Eingehende Analyse des Telegram-Bot-Tracks (Teil 1): Wie treiben On-Chain-Broker die Massenakzeptanz von Web3 voran?

Fortgeschrittene2/6/2024, 3:50:06 AM
Dieser Artikel zielt darauf ab, die aktuelle makro Situation von Telegram Handelsrobotern zu sortieren und einige bemerkenswerte Projekte hervorzuheben.

Seit dem Aufkommen von Telegram-Handelsrobotern sind die Einstiegshürden beim Handel erheblich gesunken, und Benutzer können problemlos über ihre mobilen Geräte an On-Chain-Transaktionen teilnehmen. Als On-Chain-Broker haben Telegram-Handelsroboter den starken Preisanstieg mehrerer Projekt-Token vorangetrieben und eine Welle der Begeisterung für Telegram-Bots ausgelöst.

Diese Artikelserie wird sich eingehend mit dem Telegram-Bot-Track befassen, der aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil des Artikels ist eine Zusammenfassung der Streckenübersicht, und der zweite Teil ist eine Zusammenfassung der Ziele.

Übersicht verfolgen

Seit der Einführung von Telegram-Handelsrobotern haben wir einen starken Anstieg der Tokenpreise mehrerer Projekte beobachtet. Insbesondere Unibot hat seit Juli 2023 einen rapiden Preisanstieg erlebt. Laut CoinGecko-Daten ist der Tokenpreis von Unibot von einem Tiefstand von $3.13 im Mai auf ein Hoch von $200.45 im August gestiegen, was einem Wachstum um das Hundertfache entspricht und eine Welle des Telegramm-Bot-Fiebers ausgelöst hat.

Allerdings, als der Hype um Unibot allmählich nachließ, tauchte Banana Gun auf. Nach der Ankündigung eines Airdrops im September stieg der Tokenpreis von etwa $9 auf einen Höchststand von $18. Obwohl sein Aufwärtstrend nicht so stark ist wie bei Unibot, behält Banana Gun dennoch ein gewisses Maß an Beliebtheit innerhalb des Telegram-Trading-Bot-Ökosystems bei.

Eine aufstrebende Kraft, die es wert ist, beachtet zu werden, ist BonkBot, basierend auf der Solana-Kette. Die täglich aktiven Benutzer haben etwa 35.700 erreicht, was nicht nur reife Projekte wie Banana Gun und Maestro übertrifft, sondern auch im Vergleich zum Bereich dezentraler Börsen besonders gut abschneidet.

Im hart umkämpften Bereich des DEX liegt das durchschnittliche tägliche Nutzervolumen von BonkBot in den letzten 7 Tagen nur hinter Sushiswap und vor etablierten Projekten wie Maverick Protocol und Trader Joe. Dieser Hype ist zweifellos auf die jüngste Popularität des Solana-Ökosystems zurückzuführen, gepaart mit dem enthusiastischen Handel der Benutzer mit Meme-Coins auf Solana, was die Handelsaktivitäten von BonkBot weiter fördert.

In der Zwischenzeit ist BTCBot.pro als Telegram-Bot im BTC-Ökosystem seit fast einem Monat online. Aufgrund der einzigartigen Natur des BTC-Ökosystems bietet BTCBot.pro den Benutzern im Vergleich zu ETH- und Solana-basierten Telegram-Bots unterschiedliche Funktionalitäten, die es wert sind, erkundet zu werden.

Wenn man sich die Welt der Telegramm-Handelsroboter ansieht, wird deutlich, dass es sich nicht um ein kurzlebiges Phänomen handelt. Allerdings verändert sich das Umfeld in diesem Bereich ständig, und dieser Artikel zielt darauf ab, die makroökonomische Situation der aktuellen Telegramm-Handelsroboter zu umreißen und einige Projekte hervorzuheben, die es wert sind, beachtet zu werden.


Laut Datenanalyse hat BonkBot seit seiner Einführung andere Handelsroboter auf dem Markt in Bezug auf Handelsfrequenz und Nutzerzahl angeführt. Insbesondere in Bezug auf die Transaktionsfrequenz ist die Leistung von BonkBot deutlich höher als die von Banana Gun und Maestro Bot, und seine Transaktionsfrequenz liegt etwa 10-mal höher als bei ihnen.

Dieser herausragende Erfolg ist auf das effiziente Design von BonkBot auf der Solana-Blockchain zurückzuführen, die für ihre hohe TPS (Transaktionen pro Sekunde) und die Fähigkeit zur Unterstützung einer häufigeren Transaktionsverarbeitung bekannt ist. Darüber hinaus hat BonkBot mit dem jüngsten Anstieg von Meme-Coins im Solana-Ökosystem seine dominante Position auf dem Telegram-Handelsbot-Markt gefestigt.

In Anlehnung an den Erfolg von BonkBot wurde auch ein ähnlicher simulierter Handelsroboter namens Sol Trading Bot auf Solana gestartet und hat bereits Projekte wie Banana Gun und Maestro Bot in Bezug auf Handelsvolumen eingeholt und sie sogar in Bezug auf Handelsfrequenz und tägliche Nutzer übertroffen.

Was Unibot betrifft, deuten vorhandene Daten darauf hin, dass sein Marktvorteil geschwächt hat. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Projekt mit dem Deployment auf der Solana-Blockchain begonnen hat, was den Trend des Handelsvolumens leicht beeinflusst hat. Offensichtlich können Projekte, die Solana als ihre Infrastruktur nutzen, der Schlüssel sein, um die nächste Welle des Telegram-Trading-Bot-Fiebers zu entfesseln.

Obwohl der Solana-Bot eine herausragende Leistung gezeigt hat, sollten wir die ausgezeichnete Leistung der Banana Gun vor dem Solana-Boom nicht übersehen. Sie folgt eng BonkBot in mehreren wichtigen Kennzahlen.

Historische Entwicklung

Mit der boomenden Entwicklung der Kryptowährungsbranche erlangt der Telegram Bot als intelligentes Handelstool zunehmende Aufmerksamkeit in der Kryptowährungsgemeinschaft. Schon im Jahr 2017 verfügte der Telegram Bot über die Funktion, automatisch auf Nachrichten zu antworten und Benutzeranweisungen auszuführen.

Mit dem Aufstieg der Kryptowährungsbranche ist Telegram zum am häufigsten verwendeten Instant-Messaging-Tool unter Kryptowährungs-Enthusiasten geworden. Vor diesem Hintergrund entstehen allmählich Handelsroboter, die auf Telegram basieren. Sie können automatisierte Operationen wie Token-Austausch, Kopierhandel, Datenanalyse, automatisierten Airdrop-Handel und Asset-Cross-Chain realisieren.

