Auftragsfluss: Status Quo, Beobachtung und Wettbewerbsgleichgewicht

Erweitert1/9/2024, 8:42:28 AM
Dieser Artikel befasst sich mit dem aktuellen Stand und der Komplexität der MEV-Lieferkette (Miner Extractable Value) innerhalb von Ethereum.

Eröffnungsbemerkung


Quelle: Flashbots

Ich beziehe mich schon seit geraumer Zeit auf diese Zahl, wenn ich meine Investitionsthese mit Leuten teile – es ist faszinierend, verschiedene Projekte durch die Linse der MEV-Lieferkette, oder einfacher gesagt, des Transaktionslebenszyklus, zu untersuchen.

Dank der beharrlichen Arbeit vieler Forscher sind wir von der MEV-Dystopie vor einigen Jahren zu einer relativ klaren Lieferkette übergegangen, obwohl einige Herausforderungen noch angegangen werden müssen.

Im Kontext dieser Lieferkette spielt der Auftragsfluss eine Schlüsselrolle. Der Orderflow kann mit dem fließenden Wasser verglichen werden, das über das Flussbett der Lieferkette fließt. In diesem Artikel möchten wir einige Schlüsselaspekte des Orderflows zusammenfassen.

Orderflow… was tun?

Quelle: IOSG

Quintus definierte „Ordnung“ als alles, was es einem ermöglicht, den Zustand der Blockchain im Kontext von Ethereum zu ändern. In der obigen Abbildung versuchen wir, den typischen Weg des Auftragsflusses durch die MEV-Lieferkette zu veranschaulichen. Der tatsächliche Fall könnte jedoch so aussehen ...

Quelle: Frontier Research

In diesem Artikel wird nicht versucht, alle Details zu analysieren. Das gesamte Versorgungsnetz ist so groß und komplex geworden, dass es schwierig ist, alles in kurzer Zeit zu verstehen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf zwei Hauptthemen: Private Orderflow und Orderflow Auction (OFA).

Private Orderflow-Dominanz

Öffentliche Mempools werden austrocknen… – Hasu

Normalerweise stoßen wir auf zwei Begriffe – privater Orderflow und exklusiver Orderflow, die sich semantisch unterscheiden. MEVBlocker sendet beispielsweise den Auftragsfluss an Top-Builder und umgeht dabei den öffentlichen Mempool. In diesem Fall ist der Bestellablauf privat, aber nicht exklusiv für eine einzelne Entität. Wichtig ist, dass es sich bei OFAs auch nicht um „private“ Transaktionen handelt, da die Leute den Stream abonnieren (obwohl er gesperrt sein könnte) und die Transaktionen überwachen können, was den Wettbewerb zwischen den einzelnen Parteien maximiert.

In der Community gab es viele Diskussionen über die zentralisierende Kraft, die der private Auftragsfluss darstellen könnte.

Quelle: mempool.pics

Innerhalb der gesamten MEV-Lieferkette verfügt das Builder-Segment über eine erhebliche Wettbewerbslandschaft. Orderflow nimmt dabei als grundlegendes Mittel zur Blockbildung eine Schlüsselposition ein. In diesem wettbewerbsintensiven Markt bieten Bauunternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Auftragsfluss von vorgelagerten Unternehmen anzulocken:

  • Vorabbestätigung der Transaktion. Bedenken Sie zum Beispiel, was Vitalik in seiner SBC 2022- Rede erwähnt hat: Der Builder stimmt öffentlich zu, dass der Builder sofort eine (durchsetzbare) Nachricht sendet, in der er sich damit einverstanden erklärt, diese einzuschließen, wenn ein Benutzer Sendungen mit einer Prioritätsgebühr von >= 5 sendet. Wenn die Prioritätsgebühr >= 8 ist, erhält der Benutzer einen Post-State-Root. Dies ermöglicht einige Anwendungsfälle, bei denen es zu Konflikten um den Blockplatz kommt.
  • Erstklassiger Schutz, ein wichtiges Verkaufsargument für viele OFA-Plattformen.
  • Schutz zurücksetzen. Wenn ein bestimmtes Bundle fehlschlägt oder zurückgesetzt wird, wird es vom Builder nicht einbezogen. Für Benutzer bietet der RPC-Endpunkt von MEVBlocker einen Revert-Schutz, indem die reguläre Transaktion als Paket gesendet wird. Die Daten von Blocknative zeigen, dass nur etwa 4,2 % der privaten Transaktionen in der Kette rückgängig gemacht wurden, verglichen mit 13,8 % der öffentlichen Transaktionen, was die Bedeutung des Rückrufschutzes unterstreicht.

Quelle: Danning Sui (@sui414)

In der Abbildung oben können wir leicht die Korrelation zwischen gelandeten Blöcken und dem privaten Auftragsfluss in der Builder-Landschaft erkennen.

Quelle: Blocknative

In jüngster Zeit haben viele Studien gezeigt, dass der private Auftragsfluss zunimmt. Die Daten von Blocknative zeigen, dass der Anteil privater Transaktionen von 5 % vor der Fusion auf heute fast 15 % gestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass etwa 15 % der Ethereum-Transaktionen über private Kanäle ablaufen.

Grundsätzlich lässt sich der private Orderflow in Searcher Flow und User Flow unterteilen.

Suchfluss

  • Atomarer Fluss

Quelle: Titan

Atomic Searcher Flow bezieht sich auf DEX-DEX-Arbitrage, Sandwiching und Liquidation.

Vor einiger Zeit beschwerte sich Titan darüber, dass sie trotz eines Marktanteils von ca. 15 % (7 Tage) und über 50.000 erstellten Blöcken immer noch keine Pakete von ca. 50 % aller Suchenden erhalten.

In der Abbildung oben haben wir festgestellt, dass der Marktanteil der Bauunternehmer positiv mit der Anzahl der mit ihnen verbundenen Suchenden korreliert. Diese Korrelation ist oft exponentiell, wie die jüngste Forschung von Titan zeigt.

  • Nichtatomarer Fluss

Der nicht-atomare Suchfluss bezieht sich auf CEX-DEX-Arbitrage.

