Gate Research hat eine Liste der meistdiskutierten Airdrops für die Woche vom 17. März bis 21. März 2025 zusammengestellt. Diese Projekte zeigen ein starkes Airdrop-Potenzial für das kommende Jahr und haben bereits die Unterstützung von bekannten Investmentinstitutionen erhalten. In dieser Woche umfassen vier Projekte – Skate, Giza, Voltix und Superfluid – mehrere Bereiche, darunter Web3-Infrastruktur, DeFi und Zahlungen, die den Benutzern eine Reihe von Beteiligungs- und Gewinnmöglichkeiten bieten. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über diese Trendprojekte, ihre Airdrop-Aussichten und wie man sich beteiligen kann, um die neuesten Airdrop-Updates und Investitionsmöglichkeiten zu liefern, damit die Benutzer auf dem neuesten Stand der Markttrends bleiben und potenzielle Gewinne erzielen können.
Skate ist eine Infrastrukturschicht, die sich auf nahtlose plattformübergreifende Interaktion konzentriert und darauf abzielt, mehrere virtuelle Maschinen, einschließlich EVM, TonVM und SolanaVM, zu verbinden. Es ermöglicht Benutzern, mit Anwendungen über verschiedene Ketten hinweg zu interagieren, ohne ihre native Kettenumgebung zu verlassen. Für Entwickler bietet Skate eine vereinheitlichte Zustandsarchitektur für plattformübergreifende Anwendungen, die die Entwicklung für mehrere Ketten vereinfacht und Interoperabilität und Benutzererfahrung verbessert.
Ollies Points sind das Anreizsystem von Skate und können gegen zukünftige Airdrop-Token eingelöst werden. Skate plant, 12% seines gesamten Token-Angebots für die Gemeinschaftsverteilung zuzuweisen, wobei eine Ollies-Gesamtversorgungsmarke von 5 Milliarden besteht. Benutzer können Ollies verdienen, indem sie an Cross-Chain-Interaktionen, Gemeinschaftsaktivitäten und SkateFi-Aufgaben teilnehmen und so zum Wachstum des Ökosystems beitragen.
Wie man teilnimmt:
Giza ist ein dezentralisiertes Autonomous Agent Finance (AAF) Protokoll, das KI-Agenten verwendet, um DeFi-Handels- und Anlagestrategien zu optimieren. Sein Kernrahmen, ARMA (Autonomous Risk Management Agents), ist darauf ausgelegt, effiziente intelligente Finanzmanagementlösungen zu bieten, die es den Benutzern ermöglichen, komplexe DeFi-Operationen zu automatisieren und die Kapitaleffizienz zu verbessern.[2]
Derzeit führt Giza das „Megaphon x Giza Points“-Airdrop-Programm durch, um die Teilnahme und Beiträge der Benutzer zu seinem autonomen Finanzökosystem zu fördern. Benutzer können Giza-Punkte verdienen, indem sie auf ARMA aufgebaute KI-basierte Finanzagenten testen, verwenden und verbessern, die später gegen Token-Belohnungen eingelöst werden können. Dieser Mechanismus unterstützt das Wachstum des Giza-Ökosystems und fördert das Engagement der Benutzer, um die Entwicklung autonomer Finanztechnologien voranzutreiben.
Wie man teilnimmt:
Voltix ist ein dezentrales Rechennetzwerk, das ungenutzte Rechenleistung neu zuweist, um den weltweiten CPU-Ressourcenmangel zu beheben. Die Plattform verbindet ungenutzte Verarbeitungsgeräte mit Benutzern, die leistungsstarke Rechenressourcen für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
Voltix hat einen bevorstehenden Airdrop seines nativen Tokens, VOLT, bestätigt. Benutzer können Punkte sammeln, indem sie Aufgaben auf der Voltix-Plattform und der Browsererweiterung abschließen, die später während des Token-Generierungsereignisses in VOLT-Token umgewandelt werden. Genauere Umtauschraten und Verteilungszeitpläne müssen noch bekannt gegeben werden.[4]
Wie man teilnimmt:
Superfluid ist ein Peer-to-Peer-Zahlungsprotokoll, das Echtzeit-Streaming-Zahlungen und sofortige Verteilungen im festen Verhältnis bietet. Als nicht verwahrendes, erlaubnisloses, Open-Source-Protokoll erfordert Superfluid keine Fondssperrung, ermöglicht Echtzeit-Guthabenanpassungen und verbessert die Gas-Effizienz durch automatisierte Abrechnungsmechanismen. Es ist vollständig kompatibel mit anderen DeFi-Protokollen und bietet leistungsstarke und flexible Finanzinstrumente für DAOs und Krypto-Unternehmen weltweit.