Marktstruktur

Telegram Trading Bots sind automatisierte Systeme innerhalb von Telegram, die Benutzern bei der Ausführung von Trades an dezentralen Börsen helfen. Benutzer interagieren mit diesen Bots über die Messaging-Schnittstelle der App.

Verschiedene Telegram-Handelsbots bieten einzigartige Funktionen, aber die meisten verfügen über gemeinsame Handelsfunktionen, einschließlich Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträgen, Kopierhandel und Unterstützung mehrerer Brieftaschen.

Diese Bots ersetzen die Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) von Web3 Wallets und DEX und vereinfachen den komplexen Prozess des dezentralen Krypto-Handels.

Diese Bots nutzen fortschrittliche Algorithmen und Infrastruktur, um schnelle Transaktionen durchzuführen und werden oft als "Uniswap-Scharfschützen" bezeichnet. Sie erfüllen die Bedürfnisse der Benutzer nach Transaktionseffizienz und Bequemlichkeit. Obwohl alle diese Roboter eine schnelle Handelsgeschwindigkeit gemeinsam haben, unterscheiden sie sich alle in ihrer segmentierten Funktionalität. UniBot bietet beispielsweise Funktionen wie Limitorders und Spiegelscharfschützen, SwipeBot konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit und OxSniper verfügt über Funktionen wie den Schutz vor Anti-MEV. Die folgenden sind die Hauptnutzungen von Handelsrobotern:

  • Token-Handel: Der Handelsroboter ist in die Telegram-Plattform integriert, und Benutzer können Token einfach erhalten, indem sie die Vertragsadresse in das Nachrichtenfeld kopieren und einfügen. Einige Bots bieten Echtzeit-Updates zu Gewinnen und Verlusten bei Trades und beschleunigen den Token-Verkauf durch die Aktivierung von vorab genehmigten Trades.

  • Einstellen von Take-Profit- und Stop-Loss-Orders: Benutzer können diese Telegram Trading Bots verwenden, um Stop-Loss- und Take-Profit-Orders festzulegen, wodurch der automatisierte Handel auf Basis von voreingestellten Parametern ermöglicht wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für den Handel mit neuen Token, die noch nicht an CEX gelistet sind und ein höheres Risiko mit sich bringen.

  • Rug-Pull- und Honeypot-Betrugsüberwachung: Einige Telegramm-Handelsroboter verfügen über Anti-Rugpull- und Anti-MEV-Funktionen. Wenn Token-Entwickler einen Rugpull planen, kann die Anti-Rug-Funktion bevorstehende Transaktionen im Mempool identifizieren und schnell einen Verkaufsauftrag ausführen, um Rugpull-Betrug zu verhindern. Die Anti-MEV-Funktion leitet Kauftransaktionen über private Relais, um sicherzustellen, dass Käufe nicht im Mempool ausgestrahlt werden und somit MEV, insbesondere Sandwich-Angriffe, verhindert werden.

Darüber hinaus kann der Handelsroboter bösartige Transaktionen erkennen, die Entwickler durchführen möchten. Wenn solche Transaktionen dazu führen, dass der Token nicht mehr handelbar ist, wird der Token als Honeypot-Betrug betrachtet. Der Bot wird Positionen schnell schließen, um nicht in den Betrug zu geraten.

  • Copy-Trading: Benutzer können automatisch Transaktionen bestimmter Wallet-Adressen über spezifische Telegram-Bots verfolgen. Diese Art von Roboter fungiert als Brücke zwischen dem Konto des Benutzers und dem ausgewählten Händler und führt Trades auf der Grundlage der Signale des Copy-Traders aus. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Copy-Trading Liquiditätsrisiken birgt. Unzureichende Markliquidität kann es schwierig machen, Transaktionen auszuführen und damit die Transaktionskosten zu erhöhen.

  • Sniper: Einige Handelsroboter können Liquiditätsschnapper, Methodenschnapper und Mehrfach-Wallet-Schnapper durchführen. Liquiditätsschnapping ist eine Kaufoperation, die automatisch ausgeführt wird, wenn der Bot eine Zunahme der Liquidität feststellt. Methodenschnapping führt automatisch Käufe auf Grundlage der „Methoden-ID“ der ausstehenden Transaktion des Entwicklers aus. Benutzer können auch mehrere Wallets für Schnapping durch Telegram-Handelsroboter verwenden.

Händler können durch Roboter automatisierte Aufgaben erstellen, um Airdrop-Ziele zu erreichen. Bots, die auf Airdrop-Mining abzielen, arbeiten oft über mehrere Ketten hinweg, um vielversprechende Airdrop-Möglichkeiten zu identifizieren. Es sollte jedoch Vorsicht walten lassen, wenn man an nicht verifizierten Airdrops teilnimmt, um Betrug zu vermeiden.

Technischer Implementierungspfad

Die Funktionalität von Telegram-Bots gibt es seit mehreren Jahren, aber in letzter Zeit gibt es großes Interesse daran, Telegram-Bots mit Web3-Technologien wie Blockchain und Smart Contracts zu integrieren. Unibot ist eine der führenden Plattformen für die Entwicklung von Web3-Telegram-Bots und bietet eine Reihe von Tools und Diensten, um Entwicklern bei der Erstellung, Verwaltung und Organisation von Bots zu helfen, die mit dezentralen Anwendungen und Blockchain-Netzwerken interagieren können.

Mit dem Aufstieg der dezentralen Finanzen und nicht fungiblen Token ist das Web3 Telegram Bot-Ökosystem noch beliebter geworden. Diese Bots können für verschiedene Zwecke wie automatisierten Handel, Vermögensverfolgung und -verwaltung, soziale Funktionen und mehr verwendet werden. Durch die Verwendung der Telegram Bot API und Web3-Technologien können diese Bots mit Blockchain-Netzwerken und anderen Web3-Anwendungen integriert werden und den Benutzern mehr Flexibilität und leistungsstarke Funktionen bieten.

Das Telegram-Bot-Ökosystem basiert hauptsächlich auf der Telegram-Bot-API, die eine Reihe von auf HTTP basierenden API-Endpunkten ist, die es Entwicklern ermöglichen, programmgesteuert mit dem Telegram-System zu interagieren.

Die Telegram Bot API ist sprachagnostisch, was bedeutet, dass sie mit jeder Programmiersprache verwendet werden kann, die HTTP-Anfragen stellen kann. Zu den gängigen Sprachen zur Erstellung von Telegram-Bots gehören Python, JavaScript (Node.js) und PHP, unter anderem.

Quelle: Medium@SrikariRallabandi

Telegram-Bots sind im Wesentlichen Programme, die mit dem Telegram-System mithilfe der Telegram-Bot-API interagieren. Bots können so programmiert werden, dass sie auf Nachrichten, Befehle und Inline-Anfragen reagieren. Um einen Bot zu erstellen, müssen Sie sich im Telegram-System registrieren, das Ihnen einen eindeutigen Token zur Verfügung stellt. Dieser Token wird verwendet, um die Identität des Bots im System zu authentifizieren und Anfragen an die Bot-API zu senden.