Quelle: searcherbuilder.pics

Im atomaren MEV-Fall können wir feststellen, dass alle Suchenden die Bundles gleichmäßig an die drei besten Builder übermitteln. Wenn es jedoch um den Orderflow der CEX-DEX-Arbitrage geht, hat Titan als neutraler Builder und einer der drei Top-Builder nur einen Orderflow-Anteil von 8,8 % für alle Suchenden. In den beiden obigen Zahlen ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Dies unterstreicht den exklusiven Zugriff auf den Orderflow durch vertikal integrierte Searcher-Builder.

Insgesamt ist die Einschlussgarantie für Suchende der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, bei welchem Anbieter sie ihr Paket einreichen möchten. Es bestimmt, ob die von den Suchenden erfassten Chancen in der Kette realisiert werden können.

Darüber hinaus muss der Suchende einige Kompromisse eingehen. Wenn der Suchende die Bundles an alle Builder sendet, maximiert er die Chancen, ihre Bundles in den Block aufzunehmen. Laut Titan setzt dies den Suchenden jedoch auch größeren Risiken aus, einschließlich der Entbündelung und dem Verlust von Informationen bei Long-Tail-Strategien.

Was den Suchfluss betrifft, übermitteln die meisten Suchenden derzeit das Paket an Top-Builder. Bei der Übermittlung des Pakets an Sucher-Ersteller-Entitäten müssen potenzielle Interessenkonflikte berücksichtigt werden. Mittlerweile halten auch die mittelständischen Bauträger einen Marktanteil von über 16 % – sicherlich ist es notwendig, die Pakete auch an sie zu senden.

  • Um EOF zu mildern…

Exclusive Orderflow hat eine Lösung. — Stephane

Quelle: Danning Sui (@sui414)

Quintus schlägt hier mehrere Methoden vor.

  • Große Infrastrukturneutralität. Die Community muss die Aktionen großer Infrastrukturen genau überwachen und als Wachturm für eine optimistische Rollup-Aktion fungieren. Angesichts des möglichen öffentlichen Drucks gehen wir davon aus, dass Metamask und Infura bei ihren Maßnahmen mit Vorsicht vorgehen werden. Aber letztendlich „entspricht es nicht dem Geist der Blockchain, sich darauf zu verlassen, dass Agenten das Richtige tun“.
  • Dezentralisierung der Builder-Rolle. Vitalik teilte seine Sichtweise dazu auf dem SBC MEV Workshop. Jon führte dies später in seinem Artikel aus und diskutierte Algorithmen, Ressourcen, Builder-Services und Orderflow. Tatsächlich können verteilte Builder Zensurresistenz und stärkere Vertrauensgarantien bieten als eine einzelne Entität. Um bestimmte Ziele zu erreichen, sind bei der Technologie jedoch häufig Kompromisse erforderlich. Auch wenn es gewisse Vorteile mit sich bringt, geht es bei anderen Aspekten, wie etwa Ineffizienz oder erhöhter Latenz, zwangsläufig mit Einbußen einher. Obwohl ein dezentraler Builder eine potenzielle Lösung sein könnte, gehen wir davon aus, dass es eine Herausforderung wäre, eine führende Position in einem wettbewerbsintensiven Markt aufzubauen, da die Menschen in der Lieferkette zeitkritisch sind, insbesondere für Builder. Es sind schließlich die Kosten der Dezentralisierung.
  • Standardeinstellungen. Für Upstream-Akteure ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie die Flexibilität haben, ihren Auftragsfluss zu versenden, da dies für neue Bauunternehmen, die in den Markt eintreten, von Vorteil sein kann.

In Bezug auf die Compliance, die in diesem Bereich möglicherweise übersehen wird, wies Alex hier darauf hin, dass integrierte Suchmaschinen-Builder, die einen privaten Orderflow erhalten, Gefahr laufen, (unwissentlich) Insiderhandel zu betreiben. Es ist illegal, Material Nonpublic Information (MNPI) zum eigenen Vorteil beim Handel mit Aktien oder anderen Wertpapieren in TradFi zu nutzen.

Evan lieferte in diesem Artikel eine detaillierte Analyse der OFAC-Risiken in der MEV-Lieferkette. Für Bauherren ist die Risikoaussicht bei OFAC ähnlich wie bei Searcher. Allerdings müssten sie die Anordnungen, die sie von früheren Blockbuilding-Teilnehmern erhalten, aktiver prüfen und diejenigen ablehnen, die die SDN-Liste (Specially Designated Nationals And Blocked Persons) berühren.

Bei TradFi war Pay For Order Flow (PFOF) schon immer umstritten. Wir glauben, dass im Kryptobereich noch weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der Compliance besteht.

Benutzerfluss

Heutzutage haben Benutzer nicht wirklich Kontrolle über den MEV-Wert, den sie preisgeben, da die Übermittlung über Wallets, dApps und RPCs erfolgt, die die Bestellung der Benutzer dann im öffentlichen Mempool oder privat für Suchende zur Erfassung des MEV-Werts offenlegen.

Quelle: mempool.pics

Untersuchungen von Frontier zeigen, dass innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten etwa 71 % aller Validatorzahlungen aus Transaktionen erfolgen, die mindestens einen Swap beinhalten. In der obigen Abbildung können wir auch sehen, dass bei der Aufschlüsselung aller privaten Orderflows nach Typ die Swaps aus dem Benutzerflow im Vergleich zum atomaren Suchflow immer noch die Mehrheit ausmachen.

Quelle: Dune@angelfish

Basierend auf dem Dashboard von angelfish ist es offensichtlich, dass die Hauptquellen des Auftragsflusses weiterhin von DEXs wie 1inch und Uniswap dominiert werden. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass auch die vertikale Integration innerhalb von Wallets, z. B. Metamask Swap und Tokenlon (von imToken), eine Rolle bei der Förderung des Auftragsflusses spielt.

Darüber hinaus hat die Popularität von Telegram-Bots, darunter Unibot, Maestro und Banana Gun, deutlich zugenommen. Die Hauptverkaufsargumente von TG Bot sind Benutzerfreundlichkeit, Abstraktion des Wallets und Vereinfachung der dApps-Interaktion. Es bietet auch einige allgemeine Funktionen wie Rücklaufschutz und Frontlaufschutz.