SUP, das Superfluid-Token, hat eine anfängliche Versorgung von 1 Milliarde, wobei 60 % der Gemeinschaft, 25 % dem Entwicklungsteam und 15 % den frühen Unterstützern zugewiesen sind. Superfluid führt derzeit die Streaming Programmatic Rewards (SPR) Airdrop-Kampagne durch, bei der Benutzer die Möglichkeit haben, SUP-Token zu verdienen, indem sie sich mit Partnerprojekten innerhalb des Superfluid-Ökosystems beschäftigen.
Wie man teilnimmt:
Airdrop-Pläne und Beteiligungsmethoden können sich jederzeit ändern, daher wird empfohlen, dass Benutzer die offiziellen Kanäle der oben genannten Projekte für die neuesten Informationen verfolgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen anstellen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung nachfolgender Airdrop-Belohnungen.
Referenz:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte bietet, einschließlich technischer Analyse, heißer Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomischer Politikanalyse.
Klicken Sie auf die Linkum mehr zu erfahren
Haftungsausschluss
Die Investition in den Kryptowährungsmarkt birgt hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie kaufen, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.Gateist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Anlageentscheidungen verursacht werden.
Gate Research hat eine Liste der meistdiskutierten Airdrops für die Woche vom 17. März bis 21. März 2025 zusammengestellt. Diese Projekte zeigen ein starkes Airdrop-Potenzial für das kommende Jahr und haben bereits die Unterstützung von bekannten Investmentinstitutionen erhalten. In dieser Woche umfassen vier Projekte – Skate, Giza, Voltix und Superfluid – mehrere Bereiche, darunter Web3-Infrastruktur, DeFi und Zahlungen, die den Benutzern eine Reihe von Beteiligungs- und Gewinnmöglichkeiten bieten. Dieser Artikel bietet einen detaillierten Überblick über diese Trendprojekte, ihre Airdrop-Aussichten und wie man sich beteiligen kann, um die neuesten Airdrop-Updates und Investitionsmöglichkeiten zu liefern, damit die Benutzer auf dem neuesten Stand der Markttrends bleiben und potenzielle Gewinne erzielen können.
Skate ist eine Infrastrukturschicht, die sich auf nahtlose plattformübergreifende Interaktion konzentriert und darauf abzielt, mehrere virtuelle Maschinen, einschließlich EVM, TonVM und SolanaVM, zu verbinden. Es ermöglicht Benutzern, mit Anwendungen über verschiedene Ketten hinweg zu interagieren, ohne ihre native Kettenumgebung zu verlassen. Für Entwickler bietet Skate eine vereinheitlichte Zustandsarchitektur für plattformübergreifende Anwendungen, die die Entwicklung für mehrere Ketten vereinfacht und Interoperabilität und Benutzererfahrung verbessert.
Ollies Points sind das Anreizsystem von Skate und können gegen zukünftige Airdrop-Token eingelöst werden. Skate plant, 12% seines gesamten Token-Angebots für die Gemeinschaftsverteilung zuzuweisen, wobei eine Ollies-Gesamtversorgungsmarke von 5 Milliarden besteht. Benutzer können Ollies verdienen, indem sie an Cross-Chain-Interaktionen, Gemeinschaftsaktivitäten und SkateFi-Aufgaben teilnehmen und so zum Wachstum des Ökosystems beitragen.
