TurtSat hat gesagt, dass TurtSat im Einklang mit Bitcoins Idealismus der vollständigen Dezentralisierung und dem Geek-Geist von Ordinals niemals Risikokapital akzeptieren wird.
Im Vergleich zum ersten Erscheinen von Ordinals im Mai dieses Jahres hat sich der Wohlstandseffekt des Ordinals-Ökosystems in den letzten sechs Monaten allmählich zu einem „Konsens“ im Bereich der Kryptowährungen entwickelt. Immer mehr Investoren und Entwickler konzentrieren sich auf das Bitcoin-Ordinals-Ökosystem und haben gute wirtschaftliche Erträge erzielt. Gestern wurde ORDI, dessen Preis sich innerhalb von zwei Tagen verdoppelte, aufgrund der Kommentare des Bitcoin-Core-Entwicklers Luke Dashjr zu seinem Wert in Frage gestellt und fiel innerhalb eines halben Tages um mehr als 30 %. Der Kurs erlangte jedoch wieder Aufmerksamkeit in der Community und näherte sich einmal der 70-Dollar-Marke.
Man kann sagen, dass die Vitalität des Ordinals-Ökosystems nicht zu unterschätzen ist. Zusätzlich zu ORDI schloss das auf dem BTC-Netzwerk basierende Cross-Chain-Protokoll Multibit am 14. November seinen IDO ab, und sein Token MUBI stieg nach der Eröffnung um 1140 % auf einen aktuellen Marktwert von über 70 Millionen US-Dollar. ALEX Labs, eine im Mai dieses Jahres gegründete Bitcoin-DeFi-Plattform, die auf dem Stacks-Netzwerk basiert, verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg seines Tokens ALEX um 179 %.
Abgesehen von der neuen Vereinbarung im Vordergrund sind auch IDO-Plattformen, die diese Projekte ins Leben gerufen und an deren früher Entwicklung teilgenommen haben, Beachtung wert, und der Markt hat bereits reagiert. Kürzlich beteiligte sich die dezentrale Auktionsplattform Bounce Finance am IDO von BitStable, einem kettenübergreifenden Bitcoin-DeFi-Protokoll, und da sich der BSSB-Token innerhalb von fünf Tagen verfünffachte, erzielte auch der Auktions-Token von Bounce Finance einen täglichen Anstieg von über 50 %. Zusätzlich zu den „traditionellen“ IDO-Plattformen wie Bounce Finance, die es schon seit drei Jahren gibt, sind in aller Stille neue IDO-Plattformen aus dem nativen Bitcoin-Ökosystem entstanden.
Turtsat ist eine von der Community betriebene offene Ordinals-Plattform, deren Mission es ist, der Gitcoin der Ordinals-Welt zu werden. Jeder kann über Turtsat das Ordinals-Ökosystemprotokoll aufbauen und spenden, sich am Aufbau des Ordinals-Ökosystems beteiligen und davon profitieren. Turtsat nahm mit Bounce Finance am Multibit IDO teil. Laut OKX-Daten lag der Preis für Turtsats Plattform-Token TURT (BRC-20) vor einer Woche bei 12 Sats, jetzt liegt er bei 53 Sats, was einem Anstieg von 340 % in einer Woche entspricht.
TurtSat plant den Aufbau von drei Kerngeschäftsmodulen, darunter Spendenvereinbarungen, Indexierungsdienste und die Open-Source-Toolplattform Ordinals. Der Spendenvertrag, auch IDO-Service genannt, ermöglicht es TurtSat, Anschubhilfen für Projekte zu beantragen und deren Einfluss zu erhöhen. Benutzer können Ordinals-Open-Source-Projekte auf der ganzen Welt durch Auswahl, Abstimmung und Spende unterstützen und erhalten Belohnungen für die Teilnahme an der frühen Projektentwicklung.
Der Indexing Service und die Ordinals Open Source Tool Platform verkörpern den Fokus von TurtSat auf das Bitcoin-Ökosystem. TurtSat bietet ein umfassendes Toolkit und eine technische Infrastruktur, die speziell für Ordinals-Builder entwickelt wurden, um den Projektfortschritt zu beschleunigen.
Das „Public Donation Agreement“ ist ein neues BRC-20-Token-Ausgabeprotokoll. Im Vergleich zur aktuellen Mainstream-BRC-20-Mint-Funktion sorgt sie nicht nur für Fairness, sondern reduziert auch die GAS-Kosten der Benutzer erheblich, indem sie das Minting bündelt und Netzwerküberlastungen verringert. Darüber hinaus können Emittenten die eingesparten GAS aus der Emission als vorzeitige Einnahmen verwenden, um die zukünftige Entwicklung des Projekts sicherzustellen.