Diese aufstrebenden Plattformen verzeichneten ein schnelles Wachstum und gewinnen im Orderflow-Bereich allmählich an Bedeutung. Vor Monaten unterzeichnete Maestro eine Exklusivitätsvereinbarung mit bloXroute. Diese Vereinbarung ermöglicht es Maestro, seinen Bestellfluss über den privaten RPC von bloXroute zu leiten. Stephane (Frontier) und Vadym (Kolibrio) haben kürzlich auch TG Bot Alfred ins Leben gerufen und dabei viel Aufmerksamkeit erhalten.

Telegram hat eine breite Nutzerbasis. Obwohl es noch verfrüht ist, über die Massenakzeptanz durch TG-Bots zu diskutieren, erwarten wir angesichts der kontinuierlichen Iteration verschiedener Bot-Funktionen faszinierende Entwicklungen in diesem Bereich und deren Auswirkungen auf die Lieferkette.

Aktuelle Statusübersicht der Orderflow-Typen

Quelle: Danning Sui (@sui414)

Zusammenfassend veranschaulicht die obige Tabelle die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten des Auftragsflusses.

Wie bereits erwähnt, haben integrierte Sucher-Builder im Vergleich zu neutralen Buildern einen Vorteil in ihrem nicht-atomaren Suchfluss. Dies liegt daran, dass sie über einen exklusiven internen Ablauf verfügen und die von ihrem eigenen Sucher generierte Marge vollständig nutzen können, um den Builder zu unterstützen, z höhere Gebote im Blockbauprozess abgeben.

Durch die Konsolidierung ihres Marktanteils können sie einen atomaren Suchfluss erzielen. Andererseits erhalten neutrale Builder normalerweise keinen nicht-atomaren Suchfluss, und kleineren atomaren Suchern fehlt auch ein Builder und sie müssen Befehle an alle senden. Kurz gesagt, verschiedene Faktoren tragen zur beherrschenden Stellung integrierter Searcher-Builder auf dem Blockbuilding-Markt bei.

Orderflow-Auktion (OFA)

  • Überblick

Quelle: Frontier Research

OFA ist eine Methode, die die Preisermittlung des Orderflows ermöglicht. Die Interaktion zwischen Käufern und Verkäufern bestimmt die angemessene Preisgestaltung für den Bestellfluss.

Grundsätzlich stellten sowohl Frontier als auch Monoceros bereits heute eine umfassende OFA-Landschaft bereit, einschließlich des Designraums, der Kompromisse und anderer Aspekte. Die von Frontier geteilten Designentscheidungen in Bezug auf OFA ermöglichten es uns, die Designmöglichkeiten von OFA von Grund auf zu prüfen. Mehrere Unternehmen, darunter Kolibrio und DFlow, haben sich aktiv mit diesem Bereich beschäftigt. In diesem Kapitel werden wir diese Details nicht wiederholen.

Quelle: Dune@cowprotocol

Auf der Datenseite machen die über MEV Blocker verarbeiteten Transaktionen laut dem MEV Blocker Dashboard derzeit etwa 3%-4% aller Ethereum-Transaktionen aus. Derzeit gibt es rund 473.337 Nutzer und insgesamt wurden 738 ETH als Kickback zurückgegeben. Unter ihnen haben builder0x69 und beaverbuild die höchste Menge an ETH zurückgegeben, beide über 200 ETH.

Bisher waren mehrere OFAs aktiv tätig, die proaktiv mit Upstream-Plattformen wie Wallets sprachen und „gemeinschaftsweites Marketing“ betrieben.

Während der von OFA versprochene umfassende Schutz für Benutzer die ultimative Lösung zu sein scheint, weist ein kürzlich erschienener Artikel von Blair darauf hin, dass private Transaktionen mit Front-Running-Schutz nicht unbedingt eine verbesserte Abwicklung oder eine vergleichbare Ausführungsgeschwindigkeit wie öffentliche Transaktionen garantieren.

Wie im Artikel erwähnt, stellt OFA sicher, dass die Trades des Benutzers vor Front-Running geschützt sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Ausführung „rundum“ optimal ist, und die Trades des Benutzers können dennoch versehentlich durch Slippage beeinträchtigt werden.

In diesem Artikel wird auch der Unterschied zwischen dem Senden privater Transaktionen mit „eth_sendBundle“ und „eth_sendRawTransaction“ hervorgehoben. Ein Paket ohne MEV ist im Vergleich zu anderen Paketen nicht konkurrenzfähig. Dies erfordert jedoch, dass der Builder unnötige Simulationen durchführt, was möglicherweise zu einer langsameren Ausführungsgeschwindigkeit führt.

Anschließend hob Blair in einem Thread die bestehende Observability-Lücke in OFA hervor. Wie kann ich als Benutzer (oder Wallet, der OFA anwendet) wissen/verifizieren, dass sowohl der Auktionator als auch die Bauherren ehrlich handeln? In der im Thread erwähnten Beobachtbarkeits-Fallstudie fanden sie 19 verschiedene Transaktionen ihres Benutzers, die eine Rückerstattung hätten erhalten „hätten“, obwohl dies nicht der Fall war, und stattdessen nutzte der Backrun-Bot des Entwicklers die Möglichkeit. Dies impliziert, dass die Beobachtbarkeitslücke in OFA heute tatsächlich besteht.

  • Imbissbuden

Quelle: IOSG

In diesem Teil teilen wir unsere Erkenntnisse basierend auf unserer Marktbeobachtung in der Region.

  • Benutzer

Laut dem Crypto Wallet Report 2023 von imToken finden 63 % der befragten Benutzer den Handel an Börsen entweder bequemer oder günstiger als den Handel über Wallets. Darüber hinaus empfinden 38 % der Nutzer Wallets als weniger sicher als Börsen, weil sie befürchten, gehackt zu werden (29 %) oder Krypto aufgrund eigener Fehler zu verlieren (18 %).

