Das Krypto-Ökosystem musste sich an die neue Realität anpassen - Initia wurde in sie hineingeboren.
Als Branche mussten wir akzeptieren, dass eine einzelne Staatsmaschine nicht skalieren kann, um den Ambitionen von Krypto gerecht zu werden. Das Skalieren der Durchsatzrate bei gleichzeitiger Kostensenkung für Benutzer und Betreiber, während man sich für ein akzeptables Maß an Dezentralisierung einsetzt, ist ein Kampf, den man mit einem monolithischen Ansatz fast unmöglich gewinnen kann.
Die Realität ist, dass der Erfolg rein monolithischer Ketten zu einer konträren Meinung geworden ist. Hier kommt die modulare vs. monolithische Debatte ins Spiel, die Anfang dieses Jahres im Mittelpunkt stand. Aber hier ist der Haken: Es gibt überhaupt keine Debatte. Die Zukunft ist weder das eine noch das andere - es ist eine Mischung aus beidem. Ein schneller, programmierbarer L1, gepaart mit einer Suite von app-spezifischen Rollups, die die Ausführung gemeinsam mit dem L1 skalieren.
Die Vorzüge des gemischten (oder wie wir es nennen, verwobenen) Ansatzes werden deutlich, wenn man sich Solana ansieht. In den letzten sechs Monaten haben Teams begonnen, ihre eigenen benutzerdefinierten "Netzwerkerweiterungen" zu erstellen, die sich auf Solana niederlassen. Aber Moment mal - sollte Solana nicht in der Lage sein, die Skalierung allein zu bewältigen? Ist das nicht ihre gesamte Markenbildung?
Sie sehen, Rollups sind mehr als nur eine Skalierung der Ausführung. Sie handeln auch von Souveränität – dem Erhalt der vollen Kontrolle der Erbauer über ihre Ausführungsumgebung. Mehr TPS, niedrigere Gasgebühren (oder vielleicht sogar gar keine), Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge und -verarbeitung sowie Eigentumsrechte am gesamten wirtschaftlichen Stapel ihres Geschäfts, um nur einige zu nennen.
An diesem Punkt ist klar: Rollups sind unvermeidlich und sie sind gekommen, um zu bleiben.
Die Existenz von Initia basiert auf dieser These. Es ist speziell dafür konzipiert, ein blühendes Ökosystem von ineinandergreifenden Rollups 🪢, bekannt als Minitias, zu beherbergen.
Initia ist dazu konzipiert, das Zuhause für Tausende von Minitias zu sein, die zusammenarbeiten, um durch ein zusammenhängendes Erlebnis vielfältige, leistungsstarke und einzigartige Anwendungen bereitzustellen, die von Design miteinander verbunden sind.
Bisher gab es zwei Arten von Ökosystemen. Diejenigen, die speziell für die Welt der verbundenen Ketten (Cosmos) entwickelt wurden, und diejenigen, die die Wette auf Rollups post-facto abgeschlossen haben (Ethereum und jetzt Solano). Jeder von ihnen hat mit seinem Ansatz einen gewissen Erfolg erzielt, aber nicht ohne ihre Schwächen, die unschätzbare Erkenntnisse liefern, wenn es darum geht, das neue Modell eines L1 aufzubauen.
Initia überbrückt diese Extreme, es handelt sich um ein L1, das ein Netzwerk von miteinander verbundenen L2s unterstützt, die sicherstellen, dass die Minitia-Entwickler alles haben, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Es wurde von Anfang an gebaut, um das unordentliche Mittelstück zu vermeiden, indem es eine klare Meinung vertritt und die einfache Frage stellt - was wollen L2s eigentlich von einem Hub?
Auf Initia gehören Rollups einfach dazu. Es besteht eine vollständige wirtschaftliche Ausrichtung zwischen den L1- und L2- durch@initiafdn\/introducing-vip-5fe1a0177055"\u003eInitia VIP, das Produktpaket ist verdammt knackig, und die Technologie ist zweckmäßig aufgebaut, um sicherzustellen, dass Minitias Orakel, Brücken, Liquidität, Interoperabilität, native Stables usw. direkt am Gate haben. Der Interwoven Stack macht es für Teams super einfach, eine Minitia mit dem von ihnen gewählten VM bereitzustellen - sei es EVM, MoveVM oder CosmWasm.
Jetzt, was ist die wichtigste Komponente, die die Rollups auf Initia ermöglicht? Der Interwoven Stack - ein optimistisches Rollup-Framework, das von Grund auf für das Cosmos SDK entwickelt wurde.
Bereit, die Magie unter der Haube zu sehen? Lassen Sie uns in das Framework eintauchen.
Das Optimistic Rollup-Framework auf Initia besteht aus drei Komponenten, die... Sie haben es erraten, sind ziemlich miteinander verwoben 😛
OPHost, OPChild und OPinit Bots kommen wunderschön zusammen wie drei Puzzleteile, um eine Kollektiv zu bilden, das jedes Minita antreibt.