Die Erstellung der öffentlichen Spendenvereinbarung basiert auf der grundlegenden Spendenlogik des PSBT-Protokolls. Dadurch kann die automatische Gravur bei der letzten Transaktion durchgeführt werden, was den Gasverbrauch für Mint als Benutzer reduziert und mehrere Mint-Transaktionen auf einmal unterstützt, während nur eine Gasgebühr anfällt. Darüber hinaus zielt Turtsat darauf ab, die Anzahl der Transaktionen im gesamten Netzwerk durch die Bündelung mehrerer Ereignisse zu reduzieren und so die Informationsüberlastung zu reduzieren. Die Plattform wird auch von der Community unterstützte Zuschüsse bereitstellen, um hochwertigen Ordinals-Anwendungen dabei zu helfen, Benutzer- und finanzielle Unterstützung zu gewinnen.
Im Gegensatz zur ETH sind Indexierungsdienste im Ordinals-Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Derzeit bietet UniSat sehr wichtige Indexierungsdienste an, die die Entwicklung von BRC-20 fördern und unterstützen. Langfristig müssen jedoch mehrere Dienstanbieter einheitliche Kennzeichnungsregeln befolgen, sich gegenseitig abgleichen, um sicherzustellen, dass es keine Interpunktionskonflikte gibt, und außerdem die gesunde Entwicklung von BRC-20 sicherstellen.
Darüber hinaus stellt das Ordinals-Protokoll eine hohe Eintrittsbarriere für EVM-Entwickler dar. TurtSat baut für das Projekt eine Open-Source-Infrastrukturplattform auf, einschließlich Erkundungs-, BRC20- und Indexierungsdiensten. Mit diesen Tools können Entwickler innovative Anwendungen auf dem Ordinals-Protokoll erstellen und erstellen, die dem gesamten Ökosystem zugute kommen. TurtSat plant, in Zukunft verwandte Dienste und Tools zu öffnen und so die Hürde für Entwickler zu senken, in das Ordinals-Ökosystem einzusteigen.
$TURT ist ein experimentelles BRC-20-MEME. Ziel ist es, den Wertekonsens von BTC und Ordinals zu festigen und es mehr Menschen zu ermöglichen, die ökologische Konstruktion von Ordinals zu verstehen, sich daran zu beteiligen und zum BTC-Netzwerk zurückzukehren. Der Gesamtvorrat an $TURT beträgt 1.000.000.000, und 7,5 % werden für Luftabwürfe verwendet.
TurtSat führte am 20. Mai 2023 einen Airdrop-Snapshot mit insgesamt 30.444 geeigneten Adressen durch. Der Airdrop stand Inhabern wichtiger Vermögenswerte im Ordinals-Ökosystem und Teilnehmern an Community-Aktivitäten offen. Zu den wichtigsten Assets des Ordinals-Ökosystems gehören ORDI, VMPX, Unisat OG Pass, BitcoinPunks, BitcoinForgs, PixelPepes, BitcoinWizards, DogePunks, Misprints und JOMOHippo.
Für Benutzer stehen drei Spendenrollen zur Auswahl, wobei jede Spendenrolle einem Spendenbetrag und einem Gewinn entspricht:
Wenn der Gesamtmarktwert von $TURT 500 BTC erreicht, erhält die Community das Stimmrecht, $TURT an organisierte Ökosystem-Infrastrukturprojekte zu spenden, um deren Wachstum zu unterstützen.
Am 6. Dezember kündigte TurtSat die Einführung seines Abstecksystems $TURT POOL an. Laut TurtSat wird dies eine neue Möglichkeit für Benutzer sein, an Projekten auf der TurtSat-Plattform teilzunehmen, die Fairness und Effizienz in Einklang bringt und gleichzeitig Roboterskriptangriffe wirksam verhindert, die zum Verlust einer großen Anzahl gespendeter Aktien führen könnten. Dadurch können $TURT-Inhaber teilnehmen und ihre rechtmäßigen Vorteile erhalten.
Durch den Einsatz von $TURT erhalten Benutzer „EGGS“, einen neuen Vermögenswert, der von TurtSat ausgegeben wird. Zu den Anwendungsfällen für EGGS gehören unter anderem die Stimmabgabe für Projektstarts und der direkte Austausch gegen Partnerschafts-Token-Pakete.
