Im Jahr 2023 wurde Liquid Staking Derivatives (LSD) zweifellos zu einem der heißen Themen auf dem Markt. Beim Erkunden der neuesten Entwicklungen im Ethereum-Ökosystem ist LSD zu einer wesentlichen Überlegung geworden.
Mit der Transition des Ethereum-Netzwerks von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS) bietet LSD eine innovative Staking-Lösung, die nicht nur die Sicherheit des Netzwerks verbessert, sondern auch Benutzern eine beispiellose Flexibilität und Gewinnpotenzial bietet.
Der vollständige Name von LSD lautet Liquid Staking Derivatives, was sich auf Derivate basierend auf Liquiditätsstakings bezieht. Staking basiert auf den Mechanismen des Proof of Stake (POS) und des Delegated Proof of Stake (DPOS) und erfordert, dass Benutzer den Besitz einer bestimmten Menge digitaler Währung nachweisen. Benutzer müssen lediglich eine bestimmte Menge Kryptowährung für einen bestimmten Zeitraum in einer Krypto-Brieftasche oder -Börse sperren, um Gewinne zu erzielen. Diese Gewinne umfassen Blockbelohnungen, die durch Smart Contracts generiert werden. Darüber hinaus verdienen Investoren, die als Kreditgeber fungieren, Zinseinkünfte, wenn andere bestimmte Kryptowährungen ausleihen müssen.
Das Auftauchen von LSD steht in engem Zusammenhang mit dem Übergang von Ethereum von einem Proof of Work (POW) Mechanismus zu einem Proof of Stake (POS) Mechanismus, was darauf hindeutet, dass der Wechsel im Konsensmechanismus von Ethereum die Entwicklung des LSD-Tracks angekurbelt hat.
Ethereums Protokoll-Upgrades sind in vier Stufen unterteilt: Frontier, Homestead, Metropolis und Serenity. „Serenity“, auch bekannt als „Ethereum 2.0“, zielt hauptsächlich darauf ab, auf Proof of Stake umzustellen und Lösungen zur Skalierbarkeit der zweiten Ebene zu entwickeln. Dieses Upgrade ist in drei Phasen unterteilt: Berlin, London und der Merge.
Seitdem hat Ethereum offiziell Abschied von der Ära der groß angelegten Mining-Rigs genommen. Inhaber können jetzt durch Staking von ETH (32 ETH pro Validatorknoten erforderlich) schürfen, was den Eintritt von Ethereum in die Ära 2.0 markiert.
LSD (Liquid Staking Derivatives) tauchte als ein DeFi-Derivatprodukt mit dem Upgrade auf Ethereum 2.0 auf. Sie bieten den Validatoren eine neue Möglichkeit, an der Netzwerk-Wartung teilzunehmen, während sie die Liquidität der Vermögenswerte aufrechterhalten.
In traditionellen Ethereum-Staking-Modellen müssen Teilnehmer mindestens 32 ETH sperren, um Validatoren zu werden, was die Kapitalliquidität und Flexibilität in gewisser Weise einschränkt. Die Einführung von LSD ermöglicht es Benutzern, gestaktes ETH in handelbare Vermögenswerte umzuwandeln, was es ihnen ermöglicht, zum Netzwerk beizutragen, während sie Kapital für die Teilnahme an anderen DeFi-Aktivitäten freisetzen.
ETH kündigte den Übergang zu PoS an
Vor 2018 plante das ETH-Team den Übergang von Proof of Work (PoW) auf Proof of Stake (PoS) und legte damit den Grundstein für das Aufkommen von LSD.
ETH 2.0 Phase 0 Start
Im Dezember 2020 wurde ETH 2.0 Phase 0 eingeführt, wodurch die Beacon Chain eingeführt wurde, was den Beginn des Staking von ETH und die anschließende Nachfrage nach LSD markierte.
Einführung von Liquiditäts-Staking-Plattformen
Am 26. Januar 2021 wurde mit der wachsenden Nachfrage nach Staking der erste Liquiditäts-Staking-Service-Plattform, Lido Finance, gestartet, was den Beginn einer neuen Ära im DeFi markiert, in der gestakte Vermögenswerte in flüssige und handelbare Token umgewandelt werden können.
Expansion des LSD-Marktes
In der ersten Hälfte des Jahres 2021 begann der Markt für Liquiditätsbindungsdarlehen aufgrund des Anstiegs von DeFi und der Erwartungen an das ETH-Netzwerk-Upgrade, mit anderen Projekten wie Rocket Pool, auch ihre eigenen LSD-Produkte einzuführen, schnell zu expandieren.
ETH London Upgrade
Am 4. August 2021 wurde ETH einem Upgrade in London unterzogen, wobei der Vorschlag EIP-1559 den Transaktionsgebührenmechanismus änderte (Einführung von Grundgebühren und Verbrennungsmechanismen sowie Anpassungen an die Miner-Tipps), was sich auf das gesamte Ethereum-Ökosystem und den LSD-Markt auswirkte.
ETH Merge
Am 15. September 2022 fusionierte das ETH 2.0 Mainnet mit der Beacon-Kette und vollzog damit den vollständigen Übergang zum PoS-Mechanismus. Benutzer können ETH staken und erhalten ungefähr 3-6% annualisierte Rendite, aber sie können ihr gestaktes ETH immer noch nicht abheben.
Shapella Upgrade
Am 5. Mai 2023 unterzog sich das Ethereum-Netzwerk dem Shapella-Upgrade (einer Kombination aus den Upgrades Shanghai und Capella, wobei Shanghai sich auf die Ethereum Virtual Machine (EVM) und Capella auf die Konsensschicht konzentrierte), was es den Benutzern ermöglichte, ihre gestakten ETH abzuheben, neue Wachstumschancen für den LSD-Markt und Wege für die Beteiligung der Anleger zu schaffen.
LSD (Liquid Staking Derivatives) wurde als einer der Top-DeFi-Trends im Jahr 2023 angesehen, wobei Lido zu einer der größten DeFi-Anwendungen auf der ETH-Chain wurde. Dies zeigt die zunehmend wichtige Rolle des LSD-Bereichs im gesamten Krypto- und DeFi-Ökosystem. Mit technologischen Fortschritten und zunehmender Marktbeteiligung wird erwartet, dass LSD weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil von Kryptowährungs-Investitionen und Finanzstrategien sein wird.
In der LSD-Spur gibt es verschiedene Entwicklungspfade, einschließlich zentralisierter Dienstanbieter und dezentraler Protokolle. Es sollten jedoch mindestens die folgenden Entwicklungsrouten enthalten sein:
Dezentralisiertes Staking
Vertreten durch Lido, erhält diese Methode die Dezentralisierung und verbessert gleichzeitig die Liquidität. Benutzer können ihre Token auf Plattformen wie Lido staken und derivative Token erhalten, die ihre gestakten Anteile repräsentieren. Diese derivative Token sind normalerweise im Verhältnis 1:1 an den Originalwert gebunden und können auf verschiedenen dezentralen Finanzplattformen gehandelt werden. Darüber hinaus bieten andere Projekte wie Rocket Pool dezentrale Staking-Services an, die es Benutzern ermöglichen, durch Staking von ETH Knotenbetreiber zu werden.
Zentralisierte Staking
Gängige Beispiele sind Staking-Services, die von zentralen Börsen wie Coinbase, Kraken und Binance angeboten werden. Zentrale Dienste bieten in der Regel eine einfachere und direktere Benutzererfahrung, bei der Benutzer Token auf der Plattform setzen und Belohnungen über die Plattform verdienen. Diese Art von Service bietet mehr Stabilität, Vertrauenswürdigkeit und potenziell höhere Staking-Belohnungen. Im Vergleich zu dezentralen Diensten haben Benutzer jedoch weniger Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Es gibt auch die Entwicklung von Staking-Pools, die es mehreren Stakern ermöglichen, ihre Vermögenswerte zu bündeln, um höhere Renditen und geringere Risiken zu erzielen. Große Staking-Pools können die Risiken der Validator-Performance effektiv diversifizieren und verfügen oft über professionellere Vermögensverwaltungsfähigkeiten.
Wiederanlage
Re-Staking, wie von EigenLayer exemplarisch dargestellt, beinhaltet die Verwendung bereits gesteckter ETH oder Liquiditäts-Staking-Token (wie Lido's stETH oder Rocket Pool's rETH) auf der Ethereum-Blockchain für zusätzliches Staking. Das erneute Staking ermöglicht es den Nutzern, diese Vermögenswerte für zusätzliche Belohnungen zu nutzen und die Netzwerksicherheit zu verbessern, ohne ihre bestehenden Positionen zurückzuziehen. Die Vorteile des erneuten Staking umfassen die Steigerung des potenziellen Verdienstes und die Verbesserung der Gesamtsicherheit des Systems durch die Verwendung bereits gesteckter Vermögenswerte zur Verstärkung der Netzwerksicherheit. EigenLayer ist optional, was bedeutet, dass die Nutzer entscheiden können, ob sie an diesem zusätzlichen Sicherheitsprotokoll teilnehmen möchten. Dies kann jedoch zusätzliche Risiken mit sich bringen, wie z. B. unterschiedliche Protokolle mit eigenen Strafmechanismen.