OPHost und OPChild sind Cosmos SDK-Module, die den Kern des Stack bilden, sie sind die Teile, die in der Kette existieren. Da der OPinit Stack auf der Kettenebene und nicht auf der Smart Contract-Ebene einer spezifischen VM implementiert ist, konnten wir die Unterstützung für mehrere VMs aufbauen und den Minitia-Buildern die Freiheit der Wahl geben.
Auf Initia sind Rollups erstklassige Bürger, die direkt in die Kette eingebaut sind. Dies hat uns mit der Flexibilität gesegnet, die Implementierungen feinabzustimmen und ein überlegenes Erlebnis zu bieten.
Das OPHost-Modul befindet sich auf Initia (dem L1). Es ist dafür verantwortlich, als Heimatbasis für alle Minitias zu dienen, die sich auf Initia niederlassen. Die Hauptaufgaben von OPHost umfassen:
OPChild hingegen lebt auf jedem Minitia. Es ist wie der Herzschlag jedes Rollups, es ist verantwortlich für:
Der OPHost & OPChild bilden zusammen die optimistische Brücke für jede Minitia. Ein OPHost auf Initia fungiert als Endpunkt des L1 für mehrere OPChild-Module über viele Minitias hinweg.
Es ist wichtig zu beachten, dass die native Brücke für Rollups mehr als nur Nachrichtenübertragungen durchführt, sie dient als Hauptsitz des Rollups auf der L1. Zwei verschiedene Konsenssysteme kennen die Zustandsmaschinen des anderen nicht, aber die Brücke eines Rollups fungiert als Quelle der Wahrheit des Rollups auf der L1, indem sie Zustandswurzeln oder eine ähnliche Ausgabe einreicht, die gegen den Zustand des Rollups überprüft werden kann, um die Korrektheit sicherzustellen. Das ist der Grund, warum eine L1 oft als Abwicklungsschicht bezeichnet wird.
Aber jetzt könnten Sie denken - "Was verbindet den OPHost und den OPChild? Relayer?" Nein, das ist es, was OPinit Bots tun! Als Erweiterung des Obigen können zwei verschiedene Konsenssysteme nicht nativ miteinander kommunizieren, ohne dass ein Off-Chain-Prozess ihnen hilft, indem er als physische Verbindung zwischen ihren isolierten Zustandsmaschinen fungiert.
OPinit-Bots sind Off-Chain-Prozesse, die kritische Aktionen zwischen Initia und Minitias durchführen. Es gibt zwei verschiedene Bots - Executor und Challenger. Kurz gesagt sind die beiden Bots zusammen verantwortlich für:
Im Rest des Artikels werden wir genauer darauf eingehen, wie spezifische Funktionen in The Interwoven Stack implementiert sind und das sollte Ihnen ein klareres Bild davon geben, wie alle Teile zusammenarbeiten!
Eines der wichtigsten Merkmale eines Rollups ist, dass es die Sicherheit des L1 erbt, auf dem es sich niederlässt.
Weißt du, was noch cool ist? Die native Brücke zwischen einem L1 und einem Rollup ist normalerweise der sicherste Weg, um Vermögenswerte zwischen den beiden zu transferieren. Das liegt daran, dass bei Verwendung der nativen Brücke keine zusätzlichen Vertrauensannahmen eingeführt werden - man vertraut nur den beiden beteiligten Ketten.
Bevor wir uns damit befassen, wie die Übertragungen funktionieren, wollen wir das Problem ansprechen.
Angesichts der Tatsache, dass alle Ketten auf The Interwoven Stack mit dem Cosmos SDK erstellt werden - warum kann die native Brücke nicht einfach ein IBC-Kanal sein?
Das liegt daran, dass IBC-Überweisungen von Natur aus sofort sind und das nicht mit den Vertrauensannahmen unseres Protokolls funktioniert. Eines schönen Tages könnte ein bösartiger Minitia-Operator aufwachen und beschließen, bösartige Transaktionen einzufügen, die das Gleichgewicht von INIT auf der L2 verschieben und alle INIT auf seiner Minitia zurück auf die L1 abheben. Das wollen wir nicht, ein Fehler wie dieser wäre katastrophal.
Bei Auszahlungen an Initia über die Optimistic Bridge gilt eine 7-tägige Verzögerung, in der der Herausforderer die Auszahlung anfechten und stornieren kann, falls sie als bösartig erkannt wird.
Bei Initia möchten wir immer noch sicherstellen, dass es eine nahtlose Benutzererfahrung beim Transfer von Vermögenswerten zwischen Mintia's und Initia L1 gibt. Um schnelle Transfers von L2s zu ermöglichen, haben wir eine sichere und benutzerdefinierte Lösung namens Minitswap entwickelt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: @initiafdn/Minitswap — L2 zu L1 Auszahlungen in Sekunden, nicht Tagen.