In Bezug auf die Infrastruktur läuft der Bot auf Servern, nicht auf dem Gerät des Benutzers. Dies bedeutet, dass sie immer online sind und sofort auf Benutzer Nachrichten reagieren können. Der Server kann ein Cloud-Server oder eine lokale Maschine sein, je nach Vorliebe des Entwicklers.

Wachstumstreiber

Popularisierung des Kryptowährungshandels

Der Handel mit Kryptowährungen gilt im Allgemeinen als ein gemeinsames Problem: Die Schwelle für Handelskenntnisse ist hoch, was es schwierig macht, den Handel zu popularisieren. Im Vergleich zum Aktienhandel erfordert der Handel mit Kryptowährungen mehr grundlegende Einstellungen, wie z.B. die Erstellung einer Brieftasche und die Durchführung von KYC und anderen Verfahren, was gewisse Hindernisse für die breite Öffentlichkeit darstellt, in Kryptowährungen zu investieren. Zweitens ist selbst bei der Verwendung einer zentralisierten Börse die Benutzeroberfläche im Vergleich zum Telegram Bot relativ komplex und nicht einfach genug.

Seit dem Aufkommen von Unibot zielt das Projekt darauf ab, den Transaktionsprozess zu vereinfachen und sich auf die Vereinfachung von Transaktionsoperationen in größtmöglichem Maße zu konzentrieren. Alle Interaktionen werden nur durch Gespräche mit dem Roboter abgeschlossen und bieten einen schnellen Uniswap-Blitzsniper, um schnelle Transaktionen und präzises Sniping zu erreichen. Die Bequemlichkeit von Unibot besteht darin, dass Benutzer jederzeit und überall über Telegram handeln können, ohne auf andere Handelsplattformen angewiesen zu sein. Dies wird dazu beitragen, den Handel mit Kryptowährungen weit verbreitet zu popularisieren.

In letzter Zeit ist das Transaktionsvolumen von Telegramm-Bots sprunghaft angestiegen, was nur die Marktnachfrage nach dieser Art des Handelsmethoden bestätigt. Besonders für Tokens, die illiquide sind oder noch nicht an Börsen gelistet sind, erhöhen Telegramm-Bots signifikant ihre Sichtbarkeit. Gleichzeitig eröffnet dies den Händlern mehr Investitionsmöglichkeiten und bildet so eine Win-Win-Situation.

Telegram-Plattform

Als eine der beliebtesten Social-Media-Apps der Welt hat Telegram über 55 Millionen täglich aktive Benutzer und bietet damit einen fruchtbaren Boden für die Entwicklung von Telegram Bots. Mit seiner breiten Anerkennung und Benutzerbasis plant Telegram, sich in eine Super-App ähnlich wie WeChat zu verwandeln, die verschiedene Mini-Programme innerhalb ihrer Plattform unterstützt. Dies steigert nicht nur ihre Vielseitigkeit, sondern ebnet auch den Weg für dezentrale Zahlungen.

Um diesen ehrgeizigen Plan zu verwirklichen, arbeitet Telegram mit führenden Technologie- und Kryptowährungsunternehmen zusammen, darunter die TON Foundation und Tencent Cloud, mit dem Ziel, seinen globalen Einfluss auszubauen und den Prozess der Dezentralisierung zu beschleunigen. Diese Reihe strategischer Schritte unterstreicht das Potenzial von Telegram als wichtige Superanwendung in der Zukunft des Web3.

Telegram Bot, der auf einer so leistungsstarken Plattform aufgebaut ist, wird zweifellos davon profitieren und soll voraussichtlich die riesige Benutzerbasis von Telegram in eine treue Benutzerbasis des Bots umwandeln, um seinen Einfluss auf digitale Transaktionen und die Integration von Kryptowährungen weiter zu stärken.

Risiken

Vermögenssicherheitsrisiken

Bei der Verwendung von Telegram-Bots für den Kryptowährungshandel müssen Benutzer sich der mit der Vermögenssicherheit verbundenen Risiken bewusst sein. Diese Bots erfordern in der Regel die Erstellung einer dedizierten Wallet oder die Verbindung zu einer bestehenden Wallet. In beiden Fällen können die Bots Zugang zu den privaten Schlüsseln erlangen, was zu Sicherheitsanfälligkeiten führen kann.

Risiko des Zugriffs auf private Schlüssel: Diese Bots können auf private Schlüssel zugreifen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Private Schlüssel sind wie die Hauptschlüssel zum digitalen Vermögen eines Benutzers, und ihre Offenlegung kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Diebstahl und unbefugter Transaktionen. Der Bot-Zugriff auf diese Schlüssel erhöht das Risiko von Sicherheitsanfälligkeiten erheblich.

Selbstverwahrungsprobleme: Durch die Delegation der Brieferstellung und der Verwaltung privater Schlüssel an Bots wird das grundlegende Prinzip der Selbstverwahrung von Kryptowährungen in gewisser Hinsicht untergraben. Der Übergang von persönlicher Kontrolle zur Abhängigkeit von automatisierten Systemen kann zu einem falschen Sicherheitsgefühl führen und Benutzer anfällig für Fehlverhalten oder sogar bösartige Aktivitäten machen.

Risiken einer schlechten Vermögensverwaltung und unbefugten Zugriffs: Telegram-Bots sind häufig so konzipiert, dass sie Vermögenswerte ohne direkte Benutzerüberwachung verwalten, was das Potenzial für eine Fehlverwaltung eröffnet. Darüber hinaus kann das Fehlen starker Sicherheitsprotokolle zu unbefugtem Zugriff führen, sei es durch Sicherheitslücken im Bot selbst oder durch externe Bedrohungen.

Um diese Risiken zu mindern, wird den Benutzern empfohlen, beim Handel mit Kryptowährungen über Telegram-Bots Vorsicht walten zu lassen. Dazu gehört eine gründliche Recherche zu den Sicherheitsfunktionen des Bots, das Vermeiden der Speicherung großer Vermögenswerte in Wallets, die von diesen Bots genutzt werden, und das regelmäßige Überwachen der Handelsaktivitäten auf Anzeichen von unbefugtem Verhalten.

Während Telegram-Bots Bequemlichkeit und Effizienz beim Handel bieten, stellen sie auch erhebliche Risiken für die Sicherheit von Vermögenswerten dar. Benutzer müssen wachsam bleiben und proaktiv Schritte unternehmen, um ihre digitalen Vermögenswerte in diesem sich entwickelnden Bereich zu schützen.

