Am 6. April 2024 wurde das lang ersehnte Web3 Festival im Hong Kong Convention and Exhibition Centre eröffnet. DFINITY, als Hauptsponsor der Veranstaltung, sah seinen Gründer und Chef-Wissenschaftler, Dominic Williams, eine Rede mit dem Titel "Künstliche Intelligenz als Smart Contract: Warum und Wie" halten, die sich mit dem Betrieb von KI in Blockchain-Netzwerken befasste und das Vorzeigeprojekt von DFINITY - den Internet Computer (IC) - wieder ins öffentliche Rampenlicht rückte.
Dominic Williams sagte: „Traditionelle Blockchains wie Ethereum können diese Berechnung in einem einzigen Block abschließen. Transaktionen im Internet-Computer können die Berechnung auf mehrere Blöcke ausdehnen, was für KI sehr wichtig ist.“
Schon vor der Konferenz hatte Dominic Williams ein Video auf Twitter veröffentlicht, das ein vollständig dezentrales KI-Large Language Model (LLM) zeigt, das als Smart Contract auf dem Internet Computer läuft. DFINITY nutzt Smart Contracts auf dem IC, um eine neue Matrix mit KI zu bilden, und formt eine Vision, in der KI zum Herzschlag der Web3- und Blockchain-Welt wird.
https://twitter.com/dominic_w/status/1770884845570326589
Die DFINITY Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, die 2016 von Dominic Williams gegründet wurde. Ihr Team umfasst weltweit führende Kryptographen, Mathematiker und leitende Ingenieure, wie die Erfinder der BLS-Technologie und des Bitcoin ASICBoost, sowie Forscher für Mehrparteienberechnung und Kryptographie von der Yale-Universität und dem Europäischen EPFL-Zentrum für verteiltes Rechnen. Die Vision von DFINITY ist es, ein dezentrales Internet-Ökosystem zu schaffen, das das Monopol großer Technologieunternehmen über Online-Dienste und Datenspeicherung durchbricht.
Entwickelt, gefördert und gewartet von DFINITY ist IC ein öffentliches Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, die globalen Internetfunktionen zu erweitern und es in einen Weltcomputer zu verwandeln. Mit innovativer Blockchain-Technologie bietet IC eine unendliche Skalierbarkeit und eine hohe Geschwindigkeit bei der Transaktionsverarbeitung. Es kann auch HTTP-Anfragen verarbeiten, um eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen zu unterstützen, von Social-Media-Plattformen über Open-Source-Projekt-Hosting-Services bis hin zu Unternehmensanwendungen. Theoretisch kann jeder bestehende Internetdienst als dezentrale Version auf dem IC neu aufgebaut werden.
Es gibt zwei native Tokens auf der IC: ICP für die Abstimmung über die Governance und Zyklen für Gasausgaben. IC verwendet ein „umgekehrtes Gas“-Modell, bei dem die Interaktion mit der Kette keine Zyklen vom Benutzer erfordert. Smart-Vertragsentwickler können ICP in Zyklen umwandeln, um für das Gas ihrer Smart Contracts im Voraus zu bezahlen. Zyklen sind an einen Währungskorb gebunden, um sicherzustellen, dass die Kosten für Entwickler relativ stabil bleiben. Dieses Modell ähnelt dem Web2-Mechanismus, bei dem der Zugriff auf Dienste für Benutzer kostenlos ist und Entwickler die Betriebskosten tragen.
Smart Contracts auf dem IC werden als Canisters bezeichnet, Einheiten, die Wasm-Programmcode und Datenspeicher binden. Jeder kann Canisters auf dem IC bereitstellen.