Das Einzahlen von Token von Initia zu Minitia ist fast sofortig. So funktioniert es:
Ziemlich unkompliziert, oder? Erledigt die Aufgabe, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen!
Abhebungen werden etwas kniffliger. Während die Einzahlung von L1 nach L2 einfach ist, funktioniert die Annahme, dass Minitias L1 immer vertrauen kann, nicht umgekehrt.
Hier ist der Grund: Initia wird durch eine dezentrale Gruppe von Validatoren mit wirtschaftlichem Einsatz abgesichert, aber Minitias werden oft von einem einzelnen oder einem winzigen Satz von Betreibern betrieben, und das auch noch ohne wirtschaftlichen Einsatz. Wenn also ein Minitia eine Auszahlung an die L1 initiiert, muss es beweisen, dass es nicht bösartig handelt.
So funktioniert eine Auszahlung:
Auszahlungen dauern eine Weile, aber hey, das ist der Kompromiss, um die Sicherheit zu gewährleisten! Aber um den Interwoven-Benutzern ein überlegenes Benutzererlebnis zu bieten, hat Initia auch @initiafdn/minitswap-l2-to-l1-withdrawals-in-seconds-not-days-e6de645879b3">Minitswap — ermöglicht sofortige Auszahlungen mit ziemlich ordentlichen Sicherheitsgarantien durch Nutzung von IBC und der OPinit Bridge.
Jetzt wissen Sie, wie Auszahlungen funktionieren, aber der Herausforderungsmechanismus ist immer noch eine Blackbox - lassen Sie uns als nächstes darauf eingehen!
Also haben wir im vorherigen Abschnitt gelernt, dass ein Minitia potenziell lügen kann. Deshalb gibt es die Auszahlungsfrist - um betrügerisches Verhalten zu verhindern, das Token auf der OPinit Bridge stehlen könnte.
Aber wer ist dafür verantwortlich, einen betrügerischen Abzug zu stoppen? Das ist die Aufgabe des Challenger OPinit Bot.
Ja, aber wenn Sie einen ungültigen Vorschlag löschen, bedeutet das nicht, dass der aktuelle Zustand des Rollups ungültig ist? Ja, und deshalb haben wir einen gut durchdachten Rollback-Mechanismus.
Bei einer erfolgreichen Herausforderung kann der Minitia-Knoten den Zustand aus zuvor auf Celestia veröffentlichten Daten synchronisieren, da alle Transaktions-Chargen eines Rollup für DA auf Celestia veröffentlicht werden. Dies ist nützlich, falls ein Rollback erforderlich ist.
Um die Integrität des Zustands von Minitia zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Executor nicht böswillig handelt, sind die beiden Bots – Executor und Challenger – als separate Einheiten konzipiert.
Aber Moment mal, gibt das dem Herausforderer nicht viel zu viel Macht? Was ist, wenn der Herausforderer bösartig handelt und gültige Ausgaben löscht? Ja.
Um dies zu verhindern, verfügt Initia über ein Kontroll- und Gleichgewichtssystem, das über die L1-Governance abgewickelt wird.
Sowohl der Herausforderer als auch der Antragsteller (derjenige, der die Ausgabe einreicht) können durch einen Governance-Vorschlag ersetzt werden, wenn sie bösartig handeln. Bei dem Herausforderer bedeutet bösartiges Verhalten das Löschen gültiger Ausgaben. Bei dem Antragsteller bedeutet es das Einreichen ungültiger Ausgaben.
Wenn ein Vorschlag erstellt wird, stimmen Initias L1-Validatoren darüber ab, indem sie den L2-Knoten selbst ausführen, um zu überprüfen, wer Recht hat und wer nicht. Dieses System stellt sicher, dass keine einzelne Entität Transaktionen zensieren oder den Abfluss von Abhebungen stören kann.
Es wäre kein Produkt von Initias Arbeit, wenn wir uns nur mit dem begnügen würden, was die Norm ist, ohne den zusätzlichen Schritt zu gehen.
Initia hat es verdammt einfach gemacht, deinen eigenen Rollup zu erstellen. Nun, viele von euch wissen, dass noch viel mehr dazu gehört, einen Rollup zu erstellen, als ihn einfach zu hosten. Als Entwickler musst du eine Menge peripherer Infrastruktur zusammenstellen. Wie z.B. Indexer, Oracles, Bridges usw.
Rate mal? Der Interwoven Stack wird mit allem, was Sie brauchen, vorkonfiguriert geliefert. 🔥
Mit Überspringen, Initia ist in der Lage, schnelle und aktuelle Vermögenspreisdaten für Initia und jedes Minitia, das auf The Interwoven Stack aufgebaut ist, bereitzustellen.