Dies deutet darauf hin, dass es vielen Benutzern möglicherweise immer noch an ausreichenden Kenntnissen über die Dinge in der Kette mangelt. Daher kann es bei Benutzern zu Problemen kommen, wenn sie von den Standard-RPC-Einstellungen des Wallets zu OFA wechseln. Im Hinblick auf die Benutzerschulung gibt es noch viel zu tun.

  • Wallets

Um die Einführung von OFA zu erreichen, muss das Wallet möglicherweise Entscheidungen im Namen des Benutzers treffen. Basierend auf unseren Gesprächen mit Wallets haben wir Folgendes herausgefunden:

  • Die meisten Geldbörsen betrachten OFA eher als Vitamin denn als Schmerzmittel.
  • Einige sind sich der MEV und ihrer möglichen Auswirkungen nicht vollständig bewusst.
  • Einige Wallets gehen davon aus, dass sich OFA noch in einem frühen Stadium befindet und es an Transparenz mangelt. Dieser Mangel an Transparenz ist einer der Schlüsselfaktoren, der ihre Entscheidung über die Integration von OFA beeinflusst, da sie nicht in der Lage sind, die damit verbundenen Risiken unter der Haube einzuschätzen.
  • Obwohl einige darin eine Möglichkeit zur Monetarisierung sehen, ist die Integration mit OFA immer noch nicht ihre Priorität. Tatsächlich beträgt der gesamte Kickback von MEV Blocker seit seiner Einführung im April dieses Jahres nur 783 ETH, was insgesamt kein nennenswerter Betrag für den Geldbeutel ist. Für diese Wallets sind die Geschwindigkeit und Erfolgsquote der Transaktionseinbindung wichtiger als die potenziellen Rabatte.
  • Insgesamt neigen Geldbörsen zu vorsichtigem Optimismus – es gibt derzeit keine starke Motivation für sie, OFA proaktiv einzuführen.

Basierend auf dem „The 2023 Geography of Cryptocurrency Report“ von Chainalysis sind Länder in Zentral- und Südasien weltweit führend bei der Einführung von Kryptowährungen an der Basis. Nach unseren Beobachtungen auf dem APAC-Markt weist die Einführung von Wallets häufig auch geografische Trends auf. Beispielsweise bieten mobile Geldbörsen in APAC in der Regel zeitnahe Unterstützung für mehrere Ketten und Verbraucher-Apps. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den südostasiatischen Markt.

Wenn wichtige Infrastrukturen wie Metamask neutral bleiben, ist es daher wahrscheinlicher, dass Long-Tail-Wallets, die sich auf bestimmte Regionen konzentrieren, zuerst OFA einführen als andere. Dies sollte der Hauptschwerpunkt für die Geschäftsausweitung der OFA-Plattform sein. In einem Markt mit mehreren bestehenden OFAs wird der Wettbewerb im Wallet-Bereich extrem intensiv werden.

Bei der Gestaltung von OFA gibt es verschiedene Kompromisse, und die größte Herausforderung besteht darin, die vorgelagerten Teile der Lieferkette davon zu überzeugen, diese Lösung zu übernehmen. Öffentliche Bildung ist natürlich ein langsamer und langfristiger Prozess. Wir gehen davon aus, dass OFA in Zukunft schrittweise eingeführt wird und möglicherweise über 30 % aller Transaktionen auf Ethereum ausmachen wird. Geldbörsen werden eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieses Übergangs spielen. Es ist wichtig, sich der zentralisierenden Triebkraft in diesem Prozess bewusst zu sein.

Schlussgedanken

Quelle: Max Resnick (@MaxResnick1)

In den Community-Diskussionen wurde den Risiken der Zentralisierung durch große Mining-Pools/Validator-Pools große Aufmerksamkeit geschenkt. Im vorgelagerten Bereich der Lieferkette sind die Risiken einer Zentralisierung im Zusammenhang mit dem Auftragsfluss jedoch noch verborgener. Große Infrastrukturunternehmen wie Metamask und Infura müssen bei ihren Entscheidungen mögliche Verzerrungen berücksichtigen. Eine kleine Infrastruktur kann innovativere Erkundungen durchführen und so die Entdeckung von Ökosystemen erleichtern.

Zukünftig wird der Wettbewerb verschiedener Stakeholder um den Orderflow noch härter werden. Diejenigen, die dem Auftragsfluss vorgelagert sind, werden ihre Preissetzungsmacht fest im Griff haben und nach und nach stärken. Das Aufkommen von OFA und TG Bot zeigt, dass die Infrastruktur den vorgelagerten Bereich der Lieferkette erforscht. Dabei haben wir festgestellt, dass sich Entwickler zunehmend auf benutzerorientiertes und MEV-bewusstes Design konzentrieren.

Im Orderflow bestehen nach wie vor zahlreiche Herausforderungen. Beim MEV-Forschungsathon, der von Flashbots während der SBC-Woche '23 veranstaltet wurde, schlugen Navigatoren die gemeinsame Erstellung einer Transaktionsangebotskarte vor: orderflow.pics. Vor Kurzem hat Toni mempool.pics veröffentlicht, eine Seite, die Statistiken über private Orderflows und die teilnehmenden Akteure präsentiert. Und Winnsterx hat das Transparenz-Dashboard searcherbuilder.pics gestartet. Immer mehr Forscher und Entwickler konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung und Zukunft des Orderflows. Dieser Fokus treibt die Wettbewerbsfähigkeit, Fairness und Zensurresistenz in der Lieferkette voran. Wir werden es auch aktiv im Auge behalten.

Bleiben Sie dran!

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [Medium] nachgedruckt. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Jiawei]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn- Team, das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.

Auftragsfluss: Status Quo, Beobachtung und Wettbewerbsgleichgewicht

Erweitert1/9/2024, 8:42:28 AM
Dieser Artikel befasst sich mit dem aktuellen Stand und der Komplexität der MEV-Lieferkette (Miner Extractable Value) innerhalb von Ethereum.

Eröffnungsbemerkung


Quelle: Flashbots

Ich beziehe mich schon seit geraumer Zeit auf diese Zahl, wenn ich meine Investitionsthese mit Leuten teile – es ist faszinierend, verschiedene Projekte durch die Linse der MEV-Lieferkette, oder einfacher gesagt, des Transaktionslebenszyklus, zu untersuchen.