Die IC-Scherben behältert in mehrere Instanzen, die jeweils als Subnetz bezeichnet werden und über eine eigene Gruppe dezentralisierter Knoten verfügen. Diese Knoten führen einen Konsensalgorithmus untereinander aus und bauen ihre eigene Blockchain auf. Canisters in einem Subnetz können mit einem anderen Canister in einem anderen Subnetz kommunizieren, indem sie Nachrichten senden. Benutzer können auch Nachrichten an Canisters senden. Unten ist eine Illustration:
Subnetze können in Größe variieren, d.h. der Replikationsfaktor, der die Kosten für das Ausführen von Canisters in diesem Subnetz bestimmt. Es beeinflusst auch die Endgültigkeitszeit und Sicherheit.
Eine der Kerntechnologien des IC ist die Chain-Key-Technologie, bestehend aus Schwellwertsig-naturen, nicht-interaktiver verteilter Schlüsselerzeugung, Zero-Knowledge-Beweisen und anderen kryptografischen Techniken.
Jedes Subnetz hat einen festen öffentlichen Schlüssel. Der entsprechende private Schlüssel wird weder auf einem einzelnen Knoten gespeichert noch auf irgendeinem Knoten verfügbar gemacht. Stattdessen wird er mithilfe der Schwellwertkryptografie in mehrere geheime Anteile auf alle Knoten verteilt. Knoten können gemeinsam Nachrichten von Benutzern und anderen Subnetzen mithilfe dieser geheimen Anteile signieren. Diese Funktion bedeutet, dass die Zustandsprüfung und Ergebnisvalidierung für Benutzer äußerst einfach werden. Es beseitigt auch die Notwendigkeit, die Blöcke in der Blockchain dauerhaft verfügbar zu halten, und beseitigt somit den Skalierungsengpass. Tatsächlich entsorgt das IC proaktiv alte Blöcke, um den Speicherplatzverbrauch zu reduzieren.
Smart Contracts können über ihre eigenen Schlüssel verfügen und Transaktionen für andere Blockchains (wie Bitcoin und Ethereum) signieren, was eine vertrauenslose Interaktion mit anderen Chains ermöglicht. Tatsächlich hat das IC bereits Bitcoin basierend auf der Chain-Key-Technologie integriert, und die Integration von Ethereum steht ebenfalls auf der Agenda.
Wenn von DFINITY und ICP die Rede ist, ist der Satz "der Start ist der Höhepunkt" ein Thema, das nicht vermieden werden kann. Am 10. Mai 2021, als das IC-Hauptnetz gestartet wurde, brach der Preis von ICP ein, wobei der Preis eines einzigen ICP von über 450 USDT (sogar auf über 2000 USDT auf Binance) um bis zu 76% abstürzte, und innerhalb weniger Wochen sank der Rückgang auf 95%. Der schnelle Preisverfall hat den Ruf der DFINITY-Stiftung erheblich beschädigt und führte auch zu einer Reihe von Angriffen auf das IC-Ökosystem seitens der Kryptogemeinschaft, was eine Katastrophe für ICP-Inhaber und Gemeinschaften darstellte, die auf diesem Netzwerk aufbauten.
Es gibt die Ansicht, dass ICP innerhalb weniger Stunden nach seiner Listung Preismanipulationen durch bestimmte Kräfte ausgesetzt war (Der Gründer von IC, Dominic Williams, hat immer geglaubt, dass es das Werk von SBF und FTX war). Ich werde mich nicht zu diesem Standpunkt äußern, aber wenn man sich die Arbeit des Wiederaufbaus des IC-Ökosystems nach der Katastrophe ansieht, hat IC eine enorme Widerstandsfähigkeit gezeigt.
