Babylon Chain: Eine neue Ära der Bitcoin-Wirtschaft

Einsteiger3/19/2025, 7:42:20 AM
Babylon Chain ist ein neues Projekt, das Sicherheit für dezentrale Netzwerke durch Bitcoin-Collateral bereitstellt. Durch das Sperren von BTC auf der Bitcoin-Hauptkette und die Integration in das PoS-Ökosystem bringt es mehrere Vorteile für Entwickler, Investoren und die Community. Dieser Artikel wird auf die Hintergründe, technischen Prinzipien, Markttrends, neuesten Entwicklungen, Investitionsmöglichkeiten und Risiken von Babylon Coin eingehen.

1. Hintergrund des Babylon Chain-Projekts

Babylon Chain ist ein Projekt, das die starke Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks in die dezentrale Welt bringt. Durch die innovative Lösung des 'Bitcoin Staking' können Bitcoin-Besitzer ihre Bitcoin direkt im nativen Bitcoin-Netzwerk ohne Cross-Chain-Brücken oder Wrapper sperren und die gestakten Bitcoin als 'Beitrag' an die PoS-Blockchain geben, um entsprechende Blockbelohnungen oder Anreize im Ökosystem zu erhalten.

Aus geschäftlicher Sicht konzentriert sich Babylon Chain auf dezentrale Sicherheitsdienste und einen gemeinsamen Sicherheitsmarkt, der die wirtschaftliche Sicherheit von Bitcoin tiefgreifend mit dezentralen Anwendungen integriert, auf eine Weise, die 'kein Verlassen der ursprünglichen Bitcoin-Kette' erfordert.

GemäßOffizielle WebseiteInformation, die Kernziele dieses Projekts umfassen:

  • Bringen Sie die Sicherheit von native Bitcoin zu aufstrebenden PoS-Blockchains oder Anwendungsketten;
  • Bieten Sie native, selbstkontrollierte Staking-Pfade für Bitcoin-Inhaber an, um Belohnungen von anderen Blockchains oder Anwendungen zu verdienen;
  • Erstellen Sie ein sicheres gemeinsames Netzwerk mit „Multi-Chain-Interoperabilität + Bitcoin-Besicherung“, um die Gesamtsicherheit und Skalierbarkeit dezentraler Anwendungen zu verbessern.


Quelle:Offizielle Webseite des Projekts

2. Babylon Chain Technische Prinzipien

Der Schlüssel zur Fähigkeit von Babylon Chain, 'Bitcoin-native Staking' zu erreichen, liegt in der Kombination einer Reihe von intelligenten Skripten, die auf dem Bitcoin-Netzwerk und der Cosmos SDK Appchain-Architektur bereitgestellt werden. Hier sind einige wichtige Punkte der Technologie von Babylon Chain:

2.1 Bitcoin-Skript und Timelock-Mechanismus

Babylon Chain verwendet ein benutzerdefiniertes Bitcoin-Skript, das es Benutzern ermöglicht, eine bestimmte Menge an BTC an eine bestimmte Vertragsadresse zu sperren (üblicherweise als UTXO-Vertrag bezeichnet) und die Sperrzeit anzugeben. Der Sperrvertrag verfügt über die folgenden Funktionen:

  1. Self-Custody: Der gesamte Sperrvorgang erfordert keine Übertragung von BTC an eine dritte Partei oder eine Cross-Chain-Brücke, sondern wird durch den eigenen privaten Schlüssel des Benutzers kontrolliert.
  2. Freiheit zur Anforderung der Entsperrung: Benutzer können jederzeit nach Ablauf der Sperrfrist eine Entsperrungsanfrage starten und die gesperrten Bitcoin abrufen.
  3. Kann durch die PoS-Kette überprüft werden: Die Babylon-Kette wird regelmäßig den Zeitstempel der neuesten Blöcke im Bitcoin-Netzwerk auf der Babylon-Kette aufzeichnen, um die Konsistenz der Informationen zwischen der PoS-Kette und der Bitcoin-Kette sicherzustellen.

2.2 EOTS und wirtschaftliche Strafen

Damit Bitcoin die „Staking“-Funktion des PoS-Systems übernehmen kann, muss es eine gewisse „Bestrafung“ haben. Babylon Chain hat den EOTS-Mechanismus eingeführt:

  • Wenn ein Validator auf der PoS-Kette Fehlverhalten zeigt, löst das System ein Skript aus, um den gesperrten BTC-Privatkey in einem spezifischen Vertrag im öffentlichen Netzwerk freizulegen. Dadurch kann jeder den privaten Schlüssel aufrufen und diesen Teil von BTC an die Strafadresse übertragen, um so die wahre Bedeutung der 'Bitcoin-Kollateralbestrafung' zu erreichen.
  • Im Vergleich zum traditionellen PoS, bei dem Strafen auf die nativen Token begrenzt sind, implementiert Babylon Chain eine Bitcoin-Level-Wertgarantie. Sobald die Kosten für Fehlverhalten extrem hoch sind, kann dies die Sicherheit des dezentralen Netzwerks erheblich erhöhen.

2.3 Bitcoin Zeitstempel und Cross-Chain-Zugriff

Eine weitere Kerntechnologie von Babylon Chain ist der Bitcoin-Zeitstempel. Dieser Mechanismus ermöglicht es, dass die Blockheader oder Schlüsselinformationen aller PoS-Ketten periodisch auf der Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet werden, um den Nachweis des "korrekten historischen Zustands" zu bilden.

  • Sobald eine PoS-Kette oder Anwendungskette gegabelt oder angegriffen wird, kann sich die Community auf Bitcoin-Zeitstempel verlassen, um zum neuesten Eintrag im Bitcoin-Block zurückzuverfolgen und schnell festzustellen, welche Kette die legitime ist.
  • Diese Cross-Chain-Interoperabilität, insbesondere in Kombination mit dem Cosmos-Ökosystem, bedeutet, dass Entwickler über das IBC-Protokoll einen Nachweis über den Status im Bitcoin-Netzwerk erhalten können, was tiefere Cross-Chain-Anwendungen ermöglicht.

3. Babylon Chain Marktrends und neueste Entwicklungen

Mit dem Aufkommen von DeFi, NFT, Gaming und anderen Branchen steigt der Bedarf der Blockchain-Industrie an 'Sicherheit und Skalierbarkeit' von Tag zu Tag. Babylon Chain hat in letzter Zeit mit seiner innovativen Fähigkeit zum 'nativen BTC-Staking' weitreichende Aufmerksamkeit erregt.

Zum jetzigen Zeitpunkt (17. März 2025) umfassen die wichtigsten Trends und Entwicklungen von Babylon Chain:

Bitcoin-Kollateralskala wächst weiter

Basierend aufOffizielles Staking-DashboardStand 17. März beträgt der Bitcoin-Collateral-Bestätigungs-TVH ca. 53049,42 BTC im Wert von rund 43,9 Milliarden US-Dollar.


Quelle:Babylon - Staking-Dashboard

Mehrere Iterationen während der Testnetzwerkphase

Der offizielle Blog zeigt(Babylon Phase-2 Testnet StartAnkündigung), Babylon Chain hat am 8. Januar 2025 offiziell das Testnetz der Phase 2 (bbn-test-5) gestartet. Dieses Testnetz konzentriert sich auf die Überprüfung der Registrierungsfunktion des PoS der neuen Generation für das On-Chain Bitcoin-Staking sowie auf eine umfassendere Entwickler-Toolchain.


Quelle:Babylon Phase-2 Testnet Launch

Mehrere Investitionsinstitutionen anziehen

Das Projekt hat 70 Millionen Dollar an Frühfinanzierung aufgebracht, um die Entwicklung des Kernprotokolls und den Aufbau des Ökosystems voranzutreiben. Diese Finanzierungsrunde wurde von Paradigm angeführt, an der andere Teilnehmer wie Polychain, Breyer Capital, Framework Ventures, Binance Labs und andere bekannte Brancheninstitute beteiligt waren.

Ökologische Partner und Anwendungen

Basierend auf dem Babylon Chain-Ökosystem können Entwickler CosmWasm nutzen, um Smart Contracts bereitzustellen; einige Geldbörsen im Cosmos-Ökosystem haben bereits die Testnetzwerkfunktion von Babylon Chain integriert und bieten Verifizierungsschnittstellen zum Lesen von Blockzeitstempeln aus dem Bitcoin-Netzwerk an.

Mehrere dezentralisierte Anwendungen (dApps) erkunden die Integration der Sicherheitsdienste von Babylon Chain in ihre Systeme, wie verteilte Orakel, dezentrale Handelsprotokolle, Cross-Chain-Brücken usw.

4. Investitionschancen und Risiken von Babylon Chain

4.1 Investitionsmöglichkeiten

  • Der differenzielle Wert, den das native Bitcoin-Collateral mit sich bringt

    Babylon Chain ermöglicht das Staken von BTC ohne die Notwendigkeit von Wrapped BTC oder Cross-Chain-Brücken, was die Sicherheitsrisiken reduziert; für Anleger, die an den langfristigen Wert von Bitcoin glauben, bietet Babylon Chain zusätzliche Profitkanäle und Marktnachfrage.

  • Cosmos-Ökosystem-Unterstützung

    Cosmos SDK betont Modularität und Cross-Chain-Kompatibilität, Babylon Chain kann mit anderen Cosmos-Zonen interagieren, was potenzielle Ökosystemerweiterung und mehr Anwendungsfälle bedeutet.

  • Hochkarätiger und investitionsorientierter Hintergrund

    Angeführt von Experten für verteilte Systeme von Stanford, USC und anderen Top-Fonds, mit starken Vorteilen in akademischen und industriellen Ressourcen.

  • Sicherheit und Liquidität kombiniert

    Bereitstellung einer dezentralen und wirtschaftlich bedeutsamen sicheren Quelle, die es aufstrebenden PoS-Ketten ermöglicht, die Sicherheit von Bitcoin zu genießen, ohne lokale Token signifikant zu verwässern. Bitcoin-Inhaber können auch vielfältige Einkommensquellen erschließen.

4.2 Potenzielle Risiken

  • Technische Reife:

    Während das Konzept des BTC-Staking innovativ ist, ist seine Skriptkomplexität hoch, und es erfordert eine große Anzahl von Sicherheitsaudits und Tests. Wenn nach dem Start des Mainnets schwerwiegende Sicherheitslücken auftreten, könnte BTC möglicherweise nicht normal entsperrt werden oder angegriffen werden.

  • Marktwettbewerb und Unsicherheit:

    Layer2, Cross-Chain-Brücken und andere Lösungen tauchen endlos auf, während der EOTS-Mechanismus der Babylon Chain und der Bitcoin-Zeitstempel noch von der Community und dem Markt verifiziert werden müssen, ob sie weit verbreitet werden können.

  • Compliance regulatory risk:

    Regulatorische Vorschriften für BTC-Staking und PoS-Ökosysteme variieren weltweit, und das Projekt könnte in Ländern mit strengen Beschränkungen für derartige Operationen auf Widerstand stoßen.

  • Ökologische Anwendung ist knapp:

    Derzeit liegt der Hauptfokus auf dem Testnetzwerk und den zugrunde liegenden Sicherheitsprotokollen. Wenn in Zukunft keine weiteren tatsächlichen Anwendungen landen, könnte es auch an Wertunterstützung für Babylon Coin fehlen.

5. Zusammenfassung der Babylon Chain

Babylon Chain kombiniert Bitcoin mit dem PoS-Ökosystem und schafft ein neues Modell zur Stärkung mehrerer Ketten mit „nativem BTC-Staking“. Für Bitcoin-Inhaber bietet es nicht nur die Möglichkeit zur Selbstverwahrung und externen Belohnungen ohne die Notwendigkeit von Cross-Chain-Brücken; für aufstrebende PoS-Projekte bringt es die Sicherheitsunterstützung der weltweit tiefsten und mächtigsten Wirtschaftseinheit (Bitcoin) ein. Sobald Babylon Chain weiter reift und weiterhin die Aufmerksamkeit von Entwicklern, Institutionen und Gemeinschaften auf sich zieht und ein Ökosystem mit verschiedenen Anwendungen wie DEX, Orakel, NFT, Spiele usw. bildet, könnte sein Einfluss in der Blockchain-Welt erheblich gestärkt werden.

Zur gleichen Zeit muss sich Babylon Chain noch vielen Herausforderungen in Bezug auf technische Sicherheit, Marktzustimmung und Compliance stellen. Sowohl für Investoren als auch für Entwickler ist es wichtig, bei der Teilnahme an einem neuen Projekt vorsichtig zu handeln, basierend auf ihren eigenen Risikopräferenzen und Forschungsentscheidungen. Wenn das Hauptnetz von Babylon Chain in Zukunft live geht und weit verbreitet wird, könnte es eine neue Ära der Bitcoin-Wirtschaft einläuten und den Wert von BTC von 'digitalem Gold' auf eine breitere Palette von DeFi- und dezentralen Anwendungsszenarien ausweiten.

Tác giả: Sakura
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.

Babylon Chain: Eine neue Ära der Bitcoin-Wirtschaft

Einsteiger3/19/2025, 7:42:20 AM
Babylon Chain ist ein neues Projekt, das Sicherheit für dezentrale Netzwerke durch Bitcoin-Collateral bereitstellt. Durch das Sperren von BTC auf der Bitcoin-Hauptkette und die Integration in das PoS-Ökosystem bringt es mehrere Vorteile für Entwickler, Investoren und die Community. Dieser Artikel wird auf die Hintergründe, technischen Prinzipien, Markttrends, neuesten Entwicklungen, Investitionsmöglichkeiten und Risiken von Babylon Coin eingehen.

1. Hintergrund des Babylon Chain-Projekts

Babylon Chain ist ein Projekt, das die starke Sicherheit des Bitcoin-Netzwerks in die dezentrale Welt bringt. Durch die innovative Lösung des 'Bitcoin Staking' können Bitcoin-Besitzer ihre Bitcoin direkt im nativen Bitcoin-Netzwerk ohne Cross-Chain-Brücken oder Wrapper sperren und die gestakten Bitcoin als 'Beitrag' an die PoS-Blockchain geben, um entsprechende Blockbelohnungen oder Anreize im Ökosystem zu erhalten.

Aus geschäftlicher Sicht konzentriert sich Babylon Chain auf dezentrale Sicherheitsdienste und einen gemeinsamen Sicherheitsmarkt, der die wirtschaftliche Sicherheit von Bitcoin tiefgreifend mit dezentralen Anwendungen integriert, auf eine Weise, die 'kein Verlassen der ursprünglichen Bitcoin-Kette' erfordert.

GemäßOffizielle WebseiteInformation, die Kernziele dieses Projekts umfassen:

  • Bringen Sie die Sicherheit von native Bitcoin zu aufstrebenden PoS-Blockchains oder Anwendungsketten;
  • Bieten Sie native, selbstkontrollierte Staking-Pfade für Bitcoin-Inhaber an, um Belohnungen von anderen Blockchains oder Anwendungen zu verdienen;
  • Erstellen Sie ein sicheres gemeinsames Netzwerk mit „Multi-Chain-Interoperabilität + Bitcoin-Besicherung“, um die Gesamtsicherheit und Skalierbarkeit dezentraler Anwendungen zu verbessern.


Quelle:Offizielle Webseite des Projekts

2. Babylon Chain Technische Prinzipien

Der Schlüssel zur Fähigkeit von Babylon Chain, 'Bitcoin-native Staking' zu erreichen, liegt in der Kombination einer Reihe von intelligenten Skripten, die auf dem Bitcoin-Netzwerk und der Cosmos SDK Appchain-Architektur bereitgestellt werden. Hier sind einige wichtige Punkte der Technologie von Babylon Chain:

2.1 Bitcoin-Skript und Timelock-Mechanismus

Babylon Chain verwendet ein benutzerdefiniertes Bitcoin-Skript, das es Benutzern ermöglicht, eine bestimmte Menge an BTC an eine bestimmte Vertragsadresse zu sperren (üblicherweise als UTXO-Vertrag bezeichnet) und die Sperrzeit anzugeben. Der Sperrvertrag verfügt über die folgenden Funktionen:

  1. Self-Custody: Der gesamte Sperrvorgang erfordert keine Übertragung von BTC an eine dritte Partei oder eine Cross-Chain-Brücke, sondern wird durch den eigenen privaten Schlüssel des Benutzers kontrolliert.
  2. Freiheit zur Anforderung der Entsperrung: Benutzer können jederzeit nach Ablauf der Sperrfrist eine Entsperrungsanfrage starten und die gesperrten Bitcoin abrufen.
  3. Kann durch die PoS-Kette überprüft werden: Die Babylon-Kette wird regelmäßig den Zeitstempel der neuesten Blöcke im Bitcoin-Netzwerk auf der Babylon-Kette aufzeichnen, um die Konsistenz der Informationen zwischen der PoS-Kette und der Bitcoin-Kette sicherzustellen.

2.2 EOTS und wirtschaftliche Strafen

Damit Bitcoin die „Staking“-Funktion des PoS-Systems übernehmen kann, muss es eine gewisse „Bestrafung“ haben. Babylon Chain hat den EOTS-Mechanismus eingeführt:

  • Wenn ein Validator auf der PoS-Kette Fehlverhalten zeigt, löst das System ein Skript aus, um den gesperrten BTC-Privatkey in einem spezifischen Vertrag im öffentlichen Netzwerk freizulegen. Dadurch kann jeder den privaten Schlüssel aufrufen und diesen Teil von BTC an die Strafadresse übertragen, um so die wahre Bedeutung der 'Bitcoin-Kollateralbestrafung' zu erreichen.
  • Im Vergleich zum traditionellen PoS, bei dem Strafen auf die nativen Token begrenzt sind, implementiert Babylon Chain eine Bitcoin-Level-Wertgarantie. Sobald die Kosten für Fehlverhalten extrem hoch sind, kann dies die Sicherheit des dezentralen Netzwerks erheblich erhöhen.

2.3 Bitcoin Zeitstempel und Cross-Chain-Zugriff

Eine weitere Kerntechnologie von Babylon Chain ist der Bitcoin-Zeitstempel. Dieser Mechanismus ermöglicht es, dass die Blockheader oder Schlüsselinformationen aller PoS-Ketten periodisch auf der Bitcoin-Blockchain aufgezeichnet werden, um den Nachweis des "korrekten historischen Zustands" zu bilden.

  • Sobald eine PoS-Kette oder Anwendungskette gegabelt oder angegriffen wird, kann sich die Community auf Bitcoin-Zeitstempel verlassen, um zum neuesten Eintrag im Bitcoin-Block zurückzuverfolgen und schnell festzustellen, welche Kette die legitime ist.
  • Diese Cross-Chain-Interoperabilität, insbesondere in Kombination mit dem Cosmos-Ökosystem, bedeutet, dass Entwickler über das IBC-Protokoll einen Nachweis über den Status im Bitcoin-Netzwerk erhalten können, was tiefere Cross-Chain-Anwendungen ermöglicht.

3. Babylon Chain Marktrends und neueste Entwicklungen

Mit dem Aufkommen von DeFi, NFT, Gaming und anderen Branchen steigt der Bedarf der Blockchain-Industrie an 'Sicherheit und Skalierbarkeit' von Tag zu Tag. Babylon Chain hat in letzter Zeit mit seiner innovativen Fähigkeit zum 'nativen BTC-Staking' weitreichende Aufmerksamkeit erregt.

Zum jetzigen Zeitpunkt (17. März 2025) umfassen die wichtigsten Trends und Entwicklungen von Babylon Chain:

Bitcoin-Kollateralskala wächst weiter

Basierend aufOffizielles Staking-DashboardStand 17. März beträgt der Bitcoin-Collateral-Bestätigungs-TVH ca. 53049,42 BTC im Wert von rund 43,9 Milliarden US-Dollar.


Quelle:Babylon - Staking-Dashboard

Mehrere Iterationen während der Testnetzwerkphase

Der offizielle Blog zeigt(Babylon Phase-2 Testnet StartAnkündigung), Babylon Chain hat am 8. Januar 2025 offiziell das Testnetz der Phase 2 (bbn-test-5) gestartet. Dieses Testnetz konzentriert sich auf die Überprüfung der Registrierungsfunktion des PoS der neuen Generation für das On-Chain Bitcoin-Staking sowie auf eine umfassendere Entwickler-Toolchain.


Quelle:Babylon Phase-2 Testnet Launch

Mehrere Investitionsinstitutionen anziehen

Das Projekt hat 70 Millionen Dollar an Frühfinanzierung aufgebracht, um die Entwicklung des Kernprotokolls und den Aufbau des Ökosystems voranzutreiben. Diese Finanzierungsrunde wurde von Paradigm angeführt, an der andere Teilnehmer wie Polychain, Breyer Capital, Framework Ventures, Binance Labs und andere bekannte Brancheninstitute beteiligt waren.

Ökologische Partner und Anwendungen

Basierend auf dem Babylon Chain-Ökosystem können Entwickler CosmWasm nutzen, um Smart Contracts bereitzustellen; einige Geldbörsen im Cosmos-Ökosystem haben bereits die Testnetzwerkfunktion von Babylon Chain integriert und bieten Verifizierungsschnittstellen zum Lesen von Blockzeitstempeln aus dem Bitcoin-Netzwerk an.

Mehrere dezentralisierte Anwendungen (dApps) erkunden die Integration der Sicherheitsdienste von Babylon Chain in ihre Systeme, wie verteilte Orakel, dezentrale Handelsprotokolle, Cross-Chain-Brücken usw.

4. Investitionschancen und Risiken von Babylon Chain

4.1 Investitionsmöglichkeiten

  • Der differenzielle Wert, den das native Bitcoin-Collateral mit sich bringt

    Babylon Chain ermöglicht das Staken von BTC ohne die Notwendigkeit von Wrapped BTC oder Cross-Chain-Brücken, was die Sicherheitsrisiken reduziert; für Anleger, die an den langfristigen Wert von Bitcoin glauben, bietet Babylon Chain zusätzliche Profitkanäle und Marktnachfrage.

  • Cosmos-Ökosystem-Unterstützung

    Cosmos SDK betont Modularität und Cross-Chain-Kompatibilität, Babylon Chain kann mit anderen Cosmos-Zonen interagieren, was potenzielle Ökosystemerweiterung und mehr Anwendungsfälle bedeutet.

  • Hochkarätiger und investitionsorientierter Hintergrund

    Angeführt von Experten für verteilte Systeme von Stanford, USC und anderen Top-Fonds, mit starken Vorteilen in akademischen und industriellen Ressourcen.

  • Sicherheit und Liquidität kombiniert

    Bereitstellung einer dezentralen und wirtschaftlich bedeutsamen sicheren Quelle, die es aufstrebenden PoS-Ketten ermöglicht, die Sicherheit von Bitcoin zu genießen, ohne lokale Token signifikant zu verwässern. Bitcoin-Inhaber können auch vielfältige Einkommensquellen erschließen.

4.2 Potenzielle Risiken

  • Technische Reife:

    Während das Konzept des BTC-Staking innovativ ist, ist seine Skriptkomplexität hoch, und es erfordert eine große Anzahl von Sicherheitsaudits und Tests. Wenn nach dem Start des Mainnets schwerwiegende Sicherheitslücken auftreten, könnte BTC möglicherweise nicht normal entsperrt werden oder angegriffen werden.

  • Marktwettbewerb und Unsicherheit:

    Layer2, Cross-Chain-Brücken und andere Lösungen tauchen endlos auf, während der EOTS-Mechanismus der Babylon Chain und der Bitcoin-Zeitstempel noch von der Community und dem Markt verifiziert werden müssen, ob sie weit verbreitet werden können.

  • Compliance regulatory risk:

    Regulatorische Vorschriften für BTC-Staking und PoS-Ökosysteme variieren weltweit, und das Projekt könnte in Ländern mit strengen Beschränkungen für derartige Operationen auf Widerstand stoßen.

  • Ökologische Anwendung ist knapp:

    Derzeit liegt der Hauptfokus auf dem Testnetzwerk und den zugrunde liegenden Sicherheitsprotokollen. Wenn in Zukunft keine weiteren tatsächlichen Anwendungen landen, könnte es auch an Wertunterstützung für Babylon Coin fehlen.

5. Zusammenfassung der Babylon Chain

Babylon Chain kombiniert Bitcoin mit dem PoS-Ökosystem und schafft ein neues Modell zur Stärkung mehrerer Ketten mit „nativem BTC-Staking“. Für Bitcoin-Inhaber bietet es nicht nur die Möglichkeit zur Selbstverwahrung und externen Belohnungen ohne die Notwendigkeit von Cross-Chain-Brücken; für aufstrebende PoS-Projekte bringt es die Sicherheitsunterstützung der weltweit tiefsten und mächtigsten Wirtschaftseinheit (Bitcoin) ein. Sobald Babylon Chain weiter reift und weiterhin die Aufmerksamkeit von Entwicklern, Institutionen und Gemeinschaften auf sich zieht und ein Ökosystem mit verschiedenen Anwendungen wie DEX, Orakel, NFT, Spiele usw. bildet, könnte sein Einfluss in der Blockchain-Welt erheblich gestärkt werden.

Zur gleichen Zeit muss sich Babylon Chain noch vielen Herausforderungen in Bezug auf technische Sicherheit, Marktzustimmung und Compliance stellen. Sowohl für Investoren als auch für Entwickler ist es wichtig, bei der Teilnahme an einem neuen Projekt vorsichtig zu handeln, basierend auf ihren eigenen Risikopräferenzen und Forschungsentscheidungen. Wenn das Hauptnetz von Babylon Chain in Zukunft live geht und weit verbreitet wird, könnte es eine neue Ära der Bitcoin-Wirtschaft einläuten und den Wert von BTC von 'digitalem Gold' auf eine breitere Palette von DeFi- und dezentralen Anwendungsszenarien ausweiten.

Tác giả: Sakura
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.
Bắt đầu giao dịch
Đăng ký và giao dịch để nhận phần thưởng USDTEST trị giá
$100
$5500