Nachdem der Benutzer das Abstecken von $TURT abgeschlossen hat, zeichnet der $TURT-Mining-Pool sofort die Menge der abgesteckten Token und die Absteckzeit (Blockbestätigungszeit/Netzwerkbestätigungszeit) für die entsprechende Adresse auf und berechnet und gibt EGGS in Echtzeit frei. Die Gewinnformel lautet:
Der Liquiditätskoeffizient für den Einsatzzeitraum der Token-Menge (kein fester Wert, der von der Plattform dynamisch angepasst wird)
Der TURT-Mining-Pool unterstützt sowohl BRC-20 als auch ERC-20, sodass Benutzer Wallets aus verschiedenen Netzwerken verbinden und TURT einsetzen können. Der Mindestbetrag für einen einzelnen Einsatz beträgt 20.000 $TURT. Benutzer können ihre Einsätze jederzeit freigeben. Um jedoch die Anzahl untreuer Inhaber zu begrenzen, ist für jede Abhebung eine Servicegebühr von 5.000 USD in TURT erforderlich. Aufgrund von Registrierungen und Netzwerkbeschränkungen bei BRC-20 wird die Freigabe von Einsätzen auf ein Konto innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen sein, während bei ERC-20 der Zeitpunkt nach der Ausführung des Smart Contracts erfolgt.
Ursprünglich wurden EGGS nur für die Verbreitung und Nutzung auf BRC20 unterstützt. Über ERC-20 gewonnene Eier müssen zur Verwendung an BRC-20 übertragen werden. EGGS können auch zwischen verschiedenen Adressen auf BRC-20 übertragen werden. Um böswilligen Spekulationen vorzubeugen, wird für EGGS-Überweisungen eine Servicegebühr erhoben.
Benutzer können EGGS gegen Whitelist-Zugriff auf bestimmte Elemente über das Hatching WL eintauschen. Adressen, die die Whitelist erhalten haben, können zu Beginn des TurtSat-Starts die entsprechenden Token abonnieren.
Turtsat wurde im Mai 2023 gegründet. Erst als das Ordinals-Ökosystem im vergangenen Monat die Aufmerksamkeit der Community erregte, begann Turtsat, häufige Maßnahmen zu ergreifen. Von den fünf bisher angekündigten IDO-Projekten wurden mit Ausnahme von Chamcha die restlichen vier im letzten Monat angekündigt.
Chamcha ist der erste programmierbare Entwickler von Ordinals-Asset-Liquidität. Eines der Hauptziele von Chamcha ist die Aktualisierung und Einführung einer erweiterten Version von Unisat, um die dezentrale Ordinals-Finanzplattform aufzubauen. Chamcha plant außerdem die Entwicklung und Hinzufügung weiterer Module, um die Liquidität der Ordinals-Vermögenswerte zu erhöhen. Entwickler können im Ordinals-Ökosystem innovative Arten von Pools und dezentralen Finanzanwendungen erstellen.
Chamchas Token ist CHAX mit einem Gesamtangebot von 2.100.000.000 und einem Zuwachs von 523 % in der vergangenen Woche. Am 6. Dezember startete Chamcha eine Liquiditätsabsteckveranstaltung. Bisher wurden mehr als 40 Millionen CHAX mit einem Gesamtwert von etwa 180.000 US-Dollar zugesagt.
Multibit ist ein Brückenprotokoll, das im Mai dieses Jahres eingeführt wurde, um BRC20-Assets mit dem EVM-Netzwerk zu verbinden und es Benutzern zu ermöglichen, Token nahtlos zwischen der ETH-Kette, der BNB-Kette und dem BTC-Netzwerk zu übertragen. Multibit schloss die IDO-Auktion auf der Auktionsplattform Bounce Finance am 12. November ab und schloss die IDO erneut auf der Bitcoin-Netzwerk-Spendenplattform TurtSat am 14. November zum gleichen Stückpreis ab.
Am 14. November eröffnete MUBI mit einem Plus von 1.140 % und ist in der vergangenen Woche um mehr als 300 % gewachsen. Sein aktueller Marktwert liegt bei knapp 70 Millionen US-Dollar. Es gibt über 6.000 Inhaber.
NxHub ist ein auf Ordnungszahlen basierender Aggregationsmarkt. Durch die Erfassung von Listungsauftragsdaten von Märkten wie UniSat, OKX, MagicEden und OrdinalsWallet und deren aggregierte Anzeige können Benutzer BRC20-Token und NFTs mehrfach kaufen und Listungsaufträge auf mehreren Plattformen umsetzen.