Risiko fehlender Code-Prüfungen

Bei Telegram-Bots kann das Versäumnis, umfassende und regelmäßige Sicherheitscode-Audits durchzuführen, das Risiko ausgenutzter Schwachstellen erhöhen. Dieser Mangel an Prüfung führt zu einem Mangel an Transparenz und Aufsicht, was die Vermögenswerte der Benutzer gefährdet. Nehmen Sie Unibot und Banana Gun als Beispiele. Laut den Daten von Certik haben beide Projekte kein Code-Audit von Certik durchlaufen, sodass Benutzer die mit Smart Contracts verbundenen Risiken tragen müssen.

Da das Projekt bei der Code-Prüfung und der KYC-Überprüfung von Certik durchgefallen ist, erhielt es niedrigere Punktzahlen in Bezug auf "Codesicherheit" und "grundlegende Gesundheit".

Banana Gun hat auch ein früheres Beispiel. In weniger als 3 Stunden nach der Einführung des Tokens erlebte der Währungspreis heftige Schwankungen. Der Preis stürzte vom Höchststand von 8,7 US-Dollar auf nur noch 0,02 US-Dollar ab, fast nahe Null.

Als Reaktion auf diese abnormale Marktentwicklung erklärte das Banana Gun-Team in einer offiziellen Ankündigung, dass es einen kritischen Fehler im Token-Vertrag gab, den das Team nicht behoben hatte. Sie fügten hinzu, dass obwohl der Vertrag zweimal überprüft worden war, die Fehler unentdeckt blieben. Dieser Vorfall bestätigt auch die Risiken, die durch das Nichtbestehen einer Code-Überprüfung verursacht werden.

Unibot wählte eine weniger anerkannte Drittpartei für die Code-Prüfung aus und führte keine KYC-Überprüfung durch. Diese Situation kann die Glaubwürdigkeit und Sicherheit des Projekts beeinträchtigen, da weniger bekannte Prüfungsagenturen möglicherweise nicht die gleiche Qualität der Prüfung wie prominentere Agenturen bieten können. Gleichzeitig erhöht das Fehlen von KYC-Prüfungen auch das Risiko von Transaktionen mit anonymen oder undurchsichtigen Einheiten.

Heftiger Wettbewerb

Im kompetitiven Ökosystem der Telegram-Bots ist die Markteintrittsbarriere relativ niedrig, so dass sie leicht nachgeahmt und repliziert werden können, was zu einem hohen Maß an Homogenität zwischen den Projekten führt. In einer solchen Wettbewerbslandschaft können einzelne Bots mit der Herausforderung der Nutzerabwanderung konfrontiert sein, weshalb es entscheidend ist, starke Wettbewerbsbarrieren aufzubauen. Das bedeutet, dass Projekte einzigartige Vorteile haben müssen, um zu verhindern, dass Wettbewerber in den Markt eintreten.

Am Beispiel von Bonkbot liegt sein Erfolg im Bereich der Solana-Meme-Coins hauptsächlich an seiner Position als Marktpionier. Die Nutzerloyalität in diesem Bereich ist jedoch im Allgemeinen gering, da sie dazu neigen, Dienstleistungen auf der Grundlage von Produktleistung und potenziellen Renditen anstelle von Markenloyalität zu wählen. Das bedeutet, dass die Nutzer schnell zu anderen Plattformen wechseln werden, sobald sich bessere Handelsbedingungen oder attraktivere Chancen ergeben. Dies ist der Hauptgrund, warum Plattformen wie Unibot oder Maestro Bot es nicht geschafft haben, eine führende Position zu behaupten.

Zusammenfassend zeigt sich, dass das gesamte Telegram Bot Feld ein vielversprechendes Wachstumspotenzial aufweist, was jedoch nicht bedeutet, dass jedes Projekt sich im Wettbewerb behaupten kann. Daher sollten Investoren sich der potenziellen Anlagerisiken jedes Projekts bewusst sein, wenn sie sich in dieses Feld wagen, und gleichzeitig die Unberechenbarkeit dieses Marktes erkennen.

Zusammenfassung und Ausblick

Verschärfung des Wettbewerbs auf dem Telegramm-Bot-Markt im Solana-Ökosystem

Marktsättigung und Führungsformation: Da der Wettbewerb unter Telegram Bots im Solana-Ökosystem immer härter wird, hat die Beteiligung bekannter Projekte wie Unibot und Banana Gun den Markt weiter gesättigt. In einer solchen Umgebung können nur wenige Projekte überleben, was von jedem Projekt erfordert, einen einzigartigen Fahrplan und einen Mehrwert zu entwickeln.

Personalisierung und Innovation: Projekte müssen sich durch personalisierte Dienstleistungen, technologische Innovationen oder ein besseres Benutzererlebnis differenzieren, um Benutzer anzuziehen und zu binden.

Kryptowährungsmarkt tritt in einen Bullenmarkt ein

Auswirkungen von Politik und Marktsentiment: Durch positive politische Nachrichten profitiert der Kryptowährungsmarkt allmählich von einem Bullenmarkt. Dies wird mehr Einzelinvestoren anlocken, was der Beliebtheit von Tools wie dem Telegram Bot zugutekommen wird.

Marktpositionierung und Beliebtheit: Da Telegram Bots darauf abzielen, den Prozess des Kryptowährungshandels zu vereinfachen, wird ihre Anziehungskraft auf normale Web-2-Benutzer zunehmen, wenn Kleinanleger in den Markt eintreten.

Ordinals Script Market und die Entwicklung von Bitcoin Telegram Bots

Positive Trends auf dem Bitcoin-Markt: Der Ordinals-Markt profitiert von positiven Bitcoin-Bewegungen und Nachrichten und wird voraussichtlich weiter wachsen.

Frühmärkte und Chancen: Da der Telegram Bot-Markt für Bitcoin noch in seinen Anfängen steckt, bleibt optimistisch hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen. Dies bietet eine enorme Gelegenheit, insbesondere für Projekte, die sich schnell an die Marktanforderungen anpassen und ihre Dienstleistungen innovativ gestalten können.

Insgesamt ist der Markt zwar hart umkämpft, bedeutet aber auch, dass es viele Möglichkeiten gibt. Für das Telegram Bot-Projekt ist es wichtig, diese Trends zu erkennen und zu nutzen und gleichzeitig weiterhin innovativ und verbessert zu werden, um auf dem Markt wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird aus [reprint]GryphsisAkademie]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [@ChingChaLong02]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate Lernen Team, und sie werden sich umgehend darum kümmern.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.

Eingehende Analyse des Telegram-Bot-Tracks (Teil 1): Wie treiben On-Chain-Broker die Massenakzeptanz von Web3 voran?

Fortgeschrittene2/6/2024, 3:50:06 AM
Dieser Artikel zielt darauf ab, die aktuelle makro Situation von Telegram Handelsrobotern zu sortieren und einige bemerkenswerte Projekte hervorzuheben.