Connect ist ein in der Initia-Validatoren betriebener, verankerter Oracle Sidecar-Dienst, der Preisaktualisierungen on-chain überträgt. Die Implementierung nutzt zwei neue Funktionen, die in Cosmos SDK Version 0.50 eingeführt wurden:ABCI++undAbstimmungsverlängerungendie es den Validatoren selbst ermöglichen, beliebige Daten einzureichen, die dann on-chain gespeichert werden, um die Möglichkeit von Preisaktualisierungen, die von einer bösartigen Partei zensiert werden, durch das Auffüllen der Blöcke mit Spam zu eliminieren.
Sobald das Preisupdate on-chain ist, können Entwickler es entweder über die CLI, die API oder die Smart-Contract-Ebene abfragen.
Aber das ist noch nicht alles. Die Preise von Connect werden an jede Minitia im The Interwoven Stack weitergeleitet, so dass sie ab Tag 1 einfachen Zugriff auf frische Preise haben.
Auf diese Weise wird das Minitia nicht mit dem Betrieb der erforderlichen Infrastruktur belastet und sie müssen auch keinen Drittanbieter-Oracle-Provider finden, mit ihnen verhandeln und Ressourcen für die Integration aufwenden. Es wird alles für sie erledigt!
Um wirklich miteinander verflochten zu sein, müssen sichere und effiziente Kommunikationswege über Ketten hinweg auf Initia existieren. Entwickler haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und eine davon ist über Brückenhaken auf der Optimistic Bridge. Brückenhaken sind ähnlich wieIBC Hooksin der Funktionalität, die dazu verwendet werden, um Token-Übertragungen zu ermöglichen und Vertragsaufrufe zu initiieren. OPinit Bridge Hooks werden verwendet, um Vertragsaufrufe zu initiieren, die mit der Übertragung von durch die OPinit-Brücke überbrückten Vermögenswerten einhergehen.
Die Bridge Hooks des OPHost-Updates aktualisieren die Metadaten der Bridge und die Hooks des OPChild ermöglichen die willkürliche Ausführung von Transaktionen bei FinalizeTokenDeposit.
Wir haben es so aufgebaut, dass es mehrere VMs unterstützt, sei es EVM, MoveVM oder CosmWasm, die Bridge Hooks können willkürliche Transaktionen basierend auf dem Datenfeld in der Nachricht ausführen.
Zum Beispiel ist dies das Datenformat für EVM-Ketten
Minitias verfügen auch über einen integrierten Indexer, der automatisch alle relevanten Daten auf der Chain indexiert und speichert. Die Daten werden dann über eine REST-API freigegeben, die zur Abfrage von historischen Daten verwendet werden kann.
Tokens nach Konto, NFT-Informationen, Transaktionen nach Konto, was auch immer Sie möchten. Es ist bereits alles integriert.
Die Indizierung ist einer der größten Schmerzpunkte, wenn es darum geht, Apps auf der Kette zu erstellen, und das ist definitiv eine Menge Arbeit! Das Ausführen eines eigenen Indexers kann sowohl kostspielig als auch umständlich sein. Mit dem verankerten Indexer können Entwickler Token-Salden, NFTs, Transaktionshistorie und vieles mehr anzeigen, ohne einen eigenen Indexer ausführen oder einen 3rd-Party-Indexer unterstützen zu müssen.
Dieser verankerte Indexer ermöglicht auch eine Out-of-the-Box-Unterstützung für Initia Scan - Initias Blockexplorer für die L1 und jede L2.
Nun, es war ein Blast, in den Interwoven Stack einzutauchen. Es ist ein wunderschön gestaltetes Stück Technologie, das Initias Interwoven Vision antreibt. Indem Initia den Interwoven Stack als Cosmos SDK-Module aufgebaut hat, hat es das SDK in einen Stack zur Erstellung von optimistischen Rollups umgewandelt und dabei alle Vorteile des Cosmos SDK beibehalten - was ziemlich genial ist.
Es gibt noch so viel mehr zu The Interwoven Stack, das wir heute nicht erkundet haben, ich ermutige Sie sehr dazu,Schauen Sie sich den Codebase an, und die Codebasis der Botsum es tiefer zu verstehen.
Am Ende bleibt eine Wahrheit bestehen: Initia ist der Ort, an dem Rollups wirklich hingehören. Von Grund auf wurde Initia so konzipiert, dass Minitias gedeihen können. Das ineinander verwobene Ökosystem hat bereits Innovationen mit Minitias wie Blackwing, Contro, MilkyWay, Trägheit- alle von ihnen sind neue app-spezifische Rollups, die ab dem ersten Tag live und nutzbar sein werden! Alle von ihnen werden durch den verflochtenen Stack ermöglicht.
Danke an Manan, Zon, und Säge für Ihren Beitrag zu diesem Artikel.
Поділіться
Контент
Das Krypto-Ökosystem musste sich an die neue Realität anpassen - Initia wurde in sie hineingeboren.