Rückblickend auf die Entwicklung von IC in 2022 und 2023 hat IC Schwellenwertschätzungen ECDSA, Smart-Contract-HTTP-Anfragen, direkte Integration mit Bitcoin realisiert und die EVM-Kompatibilität beschleunigt, die Entwicklung von Ethereum-Cross-Chain-Brücken und DeFi vorangetrieben. Die aufregendste Entwicklung besteht jedoch darin, dass IC das Zeitalter der KI wirklich angenommen hat. Die einzigartige Fähigkeit von IC, Großrechnungen zu unterstützen, ermöglicht es künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen, direkt innerhalb von On-Chain-Canistern ausgeführt zu werden. Dabei werden nicht nur Machine-Learning-Algorithmen mit beliebten KI/ML-Frameworks und Bibliotheken ausgeführt, sondern es werden auch API-Aufrufe an externe künstliche Intelligenzanwendungs-Schnittstellen (wie OpenAI) über HTTP-Anfragen durchgeführt.
Es ist bekannt, dass maschinelles Lernen eine erhebliche Menge an Rechenressourcen erfordert, um komplexe Modelle auszuführen, die herkömmliche Blockchains nicht unterstützen können, um KI-Modelle direkt innerhalb von Smart Contracts auszuführen. Zum Beispiel bietet ein DeFi-Protokoll Benutzern ein Renditeoptimierungsmodell, aber wenn man versucht, das Modell On-Chain auszuführen, müsste man exorbitante Gasgebühren zahlen. Um solchen hohen Kosten entgegenzuwirken, bietet IC zwei Schlüsselfunktionen:
Darüber hinaus fügt IC derzeit Unterstützung für Web3 "AI-Compute-Einheiten" hinzu. KI wird auch im Netzwerk ausgeführt, unterstützt native Web3-Integrationen und vertrauenslose Kombinationen von Modellen und Daten und eröffnet vollständig die Vorstellungskraft von KI + Web3.
IC brüstete sich einst mit einem Team von blendenden Kryptographen und eigenwilliger Technologie, gekrönt mit dem Halo der "Blockchain der dritten Generation" - dies war wie "Siehe da - er baut ein Herrenhaus".
IC startete auch zu einem Zeitpunkt, an dem es mit fast 200 Millionen Dollar an schwerer Finanzierung und führenden Institutionen, die um seine Gunst buhlen, mit einer 230 Milliarden Dollar FDV startete - dies war wie 'Siehe - er hält ein Bankett'.
Nachdem der Tokenpreis von IC während seines Starts zusammengebrochen war und sich spiralförmig auf weit unter normale Niveaus bewegte (sogar bis auf 3 USDT) - war dies wie 'Siehe da - seine Villa liegt jetzt in Trümmern'.
Es gibt Geschichten in dieser Welt, die mit dem Wind verweht sind, sowie Geschichten von der Wiederauferstehung. Ich glaube, dass IC zu letzterem gehört. Das Ökosystem auf der IC-Plattform wird weiterhin kontinuierlich aufgebaut, insbesondere im Bereich der KI, wo IC bereits seine führende Rolle gezeigt hat.
Es gibt bereits viele KI-Projekte auf Basis von IC, wie z.B. Juno-OpenAI (https://github.com/peterpeterparker/juno-openai),,) das die Integration der Technologie von OpenAI, einschließlich DALL·E und der GPT-4 Vision Preview, in eine dezentrale Anwendung (dApp) unter Verwendung von Junos Plattform demonstriert. Es nutzt Smart Contracts, um die Modelle von OpenAI abzufragen und dabei die Effizienz und Skalierbarkeit der serverlosen Funktionen von Juno zu nutzen.
Es gibt viele weitere Beispiele wie Juno-OpenAI, die zeigen, dass IC den DApp-Entwicklern in der Ära der KI ein neues Reich an Möglichkeiten eröffnet, um die Bereicherung von Funktionen und Diensten, die ihre Anwendungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz anbieten, zu erforschen und interaktivere, personalisierte und intelligente DApps zu kreieren.
Man kann sagen, dass IC jetzt das Raumschiff des KI-Zeitalters betreten hat, das das negative Schwarze Loch verlassen hat, mit einem Ziel, das unendlich ist.