Seit dem Aufkommen von Telegram-Handelsrobotern sind die Einstiegshürden beim Handel erheblich gesunken, und Benutzer können problemlos über ihre mobilen Geräte an On-Chain-Transaktionen teilnehmen. Als On-Chain-Broker haben Telegram-Handelsroboter den starken Preisanstieg mehrerer Projekt-Token vorangetrieben und eine Welle der Begeisterung für Telegram-Bots ausgelöst.

Diese Artikelserie wird sich eingehend mit dem Telegram-Bot-Track befassen, der aus zwei Teilen besteht. Der erste Teil des Artikels ist eine Zusammenfassung der Streckenübersicht, und der zweite Teil ist eine Zusammenfassung der Ziele.

Übersicht verfolgen

Seit der Einführung von Telegram-Handelsrobotern haben wir einen starken Anstieg der Tokenpreise mehrerer Projekte beobachtet. Insbesondere Unibot hat seit Juli 2023 einen rapiden Preisanstieg erlebt. Laut CoinGecko-Daten ist der Tokenpreis von Unibot von einem Tiefstand von $3.13 im Mai auf ein Hoch von $200.45 im August gestiegen, was einem Wachstum um das Hundertfache entspricht und eine Welle des Telegramm-Bot-Fiebers ausgelöst hat.

Allerdings, als der Hype um Unibot allmählich nachließ, tauchte Banana Gun auf. Nach der Ankündigung eines Airdrops im September stieg der Tokenpreis von etwa $9 auf einen Höchststand von $18. Obwohl sein Aufwärtstrend nicht so stark ist wie bei Unibot, behält Banana Gun dennoch ein gewisses Maß an Beliebtheit innerhalb des Telegram-Trading-Bot-Ökosystems bei.

Eine aufstrebende Kraft, die es wert ist, beachtet zu werden, ist BonkBot, basierend auf der Solana-Kette. Die täglich aktiven Benutzer haben etwa 35.700 erreicht, was nicht nur reife Projekte wie Banana Gun und Maestro übertrifft, sondern auch im Vergleich zum Bereich dezentraler Börsen besonders gut abschneidet.

Im hart umkämpften Bereich des DEX liegt das durchschnittliche tägliche Nutzervolumen von BonkBot in den letzten 7 Tagen nur hinter Sushiswap und vor etablierten Projekten wie Maverick Protocol und Trader Joe. Dieser Hype ist zweifellos auf die jüngste Popularität des Solana-Ökosystems zurückzuführen, gepaart mit dem enthusiastischen Handel der Benutzer mit Meme-Coins auf Solana, was die Handelsaktivitäten von BonkBot weiter fördert.

In der Zwischenzeit ist BTCBot.pro als Telegram-Bot im BTC-Ökosystem seit fast einem Monat online. Aufgrund der einzigartigen Natur des BTC-Ökosystems bietet BTCBot.pro den Benutzern im Vergleich zu ETH- und Solana-basierten Telegram-Bots unterschiedliche Funktionalitäten, die es wert sind, erkundet zu werden.

Wenn man sich die Welt der Telegramm-Handelsroboter ansieht, wird deutlich, dass es sich nicht um ein kurzlebiges Phänomen handelt. Allerdings verändert sich das Umfeld in diesem Bereich ständig, und dieser Artikel zielt darauf ab, die makroökonomische Situation der aktuellen Telegramm-Handelsroboter zu umreißen und einige Projekte hervorzuheben, die es wert sind, beachtet zu werden.


Laut Datenanalyse hat BonkBot seit seiner Einführung andere Handelsroboter auf dem Markt in Bezug auf Handelsfrequenz und Nutzerzahl angeführt. Insbesondere in Bezug auf die Transaktionsfrequenz ist die Leistung von BonkBot deutlich höher als die von Banana Gun und Maestro Bot, und seine Transaktionsfrequenz liegt etwa 10-mal höher als bei ihnen.

Dieser herausragende Erfolg ist auf das effiziente Design von BonkBot auf der Solana-Blockchain zurückzuführen, die für ihre hohe TPS (Transaktionen pro Sekunde) und die Fähigkeit zur Unterstützung einer häufigeren Transaktionsverarbeitung bekannt ist. Darüber hinaus hat BonkBot mit dem jüngsten Anstieg von Meme-Coins im Solana-Ökosystem seine dominante Position auf dem Telegram-Handelsbot-Markt gefestigt.

In Anlehnung an den Erfolg von BonkBot wurde auch ein ähnlicher simulierter Handelsroboter namens Sol Trading Bot auf Solana gestartet und hat bereits Projekte wie Banana Gun und Maestro Bot in Bezug auf Handelsvolumen eingeholt und sie sogar in Bezug auf Handelsfrequenz und tägliche Nutzer übertroffen.

Was Unibot betrifft, deuten vorhandene Daten darauf hin, dass sein Marktvorteil geschwächt hat. Es ist jedoch erwähnenswert, dass das Projekt mit dem Deployment auf der Solana-Blockchain begonnen hat, was den Trend des Handelsvolumens leicht beeinflusst hat. Offensichtlich können Projekte, die Solana als ihre Infrastruktur nutzen, der Schlüssel sein, um die nächste Welle des Telegram-Trading-Bot-Fiebers zu entfesseln.

Obwohl der Solana-Bot eine herausragende Leistung gezeigt hat, sollten wir die ausgezeichnete Leistung der Banana Gun vor dem Solana-Boom nicht übersehen. Sie folgt eng BonkBot in mehreren wichtigen Kennzahlen.

Historische Entwicklung

Mit der boomenden Entwicklung der Kryptowährungsbranche erlangt der Telegram Bot als intelligentes Handelstool zunehmende Aufmerksamkeit in der Kryptowährungsgemeinschaft. Schon im Jahr 2017 verfügte der Telegram Bot über die Funktion, automatisch auf Nachrichten zu antworten und Benutzeranweisungen auszuführen.

Mit dem Aufstieg der Kryptowährungsbranche ist Telegram zum am häufigsten verwendeten Instant-Messaging-Tool unter Kryptowährungs-Enthusiasten geworden. Vor diesem Hintergrund entstehen allmählich Handelsroboter, die auf Telegram basieren. Sie können automatisierte Operationen wie Token-Austausch, Kopierhandel, Datenanalyse, automatisierten Airdrop-Handel und Asset-Cross-Chain realisieren.

Marktstruktur

Telegram Trading Bots sind automatisierte Systeme innerhalb von Telegram, die Benutzern bei der Ausführung von Trades an dezentralen Börsen helfen. Benutzer interagieren mit diesen Bots über die Messaging-Schnittstelle der App.

Verschiedene Telegram-Handelsbots bieten einzigartige Funktionen, aber die meisten verfügen über gemeinsame Handelsfunktionen, einschließlich Stop-Loss- und Take-Profit-Aufträgen, Kopierhandel und Unterstützung mehrerer Brieftaschen.