Als Branche mussten wir akzeptieren, dass eine einzelne Staatsmaschine nicht skalieren kann, um den Ambitionen von Krypto gerecht zu werden. Das Skalieren der Durchsatzrate bei gleichzeitiger Kostensenkung für Benutzer und Betreiber, während man sich für ein akzeptables Maß an Dezentralisierung einsetzt, ist ein Kampf, den man mit einem monolithischen Ansatz fast unmöglich gewinnen kann.
Die Realität ist, dass der Erfolg rein monolithischer Ketten zu einer konträren Meinung geworden ist. Hier kommt die modulare vs. monolithische Debatte ins Spiel, die Anfang dieses Jahres im Mittelpunkt stand. Aber hier ist der Haken: Es gibt überhaupt keine Debatte. Die Zukunft ist weder das eine noch das andere - es ist eine Mischung aus beidem. Ein schneller, programmierbarer L1, gepaart mit einer Suite von app-spezifischen Rollups, die die Ausführung gemeinsam mit dem L1 skalieren.
Die Vorzüge des gemischten (oder wie wir es nennen, verwobenen) Ansatzes werden deutlich, wenn man sich Solana ansieht. In den letzten sechs Monaten haben Teams begonnen, ihre eigenen benutzerdefinierten "Netzwerkerweiterungen" zu erstellen, die sich auf Solana niederlassen. Aber Moment mal - sollte Solana nicht in der Lage sein, die Skalierung allein zu bewältigen? Ist das nicht ihre gesamte Markenbildung?
Sie sehen, Rollups sind mehr als nur eine Skalierung der Ausführung. Sie handeln auch von Souveränität – dem Erhalt der vollen Kontrolle der Erbauer über ihre Ausführungsumgebung. Mehr TPS, niedrigere Gasgebühren (oder vielleicht sogar gar keine), Kontrolle über die Transaktionsreihenfolge und -verarbeitung sowie Eigentumsrechte am gesamten wirtschaftlichen Stapel ihres Geschäfts, um nur einige zu nennen.
An diesem Punkt ist klar: Rollups sind unvermeidlich und sie sind gekommen, um zu bleiben.
Die Existenz von Initia basiert auf dieser These. Es ist speziell dafür konzipiert, ein blühendes Ökosystem von ineinandergreifenden Rollups 🪢, bekannt als Minitias, zu beherbergen.
Initia ist dazu konzipiert, das Zuhause für Tausende von Minitias zu sein, die zusammenarbeiten, um durch ein zusammenhängendes Erlebnis vielfältige, leistungsstarke und einzigartige Anwendungen bereitzustellen, die von Design miteinander verbunden sind.
Bisher gab es zwei Arten von Ökosystemen. Diejenigen, die speziell für die Welt der verbundenen Ketten (Cosmos) entwickelt wurden, und diejenigen, die die Wette auf Rollups post-facto abgeschlossen haben (Ethereum und jetzt Solano). Jeder von ihnen hat mit seinem Ansatz einen gewissen Erfolg erzielt, aber nicht ohne ihre Schwächen, die unschätzbare Erkenntnisse liefern, wenn es darum geht, das neue Modell eines L1 aufzubauen.
Initia überbrückt diese Extreme, es handelt sich um ein L1, das ein Netzwerk von miteinander verbundenen L2s unterstützt, die sicherstellen, dass die Minitia-Entwickler alles haben, was sie brauchen, um erfolgreich zu sein. Es wurde von Anfang an gebaut, um das unordentliche Mittelstück zu vermeiden, indem es eine klare Meinung vertritt und die einfache Frage stellt - was wollen L2s eigentlich von einem Hub?
Auf Initia gehören Rollups einfach dazu. Es besteht eine vollständige wirtschaftliche Ausrichtung zwischen den L1- und L2- durch@initiafdn\/introducing-vip-5fe1a0177055"\u003eInitia VIP, das Produktpaket ist verdammt knackig, und die Technologie ist zweckmäßig aufgebaut, um sicherzustellen, dass Minitias Orakel, Brücken, Liquidität, Interoperabilität, native Stables usw. direkt am Gate haben. Der Interwoven Stack macht es für Teams super einfach, eine Minitia mit dem von ihnen gewählten VM bereitzustellen - sei es EVM, MoveVM oder CosmWasm.
Jetzt, was ist die wichtigste Komponente, die die Rollups auf Initia ermöglicht? Der Interwoven Stack - ein optimistisches Rollup-Framework, das von Grund auf für das Cosmos SDK entwickelt wurde.
Bereit, die Magie unter der Haube zu sehen? Lassen Sie uns in das Framework eintauchen.
Das Optimistic Rollup-Framework auf Initia besteht aus drei Komponenten, die... Sie haben es erraten, sind ziemlich miteinander verwoben 😛
OPHost, OPChild und OPinit Bots kommen wunderschön zusammen wie drei Puzzleteile, um eine Kollektiv zu bilden, das jedes Minita antreibt.
OPHost und OPChild sind Cosmos SDK-Module, die den Kern des Stack bilden, sie sind die Teile, die in der Kette existieren. Da der OPinit Stack auf der Kettenebene und nicht auf der Smart Contract-Ebene einer spezifischen VM implementiert ist, konnten wir die Unterstützung für mehrere VMs aufbauen und den Minitia-Buildern die Freiheit der Wahl geben.
Auf Initia sind Rollups erstklassige Bürger, die direkt in die Kette eingebaut sind. Dies hat uns mit der Flexibilität gesegnet, die Implementierungen feinabzustimmen und ein überlegenes Erlebnis zu bieten.
Das OPHost-Modul befindet sich auf Initia (dem L1). Es ist dafür verantwortlich, als Heimatbasis für alle Minitias zu dienen, die sich auf Initia niederlassen. Die Hauptaufgaben von OPHost umfassen:
OPChild hingegen lebt auf jedem Minitia. Es ist wie der Herzschlag jedes Rollups, es ist verantwortlich für:
Der OPHost & OPChild bilden zusammen die optimistische Brücke für jede Minitia. Ein OPHost auf Initia fungiert als Endpunkt des L1 für mehrere OPChild-Module über viele Minitias hinweg.
Es ist wichtig zu beachten, dass die native Brücke für Rollups mehr als nur Nachrichtenübertragungen durchführt, sie dient als Hauptsitz des Rollups auf der L1. Zwei verschiedene Konsenssysteme kennen die Zustandsmaschinen des anderen nicht, aber die Brücke eines Rollups fungiert als Quelle der Wahrheit des Rollups auf der L1, indem sie Zustandswurzeln oder eine ähnliche Ausgabe einreicht, die gegen den Zustand des Rollups überprüft werden kann, um die Korrektheit sicherzustellen. Das ist der Grund, warum eine L1 oft als Abwicklungsschicht bezeichnet wird.
Aber jetzt könnten Sie denken - "Was verbindet den OPHost und den OPChild? Relayer?" Nein, das ist es, was OPinit Bots tun! Als Erweiterung des Obigen können zwei verschiedene Konsenssysteme nicht nativ miteinander kommunizieren, ohne dass ein Off-Chain-Prozess ihnen hilft, indem er als physische Verbindung zwischen ihren isolierten Zustandsmaschinen fungiert.
OPinit-Bots sind Off-Chain-Prozesse, die kritische Aktionen zwischen Initia und Minitias durchführen. Es gibt zwei verschiedene Bots - Executor und Challenger. Kurz gesagt sind die beiden Bots zusammen verantwortlich für:
Im Rest des Artikels werden wir genauer darauf eingehen, wie spezifische Funktionen in The Interwoven Stack implementiert sind und das sollte Ihnen ein klareres Bild davon geben, wie alle Teile zusammenarbeiten!
Eines der wichtigsten Merkmale eines Rollups ist, dass es die Sicherheit des L1 erbt, auf dem es sich niederlässt.
Weißt du, was noch cool ist? Die native Brücke zwischen einem L1 und einem Rollup ist normalerweise der sicherste Weg, um Vermögenswerte zwischen den beiden zu transferieren. Das liegt daran, dass bei Verwendung der nativen Brücke keine zusätzlichen Vertrauensannahmen eingeführt werden - man vertraut nur den beiden beteiligten Ketten.
Bevor wir uns damit befassen, wie die Übertragungen funktionieren, wollen wir das Problem ansprechen.
Angesichts der Tatsache, dass alle Ketten auf The Interwoven Stack mit dem Cosmos SDK erstellt werden - warum kann die native Brücke nicht einfach ein IBC-Kanal sein?
Das liegt daran, dass IBC-Überweisungen von Natur aus sofort sind und das nicht mit den Vertrauensannahmen unseres Protokolls funktioniert. Eines schönen Tages könnte ein bösartiger Minitia-Operator aufwachen und beschließen, bösartige Transaktionen einzufügen, die das Gleichgewicht von INIT auf der L2 verschieben und alle INIT auf seiner Minitia zurück auf die L1 abheben. Das wollen wir nicht, ein Fehler wie dieser wäre katastrophal.
Bei Auszahlungen an Initia über die Optimistic Bridge gilt eine 7-tägige Verzögerung, in der der Herausforderer die Auszahlung anfechten und stornieren kann, falls sie als bösartig erkannt wird.
Bei Initia möchten wir immer noch sicherstellen, dass es eine nahtlose Benutzererfahrung beim Transfer von Vermögenswerten zwischen Mintia's und Initia L1 gibt. Um schnelle Transfers von L2s zu ermöglichen, haben wir eine sichere und benutzerdefinierte Lösung namens Minitswap entwickelt. Weitere Informationen dazu finden Sie hier: @initiafdn/Minitswap — L2 zu L1 Auszahlungen in Sekunden, nicht Tagen.