NxHub führte am 24. November einen IDO auf TurtSat durch. Der Preis seines Tokens NHUB verdoppelte sich einst auf den höchsten Stand innerhalb von sieben Tagen um das Zehnfache und liegt derzeit bei 0,14 US-Dollar mit einem Marktwert von 2 Millionen US-Dollar.
Am 27. November kündigte TurtSat ein neues Projekt an, das Dova Liquidity Protocol (@dova_protocol). Das Dova-Protokoll ist ein LSD-Protokoll im Ethereum-Netzwerk, das die Liquidität zwischen dem BTC-Netzwerk und dem EVM-Netzwerk erleichtern soll. Dova integriert die MultiBit-Brücke. Nachdem Benutzer BRC-20-Token über die MultiBit-Cross-Chain-Brücke übertragen haben, können sie das Dova-Protokoll im Ethereum-Netzwerk verwenden, um die übertragenen BRC-20-Token für Hypothekendarlehen zu verwenden.
Dova hat seinen IDO am 1. Dezember abgeschlossen. Der Preis seines Tokens DOVA hat sich vom Tag der IDO bis zum 5. Dezember versechsfacht. Allerdings ist er von seinem Höchststand bereits um etwa 50 % zurückgefallen. Der aktuelle Preis beträgt 0,0083 US-Dollar, mit einem Marktwert von 0,0083 US-Dollar. Es kostet 4,26 Millionen US-Dollar und hat etwa 2920 Inhaber.
Am 5. Dezember kündigte TurtSat ein neues Startup-Projekt an, Rabbitgames @Rait_io, das am 8. Dezember ein IDO haben wird. Demnach handelt es sich bei Rabbitgames um eine revolutionäre Gaming-Plattform im Bitcoin-Ökosystem, deren Ziel es ist, Benutzern ein sicheres, skalierbares und erstklassiges Online-Gaming-Erlebnis zu bieten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens folgen mehr als 37.000 Twitter-Nutzer dem offiziellen Twitter-Account von Rabbitgames, die Telegram-Gruppe hat mehr als 10.000 Mitglieder und ihre Airdrop-Mission ist im Gange.
Als junge IDO-Plattform verlief die Entwicklung von TurtSat nicht reibungslos. Während der Beta-Phase von NxHUB IDO an diesem Tag verwendeten einige Leute Skripte, um Token-Freigaben abzugreifen, was dazu führte, dass viele andere Benutzer nicht teilnehmen konnten. TurtSat veröffentlichte als Reaktion darauf einen Artikel „ Ein Brief an die Schildkröten “ und schlug Verbesserungen vor. .
Derzeit ist von den Projekten, an denen TurtSat beteiligt ist, nur Multbit ein beliebtes Ziel für das ökologische Bitcoin-Protokoll. BitStable, das Bitcoin-DeFi-Protokoll, das letzte Woche seinen IDO angekündigt hat, hat sich nicht für TurtSat, sondern für Bounce Finance entschieden.
Am 6. Dezember kündigte TurtSat die Einführung des Pfandsystems $TURT POOL an, bei dem der Betrag von $EGGS als Whitelist-Anforderung für zukünftige Projekt-IDOs verwendet wird. Dieses Modell ist ein gängiges Modell, das von traditionellen IDO-Plattformen übernommen wird. Es kann das Problem des „Vorsprungs der Wissenschaftler“ bis zu einem gewissen Grad lösen. Es kann auch die Plattform-Tokens an den Wert des IDO-Projekts binden. Je besser sich die von ihm geförderten Projekte entwickeln, desto besser. Je größer die Erwartungen des Nutzers an das „nächste IDO-Projekt“ sind, desto höher ist der Wert des Tokens TURT.
TurtSat hat gesagt, dass TurtSat im Einklang mit Bitcoins Idealismus der vollständigen Dezentralisierung und dem geekigen Geist von Ordinals niemals Risikokapital akzeptieren wird. Während das Bitcoin-Ökosystem nach und nach ans Licht kommt, wird es mehr Community-Macht geben, um die Vision von TurtSat zu verwirklichen, aber es werden auch mehr Gelder auf den Markt kommen, die mit TurtSat konkurrieren, das für hochwertige Projekte auf „Community-Spenden“ angewiesen ist. Darüber hinaus hat Bounce Finance am 1. Dezember die Einführung von BounceBit angekündigt, einer DeFi-Lösung, die für das Bitcoin-Ökosystem entwickelt wurde, auf Binance Bitcoin (BTCB) basiert und von AUCTION unterstützt wird.
Die Zukunft von TurtSat bleibt abzuwarten.