Diese Bots ersetzen die Benutzeroberfläche (UI) und Benutzererfahrung (UX) von Web3 Wallets und DEX und vereinfachen den komplexen Prozess des dezentralen Krypto-Handels.

Diese Bots nutzen fortschrittliche Algorithmen und Infrastruktur, um schnelle Transaktionen durchzuführen und werden oft als "Uniswap-Scharfschützen" bezeichnet. Sie erfüllen die Bedürfnisse der Benutzer nach Transaktionseffizienz und Bequemlichkeit. Obwohl alle diese Roboter eine schnelle Handelsgeschwindigkeit gemeinsam haben, unterscheiden sie sich alle in ihrer segmentierten Funktionalität. UniBot bietet beispielsweise Funktionen wie Limitorders und Spiegelscharfschützen, SwipeBot konzentriert sich auf die Benutzerfreundlichkeit und OxSniper verfügt über Funktionen wie den Schutz vor Anti-MEV. Die folgenden sind die Hauptnutzungen von Handelsrobotern:

  • Token-Handel: Der Handelsroboter ist in die Telegram-Plattform integriert, und Benutzer können Token einfach erhalten, indem sie die Vertragsadresse in das Nachrichtenfeld kopieren und einfügen. Einige Bots bieten Echtzeit-Updates zu Gewinnen und Verlusten bei Trades und beschleunigen den Token-Verkauf durch die Aktivierung von vorab genehmigten Trades.

  • Einstellen von Take-Profit- und Stop-Loss-Orders: Benutzer können diese Telegram Trading Bots verwenden, um Stop-Loss- und Take-Profit-Orders festzulegen, wodurch der automatisierte Handel auf Basis von voreingestellten Parametern ermöglicht wird. Diese Funktion ist besonders nützlich für den Handel mit neuen Token, die noch nicht an CEX gelistet sind und ein höheres Risiko mit sich bringen.

  • Rug-Pull- und Honeypot-Betrugsüberwachung: Einige Telegramm-Handelsroboter verfügen über Anti-Rugpull- und Anti-MEV-Funktionen. Wenn Token-Entwickler einen Rugpull planen, kann die Anti-Rug-Funktion bevorstehende Transaktionen im Mempool identifizieren und schnell einen Verkaufsauftrag ausführen, um Rugpull-Betrug zu verhindern. Die Anti-MEV-Funktion leitet Kauftransaktionen über private Relais, um sicherzustellen, dass Käufe nicht im Mempool ausgestrahlt werden und somit MEV, insbesondere Sandwich-Angriffe, verhindert werden.

Darüber hinaus kann der Handelsroboter bösartige Transaktionen erkennen, die Entwickler durchführen möchten. Wenn solche Transaktionen dazu führen, dass der Token nicht mehr handelbar ist, wird der Token als Honeypot-Betrug betrachtet. Der Bot wird Positionen schnell schließen, um nicht in den Betrug zu geraten.

  • Copy-Trading: Benutzer können automatisch Transaktionen bestimmter Wallet-Adressen über spezifische Telegram-Bots verfolgen. Diese Art von Roboter fungiert als Brücke zwischen dem Konto des Benutzers und dem ausgewählten Händler und führt Trades auf der Grundlage der Signale des Copy-Traders aus. Es sollte jedoch beachtet werden, dass Copy-Trading Liquiditätsrisiken birgt. Unzureichende Markliquidität kann es schwierig machen, Transaktionen auszuführen und damit die Transaktionskosten zu erhöhen.

  • Sniper: Einige Handelsroboter können Liquiditätsschnapper, Methodenschnapper und Mehrfach-Wallet-Schnapper durchführen. Liquiditätsschnapping ist eine Kaufoperation, die automatisch ausgeführt wird, wenn der Bot eine Zunahme der Liquidität feststellt. Methodenschnapping führt automatisch Käufe auf Grundlage der „Methoden-ID“ der ausstehenden Transaktion des Entwicklers aus. Benutzer können auch mehrere Wallets für Schnapping durch Telegram-Handelsroboter verwenden.

Händler können durch Roboter automatisierte Aufgaben erstellen, um Airdrop-Ziele zu erreichen. Bots, die auf Airdrop-Mining abzielen, arbeiten oft über mehrere Ketten hinweg, um vielversprechende Airdrop-Möglichkeiten zu identifizieren. Es sollte jedoch Vorsicht walten lassen, wenn man an nicht verifizierten Airdrops teilnimmt, um Betrug zu vermeiden.

Technischer Implementierungspfad

Die Funktionalität von Telegram-Bots gibt es seit mehreren Jahren, aber in letzter Zeit gibt es großes Interesse daran, Telegram-Bots mit Web3-Technologien wie Blockchain und Smart Contracts zu integrieren. Unibot ist eine der führenden Plattformen für die Entwicklung von Web3-Telegram-Bots und bietet eine Reihe von Tools und Diensten, um Entwicklern bei der Erstellung, Verwaltung und Organisation von Bots zu helfen, die mit dezentralen Anwendungen und Blockchain-Netzwerken interagieren können.

Mit dem Aufstieg der dezentralen Finanzen und nicht fungiblen Token ist das Web3 Telegram Bot-Ökosystem noch beliebter geworden. Diese Bots können für verschiedene Zwecke wie automatisierten Handel, Vermögensverfolgung und -verwaltung, soziale Funktionen und mehr verwendet werden. Durch die Verwendung der Telegram Bot API und Web3-Technologien können diese Bots mit Blockchain-Netzwerken und anderen Web3-Anwendungen integriert werden und den Benutzern mehr Flexibilität und leistungsstarke Funktionen bieten.

Das Telegram-Bot-Ökosystem basiert hauptsächlich auf der Telegram-Bot-API, die eine Reihe von auf HTTP basierenden API-Endpunkten ist, die es Entwicklern ermöglichen, programmgesteuert mit dem Telegram-System zu interagieren.

Die Telegram Bot API ist sprachagnostisch, was bedeutet, dass sie mit jeder Programmiersprache verwendet werden kann, die HTTP-Anfragen stellen kann. Zu den gängigen Sprachen zur Erstellung von Telegram-Bots gehören Python, JavaScript (Node.js) und PHP, unter anderem.

Quelle: Medium@SrikariRallabandi

Telegram-Bots sind im Wesentlichen Programme, die mit dem Telegram-System mithilfe der Telegram-Bot-API interagieren. Bots können so programmiert werden, dass sie auf Nachrichten, Befehle und Inline-Anfragen reagieren. Um einen Bot zu erstellen, müssen Sie sich im Telegram-System registrieren, das Ihnen einen eindeutigen Token zur Verfügung stellt. Dieser Token wird verwendet, um die Identität des Bots im System zu authentifizieren und Anfragen an die Bot-API zu senden.