Das Einzahlen von Token von Initia zu Minitia ist fast sofortig. So funktioniert es:
Ziemlich unkompliziert, oder? Erledigt die Aufgabe, ohne die Sicherheit zu beeinträchtigen!
Abhebungen werden etwas kniffliger. Während die Einzahlung von L1 nach L2 einfach ist, funktioniert die Annahme, dass Minitias L1 immer vertrauen kann, nicht umgekehrt.
Hier ist der Grund: Initia wird durch eine dezentrale Gruppe von Validatoren mit wirtschaftlichem Einsatz abgesichert, aber Minitias werden oft von einem einzelnen oder einem winzigen Satz von Betreibern betrieben, und das auch noch ohne wirtschaftlichen Einsatz. Wenn also ein Minitia eine Auszahlung an die L1 initiiert, muss es beweisen, dass es nicht bösartig handelt.
So funktioniert eine Auszahlung:
Auszahlungen dauern eine Weile, aber hey, das ist der Kompromiss, um die Sicherheit zu gewährleisten! Aber um den Interwoven-Benutzern ein überlegenes Benutzererlebnis zu bieten, hat Initia auch @initiafdn/minitswap-l2-to-l1-withdrawals-in-seconds-not-days-e6de645879b3">Minitswap — ermöglicht sofortige Auszahlungen mit ziemlich ordentlichen Sicherheitsgarantien durch Nutzung von IBC und der OPinit Bridge.
Jetzt wissen Sie, wie Auszahlungen funktionieren, aber der Herausforderungsmechanismus ist immer noch eine Blackbox - lassen Sie uns als nächstes darauf eingehen!
Also haben wir im vorherigen Abschnitt gelernt, dass ein Minitia potenziell lügen kann. Deshalb gibt es die Auszahlungsfrist - um betrügerisches Verhalten zu verhindern, das Token auf der OPinit Bridge stehlen könnte.
Aber wer ist dafür verantwortlich, einen betrügerischen Abzug zu stoppen? Das ist die Aufgabe des Challenger OPinit Bot.
Ja, aber wenn Sie einen ungültigen Vorschlag löschen, bedeutet das nicht, dass der aktuelle Zustand des Rollups ungültig ist? Ja, und deshalb haben wir einen gut durchdachten Rollback-Mechanismus.
Bei einer erfolgreichen Herausforderung kann der Minitia-Knoten den Zustand aus zuvor auf Celestia veröffentlichten Daten synchronisieren, da alle Transaktions-Chargen eines Rollup für DA auf Celestia veröffentlicht werden. Dies ist nützlich, falls ein Rollback erforderlich ist.
Um die Integrität des Zustands von Minitia zu gewährleisten und sicherzustellen, dass der Executor nicht böswillig handelt, sind die beiden Bots – Executor und Challenger – als separate Einheiten konzipiert.
Aber Moment mal, gibt das dem Herausforderer nicht viel zu viel Macht? Was ist, wenn der Herausforderer bösartig handelt und gültige Ausgaben löscht? Ja.
Um dies zu verhindern, verfügt Initia über ein Kontroll- und Gleichgewichtssystem, das über die L1-Governance abgewickelt wird.
Sowohl der Herausforderer als auch der Antragsteller (derjenige, der die Ausgabe einreicht) können durch einen Governance-Vorschlag ersetzt werden, wenn sie bösartig handeln. Bei dem Herausforderer bedeutet bösartiges Verhalten das Löschen gültiger Ausgaben. Bei dem Antragsteller bedeutet es das Einreichen ungültiger Ausgaben.
Wenn ein Vorschlag erstellt wird, stimmen Initias L1-Validatoren darüber ab, indem sie den L2-Knoten selbst ausführen, um zu überprüfen, wer Recht hat und wer nicht. Dieses System stellt sicher, dass keine einzelne Entität Transaktionen zensieren oder den Abfluss von Abhebungen stören kann.
Es wäre kein Produkt von Initias Arbeit, wenn wir uns nur mit dem begnügen würden, was die Norm ist, ohne den zusätzlichen Schritt zu gehen.
Initia hat es verdammt einfach gemacht, deinen eigenen Rollup zu erstellen. Nun, viele von euch wissen, dass noch viel mehr dazu gehört, einen Rollup zu erstellen, als ihn einfach zu hosten. Als Entwickler musst du eine Menge peripherer Infrastruktur zusammenstellen. Wie z.B. Indexer, Oracles, Bridges usw.
Rate mal? Der Interwoven Stack wird mit allem, was Sie brauchen, vorkonfiguriert geliefert. 🔥
Mit Überspringen, Initia ist in der Lage, schnelle und aktuelle Vermögenspreisdaten für Initia und jedes Minitia, das auf The Interwoven Stack aufgebaut ist, bereitzustellen.