Dank der beharrlichen Arbeit vieler Forscher sind wir von der MEV-Dystopie vor einigen Jahren zu einer relativ klaren Lieferkette übergegangen, obwohl einige Herausforderungen noch angegangen werden müssen.

Im Kontext dieser Lieferkette spielt der Auftragsfluss eine Schlüsselrolle. Der Orderflow kann mit dem fließenden Wasser verglichen werden, das über das Flussbett der Lieferkette fließt. In diesem Artikel möchten wir einige Schlüsselaspekte des Orderflows zusammenfassen.

Orderflow… was tun?

Quelle: IOSG

Quintus definierte „Ordnung“ als alles, was es einem ermöglicht, den Zustand der Blockchain im Kontext von Ethereum zu ändern. In der obigen Abbildung versuchen wir, den typischen Weg des Auftragsflusses durch die MEV-Lieferkette zu veranschaulichen. Der tatsächliche Fall könnte jedoch so aussehen ...

Quelle: Frontier Research

In diesem Artikel wird nicht versucht, alle Details zu analysieren. Das gesamte Versorgungsnetz ist so groß und komplex geworden, dass es schwierig ist, alles in kurzer Zeit zu verstehen. Stattdessen konzentrieren wir uns auf zwei Hauptthemen: Private Orderflow und Orderflow Auction (OFA).

Private Orderflow-Dominanz

Öffentliche Mempools werden austrocknen… – Hasu

Normalerweise stoßen wir auf zwei Begriffe – privater Orderflow und exklusiver Orderflow, die sich semantisch unterscheiden. MEVBlocker sendet beispielsweise den Auftragsfluss an Top-Builder und umgeht dabei den öffentlichen Mempool. In diesem Fall ist der Bestellablauf privat, aber nicht exklusiv für eine einzelne Entität. Wichtig ist, dass es sich bei OFAs auch nicht um „private“ Transaktionen handelt, da die Leute den Stream abonnieren (obwohl er gesperrt sein könnte) und die Transaktionen überwachen können, was den Wettbewerb zwischen den einzelnen Parteien maximiert.

In der Community gab es viele Diskussionen über die zentralisierende Kraft, die der private Auftragsfluss darstellen könnte.

Quelle: mempool.pics

Innerhalb der gesamten MEV-Lieferkette verfügt das Builder-Segment über eine erhebliche Wettbewerbslandschaft. Orderflow nimmt dabei als grundlegendes Mittel zur Blockbildung eine Schlüsselposition ein. In diesem wettbewerbsintensiven Markt bieten Bauunternehmen eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um den Auftragsfluss von vorgelagerten Unternehmen anzulocken:

  • Vorabbestätigung der Transaktion. Bedenken Sie zum Beispiel, was Vitalik in seiner SBC 2022- Rede erwähnt hat: Der Builder stimmt öffentlich zu, dass der Builder sofort eine (durchsetzbare) Nachricht sendet, in der er sich damit einverstanden erklärt, diese einzuschließen, wenn ein Benutzer Sendungen mit einer Prioritätsgebühr von >= 5 sendet. Wenn die Prioritätsgebühr >= 8 ist, erhält der Benutzer einen Post-State-Root. Dies ermöglicht einige Anwendungsfälle, bei denen es zu Konflikten um den Blockplatz kommt.
  • Erstklassiger Schutz, ein wichtiges Verkaufsargument für viele OFA-Plattformen.
  • Schutz zurücksetzen. Wenn ein bestimmtes Bundle fehlschlägt oder zurückgesetzt wird, wird es vom Builder nicht einbezogen. Für Benutzer bietet der RPC-Endpunkt von MEVBlocker einen Revert-Schutz, indem die reguläre Transaktion als Paket gesendet wird. Die Daten von Blocknative zeigen, dass nur etwa 4,2 % der privaten Transaktionen in der Kette rückgängig gemacht wurden, verglichen mit 13,8 % der öffentlichen Transaktionen, was die Bedeutung des Rückrufschutzes unterstreicht.

Quelle: Danning Sui (@sui414)

In der Abbildung oben können wir leicht die Korrelation zwischen gelandeten Blöcken und dem privaten Auftragsfluss in der Builder-Landschaft erkennen.

Quelle: Blocknative

In jüngster Zeit haben viele Studien gezeigt, dass der private Auftragsfluss zunimmt. Die Daten von Blocknative zeigen, dass der Anteil privater Transaktionen von 5 % vor der Fusion auf heute fast 15 % gestiegen ist. Dies deutet darauf hin, dass etwa 15 % der Ethereum-Transaktionen über private Kanäle ablaufen.

Grundsätzlich lässt sich der private Orderflow in Searcher Flow und User Flow unterteilen.

Suchfluss

  • Atomarer Fluss

Quelle: Titan

Atomic Searcher Flow bezieht sich auf DEX-DEX-Arbitrage, Sandwiching und Liquidation.

Vor einiger Zeit beschwerte sich Titan darüber, dass sie trotz eines Marktanteils von ca. 15 % (7 Tage) und über 50.000 erstellten Blöcken immer noch keine Pakete von ca. 50 % aller Suchenden erhalten.

In der Abbildung oben haben wir festgestellt, dass der Marktanteil der Bauunternehmer positiv mit der Anzahl der mit ihnen verbundenen Suchenden korreliert. Diese Korrelation ist oft exponentiell, wie die jüngste Forschung von Titan zeigt.

  • Nichtatomarer Fluss

Der nicht-atomare Suchfluss bezieht sich auf CEX-DEX-Arbitrage.

Quelle: searcherbuilder.pics

Im atomaren MEV-Fall können wir feststellen, dass alle Suchenden die Bundles gleichmäßig an die drei besten Builder übermitteln. Wenn es jedoch um den Orderflow der CEX-DEX-Arbitrage geht, hat Titan als neutraler Builder und einer der drei Top-Builder nur einen Orderflow-Anteil von 8,8 % für alle Suchenden. In den beiden obigen Zahlen ist ein deutlicher Unterschied zu erkennen. Dies unterstreicht den exklusiven Zugriff auf den Orderflow durch vertikal integrierte Searcher-Builder.