Mời người khác bỏ phiếu
TurtSat hat gesagt, dass TurtSat im Einklang mit Bitcoins Idealismus der vollständigen Dezentralisierung und dem Geek-Geist von Ordinals niemals Risikokapital akzeptieren wird.
Im Vergleich zum ersten Erscheinen von Ordinals im Mai dieses Jahres hat sich der Wohlstandseffekt des Ordinals-Ökosystems in den letzten sechs Monaten allmählich zu einem „Konsens“ im Bereich der Kryptowährungen entwickelt. Immer mehr Investoren und Entwickler konzentrieren sich auf das Bitcoin-Ordinals-Ökosystem und haben gute wirtschaftliche Erträge erzielt. Gestern wurde ORDI, dessen Preis sich innerhalb von zwei Tagen verdoppelte, aufgrund der Kommentare des Bitcoin-Core-Entwicklers Luke Dashjr zu seinem Wert in Frage gestellt und fiel innerhalb eines halben Tages um mehr als 30 %. Der Kurs erlangte jedoch wieder Aufmerksamkeit in der Community und näherte sich einmal der 70-Dollar-Marke.
Man kann sagen, dass die Vitalität des Ordinals-Ökosystems nicht zu unterschätzen ist. Zusätzlich zu ORDI schloss das auf dem BTC-Netzwerk basierende Cross-Chain-Protokoll Multibit am 14. November seinen IDO ab, und sein Token MUBI stieg nach der Eröffnung um 1140 % auf einen aktuellen Marktwert von über 70 Millionen US-Dollar. ALEX Labs, eine im Mai dieses Jahres gegründete Bitcoin-DeFi-Plattform, die auf dem Stacks-Netzwerk basiert, verzeichnete in der vergangenen Woche einen Anstieg seines Tokens ALEX um 179 %.
Abgesehen von der neuen Vereinbarung im Vordergrund sind auch IDO-Plattformen, die diese Projekte ins Leben gerufen und an deren früher Entwicklung teilgenommen haben, Beachtung wert, und der Markt hat bereits reagiert. Kürzlich beteiligte sich die dezentrale Auktionsplattform Bounce Finance am IDO von BitStable, einem kettenübergreifenden Bitcoin-DeFi-Protokoll, und da sich der BSSB-Token innerhalb von fünf Tagen verfünffachte, erzielte auch der Auktions-Token von Bounce Finance einen täglichen Anstieg von über 50 %. Zusätzlich zu den „traditionellen“ IDO-Plattformen wie Bounce Finance, die es schon seit drei Jahren gibt, sind in aller Stille neue IDO-Plattformen aus dem nativen Bitcoin-Ökosystem entstanden.
Turtsat ist eine von der Community betriebene offene Ordinals-Plattform, deren Mission es ist, der Gitcoin der Ordinals-Welt zu werden. Jeder kann über Turtsat das Ordinals-Ökosystemprotokoll aufbauen und spenden, sich am Aufbau des Ordinals-Ökosystems beteiligen und davon profitieren. Turtsat nahm mit Bounce Finance am Multibit IDO teil. Laut OKX-Daten lag der Preis für Turtsats Plattform-Token TURT (BRC-20) vor einer Woche bei 12 Sats, jetzt liegt er bei 53 Sats, was einem Anstieg von 340 % in einer Woche entspricht.
TurtSat plant den Aufbau von drei Kerngeschäftsmodulen, darunter Spendenvereinbarungen, Indexierungsdienste und die Open-Source-Toolplattform Ordinals. Der Spendenvertrag, auch IDO-Service genannt, ermöglicht es TurtSat, Anschubhilfen für Projekte zu beantragen und deren Einfluss zu erhöhen. Benutzer können Ordinals-Open-Source-Projekte auf der ganzen Welt durch Auswahl, Abstimmung und Spende unterstützen und erhalten Belohnungen für die Teilnahme an der frühen Projektentwicklung.
Der Indexing Service und die Ordinals Open Source Tool Platform verkörpern den Fokus von TurtSat auf das Bitcoin-Ökosystem. TurtSat bietet ein umfassendes Toolkit und eine technische Infrastruktur, die speziell für Ordinals-Builder entwickelt wurden, um den Projektfortschritt zu beschleunigen.
Das „Public Donation Agreement“ ist ein neues BRC-20-Token-Ausgabeprotokoll. Im Vergleich zur aktuellen Mainstream-BRC-20-Mint-Funktion sorgt sie nicht nur für Fairness, sondern reduziert auch die GAS-Kosten der Benutzer erheblich, indem sie das Minting bündelt und Netzwerküberlastungen verringert. Darüber hinaus können Emittenten die eingesparten GAS aus der Emission als vorzeitige Einnahmen verwenden, um die zukünftige Entwicklung des Projekts sicherzustellen.