In Bezug auf die Infrastruktur läuft der Bot auf Servern, nicht auf dem Gerät des Benutzers. Dies bedeutet, dass sie immer online sind und sofort auf Benutzer Nachrichten reagieren können. Der Server kann ein Cloud-Server oder eine lokale Maschine sein, je nach Vorliebe des Entwicklers.

Wachstumstreiber

Popularisierung des Kryptowährungshandels

Der Handel mit Kryptowährungen gilt im Allgemeinen als ein gemeinsames Problem: Die Schwelle für Handelskenntnisse ist hoch, was es schwierig macht, den Handel zu popularisieren. Im Vergleich zum Aktienhandel erfordert der Handel mit Kryptowährungen mehr grundlegende Einstellungen, wie z.B. die Erstellung einer Brieftasche und die Durchführung von KYC und anderen Verfahren, was gewisse Hindernisse für die breite Öffentlichkeit darstellt, in Kryptowährungen zu investieren. Zweitens ist selbst bei der Verwendung einer zentralisierten Börse die Benutzeroberfläche im Vergleich zum Telegram Bot relativ komplex und nicht einfach genug.

Seit dem Aufkommen von Unibot zielt das Projekt darauf ab, den Transaktionsprozess zu vereinfachen und sich auf die Vereinfachung von Transaktionsoperationen in größtmöglichem Maße zu konzentrieren. Alle Interaktionen werden nur durch Gespräche mit dem Roboter abgeschlossen und bieten einen schnellen Uniswap-Blitzsniper, um schnelle Transaktionen und präzises Sniping zu erreichen. Die Bequemlichkeit von Unibot besteht darin, dass Benutzer jederzeit und überall über Telegram handeln können, ohne auf andere Handelsplattformen angewiesen zu sein. Dies wird dazu beitragen, den Handel mit Kryptowährungen weit verbreitet zu popularisieren.

In letzter Zeit ist das Transaktionsvolumen von Telegramm-Bots sprunghaft angestiegen, was nur die Marktnachfrage nach dieser Art des Handelsmethoden bestätigt. Besonders für Tokens, die illiquide sind oder noch nicht an Börsen gelistet sind, erhöhen Telegramm-Bots signifikant ihre Sichtbarkeit. Gleichzeitig eröffnet dies den Händlern mehr Investitionsmöglichkeiten und bildet so eine Win-Win-Situation.

Telegram-Plattform

Als eine der beliebtesten Social-Media-Apps der Welt hat Telegram über 55 Millionen täglich aktive Benutzer und bietet damit einen fruchtbaren Boden für die Entwicklung von Telegram Bots. Mit seiner breiten Anerkennung und Benutzerbasis plant Telegram, sich in eine Super-App ähnlich wie WeChat zu verwandeln, die verschiedene Mini-Programme innerhalb ihrer Plattform unterstützt. Dies steigert nicht nur ihre Vielseitigkeit, sondern ebnet auch den Weg für dezentrale Zahlungen.

Um diesen ehrgeizigen Plan zu verwirklichen, arbeitet Telegram mit führenden Technologie- und Kryptowährungsunternehmen zusammen, darunter die TON Foundation und Tencent Cloud, mit dem Ziel, seinen globalen Einfluss auszubauen und den Prozess der Dezentralisierung zu beschleunigen. Diese Reihe strategischer Schritte unterstreicht das Potenzial von Telegram als wichtige Superanwendung in der Zukunft des Web3.

Telegram Bot, der auf einer so leistungsstarken Plattform aufgebaut ist, wird zweifellos davon profitieren und soll voraussichtlich die riesige Benutzerbasis von Telegram in eine treue Benutzerbasis des Bots umwandeln, um seinen Einfluss auf digitale Transaktionen und die Integration von Kryptowährungen weiter zu stärken.

Risiken

Vermögenssicherheitsrisiken

Bei der Verwendung von Telegram-Bots für den Kryptowährungshandel müssen Benutzer sich der mit der Vermögenssicherheit verbundenen Risiken bewusst sein. Diese Bots erfordern in der Regel die Erstellung einer dedizierten Wallet oder die Verbindung zu einer bestehenden Wallet. In beiden Fällen können die Bots Zugang zu den privaten Schlüsseln erlangen, was zu Sicherheitsanfälligkeiten führen kann.

Risiko des Zugriffs auf private Schlüssel: Diese Bots können auf private Schlüssel zugreifen, was Sicherheitsbedenken aufwirft. Private Schlüssel sind wie die Hauptschlüssel zum digitalen Vermögen eines Benutzers, und ihre Offenlegung kann schwerwiegende Folgen haben, einschließlich Diebstahl und unbefugter Transaktionen. Der Bot-Zugriff auf diese Schlüssel erhöht das Risiko von Sicherheitsanfälligkeiten erheblich.

Selbstverwahrungsprobleme: Durch die Delegation der Brieferstellung und der Verwaltung privater Schlüssel an Bots wird das grundlegende Prinzip der Selbstverwahrung von Kryptowährungen in gewisser Hinsicht untergraben. Der Übergang von persönlicher Kontrolle zur Abhängigkeit von automatisierten Systemen kann zu einem falschen Sicherheitsgefühl führen und Benutzer anfällig für Fehlverhalten oder sogar bösartige Aktivitäten machen.

Risiken einer schlechten Vermögensverwaltung und unbefugten Zugriffs: Telegram-Bots sind häufig so konzipiert, dass sie Vermögenswerte ohne direkte Benutzerüberwachung verwalten, was das Potenzial für eine Fehlverwaltung eröffnet. Darüber hinaus kann das Fehlen starker Sicherheitsprotokolle zu unbefugtem Zugriff führen, sei es durch Sicherheitslücken im Bot selbst oder durch externe Bedrohungen.

Um diese Risiken zu mindern, wird den Benutzern empfohlen, beim Handel mit Kryptowährungen über Telegram-Bots Vorsicht walten zu lassen. Dazu gehört eine gründliche Recherche zu den Sicherheitsfunktionen des Bots, das Vermeiden der Speicherung großer Vermögenswerte in Wallets, die von diesen Bots genutzt werden, und das regelmäßige Überwachen der Handelsaktivitäten auf Anzeichen von unbefugtem Verhalten.

Während Telegram-Bots Bequemlichkeit und Effizienz beim Handel bieten, stellen sie auch erhebliche Risiken für die Sicherheit von Vermögenswerten dar. Benutzer müssen wachsam bleiben und proaktiv Schritte unternehmen, um ihre digitalen Vermögenswerte in diesem sich entwickelnden Bereich zu schützen.