Connect ist ein in der Initia-Validatoren betriebener, verankerter Oracle Sidecar-Dienst, der Preisaktualisierungen on-chain überträgt. Die Implementierung nutzt zwei neue Funktionen, die in Cosmos SDK Version 0.50 eingeführt wurden:ABCI++undAbstimmungsverlängerungendie es den Validatoren selbst ermöglichen, beliebige Daten einzureichen, die dann on-chain gespeichert werden, um die Möglichkeit von Preisaktualisierungen, die von einer bösartigen Partei zensiert werden, durch das Auffüllen der Blöcke mit Spam zu eliminieren.
Sobald das Preisupdate on-chain ist, können Entwickler es entweder über die CLI, die API oder die Smart-Contract-Ebene abfragen.
Aber das ist noch nicht alles. Die Preise von Connect werden an jede Minitia im The Interwoven Stack weitergeleitet, so dass sie ab Tag 1 einfachen Zugriff auf frische Preise haben.
Auf diese Weise wird das Minitia nicht mit dem Betrieb der erforderlichen Infrastruktur belastet und sie müssen auch keinen Drittanbieter-Oracle-Provider finden, mit ihnen verhandeln und Ressourcen für die Integration aufwenden. Es wird alles für sie erledigt!
Um wirklich miteinander verflochten zu sein, müssen sichere und effiziente Kommunikationswege über Ketten hinweg auf Initia existieren. Entwickler haben mehrere Möglichkeiten, dies zu tun, und eine davon ist über Brückenhaken auf der Optimistic Bridge. Brückenhaken sind ähnlich wieIBC Hooksin der Funktionalität, die dazu verwendet werden, um Token-Übertragungen zu ermöglichen und Vertragsaufrufe zu initiieren. OPinit Bridge Hooks werden verwendet, um Vertragsaufrufe zu initiieren, die mit der Übertragung von durch die OPinit-Brücke überbrückten Vermögenswerten einhergehen.
Die Bridge Hooks des OPHost-Updates aktualisieren die Metadaten der Bridge und die Hooks des OPChild ermöglichen die willkürliche Ausführung von Transaktionen bei FinalizeTokenDeposit.
Wir haben es so aufgebaut, dass es mehrere VMs unterstützt, sei es EVM, MoveVM oder CosmWasm, die Bridge Hooks können willkürliche Transaktionen basierend auf dem Datenfeld in der Nachricht ausführen.
Zum Beispiel ist dies das Datenformat für EVM-Ketten
Minitias verfügen auch über einen integrierten Indexer, der automatisch alle relevanten Daten auf der Chain indexiert und speichert. Die Daten werden dann über eine REST-API freigegeben, die zur Abfrage von historischen Daten verwendet werden kann.
Tokens nach Konto, NFT-Informationen, Transaktionen nach Konto, was auch immer Sie möchten. Es ist bereits alles integriert.
Die Indizierung ist einer der größten Schmerzpunkte, wenn es darum geht, Apps auf der Kette zu erstellen, und das ist definitiv eine Menge Arbeit! Das Ausführen eines eigenen Indexers kann sowohl kostspielig als auch umständlich sein. Mit dem verankerten Indexer können Entwickler Token-Salden, NFTs, Transaktionshistorie und vieles mehr anzeigen, ohne einen eigenen Indexer ausführen oder einen 3rd-Party-Indexer unterstützen zu müssen.
Dieser verankerte Indexer ermöglicht auch eine Out-of-the-Box-Unterstützung für Initia Scan - Initias Blockexplorer für die L1 und jede L2.
Nun, es war ein Blast, in den Interwoven Stack einzutauchen. Es ist ein wunderschön gestaltetes Stück Technologie, das Initias Interwoven Vision antreibt. Indem Initia den Interwoven Stack als Cosmos SDK-Module aufgebaut hat, hat es das SDK in einen Stack zur Erstellung von optimistischen Rollups umgewandelt und dabei alle Vorteile des Cosmos SDK beibehalten - was ziemlich genial ist.
Es gibt noch so viel mehr zu The Interwoven Stack, das wir heute nicht erkundet haben, ich ermutige Sie sehr dazu,Schauen Sie sich den Codebase an, und die Codebasis der Botsum es tiefer zu verstehen.
Am Ende bleibt eine Wahrheit bestehen: Initia ist der Ort, an dem Rollups wirklich hingehören. Von Grund auf wurde Initia so konzipiert, dass Minitias gedeihen können. Das ineinander verwobene Ökosystem hat bereits Innovationen mit Minitias wie Blackwing, Contro, MilkyWay, Trägheit- alle von ihnen sind neue app-spezifische Rollups, die ab dem ersten Tag live und nutzbar sein werden! Alle von ihnen werden durch den verflochtenen Stack ermöglicht.
Danke an Manan, Zon, und Säge für Ihren Beitrag zu diesem Artikel.