Die Erstellung der öffentlichen Spendenvereinbarung basiert auf der grundlegenden Spendenlogik des PSBT-Protokolls. Dadurch kann die automatische Gravur bei der letzten Transaktion durchgeführt werden, was den Gasverbrauch für Mint als Benutzer reduziert und mehrere Mint-Transaktionen auf einmal unterstützt, während nur eine Gasgebühr anfällt. Darüber hinaus zielt Turtsat darauf ab, die Anzahl der Transaktionen im gesamten Netzwerk durch die Bündelung mehrerer Ereignisse zu reduzieren und so die Informationsüberlastung zu reduzieren. Die Plattform wird auch von der Community unterstützte Zuschüsse bereitstellen, um hochwertigen Ordinals-Anwendungen dabei zu helfen, Benutzer- und finanzielle Unterstützung zu gewinnen.
Im Gegensatz zur ETH sind Indexierungsdienste im Ordinals-Ökosystem von entscheidender Bedeutung. Derzeit bietet UniSat sehr wichtige Indexierungsdienste an, die die Entwicklung von BRC-20 fördern und unterstützen. Langfristig müssen jedoch mehrere Dienstanbieter einheitliche Kennzeichnungsregeln befolgen, sich gegenseitig abgleichen, um sicherzustellen, dass es keine Interpunktionskonflikte gibt, und außerdem die gesunde Entwicklung von BRC-20 sicherstellen.
Darüber hinaus stellt das Ordinals-Protokoll eine hohe Eintrittsbarriere für EVM-Entwickler dar. TurtSat baut für das Projekt eine Open-Source-Infrastrukturplattform auf, einschließlich Erkundungs-, BRC20- und Indexierungsdiensten. Mit diesen Tools können Entwickler innovative Anwendungen auf dem Ordinals-Protokoll erstellen und erstellen, die dem gesamten Ökosystem zugute kommen. TurtSat plant, in Zukunft verwandte Dienste und Tools zu öffnen und so die Hürde für Entwickler zu senken, in das Ordinals-Ökosystem einzusteigen.
$TURT ist ein experimentelles BRC-20-MEME. Ziel ist es, den Wertekonsens von BTC und Ordinals zu festigen und es mehr Menschen zu ermöglichen, die ökologische Konstruktion von Ordinals zu verstehen, sich daran zu beteiligen und zum BTC-Netzwerk zurückzukehren. Der Gesamtvorrat an $TURT beträgt 1.000.000.000, und 7,5 % werden für Luftabwürfe verwendet.
TurtSat führte am 20. Mai 2023 einen Airdrop-Snapshot mit insgesamt 30.444 geeigneten Adressen durch. Der Airdrop stand Inhabern wichtiger Vermögenswerte im Ordinals-Ökosystem und Teilnehmern an Community-Aktivitäten offen. Zu den wichtigsten Assets des Ordinals-Ökosystems gehören ORDI, VMPX, Unisat OG Pass, BitcoinPunks, BitcoinForgs, PixelPepes, BitcoinWizards, DogePunks, Misprints und JOMOHippo.
Für Benutzer stehen drei Spendenrollen zur Auswahl, wobei jede Spendenrolle einem Spendenbetrag und einem Gewinn entspricht:
Wenn der Gesamtmarktwert von $TURT 500 BTC erreicht, erhält die Community das Stimmrecht, $TURT an organisierte Ökosystem-Infrastrukturprojekte zu spenden, um deren Wachstum zu unterstützen.
Am 6. Dezember kündigte TurtSat die Einführung seines Abstecksystems $TURT POOL an. Laut TurtSat wird dies eine neue Möglichkeit für Benutzer sein, an Projekten auf der TurtSat-Plattform teilzunehmen, die Fairness und Effizienz in Einklang bringt und gleichzeitig Roboterskriptangriffe wirksam verhindert, die zum Verlust einer großen Anzahl gespendeter Aktien führen könnten. Dadurch können $TURT-Inhaber teilnehmen und ihre rechtmäßigen Vorteile erhalten.
Durch den Einsatz von $TURT erhalten Benutzer „EGGS“, einen neuen Vermögenswert, der von TurtSat ausgegeben wird. Zu den Anwendungsfällen für EGGS gehören unter anderem die Stimmabgabe für Projektstarts und der direkte Austausch gegen Partnerschafts-Token-Pakete.