Risiko fehlender Code-Prüfungen

Bei Telegram-Bots kann das Versäumnis, umfassende und regelmäßige Sicherheitscode-Audits durchzuführen, das Risiko ausgenutzter Schwachstellen erhöhen. Dieser Mangel an Prüfung führt zu einem Mangel an Transparenz und Aufsicht, was die Vermögenswerte der Benutzer gefährdet. Nehmen Sie Unibot und Banana Gun als Beispiele. Laut den Daten von Certik haben beide Projekte kein Code-Audit von Certik durchlaufen, sodass Benutzer die mit Smart Contracts verbundenen Risiken tragen müssen.

Da das Projekt bei der Code-Prüfung und der KYC-Überprüfung von Certik durchgefallen ist, erhielt es niedrigere Punktzahlen in Bezug auf "Codesicherheit" und "grundlegende Gesundheit".

Banana Gun hat auch ein früheres Beispiel. In weniger als 3 Stunden nach der Einführung des Tokens erlebte der Währungspreis heftige Schwankungen. Der Preis stürzte vom Höchststand von 8,7 US-Dollar auf nur noch 0,02 US-Dollar ab, fast nahe Null.

Als Reaktion auf diese abnormale Marktentwicklung erklärte das Banana Gun-Team in einer offiziellen Ankündigung, dass es einen kritischen Fehler im Token-Vertrag gab, den das Team nicht behoben hatte. Sie fügten hinzu, dass obwohl der Vertrag zweimal überprüft worden war, die Fehler unentdeckt blieben. Dieser Vorfall bestätigt auch die Risiken, die durch das Nichtbestehen einer Code-Überprüfung verursacht werden.

Unibot wählte eine weniger anerkannte Drittpartei für die Code-Prüfung aus und führte keine KYC-Überprüfung durch. Diese Situation kann die Glaubwürdigkeit und Sicherheit des Projekts beeinträchtigen, da weniger bekannte Prüfungsagenturen möglicherweise nicht die gleiche Qualität der Prüfung wie prominentere Agenturen bieten können. Gleichzeitig erhöht das Fehlen von KYC-Prüfungen auch das Risiko von Transaktionen mit anonymen oder undurchsichtigen Einheiten.

Heftiger Wettbewerb

Im kompetitiven Ökosystem der Telegram-Bots ist die Markteintrittsbarriere relativ niedrig, so dass sie leicht nachgeahmt und repliziert werden können, was zu einem hohen Maß an Homogenität zwischen den Projekten führt. In einer solchen Wettbewerbslandschaft können einzelne Bots mit der Herausforderung der Nutzerabwanderung konfrontiert sein, weshalb es entscheidend ist, starke Wettbewerbsbarrieren aufzubauen. Das bedeutet, dass Projekte einzigartige Vorteile haben müssen, um zu verhindern, dass Wettbewerber in den Markt eintreten.

Am Beispiel von Bonkbot liegt sein Erfolg im Bereich der Solana-Meme-Coins hauptsächlich an seiner Position als Marktpionier. Die Nutzerloyalität in diesem Bereich ist jedoch im Allgemeinen gering, da sie dazu neigen, Dienstleistungen auf der Grundlage von Produktleistung und potenziellen Renditen anstelle von Markenloyalität zu wählen. Das bedeutet, dass die Nutzer schnell zu anderen Plattformen wechseln werden, sobald sich bessere Handelsbedingungen oder attraktivere Chancen ergeben. Dies ist der Hauptgrund, warum Plattformen wie Unibot oder Maestro Bot es nicht geschafft haben, eine führende Position zu behaupten.

Zusammenfassend zeigt sich, dass das gesamte Telegram Bot Feld ein vielversprechendes Wachstumspotenzial aufweist, was jedoch nicht bedeutet, dass jedes Projekt sich im Wettbewerb behaupten kann. Daher sollten Investoren sich der potenziellen Anlagerisiken jedes Projekts bewusst sein, wenn sie sich in dieses Feld wagen, und gleichzeitig die Unberechenbarkeit dieses Marktes erkennen.

Zusammenfassung und Ausblick

Verschärfung des Wettbewerbs auf dem Telegramm-Bot-Markt im Solana-Ökosystem

Marktsättigung und Führungsformation: Da der Wettbewerb unter Telegram Bots im Solana-Ökosystem immer härter wird, hat die Beteiligung bekannter Projekte wie Unibot und Banana Gun den Markt weiter gesättigt. In einer solchen Umgebung können nur wenige Projekte überleben, was von jedem Projekt erfordert, einen einzigartigen Fahrplan und einen Mehrwert zu entwickeln.

Personalisierung und Innovation: Projekte müssen sich durch personalisierte Dienstleistungen, technologische Innovationen oder ein besseres Benutzererlebnis differenzieren, um Benutzer anzuziehen und zu binden.

Kryptowährungsmarkt tritt in einen Bullenmarkt ein

Auswirkungen von Politik und Marktsentiment: Durch positive politische Nachrichten profitiert der Kryptowährungsmarkt allmählich von einem Bullenmarkt. Dies wird mehr Einzelinvestoren anlocken, was der Beliebtheit von Tools wie dem Telegram Bot zugutekommen wird.

Marktpositionierung und Beliebtheit: Da Telegram Bots darauf abzielen, den Prozess des Kryptowährungshandels zu vereinfachen, wird ihre Anziehungskraft auf normale Web-2-Benutzer zunehmen, wenn Kleinanleger in den Markt eintreten.

Ordinals Script Market und die Entwicklung von Bitcoin Telegram Bots

Positive Trends auf dem Bitcoin-Markt: Der Ordinals-Markt profitiert von positiven Bitcoin-Bewegungen und Nachrichten und wird voraussichtlich weiter wachsen.

Frühmärkte und Chancen: Da der Telegram Bot-Markt für Bitcoin noch in seinen Anfängen steckt, bleibt optimistisch hinsichtlich zukünftiger Entwicklungen. Dies bietet eine enorme Gelegenheit, insbesondere für Projekte, die sich schnell an die Marktanforderungen anpassen und ihre Dienstleistungen innovativ gestalten können.

Insgesamt ist der Markt zwar hart umkämpft, bedeutet aber auch, dass es viele Möglichkeiten gibt. Für das Telegram Bot-Projekt ist es wichtig, diese Trends zu erkennen und zu nutzen und gleichzeitig weiterhin innovativ und verbessert zu werden, um auf dem Markt wettbewerbsfähig und attraktiv zu bleiben.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wird aus [reprint]GryphsisAkademie]. Alle Urheberrechte gehören dem Originalautor [@ChingChaLong02]. Wenn es Einwände gegen diesen Nachdruck gibt, wenden Sie sich bitte an die Gate Lernen Team, und sie werden sich umgehend darum kümmern.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verteilen oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
Bắt đầu giao dịch
Đăng ký và giao dịch để nhận phần thưởng USDTEST trị giá
$100
$5500