Fallstudie zur globalen Regulierung: Pi Network's Compliance-Weg und Risiken in Südostasien

Einsteiger3/4/2025, 2:18:46 AM
Pi Network (PI) ist die erste Kryptowährung, die mobiles Mining unterstützt, der südostasiatische Markt ist der Kernbereich des Nutzerwachstums. Offline-Zahlungsszenen sind in Vietnam, auf den Philippinen und an anderen Orten aufgetaucht, aber regulatorische Unsicherheit und Kontroversen über Token-Wirtschaftsmodelle bleiben die Hauptrisiken.

1. PI Network-Projekt-Hintergrund und Positionierung auf dem südostasiatischen Markt

Pi Network ist ein Mobile-Mining-Public-Chain-Projekt, das 2019 vom Team der Stanford University, einschließlich Nicolas Kokkalis, initiiert wurde und darauf abzielt, die Popularisierung von Kryptowährungen durch niedrigschwelliges Mining zu erreichen. Im Februar 2025 machten südostasiatische Nutzer über 60 % aus, hauptsächlich verteilt auf Vietnam (12 %), die Philippinen (9 %) und Indonesien (7 %). Die Region hat eine hohe Smartphone-Durchdringungsrate (93 % der Nutzer verwenden Android-Geräte, die weniger als 300 US-Dollar kosten) und eine starke Akzeptanz für neue Finanzinstrumente.


Quelle:Pi Netzwerk

2. Compliance-Pfad für Pi Network Südostasien

Regelungsrahmen und politische Anpassungsfähigkeit

Südostasiatische Länder haben deutlich unterschiedliche Einstellungen zur Regulierung von Kryptowährungen:

Die Compliance-Strategie von Pi Network in Südostasien zeigt differenzierte anpassungsfähige Merkmale:

  • Regulatorische Arbitrage-Entscheidung: Priorisierung des Einstiegs in Singapur und die Philippinen (Sandkastenmechanismus) mit freundlichen Richtlinien und vorübergehende Verschiebung der Bereitstellung von Zahlungsfunktionen in Vietnam;
  • KYC-Tier-Management: Entwickeln Sie ein Steuerberechnungs-Plugin, um den 7%igen Mehrwertsteueranforderungen Thailands zu entsprechen; Aktivieren Sie nur die Funktionalität des Nicht-Handels-Wallets für vietnamesische Benutzer;
  • Liquiditätskontrolle: Beschränken Sie den Handel mit Hebeln in Hochrisikobereichen über konforme Börsen (z. B. beträgt die höchste Hebelquote auf den Philippinen das 20-fache).

Bestehende Widersprüche:

  • Der Premiumsatz des außerbörslichen Marktes in Vietnam hat 27% erreicht, was zu grenzüberschreitenden Arbitragerisiken führt;
  • Die philippinische BSP verlangt von Projektbeteiligten, quartalsweise Prüfberichte einzureichen, was die Compliance-Kosten erhöht.


Eine Benachrichtigung von Pi Network auf einem Smartphone. Foto von VnExpress/Bao Lam

3. Pi Network Auswirkungen und Risikoanalyse auf den südostasiatischen Markt

Wirtschaftliche Durchdringung und soziale Akzeptanz

  • Zahlungsszenario: Die vietnamesische Saigon Co.op Group startete die Aktion "0,5 USD Festpreis", und das PI Offline-Transaktionsvolumen stieg gegen den Trend um 40 % an.
  • Nutzerverhalten: Im Durchschnitt lädt jeder Nutzer 7 Ebenen sozialer Beziehungen ein, die ein potenzielles Abdeckungsnetzwerk von über 250 Millionen bilden.

Compliance-Risiken und Herausforderungen

  • Kontroverse um die Token-Verteilung: Frühe Mining-Nutzer halten 63 % des Umlaufs, und ein erheblicher Verkaufsdruck ist offensichtlich, nachdem das Mainnet live gegangen ist.
  • Regulatorischer Konflikt: Mehrere südostasiatische Länder definieren PI als „graue Vermögenswerte“, und wenn sie als Wertpapier-Token identifiziert werden, können sie von Börsen gestrichen werden.

Warnung der Regulierungsbehörde für Südostasien

  • Malaysia: Am 18. Februar 2025 verwarnte die Securities Commission (SC) Pi Network wegen des Betriebs digitaler Vermögenswerte ohne Lizenz und forderte die Aussetzung lokaler Werbeaktionen.
  • Philippinen: Die Zentralbank von China (BSP) setzte PI Coin auf eine „Beobachtungsliste“ und hinterfragte sein Nutzerwachstumsmodell wegen mutmaßlicher Pyramidensysteme.