Nachdem der Benutzer das Abstecken von $TURT abgeschlossen hat, zeichnet der $TURT-Mining-Pool sofort die Menge der abgesteckten Token und die Absteckzeit (Blockbestätigungszeit/Netzwerkbestätigungszeit) für die entsprechende Adresse auf und berechnet und gibt EGGS in Echtzeit frei. Die Gewinnformel lautet:
Der Liquiditätskoeffizient für den Einsatzzeitraum der Token-Menge (kein fester Wert, der von der Plattform dynamisch angepasst wird)
Der TURT-Mining-Pool unterstützt sowohl BRC-20 als auch ERC-20, sodass Benutzer Wallets aus verschiedenen Netzwerken verbinden und TURT einsetzen können. Der Mindestbetrag für einen einzelnen Einsatz beträgt 20.000 $TURT. Benutzer können ihre Einsätze jederzeit freigeben. Um jedoch die Anzahl untreuer Inhaber zu begrenzen, ist für jede Abhebung eine Servicegebühr von 5.000 USD in TURT erforderlich. Aufgrund von Registrierungen und Netzwerkbeschränkungen bei BRC-20 wird die Freigabe von Einsätzen auf ein Konto innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen sein, während bei ERC-20 der Zeitpunkt nach der Ausführung des Smart Contracts erfolgt.
Ursprünglich wurden EGGS nur für die Verbreitung und Nutzung auf BRC20 unterstützt. Über ERC-20 gewonnene Eier müssen zur Verwendung an BRC-20 übertragen werden. EGGS können auch zwischen verschiedenen Adressen auf BRC-20 übertragen werden. Um böswilligen Spekulationen vorzubeugen, wird für EGGS-Überweisungen eine Servicegebühr erhoben.
Benutzer können EGGS gegen Whitelist-Zugriff auf bestimmte Elemente über das Hatching WL eintauschen. Adressen, die die Whitelist erhalten haben, können zu Beginn des TurtSat-Starts die entsprechenden Token abonnieren.
Turtsat wurde im Mai 2023 gegründet. Erst als das Ordinals-Ökosystem im vergangenen Monat die Aufmerksamkeit der Community erregte, begann Turtsat, häufige Maßnahmen zu ergreifen. Von den fünf bisher angekündigten IDO-Projekten wurden mit Ausnahme von Chamcha die restlichen vier im letzten Monat angekündigt.
Chamcha ist der erste programmierbare Entwickler von Ordinals-Asset-Liquidität. Eines der Hauptziele von Chamcha ist die Aktualisierung und Einführung einer erweiterten Version von Unisat, um die dezentrale Ordinals-Finanzplattform aufzubauen. Chamcha plant außerdem die Entwicklung und Hinzufügung weiterer Module, um die Liquidität der Ordinals-Vermögenswerte zu erhöhen. Entwickler können im Ordinals-Ökosystem innovative Arten von Pools und dezentralen Finanzanwendungen erstellen.
Chamchas Token ist CHAX mit einem Gesamtangebot von 2.100.000.000 und einem Zuwachs von 523 % in der vergangenen Woche. Am 6. Dezember startete Chamcha eine Liquiditätsabsteckveranstaltung. Bisher wurden mehr als 40 Millionen CHAX mit einem Gesamtwert von etwa 180.000 US-Dollar zugesagt.
Multibit ist ein Brückenprotokoll, das im Mai dieses Jahres eingeführt wurde, um BRC20-Assets mit dem EVM-Netzwerk zu verbinden und es Benutzern zu ermöglichen, Token nahtlos zwischen der ETH-Kette, der BNB-Kette und dem BTC-Netzwerk zu übertragen. Multibit schloss die IDO-Auktion auf der Auktionsplattform Bounce Finance am 12. November ab und schloss die IDO erneut auf der Bitcoin-Netzwerk-Spendenplattform TurtSat am 14. November zum gleichen Stückpreis ab.
Am 14. November eröffnete MUBI mit einem Plus von 1.140 % und ist in der vergangenen Woche um mehr als 300 % gewachsen. Sein aktueller Marktwert liegt bei knapp 70 Millionen US-Dollar. Es gibt über 6.000 Inhaber.
NxHub ist ein auf Ordnungszahlen basierender Aggregationsmarkt. Durch die Erfassung von Listungsauftragsdaten von Märkten wie UniSat, OKX, MagicEden und OrdinalsWallet und deren aggregierte Anzeige können Benutzer BRC20-Token und NFTs mehrfach kaufen und Listungsaufträge auf mehreren Plattformen umsetzen.
