Der kürzliche Bullenmarkt von TIA und Celestia dahinter hat erneut öffentliche Aufmerksamkeit auf das modulare Konzept gelenkt. Im März 2024 erreichte der Marktwert von Celestia 2,95 Milliarden US-Dollar, was einem achtfachen Anstieg in den letzten fünf Monaten entspricht. Neben Celestia wurde am 15. November 2023 das modulare Produkt Dymension eingeführt, das etwa 14.000 Rollapps einsetzte. Eigenlayer hat Vermögenswerte im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Protokoll gesperrt.
Das Wachstumstempo der Ethereum Layer2-Vermögenswerte ist nicht zu übertreffen. Arbitrum handelt allein über die Standardbrücke mit 7,8 Milliarden US-Dollar ETH; Optimismus und zkSync-Rollups führen täglich Millionen von Transaktionen durch.
Könnte die Entwicklung einer modularen Blockchain-Architektur und das schnelle Wachstum von Ethereum Layer2-Vermögenswerten das Kommen des modularen Zeitalters einläuten? Mitosis, das Thema dieses Artikels, ist ein Liquiditätsprotokoll, das geboren wurde, um das Skalierbarkeitsproblem der Cross-Chain-Liquidität im modularen Zeitalter zu lösen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Skalierung von DeFi über mehrere Ketten ist ein gut funktionierendes Cross-Chain-Protokoll, und die heutige Cross-Chain-Landschaft dreht sich um Protokolle wie Stargate und Across, die die Cross-Chain-Anforderungen innerhalb des Ethereum L1- oder L2-Ökosystems adressieren. LPs teilen die Protokollgebühreneinnahmen, ohne die gesperrten Vermögenswerte weiter zu nutzen, die Kettenverbindungen werden aufrecht erhalten und in einer genehmigten Weise aktualisiert, und proprietäre Vertrauensannahmen garantieren die Sicherheit jeder Lösung. Die aktuelle Konfiguration kann und sollte angepasst werden, um den kommenden Cross-Chain-Anforderungen des Multi-Chain-Zeitalters voll und ganz gerecht zu werden.
Mitosis glaubt, dass der Schlüssel darin besteht, die Liquidität zwischen verschiedenen Blockchains im gesamten DeFi-Ökosystem zu skalieren, gesperrte Vermögenswerte zusammensetzbar zu machen, LPs wertvoll zu machen und dieses Ziel aus den folgenden Aspekten zu erreichen:
Der einzige Anwendungsfall für Liquiditätsnetzwerke heute sind Cross-Chain-Transfers. Obwohl dies der grundlegende Anwendungsfall für Cross-Chain-Liquidität sein sollte, kann der Mangel an weiterer Nutzung dazu führen, dass das LPing zwischen verschiedenen Ketten weniger attraktiv ist als andere DeFi-Anwendungsfälle. