BEYOND Bull & Bear Markets

Fortgeschrittene9/4/2024, 12:09:58 AM
Der Kryptowährungsmarkt hat sich weiterentwickelt und erfordert einen Übergang vom einfachen Bullenbären-Denken hin zu wertorientierten Investitionen, die auf Liquidität und Token-Knappheit basieren, wobei der Fokus auf langfristigen Fundamentaldaten liegt, anstatt auf kurzfristigen Spekulationen.

1/ Die Entwicklung von Krypto:

Bullen- und Bärenmärkte sind Relikte der Vergangenheit.

Krypto hat sich weiterentwickelt und die Regeln, die einst für sie galten, sind nicht mehr relevant.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuen Dynamiken.

2/ Überdenken des Marktkontexts: Das Quadrantenmodell

Die traditionelle Sicht auf Bullen- und Bärenmärkte ist veraltet.

Der Krypto-Investor Rancune, einer der klügsten Köpfe in der Krypto-Welt, hat ein neues Modell zur Markterklärung vorgeschlagen.

Rancunes Quadrantenmodell, das auf Liquidität und Token-Knappheit basiert, bietet einen nuancierteren Rahmen für die Marktanalyse.

Quelle: Rancune

3/ Liquidität: Das Lebenselixier der Kryptomärkte

Liquidität ist die treibende Kraft hinter den Preisen, aber es geht nicht nur um das Geldangebot.

Einzigartige Barrieren wie die Aufnahme und der Zugang zu CEXs beeinflussen stark die Liquiditätsflüsse und prägen die gesamte Kryptolandschaft.

4/ Der ETF-Effekt: Die Neubestimmung der Altcoin-Performance

Spot-ETFs haben das Spiel verändert, besonders für Altcoins.

Der traditionelle Trickle-Down-Effekt von BTC und ETH auf andere Münzen funktioniert nicht mehr wie früher.

Die Analyse des 'OTHERS/BTC'-Verhältnisses zeigt, dass die Performance von Altcoins derzeit schwächer ist als während des Bärenmarktes 2022.

Hinweis: OTHERS misst die 125 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (ohne die Top 10)

Quelle: owen1v9

5/ Token-Knappheit: Die Angebotsseite der Gleichung

Tokenknappheit ist die zweite Schlüsselvariable im Quadrantenmodell.

Wie Rancune erklärt, geht es darum, wie Liquidität verteilt wird.

Der Wechsel von hoher Liquidität und geringem Angebot im Jahr 2021 zu der heutigen geringen Liquidität und hohem Angebot unterstreicht die Schwierigkeit dieses Bullenlaufs.

Quelle: CoinGecko

6/ Navigieren der Quadranten: Eine Markt-Roadmap

Durch die Kartierung von Liquidität und Knappheit identifizieren wir vier wichtige Marktbedingungen:

  • Hohe Knappheit und hohe Liquidität (z.B. 2021)
  • Hohe Knappheit & geringe Liquidität (z.B. 2019)
  • Geringe Knappheit und hohe Liquidität (2025?)
  • Geringe Knappheit & geringe Liquidität (heute).

7/ Betreten des „Reichs der Rotation“:

Rancune prognostiziert in den nächsten 6-18 Monaten eine erhöhte Liquidität (Rotationsphase).

Diese Prognose stimmt mit vielen Makro-Experten überein, die erwarten, dass die Liquidität im Jahr 2025 sprunghaft ansteigen wird.

Jedoch ist ein Bullenmarkt im Stil von 2021 aufgrund einer extremen Token-Sättigung unwahrscheinlich.

Quelle: TomasOnMarkets

8/ Strategien für einen Rotationsmarkt: Fokus auf echtem Wert

In einem Markt voller Rotationen liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich auf echten Wert zu konzentrieren.

Der neueste Bericht von Binance betont die Notwendigkeit, sich auf Nachfrage, Umsatz und nachhaltige Rendite zu konzentrieren, anstatt nur auf Hype.

Quelle: Binance-Forschung

9/ Die Hype-Falle: Vermeidung von kurzfristigen Trends

Aktuelle Markttrends werden von Erzählungen angetrieben, aber diese Kräfte sind von kurzer Dauer.

Wir haben immer wieder Mini-Blasen gesehen, die sich aufgeblasen und geplatzt haben.

Das Verständnis der flüchtigen Natur dieser Trends ist entscheidend für langfristigen Erfolg.

Beliebte Trends, von KI bis hin zu Re-Staking, sind schnell aufgekommen und wieder verblasst.

Kleinanleger jagen oft diesen Modeerscheinungen hinterher und ignorieren dabei langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit.

Der diesjährige starke Fokus auf Memes zeigt das Fehlen von Aufmerksamkeit für Fundamentaldaten.

Quelle: CoinMarketCap

11/ Grundlagen: Der Weg zum nachhaltigen Wachstum

Um den Fallstricken der Hype zu vermeiden, konzentrieren Sie sich auf den echten Wert: echte Nachfrage, echte Einnahmen und Rendite.

Diese Grundlagen schaffen eine stabilere Basis für langfristiges Wachstum auf dem Kryptomarkt.

Quelle: Binance Research

12/ Zwei Paradigmen: Grundlagen Vs. Periodische Manie

Felipe Montealegre skizziert zwei dominante Paradigmen in der Krypto:

  1. Der Fundamentalanalyse-Ansatz
  2. Das periodische Manie-Paradigma

Quelle: TheiaResearch

13/ Das fundamentale Paradigma: treibende Kraft

Das Fundament-Paradigma vertraut auf langfristiges Branchenwachstum und erwartet nicht, dass Tokens ihren wahren Wert überschreiten.

Investoren schließen sich mit starken Teams zusammen, um echte Unternehmen aufzubauen, während sich die Builder auf Produkte und Nützlichkeit konzentrieren.

Es geht um langfristigen Wert, nicht um kurzfristige Hype.

14/ Das Periodische Manie-Paradigma:

Das periodische Manie-Paradigma zielt darauf ab, alle 4 Jahre eine Marktblase zu spielen.

Investoren timen ihre Züge, um in Hype-getriebene Token auf dem Höhepunkt der Manie einzutauchen.

In diesem Ansatz werden die Fundamentaldaten zugunsten aufgeblähter Vermögenswerte in den Hintergrund gedrängt.

Quelle: Der DeFi Edge

15/ Warum Fundamentaldaten Vorrang haben werden:

Investoren, die dem Paradigma des periodischen Wahnsinns folgen, laufen wahrscheinlich Gefahr, unterdurchschnittliche Leistungen zu erbringen, während die Fundamentaldaten an Bedeutung gewinnen.

Mit einem Überangebot an Token und unzureichenden Käufern verlagert sich der Markt hin zu Strategien, die auf Wertsteigerung und nachhaltigem Wachstum basieren.

Diese Veränderung ist notwendig, weil Kapital in diesem Zyklus im Vergleich zum liquiditätsreichen Zyklus von 2021 viel knapper ist.

Quelle: TheiaResearch

16/ Lektionen aus dem Silicon Valley: Die Kraft der Grundlagen

Felipe sieht eine kryptische Zukunft, die durch harte Arbeit und Grundprinzipien gedeiht, ähnlich wie das Silicon Valley nach 2001.

Dies spiegelt den Aufstieg der Technologiegiganten in den frühen 2000er Jahren wider.

Quelle: TheiaResearch

17/ Die Zukunft von Krypto: Fundamentaldaten oder ewige Hype?

Wird die Zukunft von Krypto den Erfolg von Amazon, Apple und Google durch starke Fundamentaldaten widerspiegeln? Oder werden Memes und Hype noch immer den Ton angeben?

Die Antwort liegt in unserer Herangehensweise an Investitionen und den Aufbau in diesem Bereich.

18/ Zusammenfassung: Begrüßen Sie den Wechsel zu den Grundlagen

Einfaches Bullen- und Bären-Denken ist veraltet. Um jetzt erfolgreich zu sein, konzentrieren Sie sich auf Liquidität, Token-Knappheit und realen Wert.

Der Markt verlagert sich hin zu Fundamentaldaten für langfristige Investitionen, während kurzfristiges Trading von narrativen Rotationen und Aufmerksamkeit angetrieben wird.

Seien Sie klar in Ihrer Strategie und viel Glück!

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von [Crypto, Destilliert], Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Krypto, destilliert]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, kontaktieren Sie bitte die Gate Learnteam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.

Mời người khác bỏ phiếu

BEYOND Bull & Bear Markets

Fortgeschrittene9/4/2024, 12:09:58 AM
Der Kryptowährungsmarkt hat sich weiterentwickelt und erfordert einen Übergang vom einfachen Bullenbären-Denken hin zu wertorientierten Investitionen, die auf Liquidität und Token-Knappheit basieren, wobei der Fokus auf langfristigen Fundamentaldaten liegt, anstatt auf kurzfristigen Spekulationen.

1/ Die Entwicklung von Krypto:

Bullen- und Bärenmärkte sind Relikte der Vergangenheit.

Krypto hat sich weiterentwickelt und die Regeln, die einst für sie galten, sind nicht mehr relevant.

Hier erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die neuen Dynamiken.

2/ Überdenken des Marktkontexts: Das Quadrantenmodell

Die traditionelle Sicht auf Bullen- und Bärenmärkte ist veraltet.

Der Krypto-Investor Rancune, einer der klügsten Köpfe in der Krypto-Welt, hat ein neues Modell zur Markterklärung vorgeschlagen.

Rancunes Quadrantenmodell, das auf Liquidität und Token-Knappheit basiert, bietet einen nuancierteren Rahmen für die Marktanalyse.

Quelle: Rancune

3/ Liquidität: Das Lebenselixier der Kryptomärkte

Liquidität ist die treibende Kraft hinter den Preisen, aber es geht nicht nur um das Geldangebot.

Einzigartige Barrieren wie die Aufnahme und der Zugang zu CEXs beeinflussen stark die Liquiditätsflüsse und prägen die gesamte Kryptolandschaft.

4/ Der ETF-Effekt: Die Neubestimmung der Altcoin-Performance

Spot-ETFs haben das Spiel verändert, besonders für Altcoins.

Der traditionelle Trickle-Down-Effekt von BTC und ETH auf andere Münzen funktioniert nicht mehr wie früher.

Die Analyse des 'OTHERS/BTC'-Verhältnisses zeigt, dass die Performance von Altcoins derzeit schwächer ist als während des Bärenmarktes 2022.

Hinweis: OTHERS misst die 125 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung (ohne die Top 10)

Quelle: owen1v9

5/ Token-Knappheit: Die Angebotsseite der Gleichung

Tokenknappheit ist die zweite Schlüsselvariable im Quadrantenmodell.

Wie Rancune erklärt, geht es darum, wie Liquidität verteilt wird.

Der Wechsel von hoher Liquidität und geringem Angebot im Jahr 2021 zu der heutigen geringen Liquidität und hohem Angebot unterstreicht die Schwierigkeit dieses Bullenlaufs.

Quelle: CoinGecko

6/ Navigieren der Quadranten: Eine Markt-Roadmap

Durch die Kartierung von Liquidität und Knappheit identifizieren wir vier wichtige Marktbedingungen:

  • Hohe Knappheit und hohe Liquidität (z.B. 2021)
  • Hohe Knappheit & geringe Liquidität (z.B. 2019)
  • Geringe Knappheit und hohe Liquidität (2025?)
  • Geringe Knappheit & geringe Liquidität (heute).

7/ Betreten des „Reichs der Rotation“:

Rancune prognostiziert in den nächsten 6-18 Monaten eine erhöhte Liquidität (Rotationsphase).

Diese Prognose stimmt mit vielen Makro-Experten überein, die erwarten, dass die Liquidität im Jahr 2025 sprunghaft ansteigen wird.

Jedoch ist ein Bullenmarkt im Stil von 2021 aufgrund einer extremen Token-Sättigung unwahrscheinlich.

Quelle: TomasOnMarkets

8/ Strategien für einen Rotationsmarkt: Fokus auf echtem Wert

In einem Markt voller Rotationen liegt der Schlüssel zum Erfolg darin, sich auf echten Wert zu konzentrieren.

Der neueste Bericht von Binance betont die Notwendigkeit, sich auf Nachfrage, Umsatz und nachhaltige Rendite zu konzentrieren, anstatt nur auf Hype.

Quelle: Binance-Forschung

9/ Die Hype-Falle: Vermeidung von kurzfristigen Trends

Aktuelle Markttrends werden von Erzählungen angetrieben, aber diese Kräfte sind von kurzer Dauer.

Wir haben immer wieder Mini-Blasen gesehen, die sich aufgeblasen und geplatzt haben.

Das Verständnis der flüchtigen Natur dieser Trends ist entscheidend für langfristigen Erfolg.

Beliebte Trends, von KI bis hin zu Re-Staking, sind schnell aufgekommen und wieder verblasst.

Kleinanleger jagen oft diesen Modeerscheinungen hinterher und ignorieren dabei langfristiges Wachstum und Nachhaltigkeit.

Der diesjährige starke Fokus auf Memes zeigt das Fehlen von Aufmerksamkeit für Fundamentaldaten.

Quelle: CoinMarketCap

11/ Grundlagen: Der Weg zum nachhaltigen Wachstum

Um den Fallstricken der Hype zu vermeiden, konzentrieren Sie sich auf den echten Wert: echte Nachfrage, echte Einnahmen und Rendite.

Diese Grundlagen schaffen eine stabilere Basis für langfristiges Wachstum auf dem Kryptomarkt.

Quelle: Binance Research

12/ Zwei Paradigmen: Grundlagen Vs. Periodische Manie

Felipe Montealegre skizziert zwei dominante Paradigmen in der Krypto:

  1. Der Fundamentalanalyse-Ansatz
  2. Das periodische Manie-Paradigma

Quelle: TheiaResearch

13/ Das fundamentale Paradigma: treibende Kraft

Das Fundament-Paradigma vertraut auf langfristiges Branchenwachstum und erwartet nicht, dass Tokens ihren wahren Wert überschreiten.

Investoren schließen sich mit starken Teams zusammen, um echte Unternehmen aufzubauen, während sich die Builder auf Produkte und Nützlichkeit konzentrieren.

Es geht um langfristigen Wert, nicht um kurzfristige Hype.

14/ Das Periodische Manie-Paradigma:

Das periodische Manie-Paradigma zielt darauf ab, alle 4 Jahre eine Marktblase zu spielen.

Investoren timen ihre Züge, um in Hype-getriebene Token auf dem Höhepunkt der Manie einzutauchen.

In diesem Ansatz werden die Fundamentaldaten zugunsten aufgeblähter Vermögenswerte in den Hintergrund gedrängt.

Quelle: Der DeFi Edge

15/ Warum Fundamentaldaten Vorrang haben werden:

Investoren, die dem Paradigma des periodischen Wahnsinns folgen, laufen wahrscheinlich Gefahr, unterdurchschnittliche Leistungen zu erbringen, während die Fundamentaldaten an Bedeutung gewinnen.

Mit einem Überangebot an Token und unzureichenden Käufern verlagert sich der Markt hin zu Strategien, die auf Wertsteigerung und nachhaltigem Wachstum basieren.

Diese Veränderung ist notwendig, weil Kapital in diesem Zyklus im Vergleich zum liquiditätsreichen Zyklus von 2021 viel knapper ist.

Quelle: TheiaResearch

16/ Lektionen aus dem Silicon Valley: Die Kraft der Grundlagen

Felipe sieht eine kryptische Zukunft, die durch harte Arbeit und Grundprinzipien gedeiht, ähnlich wie das Silicon Valley nach 2001.

Dies spiegelt den Aufstieg der Technologiegiganten in den frühen 2000er Jahren wider.

Quelle: TheiaResearch

17/ Die Zukunft von Krypto: Fundamentaldaten oder ewige Hype?

Wird die Zukunft von Krypto den Erfolg von Amazon, Apple und Google durch starke Fundamentaldaten widerspiegeln? Oder werden Memes und Hype noch immer den Ton angeben?

Die Antwort liegt in unserer Herangehensweise an Investitionen und den Aufbau in diesem Bereich.

18/ Zusammenfassung: Begrüßen Sie den Wechsel zu den Grundlagen

Einfaches Bullen- und Bären-Denken ist veraltet. Um jetzt erfolgreich zu sein, konzentrieren Sie sich auf Liquidität, Token-Knappheit und realen Wert.

Der Markt verlagert sich hin zu Fundamentaldaten für langfristige Investitionen, während kurzfristiges Trading von narrativen Rotationen und Aufmerksamkeit angetrieben wird.

Seien Sie klar in Ihrer Strategie und viel Glück!

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel ist ein Nachdruck von [Crypto, Destilliert], Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Krypto, destilliert]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, kontaktieren Sie bitte die Gate Learnteam, und sie werden es umgehend bearbeiten.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel untersagt.
Bắt đầu giao dịch
Đăng ký và giao dịch để nhận phần thưởng USDTEST trị giá
$100
$5500