Die Projektpartei sollte eine Strategie haben

  • Dezentralisierung von Knoten: Geplant ist die Eröffnung von Gemeinschaftsknotenwahlen im 2. Quartal 2025, mit Prioritätseinladungen an historische Beitragende.
  • Compliance-Zusammenarbeit: Pilot PI Coin grenzüberschreitende Überweisung mit Singapurs Zahlungsplattform StraitsX, Bearbeitungsgebühr 0,1%.

4. PI Coin Marktleistung und Risikowarnung

Gate.io Handelsdaten


Quelle:Gate.io Spot-Handel

Preisschwankungen zugeschrieben

  • Verkaufskonzentration: Zu Beginn hielten die Miner mehr als 60% der Coins, und der tägliche Verkauf erreichte nach dem Start des Mainnets 280 Millionen Coins.
  • Ökologisches Vakuum: Derzeit sind nur 80 DApps online, die auf Kernszenenunterstützung wie Zahlung, DeFi usw. verzichten.

Zusammenfassung

Der Compliance-Prozess von Pi Network in Südostasien spiegelt die doppelte Haltung der Schwellenländer gegenüber Kryptowährungen wider: Einerseits dringt das Modell des niedrigschwelligen Minings und der sozialen Spaltung schnell in die Basisnutzer ein, andererseits führen die Verzögerungen bei der Regulierung und die zentralisierten Merkmale des Token-Ökonomiemodells zu systemischen Risiken.

Aus den Daten geht hervor, dass die drastischen Schwankungen nach dem Listing von PI auf Gate.io die Zweifel des Marktes an der Nachhaltigkeit des Projekts widerspiegeln, während Offline-Zahlungsexperimente in Vietnam und anderen Orten ihr Potenzial für die praktische Anwendung belegen. Langfristig muss PI zwei Hauptprobleme lösen:

  1. Compliance-Rahmen: Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern, um die Merkmale von Tokens und Steuerstandards zu klären;
  2. Ökologisches Bauen: Beschleunigen Sie die Implementierung von DApps und vermeiden Sie es, zu einem "Mining-Selling"-Single-Cycle-Tool zu werden.

Wenn PI das Gleichgewicht zwischen der Gemeinschaftsregierung und den Compliance-Anforderungen herstellen kann, könnte es zum Fundament der Zahlungsinfrastruktur von Web3 in Südostasien werden; andernfalls könnte es aufgrund von regulatorischen Durchgreifungen und Liquiditätsentleerung marginalisiert werden.

Tác giả: Sakura
(Những) người đánh giá: Frank
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.

Fallstudie zur globalen Regulierung: Pi Network's Compliance-Weg und Risiken in Südostasien

Einsteiger3/4/2025, 2:18:46 AM
Pi Network (PI) ist die erste Kryptowährung, die mobiles Mining unterstützt, der südostasiatische Markt ist der Kernbereich des Nutzerwachstums. Offline-Zahlungsszenen sind in Vietnam, auf den Philippinen und an anderen Orten aufgetaucht, aber regulatorische Unsicherheit und Kontroversen über Token-Wirtschaftsmodelle bleiben die Hauptrisiken.

1. PI Network-Projekt-Hintergrund und Positionierung auf dem südostasiatischen Markt

Pi Network ist ein Mobile-Mining-Public-Chain-Projekt, das 2019 vom Team der Stanford University, einschließlich Nicolas Kokkalis, initiiert wurde und darauf abzielt, die Popularisierung von Kryptowährungen durch niedrigschwelliges Mining zu erreichen. Im Februar 2025 machten südostasiatische Nutzer über 60 % aus, hauptsächlich verteilt auf Vietnam (12 %), die Philippinen (9 %) und Indonesien (7 %). Die Region hat eine hohe Smartphone-Durchdringungsrate (93 % der Nutzer verwenden Android-Geräte, die weniger als 300 US-Dollar kosten) und eine starke Akzeptanz für neue Finanzinstrumente.


Quelle:Pi Netzwerk

2. Compliance-Pfad für Pi Network Südostasien

Regelungsrahmen und politische Anpassungsfähigkeit

Südostasiatische Länder haben deutlich unterschiedliche Einstellungen zur Regulierung von Kryptowährungen:

Die Compliance-Strategie von Pi Network in Südostasien zeigt differenzierte anpassungsfähige Merkmale:

  • Regulatorische Arbitrage-Entscheidung: Priorisierung des Einstiegs in Singapur und die Philippinen (Sandkastenmechanismus) mit freundlichen Richtlinien und vorübergehende Verschiebung der Bereitstellung von Zahlungsfunktionen in Vietnam;
  • KYC-Tier-Management: Entwickeln Sie ein Steuerberechnungs-Plugin, um den 7%igen Mehrwertsteueranforderungen Thailands zu entsprechen; Aktivieren Sie nur die Funktionalität des Nicht-Handels-Wallets für vietnamesische Benutzer;
  • Liquiditätskontrolle: Beschränken Sie den Handel mit Hebeln in Hochrisikobereichen über konforme Börsen (z. B. beträgt die höchste Hebelquote auf den Philippinen das 20-fache).