NxHub führte am 24. November einen IDO auf TurtSat durch. Der Preis seines Tokens NHUB verdoppelte sich einst auf den höchsten Stand innerhalb von sieben Tagen um das Zehnfache und liegt derzeit bei 0,14 US-Dollar mit einem Marktwert von 2 Millionen US-Dollar.
Am 27. November kündigte TurtSat ein neues Projekt an, das Dova Liquidity Protocol (@dova_protocol). Das Dova-Protokoll ist ein LSD-Protokoll im Ethereum-Netzwerk, das die Liquidität zwischen dem BTC-Netzwerk und dem EVM-Netzwerk erleichtern soll. Dova integriert die MultiBit-Brücke. Nachdem Benutzer BRC-20-Token über die MultiBit-Cross-Chain-Brücke übertragen haben, können sie das Dova-Protokoll im Ethereum-Netzwerk verwenden, um die übertragenen BRC-20-Token für Hypothekendarlehen zu verwenden.
Dova hat seinen IDO am 1. Dezember abgeschlossen. Der Preis seines Tokens DOVA hat sich vom Tag der IDO bis zum 5. Dezember versechsfacht. Allerdings ist er von seinem Höchststand bereits um etwa 50 % zurückgefallen. Der aktuelle Preis beträgt 0,0083 US-Dollar, mit einem Marktwert von 0,0083 US-Dollar. Es kostet 4,26 Millionen US-Dollar und hat etwa 2920 Inhaber.
Am 5. Dezember kündigte TurtSat ein neues Startup-Projekt an, Rabbitgames @Rait_io, das am 8. Dezember ein IDO haben wird. Demnach handelt es sich bei Rabbitgames um eine revolutionäre Gaming-Plattform im Bitcoin-Ökosystem, deren Ziel es ist, Benutzern ein sicheres, skalierbares und erstklassiges Online-Gaming-Erlebnis zu bieten.
Zum Zeitpunkt des Schreibens folgen mehr als 37.000 Twitter-Nutzer dem offiziellen Twitter-Account von Rabbitgames, die Telegram-Gruppe hat mehr als 10.000 Mitglieder und ihre Airdrop-Mission ist im Gange.
Als junge IDO-Plattform verlief die Entwicklung von TurtSat nicht reibungslos. Während der Beta-Phase von NxHUB IDO an diesem Tag verwendeten einige Leute Skripte, um Token-Freigaben abzugreifen, was dazu führte, dass viele andere Benutzer nicht teilnehmen konnten. TurtSat veröffentlichte als Reaktion darauf einen Artikel „ Ein Brief an die Schildkröten “ und schlug Verbesserungen vor. .
Derzeit ist von den Projekten, an denen TurtSat beteiligt ist, nur Multbit ein beliebtes Ziel für das ökologische Bitcoin-Protokoll. BitStable, das Bitcoin-DeFi-Protokoll, das letzte Woche seinen IDO angekündigt hat, hat sich nicht für TurtSat, sondern für Bounce Finance entschieden.
Am 6. Dezember kündigte TurtSat die Einführung des Pfandsystems $TURT POOL an, bei dem der Betrag von $EGGS als Whitelist-Anforderung für zukünftige Projekt-IDOs verwendet wird. Dieses Modell ist ein gängiges Modell, das von traditionellen IDO-Plattformen übernommen wird. Es kann das Problem des „Vorsprungs der Wissenschaftler“ bis zu einem gewissen Grad lösen. Es kann auch die Plattform-Tokens an den Wert des IDO-Projekts binden. Je besser sich die von ihm geförderten Projekte entwickeln, desto besser. Je größer die Erwartungen des Nutzers an das „nächste IDO-Projekt“ sind, desto höher ist der Wert des Tokens TURT.
TurtSat hat gesagt, dass TurtSat im Einklang mit Bitcoins Idealismus der vollständigen Dezentralisierung und dem geekigen Geist von Ordinals niemals Risikokapital akzeptieren wird. Während das Bitcoin-Ökosystem nach und nach ans Licht kommt, wird es mehr Community-Macht geben, um die Vision von TurtSat zu verwirklichen, aber es werden auch mehr Gelder auf den Markt kommen, die mit TurtSat konkurrieren, das für hochwertige Projekte auf „Community-Spenden“ angewiesen ist. Darüber hinaus hat Bounce Finance am 1. Dezember die Einführung von BounceBit angekündigt, einer DeFi-Lösung, die für das Bitcoin-Ökosystem entwickelt wurde, auf Binance Bitcoin (BTCB) basiert und von AUCTION unterstützt wird.
Die Zukunft von TurtSat bleibt abzuwarten.