Insgesamt ist die Einschlussgarantie für Suchende der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, bei welchem Anbieter sie ihr Paket einreichen möchten. Es bestimmt, ob die von den Suchenden erfassten Chancen in der Kette realisiert werden können.

Darüber hinaus muss der Suchende einige Kompromisse eingehen. Wenn der Suchende die Bundles an alle Builder sendet, maximiert er die Chancen, ihre Bundles in den Block aufzunehmen. Laut Titan setzt dies den Suchenden jedoch auch größeren Risiken aus, einschließlich der Entbündelung und dem Verlust von Informationen bei Long-Tail-Strategien.

Was den Suchfluss betrifft, übermitteln die meisten Suchenden derzeit das Paket an Top-Builder. Bei der Übermittlung des Pakets an Sucher-Ersteller-Entitäten müssen potenzielle Interessenkonflikte berücksichtigt werden. Mittlerweile halten auch die mittelständischen Bauträger einen Marktanteil von über 16 % – sicherlich ist es notwendig, die Pakete auch an sie zu senden.

  • Um EOF zu mildern…

Exclusive Orderflow hat eine Lösung. — Stephane

Quelle: Danning Sui (@sui414)

Quintus schlägt hier mehrere Methoden vor.

  • Große Infrastrukturneutralität. Die Community muss die Aktionen großer Infrastrukturen genau überwachen und als Wachturm für eine optimistische Rollup-Aktion fungieren. Angesichts des möglichen öffentlichen Drucks gehen wir davon aus, dass Metamask und Infura bei ihren Maßnahmen mit Vorsicht vorgehen werden. Aber letztendlich „entspricht es nicht dem Geist der Blockchain, sich darauf zu verlassen, dass Agenten das Richtige tun“.
  • Dezentralisierung der Builder-Rolle. Vitalik teilte seine Sichtweise dazu auf dem SBC MEV Workshop. Jon führte dies später in seinem Artikel aus und diskutierte Algorithmen, Ressourcen, Builder-Services und Orderflow. Tatsächlich können verteilte Builder Zensurresistenz und stärkere Vertrauensgarantien bieten als eine einzelne Entität. Um bestimmte Ziele zu erreichen, sind bei der Technologie jedoch häufig Kompromisse erforderlich. Auch wenn es gewisse Vorteile mit sich bringt, geht es bei anderen Aspekten, wie etwa Ineffizienz oder erhöhter Latenz, zwangsläufig mit Einbußen einher. Obwohl ein dezentraler Builder eine potenzielle Lösung sein könnte, gehen wir davon aus, dass es eine Herausforderung wäre, eine führende Position in einem wettbewerbsintensiven Markt aufzubauen, da die Menschen in der Lieferkette zeitkritisch sind, insbesondere für Builder. Es sind schließlich die Kosten der Dezentralisierung.
  • Standardeinstellungen. Für Upstream-Akteure ist es von entscheidender Bedeutung, dass sie die Flexibilität haben, ihren Auftragsfluss zu versenden, da dies für neue Bauunternehmen, die in den Markt eintreten, von Vorteil sein kann.

In Bezug auf die Compliance, die in diesem Bereich möglicherweise übersehen wird, wies Alex hier darauf hin, dass integrierte Suchmaschinen-Builder, die einen privaten Orderflow erhalten, Gefahr laufen, (unwissentlich) Insiderhandel zu betreiben. Es ist illegal, Material Nonpublic Information (MNPI) zum eigenen Vorteil beim Handel mit Aktien oder anderen Wertpapieren in TradFi zu nutzen.

Evan lieferte in diesem Artikel eine detaillierte Analyse der OFAC-Risiken in der MEV-Lieferkette. Für Bauherren ist die Risikoaussicht bei OFAC ähnlich wie bei Searcher. Allerdings müssten sie die Anordnungen, die sie von früheren Blockbuilding-Teilnehmern erhalten, aktiver prüfen und diejenigen ablehnen, die die SDN-Liste (Specially Designated Nationals And Blocked Persons) berühren.

Bei TradFi war Pay For Order Flow (PFOF) schon immer umstritten. Wir glauben, dass im Kryptobereich noch weiterer Forschungsbedarf hinsichtlich der Compliance besteht.

Benutzerfluss

Heutzutage haben Benutzer nicht wirklich Kontrolle über den MEV-Wert, den sie preisgeben, da die Übermittlung über Wallets, dApps und RPCs erfolgt, die die Bestellung der Benutzer dann im öffentlichen Mempool oder privat für Suchende zur Erfassung des MEV-Werts offenlegen.

Quelle: mempool.pics

Untersuchungen von Frontier zeigen, dass innerhalb eines Zeitraums von sechs Monaten etwa 71 % aller Validatorzahlungen aus Transaktionen erfolgen, die mindestens einen Swap beinhalten. In der obigen Abbildung können wir auch sehen, dass bei der Aufschlüsselung aller privaten Orderflows nach Typ die Swaps aus dem Benutzerflow im Vergleich zum atomaren Suchflow immer noch die Mehrheit ausmachen.

Quelle: Dune@angelfish

Basierend auf dem Dashboard von angelfish ist es offensichtlich, dass die Hauptquellen des Auftragsflusses weiterhin von DEXs wie 1inch und Uniswap dominiert werden. Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass auch die vertikale Integration innerhalb von Wallets, z. B. Metamask Swap und Tokenlon (von imToken), eine Rolle bei der Förderung des Auftragsflusses spielt.

Darüber hinaus hat die Popularität von Telegram-Bots, darunter Unibot, Maestro und Banana Gun, deutlich zugenommen. Die Hauptverkaufsargumente von TG Bot sind Benutzerfreundlichkeit, Abstraktion des Wallets und Vereinfachung der dApps-Interaktion. Es bietet auch einige allgemeine Funktionen wie Rücklaufschutz und Frontlaufschutz.

Diese aufstrebenden Plattformen verzeichneten ein schnelles Wachstum und gewinnen im Orderflow-Bereich allmählich an Bedeutung. Vor Monaten unterzeichnete Maestro eine Exklusivitätsvereinbarung mit bloXroute. Diese Vereinbarung ermöglicht es Maestro, seinen Bestellfluss über den privaten RPC von bloXroute zu leiten. Stephane (Frontier) und Vadym (Kolibrio) haben kürzlich auch TG Bot Alfred ins Leben gerufen und dabei viel Aufmerksamkeit erhalten.