Mời người khác bỏ phiếu
Am 6. April 2024 wurde das lang ersehnte Web3 Festival im Hong Kong Convention and Exhibition Centre eröffnet. DFINITY, als Hauptsponsor der Veranstaltung, sah seinen Gründer und Chef-Wissenschaftler, Dominic Williams, eine Rede mit dem Titel "Künstliche Intelligenz als Smart Contract: Warum und Wie" halten, die sich mit dem Betrieb von KI in Blockchain-Netzwerken befasste und das Vorzeigeprojekt von DFINITY - den Internet Computer (IC) - wieder ins öffentliche Rampenlicht rückte.
Dominic Williams sagte: „Traditionelle Blockchains wie Ethereum können diese Berechnung in einem einzigen Block abschließen. Transaktionen im Internet-Computer können die Berechnung auf mehrere Blöcke ausdehnen, was für KI sehr wichtig ist.“
Schon vor der Konferenz hatte Dominic Williams ein Video auf Twitter veröffentlicht, das ein vollständig dezentrales KI-Large Language Model (LLM) zeigt, das als Smart Contract auf dem Internet Computer läuft. DFINITY nutzt Smart Contracts auf dem IC, um eine neue Matrix mit KI zu bilden, und formt eine Vision, in der KI zum Herzschlag der Web3- und Blockchain-Welt wird.
https://twitter.com/dominic_w/status/1770884845570326589
Die DFINITY Foundation ist eine gemeinnützige Organisation mit Sitz in der Schweiz, die 2016 von Dominic Williams gegründet wurde. Ihr Team umfasst weltweit führende Kryptographen, Mathematiker und leitende Ingenieure, wie die Erfinder der BLS-Technologie und des Bitcoin ASICBoost, sowie Forscher für Mehrparteienberechnung und Kryptographie von der Yale-Universität und dem Europäischen EPFL-Zentrum für verteiltes Rechnen. Die Vision von DFINITY ist es, ein dezentrales Internet-Ökosystem zu schaffen, das das Monopol großer Technologieunternehmen über Online-Dienste und Datenspeicherung durchbricht.
Entwickelt, gefördert und gewartet von DFINITY ist IC ein öffentliches Netzwerk, das darauf ausgelegt ist, die globalen Internetfunktionen zu erweitern und es in einen Weltcomputer zu verwandeln. Mit innovativer Blockchain-Technologie bietet IC eine unendliche Skalierbarkeit und eine hohe Geschwindigkeit bei der Transaktionsverarbeitung. Es kann auch HTTP-Anfragen verarbeiten, um eine Vielzahl von dezentralen Anwendungen zu unterstützen, von Social-Media-Plattformen über Open-Source-Projekt-Hosting-Services bis hin zu Unternehmensanwendungen. Theoretisch kann jeder bestehende Internetdienst als dezentrale Version auf dem IC neu aufgebaut werden.
Es gibt zwei native Tokens auf der IC: ICP für die Abstimmung über die Governance und Zyklen für Gasausgaben. IC verwendet ein „umgekehrtes Gas“-Modell, bei dem die Interaktion mit der Kette keine Zyklen vom Benutzer erfordert. Smart-Vertragsentwickler können ICP in Zyklen umwandeln, um für das Gas ihrer Smart Contracts im Voraus zu bezahlen. Zyklen sind an einen Währungskorb gebunden, um sicherzustellen, dass die Kosten für Entwickler relativ stabil bleiben. Dieses Modell ähnelt dem Web2-Mechanismus, bei dem der Zugriff auf Dienste für Benutzer kostenlos ist und Entwickler die Betriebskosten tragen.
Smart Contracts auf dem IC werden als Canisters bezeichnet, Einheiten, die Wasm-Programmcode und Datenspeicher binden. Jeder kann Canisters auf dem IC bereitstellen.
Die IC-Scherben behältert in mehrere Instanzen, die jeweils als Subnetz bezeichnet werden und über eine eigene Gruppe dezentralisierter Knoten verfügen. Diese Knoten führen einen Konsensalgorithmus untereinander aus und bauen ihre eigene Blockchain auf. Canisters in einem Subnetz können mit einem anderen Canister in einem anderen Subnetz kommunizieren, indem sie Nachrichten senden. Benutzer können auch Nachrichten an Canisters senden. Unten ist eine Illustration:
Subnetze können in Größe variieren, d.h. der Replikationsfaktor, der die Kosten für das Ausführen von Canisters in diesem Subnetz bestimmt. Es beeinflusst auch die Endgültigkeitszeit und Sicherheit.
Eine der Kerntechnologien des IC ist die Chain-Key-Technologie, bestehend aus Schwellwertsig-naturen, nicht-interaktiver verteilter Schlüsselerzeugung, Zero-Knowledge-Beweisen und anderen kryptografischen Techniken.
Jedes Subnetz hat einen festen öffentlichen Schlüssel. Der entsprechende private Schlüssel wird weder auf einem einzelnen Knoten gespeichert noch auf irgendeinem Knoten verfügbar gemacht. Stattdessen wird er mithilfe der Schwellwertkryptografie in mehrere geheime Anteile auf alle Knoten verteilt. Knoten können gemeinsam Nachrichten von Benutzern und anderen Subnetzen mithilfe dieser geheimen Anteile signieren. Diese Funktion bedeutet, dass die Zustandsprüfung und Ergebnisvalidierung für Benutzer äußerst einfach werden. Es beseitigt auch die Notwendigkeit, die Blöcke in der Blockchain dauerhaft verfügbar zu halten, und beseitigt somit den Skalierungsengpass. Tatsächlich entsorgt das IC proaktiv alte Blöcke, um den Speicherplatzverbrauch zu reduzieren.
Smart Contracts können über ihre eigenen Schlüssel verfügen und Transaktionen für andere Blockchains (wie Bitcoin und Ethereum) signieren, was eine vertrauenslose Interaktion mit anderen Chains ermöglicht. Tatsächlich hat das IC bereits Bitcoin basierend auf der Chain-Key-Technologie integriert, und die Integration von Ethereum steht ebenfalls auf der Agenda.
Wenn von DFINITY und ICP die Rede ist, ist der Satz "der Start ist der Höhepunkt" ein Thema, das nicht vermieden werden kann. Am 10. Mai 2021, als das IC-Hauptnetz gestartet wurde, brach der Preis von ICP ein, wobei der Preis eines einzigen ICP von über 450 USDT (sogar auf über 2000 USDT auf Binance) um bis zu 76% abstürzte, und innerhalb weniger Wochen sank der Rückgang auf 95%. Der schnelle Preisverfall hat den Ruf der DFINITY-Stiftung erheblich beschädigt und führte auch zu einer Reihe von Angriffen auf das IC-Ökosystem seitens der Kryptogemeinschaft, was eine Katastrophe für ICP-Inhaber und Gemeinschaften darstellte, die auf diesem Netzwerk aufbauten.
Es gibt die Ansicht, dass ICP innerhalb weniger Stunden nach seiner Listung Preismanipulationen durch bestimmte Kräfte ausgesetzt war (Der Gründer von IC, Dominic Williams, hat immer geglaubt, dass es das Werk von SBF und FTX war). Ich werde mich nicht zu diesem Standpunkt äußern, aber wenn man sich die Arbeit des Wiederaufbaus des IC-Ökosystems nach der Katastrophe ansieht, hat IC eine enorme Widerstandsfähigkeit gezeigt.