Obwohl LSD ursprünglich für Ethereum entwickelt wurde, haben auch andere öffentliche Ketten, die den PoS-Mechanismus unterstützen, begonnen, ihre eigenen LSD-Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungen weisen unterschiedliche technische Merkmale und Wirtschaftsmodelle auf, um sich an die Eigenschaften ihrer jeweiligen Ketten anzupassen. Einige Projekte können höhere Renditen bieten, gehen jedoch mit höheren Risiken einher, während andere die Sicherheit der Mittel und stabile Renditen priorisieren, wie beispielsweise:
Solana
Solana ist eine leistungsstarke öffentliche Chain, die verschiedene DeFi-Anwendungen und LSD-Projekte unterstützt. Marinade ist ein beliebter LSD-Service auf Solana, der es Benutzern ermöglicht, SOL zu staken und mSOL zu erhalten, das innerhalb des Solana-Ökosystems genutzt und zusätzliche Belohnungen verdienen kann.
Polygon
Polygon bietet ein Framework für das Polygon-Netzwerk, das den Aufbau und die Verbindung von mit Ethereum kompatiblen Blockchain-Netzwerken unterstützt. Auf Polygon können Benutzer an LSD-Projekten teilnehmen, indem sie MATIC einsetzen, um verschiedene Derivate zu erhalten, und diese Derivate innerhalb des Polygon-Ökosystems für den Handel und Gewinn nutzen.
Frax Finanzen
Frax Finance ist eine Stablecoin-Plattform, die auf Ethereum und anderen öffentlichen Ketten bereitgestellt wird. Frax Finance hat zwei Token eingeführt, frxETH und sfrxETH, die verschiedene Staking-Strategien repräsentieren. frxETH repräsentiert ETH, das keine Beacon-Chain-Belohnungen aus dem Staking erhält, während sfrxETH alle Staking-Belohnungen einschließt. Dieses Design ermöglicht es den Benutzern, je nach ihren Vorlieben unterschiedliche Staking-Methoden zu wählen.
Ankr
Ankr bietet eine Multi-Chain-Lösung, die mehrere Blockchains unterstützt, einschließlich Ethereum, Polygon, Avalanche, Binance Chain, Fantom und Polkadot. Die Dienstleistungen von Ankr ermöglichen es den Nutzern, Vermögenswerte über ihre Plattform zu staken und entsprechende Liquiditätstoken zu erhalten, die in Ankers DeFi-Produkten verwendet werden können.
Stakewise
Stakewise ist eine weitere LSD-Lösung, die sich auf Ethereum und Gnosis Ketten konzentriert. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, einfach ihre ETH zu staken und Tokens zu erhalten, die ihre gestakten Anteile repräsentieren.
Diese verschiedenen technologischen Wege und Arten von LSD-Lösungen tragen zur Vielfalt und Komplexität des LSD-Tracks bei. Jede Lösung hat ihre einzigartigen Eigenschaften und steht vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen. Mit der Weiterentwicklung und Reife des Kryptowährungsmarktes können wir erwarten, dass der LSD-Track weiterhin evolviert und möglicherweise neue innovative technologische Wege und Service-Modelle einführt.
LSD (Liquid Staking Derivatives) verfolgt ein intensives Wettbewerbsumfeld, da es die Verwaltung der Liquidität von eingesetzten Vermögenswerten in Blockchain-Netzwerken umfasst, was ein stark nachgefragter Bereich ist. Derzeit konkurrieren auf dem DeFi-Markt verschiedene LSD-Lösungen um Nutzer, eingesetzte Vermögenswerte und Markteinfluss im bestehenden inkrementellen Markt. Große Player wie Lido, Coinbase, Rocket Pool usw. halten gemeinsam über 80% des Marktanteils. Die wichtigsten Wettbewerbspunkte unter diesen LSD-Plattformen sind:
Liquidität und Kapitaleffizienz
Benutzer neigen dazu, LSD-Plattformen zu wählen, die hohe Liquidität und Kapitaleffizienz bieten. Hohe Liquidität bedeutet, dass Benutzer leicht in das Staking ein- oder aussteigen können, während die Kapitaleffizienz sicherstellt, dass ihre Vermögenswerte maximale Renditen erzielen können.
Sicherheit und Dezentralisierung
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, wenn Benutzer LSD-Plattformen auswählen. Dezentralisierung ist auch wichtig, da sie die Abhängigkeit von einzelnen Fehlerpunkten verringert und die Systemrobustheit erhöht.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Intuitive, benutzerfreundliche Oberflächen und nahtlose Handelserfahrungen können mehr Benutzer dazu verleiten, bestimmte LSD-Plattformen zu wählen. Auf dem aktuellen Markt können einige LSD-Token geringfügig anders als ihre verankerten Vermögenswerte gehandelt werden, was die Nachfrage des Marktes nach Liquidität und sofortiger Konvertierbarkeit widerspiegelt.
Richtlinienkonformität und Regulierung
Mit der Entwicklung des LSD-Tracks sind Compliance- und Regulierungsherausforderungen zu wichtigen Themen geworden. Der Markt konzentriert sich weiterhin darauf, wie man diese aufkommenden Finanzprodukte regulieren kann, was sich auf den Betrieb von LSD-Plattformen und das Nutzervertrauen auswirken kann.
Insgesamt ist der Wettbewerb auf der LSD-Bahn hart, wobei Plattformen bestrebt sind, eine bessere Liquiditätsverwaltung, Sicherheit, Benutzererfahrung und Einhaltung von Vorschriften anzubieten, um Benutzer und Vermögenswerte anzuziehen und zu binden.
Der aktuelle Gesamtmarktwert des LSD (Liquid Staking Derivatives) -Pfades beträgt etwa 5,188 Milliarden USD (5.188.456.158 USD). Laut den neuesten Daten von Delphi Digital liegt die Staking-Rate für Ethereum bei 23792 %, wobei die Menge der gestakten ETH nahe an der Zielmarke von 28,78 Millionen liegt, was etwa 24 % des Gesamtangebots an ETH entspricht. Dieses Staking-Niveau wird als ausgezeichnet für die Sicherung des Netzwerks angesehen.
Die Adoption von LSD (Liquid Staking Derivatives) hat ebenfalls ein signifikantes Wachstum verzeichnet, wobei sich etwa 44% aller gestakten ETH derzeit in diesen Protokollen befinden. Im Vergleich zu anderen LSD-Lösungen:
Die LSD-Branche auf Ethereum hat sich entwickelt, ist hoch konkurrenzfähig und gesättigt geworden. Viele LSDfi-Projekte haben aufgrund abnehmender Anreize und hoher Erträge an Attraktivität verloren. Das erneute Staking (EigenLayer) könnte im Jahr 2024 der am schnellsten wachsende Bereich innerhalb von Staking-Protokollen sein.
Laut den neuesten Daten von Token Terminal:
Der Gesamtmarktwert der Umlaufvermögen im LSD (Liquid Staking Derivatives) Bereich hat die Marke von 4,08 Milliarden US-Dollar überschritten und verzeichnet damit im Vergleich zu den vorherigen Zahlen ein Wachstum von 7,4%. Lido Finance bleibt der dominierende Akteur auf dem Markt und sichert sich einen Marktanteil von 61,7%.
Der Gesamtwert der gestaked Assets beträgt ca. 31,65 Milliarden USD und zeigt ein Wachstum von 6,0%. Davon hält Lido Finance den größten Anteil mit 69,1%.
In den letzten 24 Stunden betrugen die Gesamtgebühren 2,5 Millionen USD, was einem Anstieg von 12,8% entspricht. Lido Finance dominiert diesen Bereich mit einem absoluten Vorteil von 92,8%.
Der Gesamtumsatz im LSD-Bereich der letzten 24 Stunden beläuft sich auf 233.000 USD und zeigt ein Wachstum von 9,4%. Lido Finance monopolisiert nahezu diesen Kennwert und hat einen Marktanteil von 99,7%.
Die täglich aktiven Benutzer sind um 25,1% gesunken und belaufen sich auf 4.080, wobei EigenLayer der beliebteste Dienst ist und 40,5% aller Benutzer ausmacht.
Derzeit arbeiten 127 Kernentwickler im LSD-Bereich, was einem leichten Anstieg von 0,8% entspricht. Lido Finance beschäftigt 29,1% dieser Entwickler.
Lido
Lido bietet gleichzeitig flüssige Staking-Lösungen für die Ethereum-, Solana- und Polygon-Netzwerke an. Auf Ethereum ermöglicht es Benutzern, am Staking für ETH2.0 und andere Blockchain-Netzwerke teilzunehmen, ohne die traditionellen Staking-Anforderungen (32 ETH zu besitzen) erfüllen zu müssen. Benutzer setzen ihre Vermögenswerte über Lido ein und erhalten äquivalente flüssige Token (wie z. B. stETH), die im DeFi-Ökosystem verwendet werden können, während sie weiterhin Staking-Belohnungen verdienen.
Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, erhebt Lido einen bestimmten Prozentsatz der Staking-Belohnungen als Servicegebühren, die zur Bezahlung von Netzwerkvalidatoren, Protokollwartung und der Entwicklung neuer Funktionen verwendet werden. Der Governance-Token von Lido, LDO, ermöglicht es den Inhabern, an Protokollentscheidungen teilzunehmen, um wichtige Parameter und zukünftige Entwicklungsrichtungen zu beeinflussen.
Lido hält einen signifikanten Anteil am Markt und erobert 61,7% des Gesamtmarktwerts im LSD-Track. In Bezug auf den Marktanteil nimmt Lido Finance 77,27% des Marktanteils im Liquiditäts-Staking-Bereich ein. Im November überstieg die eindeutige Anzahl der Staker 200.000 und der Gesamtwert des gesperrten Kapitals (TVL) wuchs um 18,61%, über 20 Milliarden US-Dollar. Allerdings könnte das dezentrale Projekt Sicherheitsherausforderungen und regulatorischen Risiken gegenüberstehen. Im Vergleich zu stärker dezentralisierten oder sicherheitsfokussierten Projekten wie Rocket Pool muss Lido möglicherweise kontinuierlich seine Sicherheitsmaßnahmen verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In Zukunft plant Lido, eine vollständig genehmigungsfreie und minimal riskante Staking-Lösung aufzubauen:
Die erste Verbesserung ist die schrittweise Einführung der Distributed Validator Technology (DVT).
Die zweite Verbesserung besteht darin, Node-Operator-Punktzahlen (NOS) zu erstellen, die auf verschiedenen Metriken zusammengestellt sind und Einsätze entsprechend dieser Punktzahl zu zuweisen.
Aus technischer Sicht zeigt der RSI-Indikator für das LDO-Token einen aktuellen Wert von 35,53, was darauf hindeutet, dass LDO sich möglicherweise in einem überverkauften Zustand befindet und auf eine potenzielle Kurserholung im kurzfristigen Bereich hindeutet. Dies könnte einige kurzfristige Investoren anlocken, die auf der Suche nach schnellen Gewinnen in den Markt eintreten.
Aus einer Marktsentimentanalyse, die Lido als eines der fünf DeFi-Protokolle mit dem höchsten Umsatz im Jahr 2023 ausweist, zeigt Lido eine starke Position im DeFi-Bereich. Dies könnte sich positiv auf das Anleger-Sentiment auswirken und ihr Vertrauen in Lido stärken. Darüber hinaus deutet die Zusammenarbeit zwischen Hashnote und Lido zur Einführung von Liquiditäts-Stacking-Lösungen für institutionelle Anwender auf Ethereum darauf hin, dass Lido sein Serviceangebot erweitert und institutionelle Investoren anzieht. Dies ist ein positives Signal, das das Marktvertrauen in Lido stärken und einen möglichen Anstieg des Tokenpreises unterstützen könnte.
Marinade
Marinade Finance zielt darauf ab, den Staking-Prozess auf Solana zu vereinfachen, indem sie Staking-Belohnungen durch Automatisierung optimieren. Benutzer können ihre SOL-Token über Marinade staken und mSOL erhalten, ein Liquiditätstoken, das im Verhältnis 1:1 zum originalen SOL-Token gepackt ist. mSOL verfügt über eine starke Marktlqiquidität und ist an Börsen wie Coinbase und Kraken gelistet. Marinade hat auch Investitionen von bekannten tschechischen Risikokapitalfirmen Miton und Big Brain Holdings erhalten.
Marinade überwacht alle Solana-Validatoren und delegiert Tokens an die Validatoren mit der besten Leistung, um die Rendite zu maximieren. Bis 2023 wurde Marinade von über 107.548 Konten genutzt. Aufgrund des derzeitigen Schwerpunkts von Marinade hauptsächlich auf der Solana-Blockchain bietet es möglicherweise nicht das gleiche Maß an Diversifikation wie andere plattformübergreifende LSD-Plattformen wie Ankr oder StakeWise.
Marinade Finance hält derzeit eine dominante Stellung auf dem Solana-Liquiditätsstaking-Markt. Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat Marinade während der Markthöchststände einen Spitzenwert von über 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Trotz einiger Schwankungen im Vergleich zu seinem Höchststand hält Marinade mit über 5,47 Millionen eingesetzten SOL weiterhin die Spitzenposition in den TVL-Rankings innerhalb des Solana-Ökosystems. Mit einem Projekt-TVL von 1,156 Milliarden US-Dollar und einer monatlichen Wachstumsrate von 78 % demonstriert Marinade nicht nur seinen bedeutenden Einfluss auf das Solana-Ökosystem, sondern weist auch auf ein vielversprechendes Potenzial für die zukünftige Entwicklung hin.
Aus technischer Sicht zeigt der RSI-Indikator (Relative Strength Index) für den LDO-Token einen aktuellen Wert von 43,38, was auf einen relativ ausgeglichenen Marktzustand ohne klare überkaufte oder überverkaufte Signale hindeutet. Dieses Niveau kann auf eine schwache Preisdynamik für den Vermögenswert hindeuten, bei der es keine signifikanten Aufwärts- oder Abwärtstrends gibt.
In Bezug auf die Analyse des Marktgefühls demonstriert Marinade als das führende DeFi-Protokoll nach TVL im Solana-Ökosystem eine starke Position auf der Solana-Kette. Dies könnte das Anlegervertrauen positiv beeinflussen und das Vertrauen in die Dominanz von Marinade innerhalb des Solana-Ökosystems widerspiegeln.
Jito
Sobald Benutzer SOL an Validierungsknoten delegieren, erhalten sie JitoSOL als Liquiditätstoken, deren Wert mit der Ansammlung von Validierungsprämien der Knoten steigt. Die frühe Positionierung von Jito Labs im Solana MEV (Maximal Extractable Value)-Bereich ermöglicht es Jito, MEV-Einkommen an Delegierende zu verteilen und so die Gesamtstake-Prämien zu steigern.
Jito wurde inmitten des Zusammenbruchs von FTX gestartet, was zu erheblichen Liquiditätsabflüssen im eng verwandten Solana-Ökosystem führte. Anfangs konnte das Gesamtwert gesperrter Gelder (TVL) von Jito aufgrund eines Mangels an Markvertrauen und Liquiditätsnachfrage nicht signifikant erhöht werden. Allerdings, als sich das Solana-Ökosystem im zweiten Halbjahr 2022 allmählich erholte, insbesondere im August, führte Jito Anreizprogramme ein, die Benutzer dazu ermutigten, sich am Jito-Staking zu beteiligen, JitoSOL zu halten, sich an DeFi-Aktivitäten zu beteiligen und neue Benutzer zu werben. Diese Strategie steigerte das TVL-Wachstum von Jito erheblich und machte es schnell zu einem der beiden wichtigsten LSD-Protokolle auf Solana.
Verglichen mit Marinade verringert sich die Kluft zwischen Jito und Marinade hinsichtlich der Zusammensetzung des Ökosystems, der Dezentralisierung und der Einzigartigkeit des Staking-Modells allmählich. Jitos Kernwettbewerbsvorteil bei der Erfassung und Verteilung des MEV-Werts wird voraussichtlich mit dem Wohlstand des Solana-Netzwerks weiter ausgebaut. Daher haben wir äußerst optimistische Erwartungen an die zukünftige Entwicklung von Jito, da es sich darauf vorbereitet, das größte LSD-Protokoll im Solana-Ökosystem zu werden.
Raketenpool
Rocket Pool ist ein wegweisendes dezentrales Ethereum-Staking-Protokoll, das darauf abzielt, die Beteiligung am Proof of Stake (PoS) von Ethereum zu verbreitern, indem die Mindest-Staking-Anforderung von den Standard 32 ETH auf ein zugänglicheres 0,01 ETH reduziert wird. Dieser Ansatz demokratisiert das Ethereum-Staking und ermöglicht es Personen mit geringeren Beständen, zum Netzwerk beizutragen und davon zu profitieren.
Auf der Ethereum-Blockchain gegründet, ist Rocket Pool ein nicht treuhänderischer Staking-Protokoll, das von David Rugendyke gegründet und 2021 gestartet wurde. Die Inhaber von RKT-Token besitzen und steuern das Protokoll und erzielen einen Teil der Gesamtrendite als Einnahmen. Das ökonomische Modell von Rocket Pool ist darauf ausgelegt, Knotenbetreiber für die Netzwerkwartung zu belohnen, wobei das rETH-Token Liquidität für Staker bereitstellt, während es eine 1:1-Anbindung an ETH aufrechterhält, und das RPL-Token für die Protokollverwaltung und als Sicherheit für Knotenbetreiber verwendet wird.
Rocket Pool hält einen bestimmten Marktanteil im LSD (Liquidity Staking Derivatives)-Bereich, obwohl der spezifische Anteil je nach Marktdynamik variiert. In Bezug auf die Nutzerzahlen hat es eine große Anzahl von Benutzern angezogen, die am Ethereum-Staking teilnehmen möchten, aber nicht bereit oder in der Lage sind, ihre eigenen Nodes zu betreiben.
Der LSD-Markt expandiert rasant, insbesondere mit der gestiegenen Nachfrage und Anerkennung nach dem Übergang von Ethereum von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS). Da immer mehr Institutionen beginnen, dieser Branche Aufmerksamkeit zu schenken und daran teilzunehmen, betrachten Investoren und Finanzinstitute LSD als innovative Ergänzung zum Bereich des Krypto-Asset-Staking, die vorteilhafte Ergänzungen zu traditionellen Staking-Mechanismen bietet. Einige institutionelle Anleger erwägen möglicherweise auch, LSD in ihre Portfolios aufzunehmen, um Risiken zu diversifizieren und Renditen zu steigern.
Insgesamt entwickelt sich die LSD-Arena rasant weiter und bringt neue Vitalität in den Bereich des Kryptowährungs-Staking, indem sie zusätzliche Liquidität und Renditen bietet. Dennoch stehen diese Bahnstrecken nach wie vor vor Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Marktschwankungen. Für Anleger ist es entscheidend, das Funktionieren und die potenziellen Risiken dieser neuen Produkte zu verstehen.
Liquidity Staking Derivative (LSD) bietet signifikante Vorteile und Potenzial in mehreren Aspekten:
Angemessene Einnahmenstruktur
Benutzer können nicht nur Staking-Belohnungen durch LSD verdienen, sondern auch ihre Derivate in verschiedenen dezentralen Finanzszenarien wie Liquiditätsbereitstellung und Ausleihe nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
Enormes Marktpotenzial:
Mit dem Fortschritt der Blockchain-Technologie, insbesondere bei Mainstream-Public-Chains wie Ethereum, die auf Proof of Stake (PoS) umstellen, erweitert sich der Staking-Markt rasant. LSD ermöglicht es Benutzern, ihre Vermögenswerte im gestakten Zustand zu halten und gleichzeitig Derivate zu erhalten, die diese gestakten Vermögenswerte repräsentieren, wodurch die Vermögensliquidität ohne Unstaking ermöglicht wird. Als Brücke zwischen PoS und DeFi zeigt LSD ein enormes Marktpotenzial.
Hohe Aufmerksamkeit im Ökosystem
Die LSD-Arena zieht eine Vielzahl von Entwicklern an, die vielfältige Finanzprodukte schaffen und gleichzeitig zahlreiche Benutzer anziehen, um einen robusten Netzwerkeffekt zu bilden. Mit zunehmender Reife des LSD-Marktes beginnen immer mehr institutionelle Anleger, diesem Bereich Aufmerksamkeit zu schenken, was finanzielle Unterstützung und Marktanerkennung bietet und die Entwicklung des LSD-Marktes weiter vorantreibt.
Transparente Community-Verwaltung
Viele LSD-Projekte verwenden dezentrale autonome Organisationsmodelle (DAO) zur Steuerung, was es Gemeindemitgliedern ermöglicht, direkt an Entscheidungsprozessen des Projekts teilzunehmen und die Transparenz und Glaubwürdigkeit zu stärken.
Abschließend sticht LSD als eine der herausragendsten innovativen Richtungen im Bereich der Kryptowährung hervor, die ihre einzigartigen Vorteile und ihr enormes Potenzial nutzt. Mit den laufenden technologischen Fortschritten und Verbesserungen der Marktlage wird erwartet, dass sie weiterhin mehr Kapital, Nutzer und Beteiligung von Entwicklern anzieht.
Benutzerschwelle und Marktrisiken
Verglichen mit anderen Anwendungsprodukten ist LSD relativ komplex und erfordert, dass die Benutzer über ein gewisses Maß an Blockchain-Kenntnissen und Finanzverständnis verfügen. Die Benutzererziehung ist eine Herausforderung bei der Förderung von LSD-Produkten. Darüber hinaus kann die hohe Volatilität des Marktes das Vertrauen der Benutzer in das Staking und die LSD-Produkte beeinträchtigen und dazu führen, dass sie während Abschwüngen Gelder abziehen, was die Liquidität und den stabilen Betrieb der LSD-Plattformen beeinträchtigt.
Harter Wettbewerb und Druck
Mit der Einführung von Staking-Diensten durch Branchenriesen wie Ethereum könnte der LSD-Track einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt sein. Großprojekte verfügen in der Regel über mehr Ressourcen und eine breitere Nutzerbasis, was einen erheblichen Druck auf kleinere oder aufstrebende Projekte ausübt.
Modellstabilität muss noch getestet werden
Die Robustheit des Ertragsmodells muss im Laufe der Zeit überprüft werden. LSD, als ein Wirtschaftsmodell, das Benutzer anlocken kann, sich am Staking zu beteiligen, während es Liquidität und Renditen sicherstellt, muss während Marktschwankungen stabil bleiben, um Finanzblasen zu vermeiden, die durch übermäßige Ertragsverpflichtungen verursacht werden. Das Entwerfen von Mechanismen zur Optimierung der Kapitalnutzung und zur Reduzierung der Benutzerkosten ist ein Anliegen für LSD-Plattformen.
Ungewissheit im regulatorischen Umfeld
Der Kryptowährungsmarkt wird von politischen Vorschriften aus verschiedenen Ländern weltweit beeinflusst. Als aufstrebendes Finanzprodukt könnte LSD mit unklaren oder ungünstigen regulatorischen Umgebungen konfrontiert sein. Beispielsweise können Unterschiede in regulatorischen Einstellungen gegenüber DeFi und Derivaten in verschiedenen Ländern die Entwicklung von LSD beeinflussen. Daher müssen LSD-Plattformen Änderungen in regulatorischen Vorschriften genau überwachen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Einhaltung sicherzustellen.
LSD, als neuartiges Finanzprodukt wird die Sicherheit intelligenter Verträge ein fortlaufendes Anliegen sein, dem die Branche begegnen muss, da etwaige Schwachstellen zu erheblichen Vermögensverlusten führen könnten. Es wird zwangsläufig weitere technologische Innovationen geben, um die Sicherheits- und Effizienzprobleme zu lösen, mit denen LSD derzeit konfrontiert ist.
Mit der kontinuierlichen Reifung und Verbreitung der Blockchain-Technologie könnten traditionelle Kapitalgeber und Benutzer in einem neuen Zyklus auf den LSD-Markt strömen und damit mehr Kapital und Liquidität auf den Markt bringen. Unter diesen Bedingungen werden LSD-Produkte vielfältiger, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden, und es wird mehr Kooperationsmodelle geben, wie z.B. Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstituten und Integration zwischen verschiedenen LSD-Plattformen.
Das regulatorische Umfeld für den globalen Kryptomarkt verbessert und reift allmählich. Als aufstrebendes Finanzprodukt in der Kryptoindustrie könnte LSD insbesondere hinsichtlich Compliance und Geldwäsche einer strengen regulatorischen Prüfung unterzogen werden. Langfristig könnten die Regulierungsbehörden jedoch klarere und freundlichere regulatorische Rahmenbedingungen formulieren.
Der LSD-Liquiditäts-Staking-Derivat (LSD)-Sektor hat in den letzten zwei Jahren ein rasantes Wachstum erlebt, wobei Lido als dominierender Akteur in diesem Bereich hervorgetreten ist. Es ist zum Marktführer im Bereich Liquiditäts-Staking und sogar Ethereum-Staking insgesamt geworden. Im vergangenen Jahr hat die Finanzabteilung von Lido zu den wenigen Abteilungen gehört, die einen erheblichen Wert aus operativen Einnahmen angesammelt haben. Konkurrenten müssen Trends analysieren, innovative Chancen ergreifen und sich auf die Stärken und Schwächen von Lido beziehen, um Wettbewerbsstrategien zu formulieren, die Stärken nutzen und Schwächen mildern, während sie Entwicklungsmöglichkeiten durch Innovation suchen.
Allerdings könnten mit dem Eintritt des Marktes in einen neuen Zyklus gesteckte Vermögenswerte aufgrund erheblicher Marktschwankungen abfließen, was zu Marktininstabilität führt. Darüber hinaus werden die vergleichsweise hohen Markteintrittsbarrieren und die Stabilität des Ertragsmodells angesichts zyklischer Marktschwankungen wichtige Faktoren sein, die das LSD-Ökosystem beeinflussen.
Die Liquiditätsvorteile und das diversifizierte Ertragspotenzial von LSD haben mehr Benutzer und Kapitalaufmerksamkeit auf das Ökosystem gelenkt. Solange LSD die Verwaltung der Vertragssicherheit effektiv und mit Fortschritten in Technologie, Produktinnovationen und einem allmählich klareren regulatorischen Umfeld fortsetzt, wird erwartet, dass der LSD-Sektor ein nachhaltiges Wachstum erreicht. Er könnte eine entscheidende Position in der zukünftigen Blockchain-Finanzbranche einnehmen.
Alle oben genannten Ansichten sind nicht als Anlageberatung gedacht. Wenn es Unstimmigkeiten gibt, können Sie gerne Kommentare zur Klärung oder Korrektur hinterlassen.
Dieser Artikel stammt aus [mittel], der Originaltitel lautet "LSD Track Investment Research Report", das Urheberrecht liegt beim Originalautor [MiKe Community], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt inGate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.
Im Jahr 2023 wurde Liquid Staking Derivatives (LSD) zweifellos zu einem der heißen Themen auf dem Markt. Beim Erkunden der neuesten Entwicklungen im Ethereum-Ökosystem ist LSD zu einer wesentlichen Überlegung geworden.
Mit der Transition des Ethereum-Netzwerks von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS) bietet LSD eine innovative Staking-Lösung, die nicht nur die Sicherheit des Netzwerks verbessert, sondern auch Benutzern eine beispiellose Flexibilität und Gewinnpotenzial bietet.
Der vollständige Name von LSD lautet Liquid Staking Derivatives, was sich auf Derivate basierend auf Liquiditätsstakings bezieht. Staking basiert auf den Mechanismen des Proof of Stake (POS) und des Delegated Proof of Stake (DPOS) und erfordert, dass Benutzer den Besitz einer bestimmten Menge digitaler Währung nachweisen. Benutzer müssen lediglich eine bestimmte Menge Kryptowährung für einen bestimmten Zeitraum in einer Krypto-Brieftasche oder -Börse sperren, um Gewinne zu erzielen. Diese Gewinne umfassen Blockbelohnungen, die durch Smart Contracts generiert werden. Darüber hinaus verdienen Investoren, die als Kreditgeber fungieren, Zinseinkünfte, wenn andere bestimmte Kryptowährungen ausleihen müssen.
Das Auftauchen von LSD steht in engem Zusammenhang mit dem Übergang von Ethereum von einem Proof of Work (POW) Mechanismus zu einem Proof of Stake (POS) Mechanismus, was darauf hindeutet, dass der Wechsel im Konsensmechanismus von Ethereum die Entwicklung des LSD-Tracks angekurbelt hat.
Ethereums Protokoll-Upgrades sind in vier Stufen unterteilt: Frontier, Homestead, Metropolis und Serenity. „Serenity“, auch bekannt als „Ethereum 2.0“, zielt hauptsächlich darauf ab, auf Proof of Stake umzustellen und Lösungen zur Skalierbarkeit der zweiten Ebene zu entwickeln. Dieses Upgrade ist in drei Phasen unterteilt: Berlin, London und der Merge.
Seitdem hat Ethereum offiziell Abschied von der Ära der groß angelegten Mining-Rigs genommen. Inhaber können jetzt durch Staking von ETH (32 ETH pro Validatorknoten erforderlich) schürfen, was den Eintritt von Ethereum in die Ära 2.0 markiert.
LSD (Liquid Staking Derivatives) tauchte als ein DeFi-Derivatprodukt mit dem Upgrade auf Ethereum 2.0 auf. Sie bieten den Validatoren eine neue Möglichkeit, an der Netzwerk-Wartung teilzunehmen, während sie die Liquidität der Vermögenswerte aufrechterhalten.
In traditionellen Ethereum-Staking-Modellen müssen Teilnehmer mindestens 32 ETH sperren, um Validatoren zu werden, was die Kapitalliquidität und Flexibilität in gewisser Weise einschränkt. Die Einführung von LSD ermöglicht es Benutzern, gestaktes ETH in handelbare Vermögenswerte umzuwandeln, was es ihnen ermöglicht, zum Netzwerk beizutragen, während sie Kapital für die Teilnahme an anderen DeFi-Aktivitäten freisetzen.
ETH kündigte den Übergang zu PoS an
Vor 2018 plante das ETH-Team den Übergang von Proof of Work (PoW) auf Proof of Stake (PoS) und legte damit den Grundstein für das Aufkommen von LSD.
ETH 2.0 Phase 0 Start
Im Dezember 2020 wurde ETH 2.0 Phase 0 eingeführt, wodurch die Beacon Chain eingeführt wurde, was den Beginn des Staking von ETH und die anschließende Nachfrage nach LSD markierte.
Einführung von Liquiditäts-Staking-Plattformen
Am 26. Januar 2021 wurde mit der wachsenden Nachfrage nach Staking der erste Liquiditäts-Staking-Service-Plattform, Lido Finance, gestartet, was den Beginn einer neuen Ära im DeFi markiert, in der gestakte Vermögenswerte in flüssige und handelbare Token umgewandelt werden können.
Expansion des LSD-Marktes
In der ersten Hälfte des Jahres 2021 begann der Markt für Liquiditätsbindungsdarlehen aufgrund des Anstiegs von DeFi und der Erwartungen an das ETH-Netzwerk-Upgrade, mit anderen Projekten wie Rocket Pool, auch ihre eigenen LSD-Produkte einzuführen, schnell zu expandieren.
ETH London Upgrade
Am 4. August 2021 wurde ETH einem Upgrade in London unterzogen, wobei der Vorschlag EIP-1559 den Transaktionsgebührenmechanismus änderte (Einführung von Grundgebühren und Verbrennungsmechanismen sowie Anpassungen an die Miner-Tipps), was sich auf das gesamte Ethereum-Ökosystem und den LSD-Markt auswirkte.
ETH Merge
Am 15. September 2022 fusionierte das ETH 2.0 Mainnet mit der Beacon-Kette und vollzog damit den vollständigen Übergang zum PoS-Mechanismus. Benutzer können ETH staken und erhalten ungefähr 3-6% annualisierte Rendite, aber sie können ihr gestaktes ETH immer noch nicht abheben.
Shapella Upgrade
Am 5. Mai 2023 unterzog sich das Ethereum-Netzwerk dem Shapella-Upgrade (einer Kombination aus den Upgrades Shanghai und Capella, wobei Shanghai sich auf die Ethereum Virtual Machine (EVM) und Capella auf die Konsensschicht konzentrierte), was es den Benutzern ermöglichte, ihre gestakten ETH abzuheben, neue Wachstumschancen für den LSD-Markt und Wege für die Beteiligung der Anleger zu schaffen.
LSD (Liquid Staking Derivatives) wurde als einer der Top-DeFi-Trends im Jahr 2023 angesehen, wobei Lido zu einer der größten DeFi-Anwendungen auf der ETH-Chain wurde. Dies zeigt die zunehmend wichtige Rolle des LSD-Bereichs im gesamten Krypto- und DeFi-Ökosystem. Mit technologischen Fortschritten und zunehmender Marktbeteiligung wird erwartet, dass LSD weiterhin ein unverzichtbarer Bestandteil von Kryptowährungs-Investitionen und Finanzstrategien sein wird.
In der LSD-Spur gibt es verschiedene Entwicklungspfade, einschließlich zentralisierter Dienstanbieter und dezentraler Protokolle. Es sollten jedoch mindestens die folgenden Entwicklungsrouten enthalten sein:
Dezentralisiertes Staking
Vertreten durch Lido, erhält diese Methode die Dezentralisierung und verbessert gleichzeitig die Liquidität. Benutzer können ihre Token auf Plattformen wie Lido staken und derivative Token erhalten, die ihre gestakten Anteile repräsentieren. Diese derivative Token sind normalerweise im Verhältnis 1:1 an den Originalwert gebunden und können auf verschiedenen dezentralen Finanzplattformen gehandelt werden. Darüber hinaus bieten andere Projekte wie Rocket Pool dezentrale Staking-Services an, die es Benutzern ermöglichen, durch Staking von ETH Knotenbetreiber zu werden.
Zentralisierte Staking
Gängige Beispiele sind Staking-Services, die von zentralen Börsen wie Coinbase, Kraken und Binance angeboten werden. Zentrale Dienste bieten in der Regel eine einfachere und direktere Benutzererfahrung, bei der Benutzer Token auf der Plattform setzen und Belohnungen über die Plattform verdienen. Diese Art von Service bietet mehr Stabilität, Vertrauenswürdigkeit und potenziell höhere Staking-Belohnungen. Im Vergleich zu dezentralen Diensten haben Benutzer jedoch weniger Kontrolle über ihre Vermögenswerte. Es gibt auch die Entwicklung von Staking-Pools, die es mehreren Stakern ermöglichen, ihre Vermögenswerte zu bündeln, um höhere Renditen und geringere Risiken zu erzielen. Große Staking-Pools können die Risiken der Validator-Performance effektiv diversifizieren und verfügen oft über professionellere Vermögensverwaltungsfähigkeiten.
Wiederanlage
Re-Staking, wie von EigenLayer exemplarisch dargestellt, beinhaltet die Verwendung bereits gesteckter ETH oder Liquiditäts-Staking-Token (wie Lido's stETH oder Rocket Pool's rETH) auf der Ethereum-Blockchain für zusätzliches Staking. Das erneute Staking ermöglicht es den Nutzern, diese Vermögenswerte für zusätzliche Belohnungen zu nutzen und die Netzwerksicherheit zu verbessern, ohne ihre bestehenden Positionen zurückzuziehen. Die Vorteile des erneuten Staking umfassen die Steigerung des potenziellen Verdienstes und die Verbesserung der Gesamtsicherheit des Systems durch die Verwendung bereits gesteckter Vermögenswerte zur Verstärkung der Netzwerksicherheit. EigenLayer ist optional, was bedeutet, dass die Nutzer entscheiden können, ob sie an diesem zusätzlichen Sicherheitsprotokoll teilnehmen möchten. Dies kann jedoch zusätzliche Risiken mit sich bringen, wie z. B. unterschiedliche Protokolle mit eigenen Strafmechanismen.
Obwohl LSD ursprünglich für Ethereum entwickelt wurde, haben auch andere öffentliche Ketten, die den PoS-Mechanismus unterstützen, begonnen, ihre eigenen LSD-Lösungen zu entwickeln. Diese Lösungen weisen unterschiedliche technische Merkmale und Wirtschaftsmodelle auf, um sich an die Eigenschaften ihrer jeweiligen Ketten anzupassen. Einige Projekte können höhere Renditen bieten, gehen jedoch mit höheren Risiken einher, während andere die Sicherheit der Mittel und stabile Renditen priorisieren, wie beispielsweise:
Solana
Solana ist eine leistungsstarke öffentliche Chain, die verschiedene DeFi-Anwendungen und LSD-Projekte unterstützt. Marinade ist ein beliebter LSD-Service auf Solana, der es Benutzern ermöglicht, SOL zu staken und mSOL zu erhalten, das innerhalb des Solana-Ökosystems genutzt und zusätzliche Belohnungen verdienen kann.
Polygon
Polygon bietet ein Framework für das Polygon-Netzwerk, das den Aufbau und die Verbindung von mit Ethereum kompatiblen Blockchain-Netzwerken unterstützt. Auf Polygon können Benutzer an LSD-Projekten teilnehmen, indem sie MATIC einsetzen, um verschiedene Derivate zu erhalten, und diese Derivate innerhalb des Polygon-Ökosystems für den Handel und Gewinn nutzen.
Frax Finanzen
Frax Finance ist eine Stablecoin-Plattform, die auf Ethereum und anderen öffentlichen Ketten bereitgestellt wird. Frax Finance hat zwei Token eingeführt, frxETH und sfrxETH, die verschiedene Staking-Strategien repräsentieren. frxETH repräsentiert ETH, das keine Beacon-Chain-Belohnungen aus dem Staking erhält, während sfrxETH alle Staking-Belohnungen einschließt. Dieses Design ermöglicht es den Benutzern, je nach ihren Vorlieben unterschiedliche Staking-Methoden zu wählen.
Ankr
Ankr bietet eine Multi-Chain-Lösung, die mehrere Blockchains unterstützt, einschließlich Ethereum, Polygon, Avalanche, Binance Chain, Fantom und Polkadot. Die Dienstleistungen von Ankr ermöglichen es den Nutzern, Vermögenswerte über ihre Plattform zu staken und entsprechende Liquiditätstoken zu erhalten, die in Ankers DeFi-Produkten verwendet werden können.
Stakewise
Stakewise ist eine weitere LSD-Lösung, die sich auf Ethereum und Gnosis Ketten konzentriert. Es bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, einfach ihre ETH zu staken und Tokens zu erhalten, die ihre gestakten Anteile repräsentieren.
Diese verschiedenen technologischen Wege und Arten von LSD-Lösungen tragen zur Vielfalt und Komplexität des LSD-Tracks bei. Jede Lösung hat ihre einzigartigen Eigenschaften und steht vor verschiedenen Herausforderungen und Chancen. Mit der Weiterentwicklung und Reife des Kryptowährungsmarktes können wir erwarten, dass der LSD-Track weiterhin evolviert und möglicherweise neue innovative technologische Wege und Service-Modelle einführt.
LSD (Liquid Staking Derivatives) verfolgt ein intensives Wettbewerbsumfeld, da es die Verwaltung der Liquidität von eingesetzten Vermögenswerten in Blockchain-Netzwerken umfasst, was ein stark nachgefragter Bereich ist. Derzeit konkurrieren auf dem DeFi-Markt verschiedene LSD-Lösungen um Nutzer, eingesetzte Vermögenswerte und Markteinfluss im bestehenden inkrementellen Markt. Große Player wie Lido, Coinbase, Rocket Pool usw. halten gemeinsam über 80% des Marktanteils. Die wichtigsten Wettbewerbspunkte unter diesen LSD-Plattformen sind:
Liquidität und Kapitaleffizienz
Benutzer neigen dazu, LSD-Plattformen zu wählen, die hohe Liquidität und Kapitaleffizienz bieten. Hohe Liquidität bedeutet, dass Benutzer leicht in das Staking ein- oder aussteigen können, während die Kapitaleffizienz sicherstellt, dass ihre Vermögenswerte maximale Renditen erzielen können.
Sicherheit und Dezentralisierung
Sicherheit ist ein entscheidender Faktor, wenn Benutzer LSD-Plattformen auswählen. Dezentralisierung ist auch wichtig, da sie die Abhängigkeit von einzelnen Fehlerpunkten verringert und die Systemrobustheit erhöht.
Verbesserung der Benutzererfahrung
Intuitive, benutzerfreundliche Oberflächen und nahtlose Handelserfahrungen können mehr Benutzer dazu verleiten, bestimmte LSD-Plattformen zu wählen. Auf dem aktuellen Markt können einige LSD-Token geringfügig anders als ihre verankerten Vermögenswerte gehandelt werden, was die Nachfrage des Marktes nach Liquidität und sofortiger Konvertierbarkeit widerspiegelt.
Richtlinienkonformität und Regulierung
Mit der Entwicklung des LSD-Tracks sind Compliance- und Regulierungsherausforderungen zu wichtigen Themen geworden. Der Markt konzentriert sich weiterhin darauf, wie man diese aufkommenden Finanzprodukte regulieren kann, was sich auf den Betrieb von LSD-Plattformen und das Nutzervertrauen auswirken kann.
Insgesamt ist der Wettbewerb auf der LSD-Bahn hart, wobei Plattformen bestrebt sind, eine bessere Liquiditätsverwaltung, Sicherheit, Benutzererfahrung und Einhaltung von Vorschriften anzubieten, um Benutzer und Vermögenswerte anzuziehen und zu binden.
Der aktuelle Gesamtmarktwert des LSD (Liquid Staking Derivatives) -Pfades beträgt etwa 5,188 Milliarden USD (5.188.456.158 USD). Laut den neuesten Daten von Delphi Digital liegt die Staking-Rate für Ethereum bei 23792 %, wobei die Menge der gestakten ETH nahe an der Zielmarke von 28,78 Millionen liegt, was etwa 24 % des Gesamtangebots an ETH entspricht. Dieses Staking-Niveau wird als ausgezeichnet für die Sicherung des Netzwerks angesehen.
Die Adoption von LSD (Liquid Staking Derivatives) hat ebenfalls ein signifikantes Wachstum verzeichnet, wobei sich etwa 44% aller gestakten ETH derzeit in diesen Protokollen befinden. Im Vergleich zu anderen LSD-Lösungen:
Die LSD-Branche auf Ethereum hat sich entwickelt, ist hoch konkurrenzfähig und gesättigt geworden. Viele LSDfi-Projekte haben aufgrund abnehmender Anreize und hoher Erträge an Attraktivität verloren. Das erneute Staking (EigenLayer) könnte im Jahr 2024 der am schnellsten wachsende Bereich innerhalb von Staking-Protokollen sein.
Laut den neuesten Daten von Token Terminal:
Der Gesamtmarktwert der Umlaufvermögen im LSD (Liquid Staking Derivatives) Bereich hat die Marke von 4,08 Milliarden US-Dollar überschritten und verzeichnet damit im Vergleich zu den vorherigen Zahlen ein Wachstum von 7,4%. Lido Finance bleibt der dominierende Akteur auf dem Markt und sichert sich einen Marktanteil von 61,7%.
Der Gesamtwert der gestaked Assets beträgt ca. 31,65 Milliarden USD und zeigt ein Wachstum von 6,0%. Davon hält Lido Finance den größten Anteil mit 69,1%.
In den letzten 24 Stunden betrugen die Gesamtgebühren 2,5 Millionen USD, was einem Anstieg von 12,8% entspricht. Lido Finance dominiert diesen Bereich mit einem absoluten Vorteil von 92,8%.
Der Gesamtumsatz im LSD-Bereich der letzten 24 Stunden beläuft sich auf 233.000 USD und zeigt ein Wachstum von 9,4%. Lido Finance monopolisiert nahezu diesen Kennwert und hat einen Marktanteil von 99,7%.
Die täglich aktiven Benutzer sind um 25,1% gesunken und belaufen sich auf 4.080, wobei EigenLayer der beliebteste Dienst ist und 40,5% aller Benutzer ausmacht.
Derzeit arbeiten 127 Kernentwickler im LSD-Bereich, was einem leichten Anstieg von 0,8% entspricht. Lido Finance beschäftigt 29,1% dieser Entwickler.
Lido
Lido bietet gleichzeitig flüssige Staking-Lösungen für die Ethereum-, Solana- und Polygon-Netzwerke an. Auf Ethereum ermöglicht es Benutzern, am Staking für ETH2.0 und andere Blockchain-Netzwerke teilzunehmen, ohne die traditionellen Staking-Anforderungen (32 ETH zu besitzen) erfüllen zu müssen. Benutzer setzen ihre Vermögenswerte über Lido ein und erhalten äquivalente flüssige Token (wie z. B. stETH), die im DeFi-Ökosystem verwendet werden können, während sie weiterhin Staking-Belohnungen verdienen.
Um den Betrieb aufrechtzuerhalten, erhebt Lido einen bestimmten Prozentsatz der Staking-Belohnungen als Servicegebühren, die zur Bezahlung von Netzwerkvalidatoren, Protokollwartung und der Entwicklung neuer Funktionen verwendet werden. Der Governance-Token von Lido, LDO, ermöglicht es den Inhabern, an Protokollentscheidungen teilzunehmen, um wichtige Parameter und zukünftige Entwicklungsrichtungen zu beeinflussen.
Lido hält einen signifikanten Anteil am Markt und erobert 61,7% des Gesamtmarktwerts im LSD-Track. In Bezug auf den Marktanteil nimmt Lido Finance 77,27% des Marktanteils im Liquiditäts-Staking-Bereich ein. Im November überstieg die eindeutige Anzahl der Staker 200.000 und der Gesamtwert des gesperrten Kapitals (TVL) wuchs um 18,61%, über 20 Milliarden US-Dollar. Allerdings könnte das dezentrale Projekt Sicherheitsherausforderungen und regulatorischen Risiken gegenüberstehen. Im Vergleich zu stärker dezentralisierten oder sicherheitsfokussierten Projekten wie Rocket Pool muss Lido möglicherweise kontinuierlich seine Sicherheitsmaßnahmen verbessern, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
In Zukunft plant Lido, eine vollständig genehmigungsfreie und minimal riskante Staking-Lösung aufzubauen:
Die erste Verbesserung ist die schrittweise Einführung der Distributed Validator Technology (DVT).
Die zweite Verbesserung besteht darin, Node-Operator-Punktzahlen (NOS) zu erstellen, die auf verschiedenen Metriken zusammengestellt sind und Einsätze entsprechend dieser Punktzahl zu zuweisen.
Aus technischer Sicht zeigt der RSI-Indikator für das LDO-Token einen aktuellen Wert von 35,53, was darauf hindeutet, dass LDO sich möglicherweise in einem überverkauften Zustand befindet und auf eine potenzielle Kurserholung im kurzfristigen Bereich hindeutet. Dies könnte einige kurzfristige Investoren anlocken, die auf der Suche nach schnellen Gewinnen in den Markt eintreten.
Aus einer Marktsentimentanalyse, die Lido als eines der fünf DeFi-Protokolle mit dem höchsten Umsatz im Jahr 2023 ausweist, zeigt Lido eine starke Position im DeFi-Bereich. Dies könnte sich positiv auf das Anleger-Sentiment auswirken und ihr Vertrauen in Lido stärken. Darüber hinaus deutet die Zusammenarbeit zwischen Hashnote und Lido zur Einführung von Liquiditäts-Stacking-Lösungen für institutionelle Anwender auf Ethereum darauf hin, dass Lido sein Serviceangebot erweitert und institutionelle Investoren anzieht. Dies ist ein positives Signal, das das Marktvertrauen in Lido stärken und einen möglichen Anstieg des Tokenpreises unterstützen könnte.
Marinade
Marinade Finance zielt darauf ab, den Staking-Prozess auf Solana zu vereinfachen, indem sie Staking-Belohnungen durch Automatisierung optimieren. Benutzer können ihre SOL-Token über Marinade staken und mSOL erhalten, ein Liquiditätstoken, das im Verhältnis 1:1 zum originalen SOL-Token gepackt ist. mSOL verfügt über eine starke Marktlqiquidität und ist an Börsen wie Coinbase und Kraken gelistet. Marinade hat auch Investitionen von bekannten tschechischen Risikokapitalfirmen Miton und Big Brain Holdings erhalten.
Marinade überwacht alle Solana-Validatoren und delegiert Tokens an die Validatoren mit der besten Leistung, um die Rendite zu maximieren. Bis 2023 wurde Marinade von über 107.548 Konten genutzt. Aufgrund des derzeitigen Schwerpunkts von Marinade hauptsächlich auf der Solana-Blockchain bietet es möglicherweise nicht das gleiche Maß an Diversifikation wie andere plattformübergreifende LSD-Plattformen wie Ankr oder StakeWise.
Marinade Finance hält derzeit eine dominante Stellung auf dem Solana-Liquiditätsstaking-Markt. Seit seiner Einführung im Jahr 2021 hat Marinade während der Markthöchststände einen Spitzenwert von über 1,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Trotz einiger Schwankungen im Vergleich zu seinem Höchststand hält Marinade mit über 5,47 Millionen eingesetzten SOL weiterhin die Spitzenposition in den TVL-Rankings innerhalb des Solana-Ökosystems. Mit einem Projekt-TVL von 1,156 Milliarden US-Dollar und einer monatlichen Wachstumsrate von 78 % demonstriert Marinade nicht nur seinen bedeutenden Einfluss auf das Solana-Ökosystem, sondern weist auch auf ein vielversprechendes Potenzial für die zukünftige Entwicklung hin.
Aus technischer Sicht zeigt der RSI-Indikator (Relative Strength Index) für den LDO-Token einen aktuellen Wert von 43,38, was auf einen relativ ausgeglichenen Marktzustand ohne klare überkaufte oder überverkaufte Signale hindeutet. Dieses Niveau kann auf eine schwache Preisdynamik für den Vermögenswert hindeuten, bei der es keine signifikanten Aufwärts- oder Abwärtstrends gibt.
In Bezug auf die Analyse des Marktgefühls demonstriert Marinade als das führende DeFi-Protokoll nach TVL im Solana-Ökosystem eine starke Position auf der Solana-Kette. Dies könnte das Anlegervertrauen positiv beeinflussen und das Vertrauen in die Dominanz von Marinade innerhalb des Solana-Ökosystems widerspiegeln.
Jito
Sobald Benutzer SOL an Validierungsknoten delegieren, erhalten sie JitoSOL als Liquiditätstoken, deren Wert mit der Ansammlung von Validierungsprämien der Knoten steigt. Die frühe Positionierung von Jito Labs im Solana MEV (Maximal Extractable Value)-Bereich ermöglicht es Jito, MEV-Einkommen an Delegierende zu verteilen und so die Gesamtstake-Prämien zu steigern.
Jito wurde inmitten des Zusammenbruchs von FTX gestartet, was zu erheblichen Liquiditätsabflüssen im eng verwandten Solana-Ökosystem führte. Anfangs konnte das Gesamtwert gesperrter Gelder (TVL) von Jito aufgrund eines Mangels an Markvertrauen und Liquiditätsnachfrage nicht signifikant erhöht werden. Allerdings, als sich das Solana-Ökosystem im zweiten Halbjahr 2022 allmählich erholte, insbesondere im August, führte Jito Anreizprogramme ein, die Benutzer dazu ermutigten, sich am Jito-Staking zu beteiligen, JitoSOL zu halten, sich an DeFi-Aktivitäten zu beteiligen und neue Benutzer zu werben. Diese Strategie steigerte das TVL-Wachstum von Jito erheblich und machte es schnell zu einem der beiden wichtigsten LSD-Protokolle auf Solana.
Verglichen mit Marinade verringert sich die Kluft zwischen Jito und Marinade hinsichtlich der Zusammensetzung des Ökosystems, der Dezentralisierung und der Einzigartigkeit des Staking-Modells allmählich. Jitos Kernwettbewerbsvorteil bei der Erfassung und Verteilung des MEV-Werts wird voraussichtlich mit dem Wohlstand des Solana-Netzwerks weiter ausgebaut. Daher haben wir äußerst optimistische Erwartungen an die zukünftige Entwicklung von Jito, da es sich darauf vorbereitet, das größte LSD-Protokoll im Solana-Ökosystem zu werden.
Raketenpool
Rocket Pool ist ein wegweisendes dezentrales Ethereum-Staking-Protokoll, das darauf abzielt, die Beteiligung am Proof of Stake (PoS) von Ethereum zu verbreitern, indem die Mindest-Staking-Anforderung von den Standard 32 ETH auf ein zugänglicheres 0,01 ETH reduziert wird. Dieser Ansatz demokratisiert das Ethereum-Staking und ermöglicht es Personen mit geringeren Beständen, zum Netzwerk beizutragen und davon zu profitieren.
Auf der Ethereum-Blockchain gegründet, ist Rocket Pool ein nicht treuhänderischer Staking-Protokoll, das von David Rugendyke gegründet und 2021 gestartet wurde. Die Inhaber von RKT-Token besitzen und steuern das Protokoll und erzielen einen Teil der Gesamtrendite als Einnahmen. Das ökonomische Modell von Rocket Pool ist darauf ausgelegt, Knotenbetreiber für die Netzwerkwartung zu belohnen, wobei das rETH-Token Liquidität für Staker bereitstellt, während es eine 1:1-Anbindung an ETH aufrechterhält, und das RPL-Token für die Protokollverwaltung und als Sicherheit für Knotenbetreiber verwendet wird.
Rocket Pool hält einen bestimmten Marktanteil im LSD (Liquidity Staking Derivatives)-Bereich, obwohl der spezifische Anteil je nach Marktdynamik variiert. In Bezug auf die Nutzerzahlen hat es eine große Anzahl von Benutzern angezogen, die am Ethereum-Staking teilnehmen möchten, aber nicht bereit oder in der Lage sind, ihre eigenen Nodes zu betreiben.
Der LSD-Markt expandiert rasant, insbesondere mit der gestiegenen Nachfrage und Anerkennung nach dem Übergang von Ethereum von Proof of Work (PoW) zu Proof of Stake (PoS). Da immer mehr Institutionen beginnen, dieser Branche Aufmerksamkeit zu schenken und daran teilzunehmen, betrachten Investoren und Finanzinstitute LSD als innovative Ergänzung zum Bereich des Krypto-Asset-Staking, die vorteilhafte Ergänzungen zu traditionellen Staking-Mechanismen bietet. Einige institutionelle Anleger erwägen möglicherweise auch, LSD in ihre Portfolios aufzunehmen, um Risiken zu diversifizieren und Renditen zu steigern.
Insgesamt entwickelt sich die LSD-Arena rasant weiter und bringt neue Vitalität in den Bereich des Kryptowährungs-Staking, indem sie zusätzliche Liquidität und Renditen bietet. Dennoch stehen diese Bahnstrecken nach wie vor vor Herausforderungen wie regulatorischen Hürden und Marktschwankungen. Für Anleger ist es entscheidend, das Funktionieren und die potenziellen Risiken dieser neuen Produkte zu verstehen.
Liquidity Staking Derivative (LSD) bietet signifikante Vorteile und Potenzial in mehreren Aspekten:
Angemessene Einnahmenstruktur
Benutzer können nicht nur Staking-Belohnungen durch LSD verdienen, sondern auch ihre Derivate in verschiedenen dezentralen Finanzszenarien wie Liquiditätsbereitstellung und Ausleihe nutzen, um zusätzliches Einkommen zu generieren.
Enormes Marktpotenzial:
Mit dem Fortschritt der Blockchain-Technologie, insbesondere bei Mainstream-Public-Chains wie Ethereum, die auf Proof of Stake (PoS) umstellen, erweitert sich der Staking-Markt rasant. LSD ermöglicht es Benutzern, ihre Vermögenswerte im gestakten Zustand zu halten und gleichzeitig Derivate zu erhalten, die diese gestakten Vermögenswerte repräsentieren, wodurch die Vermögensliquidität ohne Unstaking ermöglicht wird. Als Brücke zwischen PoS und DeFi zeigt LSD ein enormes Marktpotenzial.
Hohe Aufmerksamkeit im Ökosystem
Die LSD-Arena zieht eine Vielzahl von Entwicklern an, die vielfältige Finanzprodukte schaffen und gleichzeitig zahlreiche Benutzer anziehen, um einen robusten Netzwerkeffekt zu bilden. Mit zunehmender Reife des LSD-Marktes beginnen immer mehr institutionelle Anleger, diesem Bereich Aufmerksamkeit zu schenken, was finanzielle Unterstützung und Marktanerkennung bietet und die Entwicklung des LSD-Marktes weiter vorantreibt.
Transparente Community-Verwaltung
Viele LSD-Projekte verwenden dezentrale autonome Organisationsmodelle (DAO) zur Steuerung, was es Gemeindemitgliedern ermöglicht, direkt an Entscheidungsprozessen des Projekts teilzunehmen und die Transparenz und Glaubwürdigkeit zu stärken.
Abschließend sticht LSD als eine der herausragendsten innovativen Richtungen im Bereich der Kryptowährung hervor, die ihre einzigartigen Vorteile und ihr enormes Potenzial nutzt. Mit den laufenden technologischen Fortschritten und Verbesserungen der Marktlage wird erwartet, dass sie weiterhin mehr Kapital, Nutzer und Beteiligung von Entwicklern anzieht.
Benutzerschwelle und Marktrisiken
Verglichen mit anderen Anwendungsprodukten ist LSD relativ komplex und erfordert, dass die Benutzer über ein gewisses Maß an Blockchain-Kenntnissen und Finanzverständnis verfügen. Die Benutzererziehung ist eine Herausforderung bei der Förderung von LSD-Produkten. Darüber hinaus kann die hohe Volatilität des Marktes das Vertrauen der Benutzer in das Staking und die LSD-Produkte beeinträchtigen und dazu führen, dass sie während Abschwüngen Gelder abziehen, was die Liquidität und den stabilen Betrieb der LSD-Plattformen beeinträchtigt.
Harter Wettbewerb und Druck
Mit der Einführung von Staking-Diensten durch Branchenriesen wie Ethereum könnte der LSD-Track einem intensiven Wettbewerb ausgesetzt sein. Großprojekte verfügen in der Regel über mehr Ressourcen und eine breitere Nutzerbasis, was einen erheblichen Druck auf kleinere oder aufstrebende Projekte ausübt.
Modellstabilität muss noch getestet werden
Die Robustheit des Ertragsmodells muss im Laufe der Zeit überprüft werden. LSD, als ein Wirtschaftsmodell, das Benutzer anlocken kann, sich am Staking zu beteiligen, während es Liquidität und Renditen sicherstellt, muss während Marktschwankungen stabil bleiben, um Finanzblasen zu vermeiden, die durch übermäßige Ertragsverpflichtungen verursacht werden. Das Entwerfen von Mechanismen zur Optimierung der Kapitalnutzung und zur Reduzierung der Benutzerkosten ist ein Anliegen für LSD-Plattformen.
Ungewissheit im regulatorischen Umfeld
Der Kryptowährungsmarkt wird von politischen Vorschriften aus verschiedenen Ländern weltweit beeinflusst. Als aufstrebendes Finanzprodukt könnte LSD mit unklaren oder ungünstigen regulatorischen Umgebungen konfrontiert sein. Beispielsweise können Unterschiede in regulatorischen Einstellungen gegenüber DeFi und Derivaten in verschiedenen Ländern die Entwicklung von LSD beeinflussen. Daher müssen LSD-Plattformen Änderungen in regulatorischen Vorschriften genau überwachen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um die Einhaltung sicherzustellen.
LSD, als neuartiges Finanzprodukt wird die Sicherheit intelligenter Verträge ein fortlaufendes Anliegen sein, dem die Branche begegnen muss, da etwaige Schwachstellen zu erheblichen Vermögensverlusten führen könnten. Es wird zwangsläufig weitere technologische Innovationen geben, um die Sicherheits- und Effizienzprobleme zu lösen, mit denen LSD derzeit konfrontiert ist.
Mit der kontinuierlichen Reifung und Verbreitung der Blockchain-Technologie könnten traditionelle Kapitalgeber und Benutzer in einem neuen Zyklus auf den LSD-Markt strömen und damit mehr Kapital und Liquidität auf den Markt bringen. Unter diesen Bedingungen werden LSD-Produkte vielfältiger, um den Bedürfnissen verschiedener Benutzer gerecht zu werden, und es wird mehr Kooperationsmodelle geben, wie z.B. Partnerschaften mit traditionellen Finanzinstituten und Integration zwischen verschiedenen LSD-Plattformen.
Das regulatorische Umfeld für den globalen Kryptomarkt verbessert und reift allmählich. Als aufstrebendes Finanzprodukt in der Kryptoindustrie könnte LSD insbesondere hinsichtlich Compliance und Geldwäsche einer strengen regulatorischen Prüfung unterzogen werden. Langfristig könnten die Regulierungsbehörden jedoch klarere und freundlichere regulatorische Rahmenbedingungen formulieren.
Der LSD-Liquiditäts-Staking-Derivat (LSD)-Sektor hat in den letzten zwei Jahren ein rasantes Wachstum erlebt, wobei Lido als dominierender Akteur in diesem Bereich hervorgetreten ist. Es ist zum Marktführer im Bereich Liquiditäts-Staking und sogar Ethereum-Staking insgesamt geworden. Im vergangenen Jahr hat die Finanzabteilung von Lido zu den wenigen Abteilungen gehört, die einen erheblichen Wert aus operativen Einnahmen angesammelt haben. Konkurrenten müssen Trends analysieren, innovative Chancen ergreifen und sich auf die Stärken und Schwächen von Lido beziehen, um Wettbewerbsstrategien zu formulieren, die Stärken nutzen und Schwächen mildern, während sie Entwicklungsmöglichkeiten durch Innovation suchen.
Allerdings könnten mit dem Eintritt des Marktes in einen neuen Zyklus gesteckte Vermögenswerte aufgrund erheblicher Marktschwankungen abfließen, was zu Marktininstabilität führt. Darüber hinaus werden die vergleichsweise hohen Markteintrittsbarrieren und die Stabilität des Ertragsmodells angesichts zyklischer Marktschwankungen wichtige Faktoren sein, die das LSD-Ökosystem beeinflussen.
Die Liquiditätsvorteile und das diversifizierte Ertragspotenzial von LSD haben mehr Benutzer und Kapitalaufmerksamkeit auf das Ökosystem gelenkt. Solange LSD die Verwaltung der Vertragssicherheit effektiv und mit Fortschritten in Technologie, Produktinnovationen und einem allmählich klareren regulatorischen Umfeld fortsetzt, wird erwartet, dass der LSD-Sektor ein nachhaltiges Wachstum erreicht. Er könnte eine entscheidende Position in der zukünftigen Blockchain-Finanzbranche einnehmen.
Alle oben genannten Ansichten sind nicht als Anlageberatung gedacht. Wenn es Unstimmigkeiten gibt, können Sie gerne Kommentare zur Klärung oder Korrektur hinterlassen.
Dieser Artikel stammt aus [mittel], der Originaltitel lautet "LSD Track Investment Research Report", das Urheberrecht liegt beim Originalautor [MiKe Community], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt inGate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.