Telegram hat eine breite Nutzerbasis. Obwohl es noch verfrüht ist, über die Massenakzeptanz durch TG-Bots zu diskutieren, erwarten wir angesichts der kontinuierlichen Iteration verschiedener Bot-Funktionen faszinierende Entwicklungen in diesem Bereich und deren Auswirkungen auf die Lieferkette.

Aktuelle Statusübersicht der Orderflow-Typen

Quelle: Danning Sui (@sui414)

Zusammenfassend veranschaulicht die obige Tabelle die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten des Auftragsflusses.

Wie bereits erwähnt, haben integrierte Sucher-Builder im Vergleich zu neutralen Buildern einen Vorteil in ihrem nicht-atomaren Suchfluss. Dies liegt daran, dass sie über einen exklusiven internen Ablauf verfügen und die von ihrem eigenen Sucher generierte Marge vollständig nutzen können, um den Builder zu unterstützen, z höhere Gebote im Blockbauprozess abgeben.

Durch die Konsolidierung ihres Marktanteils können sie einen atomaren Suchfluss erzielen. Andererseits erhalten neutrale Builder normalerweise keinen nicht-atomaren Suchfluss, und kleineren atomaren Suchern fehlt auch ein Builder und sie müssen Befehle an alle senden. Kurz gesagt, verschiedene Faktoren tragen zur beherrschenden Stellung integrierter Searcher-Builder auf dem Blockbuilding-Markt bei.

Orderflow-Auktion (OFA)

  • Überblick

Quelle: Frontier Research

OFA ist eine Methode, die die Preisermittlung des Orderflows ermöglicht. Die Interaktion zwischen Käufern und Verkäufern bestimmt die angemessene Preisgestaltung für den Bestellfluss.

Grundsätzlich stellten sowohl Frontier als auch Monoceros bereits heute eine umfassende OFA-Landschaft bereit, einschließlich des Designraums, der Kompromisse und anderer Aspekte. Die von Frontier geteilten Designentscheidungen in Bezug auf OFA ermöglichten es uns, die Designmöglichkeiten von OFA von Grund auf zu prüfen. Mehrere Unternehmen, darunter Kolibrio und DFlow, haben sich aktiv mit diesem Bereich beschäftigt. In diesem Kapitel werden wir diese Details nicht wiederholen.

Quelle: Dune@cowprotocol

Auf der Datenseite machen die über MEV Blocker verarbeiteten Transaktionen laut dem MEV Blocker Dashboard derzeit etwa 3%-4% aller Ethereum-Transaktionen aus. Derzeit gibt es rund 473.337 Nutzer und insgesamt wurden 738 ETH als Kickback zurückgegeben. Unter ihnen haben builder0x69 und beaverbuild die höchste Menge an ETH zurückgegeben, beide über 200 ETH.

Bisher waren mehrere OFAs aktiv tätig, die proaktiv mit Upstream-Plattformen wie Wallets sprachen und „gemeinschaftsweites Marketing“ betrieben.

Während der von OFA versprochene umfassende Schutz für Benutzer die ultimative Lösung zu sein scheint, weist ein kürzlich erschienener Artikel von Blair darauf hin, dass private Transaktionen mit Front-Running-Schutz nicht unbedingt eine verbesserte Abwicklung oder eine vergleichbare Ausführungsgeschwindigkeit wie öffentliche Transaktionen garantieren.

Wie im Artikel erwähnt, stellt OFA sicher, dass die Trades des Benutzers vor Front-Running geschützt sind. Dies bedeutet jedoch nicht, dass die Ausführung „rundum“ optimal ist, und die Trades des Benutzers können dennoch versehentlich durch Slippage beeinträchtigt werden.

In diesem Artikel wird auch der Unterschied zwischen dem Senden privater Transaktionen mit „eth_sendBundle“ und „eth_sendRawTransaction“ hervorgehoben. Ein Paket ohne MEV ist im Vergleich zu anderen Paketen nicht konkurrenzfähig. Dies erfordert jedoch, dass der Builder unnötige Simulationen durchführt, was möglicherweise zu einer langsameren Ausführungsgeschwindigkeit führt.

Anschließend hob Blair in einem Thread die bestehende Observability-Lücke in OFA hervor. Wie kann ich als Benutzer (oder Wallet, der OFA anwendet) wissen/verifizieren, dass sowohl der Auktionator als auch die Bauherren ehrlich handeln? In der im Thread erwähnten Beobachtbarkeits-Fallstudie fanden sie 19 verschiedene Transaktionen ihres Benutzers, die eine Rückerstattung hätten erhalten „hätten“, obwohl dies nicht der Fall war, und stattdessen nutzte der Backrun-Bot des Entwicklers die Möglichkeit. Dies impliziert, dass die Beobachtbarkeitslücke in OFA heute tatsächlich besteht.

  • Imbissbuden

Quelle: IOSG

In diesem Teil teilen wir unsere Erkenntnisse basierend auf unserer Marktbeobachtung in der Region.

  • Benutzer

Laut dem Crypto Wallet Report 2023 von imToken finden 63 % der befragten Benutzer den Handel an Börsen entweder bequemer oder günstiger als den Handel über Wallets. Darüber hinaus empfinden 38 % der Nutzer Wallets als weniger sicher als Börsen, weil sie befürchten, gehackt zu werden (29 %) oder Krypto aufgrund eigener Fehler zu verlieren (18 %).

Dies deutet darauf hin, dass es vielen Benutzern möglicherweise immer noch an ausreichenden Kenntnissen über die Dinge in der Kette mangelt. Daher kann es bei Benutzern zu Problemen kommen, wenn sie von den Standard-RPC-Einstellungen des Wallets zu OFA wechseln. Im Hinblick auf die Benutzerschulung gibt es noch viel zu tun.