Bestehende Widersprüche:

  • Der Premiumsatz des außerbörslichen Marktes in Vietnam hat 27% erreicht, was zu grenzüberschreitenden Arbitragerisiken führt;
  • Die philippinische BSP verlangt von Projektbeteiligten, quartalsweise Prüfberichte einzureichen, was die Compliance-Kosten erhöht.


Eine Benachrichtigung von Pi Network auf einem Smartphone. Foto von VnExpress/Bao Lam

3. Pi Network Auswirkungen und Risikoanalyse auf den südostasiatischen Markt

Wirtschaftliche Durchdringung und soziale Akzeptanz

  • Zahlungsszenario: Die vietnamesische Saigon Co.op Group startete die Aktion "0,5 USD Festpreis", und das PI Offline-Transaktionsvolumen stieg gegen den Trend um 40 % an.
  • Nutzerverhalten: Im Durchschnitt lädt jeder Nutzer 7 Ebenen sozialer Beziehungen ein, die ein potenzielles Abdeckungsnetzwerk von über 250 Millionen bilden.

Compliance-Risiken und Herausforderungen

  • Kontroverse um die Token-Verteilung: Frühe Mining-Nutzer halten 63 % des Umlaufs, und ein erheblicher Verkaufsdruck ist offensichtlich, nachdem das Mainnet live gegangen ist.
  • Regulatorischer Konflikt: Mehrere südostasiatische Länder definieren PI als „graue Vermögenswerte“, und wenn sie als Wertpapier-Token identifiziert werden, können sie von Börsen gestrichen werden.

Warnung der Regulierungsbehörde für Südostasien

  • Malaysia: Am 18. Februar 2025 verwarnte die Securities Commission (SC) Pi Network wegen des Betriebs digitaler Vermögenswerte ohne Lizenz und forderte die Aussetzung lokaler Werbeaktionen.
  • Philippinen: Die Zentralbank von China (BSP) setzte PI Coin auf eine „Beobachtungsliste“ und hinterfragte sein Nutzerwachstumsmodell wegen mutmaßlicher Pyramidensysteme.

Die Projektpartei sollte eine Strategie haben

  • Dezentralisierung von Knoten: Geplant ist die Eröffnung von Gemeinschaftsknotenwahlen im 2. Quartal 2025, mit Prioritätseinladungen an historische Beitragende.
  • Compliance-Zusammenarbeit: Pilot PI Coin grenzüberschreitende Überweisung mit Singapurs Zahlungsplattform StraitsX, Bearbeitungsgebühr 0,1%.

4. PI Coin Marktleistung und Risikowarnung

Gate.io Handelsdaten


Quelle:Gate.io Spot-Handel

Preisschwankungen zugeschrieben

  • Verkaufskonzentration: Zu Beginn hielten die Miner mehr als 60% der Coins, und der tägliche Verkauf erreichte nach dem Start des Mainnets 280 Millionen Coins.
  • Ökologisches Vakuum: Derzeit sind nur 80 DApps online, die auf Kernszenenunterstützung wie Zahlung, DeFi usw. verzichten.

Zusammenfassung

Der Compliance-Prozess von Pi Network in Südostasien spiegelt die doppelte Haltung der Schwellenländer gegenüber Kryptowährungen wider: Einerseits dringt das Modell des niedrigschwelligen Minings und der sozialen Spaltung schnell in die Basisnutzer ein, andererseits führen die Verzögerungen bei der Regulierung und die zentralisierten Merkmale des Token-Ökonomiemodells zu systemischen Risiken.

Aus den Daten geht hervor, dass die drastischen Schwankungen nach dem Listing von PI auf Gate.io die Zweifel des Marktes an der Nachhaltigkeit des Projekts widerspiegeln, während Offline-Zahlungsexperimente in Vietnam und anderen Orten ihr Potenzial für die praktische Anwendung belegen. Langfristig muss PI zwei Hauptprobleme lösen:

  1. Compliance-Rahmen: Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden in verschiedenen Ländern, um die Merkmale von Tokens und Steuerstandards zu klären;
  2. Ökologisches Bauen: Beschleunigen Sie die Implementierung von DApps und vermeiden Sie es, zu einem "Mining-Selling"-Single-Cycle-Tool zu werden.

Wenn PI das Gleichgewicht zwischen der Gemeinschaftsregierung und den Compliance-Anforderungen herstellen kann, könnte es zum Fundament der Zahlungsinfrastruktur von Web3 in Südostasien werden; andernfalls könnte es aufgrund von regulatorischen Durchgreifungen und Liquiditätsentleerung marginalisiert werden.

Tác giả: Sakura
(Những) người đánh giá: Frank
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.
Bắt đầu giao dịch
Đăng ký và giao dịch để nhận phần thưởng USDTEST trị giá
$100
$5500