Wie man teilnimmt:
Giza ist ein dezentralisiertes Autonomous Agent Finance (AAF) Protokoll, das KI-Agenten verwendet, um DeFi-Handels- und Anlagestrategien zu optimieren. Sein Kernrahmen, ARMA (Autonomous Risk Management Agents), ist darauf ausgelegt, effiziente intelligente Finanzmanagementlösungen zu bieten, die es den Benutzern ermöglichen, komplexe DeFi-Operationen zu automatisieren und die Kapitaleffizienz zu verbessern.[2]
Derzeit führt Giza das „Megaphon x Giza Points“-Airdrop-Programm durch, um die Teilnahme und Beiträge der Benutzer zu seinem autonomen Finanzökosystem zu fördern. Benutzer können Giza-Punkte verdienen, indem sie auf ARMA aufgebaute KI-basierte Finanzagenten testen, verwenden und verbessern, die später gegen Token-Belohnungen eingelöst werden können. Dieser Mechanismus unterstützt das Wachstum des Giza-Ökosystems und fördert das Engagement der Benutzer, um die Entwicklung autonomer Finanztechnologien voranzutreiben.
Wie man teilnimmt:
Voltix ist ein dezentrales Rechennetzwerk, das ungenutzte Rechenleistung neu zuweist, um den weltweiten CPU-Ressourcenmangel zu beheben. Die Plattform verbindet ungenutzte Verarbeitungsgeräte mit Benutzern, die leistungsstarke Rechenressourcen für anspruchsvolle Aufgaben benötigen.
Voltix hat einen bevorstehenden Airdrop seines nativen Tokens, VOLT, bestätigt. Benutzer können Punkte sammeln, indem sie Aufgaben auf der Voltix-Plattform und der Browsererweiterung abschließen, die später während des Token-Generierungsereignisses in VOLT-Token umgewandelt werden. Genauere Umtauschraten und Verteilungszeitpläne müssen noch bekannt gegeben werden.[4]
Wie man teilnimmt:
Superfluid ist ein Peer-to-Peer-Zahlungsprotokoll, das Echtzeit-Streaming-Zahlungen und sofortige Verteilungen im festen Verhältnis bietet. Als nicht verwahrendes, erlaubnisloses, Open-Source-Protokoll erfordert Superfluid keine Fondssperrung, ermöglicht Echtzeit-Guthabenanpassungen und verbessert die Gas-Effizienz durch automatisierte Abrechnungsmechanismen. Es ist vollständig kompatibel mit anderen DeFi-Protokollen und bietet leistungsstarke und flexible Finanzinstrumente für DAOs und Krypto-Unternehmen weltweit.
SUP, das Superfluid-Token, hat eine anfängliche Versorgung von 1 Milliarde, wobei 60 % der Gemeinschaft, 25 % dem Entwicklungsteam und 15 % den frühen Unterstützern zugewiesen sind. Superfluid führt derzeit die Streaming Programmatic Rewards (SPR) Airdrop-Kampagne durch, bei der Benutzer die Möglichkeit haben, SUP-Token zu verdienen, indem sie sich mit Partnerprojekten innerhalb des Superfluid-Ökosystems beschäftigen.
Wie man teilnimmt:
Airdrop-Pläne und Beteiligungsmethoden können sich jederzeit ändern, daher wird empfohlen, dass Benutzer die offiziellen Kanäle der oben genannten Projekte für die neuesten Informationen verfolgen. Darüber hinaus sollten Benutzer Vorsicht walten lassen, sich der Risiken bewusst sein und gründliche Recherchen anstellen, bevor sie teilnehmen. Gate.io garantiert nicht die Verteilung nachfolgender Airdrop-Belohnungen.
Referenz:
Gate Forschung
Gate Research ist eine umfassende Blockchain- und Krypto-Forschungsplattform, die den Lesern eingehaltige Inhalte bietet, einschließlich technischer Analyse, heißer Einblicke, Marktübersichten, Branchenforschung, Trendprognosen und makroökonomischer Politikanalyse.
Klicken Sie auf die Linkum mehr zu erfahren
Haftungsausschluss
Die Investition in den Kryptowährungsmarkt birgt hohe Risiken, und es wird empfohlen, dass Benutzer unabhängige Recherchen durchführen und die Art der Vermögenswerte und Produkte, die sie kaufen, vollständig verstehen, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.Gateist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch solche Anlageentscheidungen verursacht werden.