  • Wallets

Um die Einführung von OFA zu erreichen, muss das Wallet möglicherweise Entscheidungen im Namen des Benutzers treffen. Basierend auf unseren Gesprächen mit Wallets haben wir Folgendes herausgefunden:

  • Die meisten Geldbörsen betrachten OFA eher als Vitamin denn als Schmerzmittel.
  • Einige sind sich der MEV und ihrer möglichen Auswirkungen nicht vollständig bewusst.
  • Einige Wallets gehen davon aus, dass sich OFA noch in einem frühen Stadium befindet und es an Transparenz mangelt. Dieser Mangel an Transparenz ist einer der Schlüsselfaktoren, der ihre Entscheidung über die Integration von OFA beeinflusst, da sie nicht in der Lage sind, die damit verbundenen Risiken unter der Haube einzuschätzen.
  • Obwohl einige darin eine Möglichkeit zur Monetarisierung sehen, ist die Integration mit OFA immer noch nicht ihre Priorität. Tatsächlich beträgt der gesamte Kickback von MEV Blocker seit seiner Einführung im April dieses Jahres nur 783 ETH, was insgesamt kein nennenswerter Betrag für den Geldbeutel ist. Für diese Wallets sind die Geschwindigkeit und Erfolgsquote der Transaktionseinbindung wichtiger als die potenziellen Rabatte.
  • Insgesamt neigen Geldbörsen zu vorsichtigem Optimismus – es gibt derzeit keine starke Motivation für sie, OFA proaktiv einzuführen.

Basierend auf dem „The 2023 Geography of Cryptocurrency Report“ von Chainalysis sind Länder in Zentral- und Südasien weltweit führend bei der Einführung von Kryptowährungen an der Basis. Nach unseren Beobachtungen auf dem APAC-Markt weist die Einführung von Wallets häufig auch geografische Trends auf. Beispielsweise bieten mobile Geldbörsen in APAC in der Regel zeitnahe Unterstützung für mehrere Ketten und Verbraucher-Apps. Dadurch eignen sie sich hervorragend für den südostasiatischen Markt.

Wenn wichtige Infrastrukturen wie Metamask neutral bleiben, ist es daher wahrscheinlicher, dass Long-Tail-Wallets, die sich auf bestimmte Regionen konzentrieren, zuerst OFA einführen als andere. Dies sollte der Hauptschwerpunkt für die Geschäftsausweitung der OFA-Plattform sein. In einem Markt mit mehreren bestehenden OFAs wird der Wettbewerb im Wallet-Bereich extrem intensiv werden.

Bei der Gestaltung von OFA gibt es verschiedene Kompromisse, und die größte Herausforderung besteht darin, die vorgelagerten Teile der Lieferkette davon zu überzeugen, diese Lösung zu übernehmen. Öffentliche Bildung ist natürlich ein langsamer und langfristiger Prozess. Wir gehen davon aus, dass OFA in Zukunft schrittweise eingeführt wird und möglicherweise über 30 % aller Transaktionen auf Ethereum ausmachen wird. Geldbörsen werden eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung dieses Übergangs spielen. Es ist wichtig, sich der zentralisierenden Triebkraft in diesem Prozess bewusst zu sein.

Schlussgedanken

Quelle: Max Resnick (@MaxResnick1)

In den Community-Diskussionen wurde den Risiken der Zentralisierung durch große Mining-Pools/Validator-Pools große Aufmerksamkeit geschenkt. Im vorgelagerten Bereich der Lieferkette sind die Risiken einer Zentralisierung im Zusammenhang mit dem Auftragsfluss jedoch noch verborgener. Große Infrastrukturunternehmen wie Metamask und Infura müssen bei ihren Entscheidungen mögliche Verzerrungen berücksichtigen. Eine kleine Infrastruktur kann innovativere Erkundungen durchführen und so die Entdeckung von Ökosystemen erleichtern.

Zukünftig wird der Wettbewerb verschiedener Stakeholder um den Orderflow noch härter werden. Diejenigen, die dem Auftragsfluss vorgelagert sind, werden ihre Preissetzungsmacht fest im Griff haben und nach und nach stärken. Das Aufkommen von OFA und TG Bot zeigt, dass die Infrastruktur den vorgelagerten Bereich der Lieferkette erforscht. Dabei haben wir festgestellt, dass sich Entwickler zunehmend auf benutzerorientiertes und MEV-bewusstes Design konzentrieren.

Im Orderflow bestehen nach wie vor zahlreiche Herausforderungen. Beim MEV-Forschungsathon, der von Flashbots während der SBC-Woche '23 veranstaltet wurde, schlugen Navigatoren die gemeinsame Erstellung einer Transaktionsangebotskarte vor: orderflow.pics. Vor Kurzem hat Toni mempool.pics veröffentlicht, eine Seite, die Statistiken über private Orderflows und die teilnehmenden Akteure präsentiert. Und Winnsterx hat das Transparenz-Dashboard searcherbuilder.pics gestartet. Immer mehr Forscher und Entwickler konzentrieren sich auf die Weiterentwicklung und Zukunft des Orderflows. Dieser Fokus treibt die Wettbewerbsfähigkeit, Fairness und Zensurresistenz in der Lieferkette voran. Wir werden es auch aktiv im Auge behalten.

Bleiben Sie dran!

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde von [Medium] nachgedruckt. Alle Urheberrechte liegen beim ursprünglichen Autor [Jiawei]. Wenn Sie Einwände gegen diesen Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an das Gate Learn- Team, das sich umgehend darum kümmern wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen des Artikels in andere Sprachen werden vom Gate Learn-Team durchgeführt. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren der übersetzten Artikel verboten.
* Đầu tư có rủi ro, phải thận trọng khi tham gia thị trường. Thông tin không nhằm mục đích và không cấu thành lời khuyên tài chính hay bất kỳ đề xuất nào khác thuộc bất kỳ hình thức nào được cung cấp hoặc xác nhận bởi Gate.io.
* Không được phép sao chép, truyền tải hoặc đạo nhái bài viết này mà không có sự cho phép của Gate.io. Vi phạm là hành vi vi phạm Luật Bản quyền và có thể phải chịu sự xử lý theo pháp luật.
Bắt đầu giao dịch
Đăng ký và giao dịch để nhận phần thưởng USDTEST trị giá
$100
$5500