Rückblickend auf die Entwicklung von IC in 2022 und 2023 hat IC Schwellenwertschätzungen ECDSA, Smart-Contract-HTTP-Anfragen, direkte Integration mit Bitcoin realisiert und die EVM-Kompatibilität beschleunigt, die Entwicklung von Ethereum-Cross-Chain-Brücken und DeFi vorangetrieben. Die aufregendste Entwicklung besteht jedoch darin, dass IC das Zeitalter der KI wirklich angenommen hat. Die einzigartige Fähigkeit von IC, Großrechnungen zu unterstützen, ermöglicht es künstlicher Intelligenz und neuronalen Netzen, direkt innerhalb von On-Chain-Canistern ausgeführt zu werden. Dabei werden nicht nur Machine-Learning-Algorithmen mit beliebten KI/ML-Frameworks und Bibliotheken ausgeführt, sondern es werden auch API-Aufrufe an externe künstliche Intelligenzanwendungs-Schnittstellen (wie OpenAI) über HTTP-Anfragen durchgeführt.
Es ist bekannt, dass maschinelles Lernen eine erhebliche Menge an Rechenressourcen erfordert, um komplexe Modelle auszuführen, die herkömmliche Blockchains nicht unterstützen können, um KI-Modelle direkt innerhalb von Smart Contracts auszuführen. Zum Beispiel bietet ein DeFi-Protokoll Benutzern ein Renditeoptimierungsmodell, aber wenn man versucht, das Modell On-Chain auszuführen, müsste man exorbitante Gasgebühren zahlen. Um solchen hohen Kosten entgegenzuwirken, bietet IC zwei Schlüsselfunktionen:
Darüber hinaus fügt IC derzeit Unterstützung für Web3 "AI-Compute-Einheiten" hinzu. KI wird auch im Netzwerk ausgeführt, unterstützt native Web3-Integrationen und vertrauenslose Kombinationen von Modellen und Daten und eröffnet vollständig die Vorstellungskraft von KI + Web3.
IC brüstete sich einst mit einem Team von blendenden Kryptographen und eigenwilliger Technologie, gekrönt mit dem Halo der "Blockchain der dritten Generation" - dies war wie "Siehe da - er baut ein Herrenhaus".
IC startete auch zu einem Zeitpunkt, an dem es mit fast 200 Millionen Dollar an schwerer Finanzierung und führenden Institutionen, die um seine Gunst buhlen, mit einer 230 Milliarden Dollar FDV startete - dies war wie 'Siehe - er hält ein Bankett'.
Nachdem der Tokenpreis von IC während seines Starts zusammengebrochen war und sich spiralförmig auf weit unter normale Niveaus bewegte (sogar bis auf 3 USDT) - war dies wie 'Siehe da - seine Villa liegt jetzt in Trümmern'.
Es gibt Geschichten in dieser Welt, die mit dem Wind verweht sind, sowie Geschichten von der Wiederauferstehung. Ich glaube, dass IC zu letzterem gehört. Das Ökosystem auf der IC-Plattform wird weiterhin kontinuierlich aufgebaut, insbesondere im Bereich der KI, wo IC bereits seine führende Rolle gezeigt hat.
Es gibt bereits viele KI-Projekte auf Basis von IC, wie z.B. Juno-OpenAI (https://github.com/peterpeterparker/juno-openai),,) das die Integration der Technologie von OpenAI, einschließlich DALL·E und der GPT-4 Vision Preview, in eine dezentrale Anwendung (dApp) unter Verwendung von Junos Plattform demonstriert. Es nutzt Smart Contracts, um die Modelle von OpenAI abzufragen und dabei die Effizienz und Skalierbarkeit der serverlosen Funktionen von Juno zu nutzen.
Es gibt viele weitere Beispiele wie Juno-OpenAI, die zeigen, dass IC den DApp-Entwicklern in der Ära der KI ein neues Reich an Möglichkeiten eröffnet, um die Bereicherung von Funktionen und Diensten, die ihre Anwendungen mit Hilfe künstlicher Intelligenz anbieten, zu erforschen und interaktivere, personalisierte und intelligente DApps zu kreieren.
Man kann sagen, dass IC jetzt das Raumschiff des KI-Zeitalters betreten hat, das das negative Schwarze Loch verlassen hat, mit einem Ziel, das unendlich ist.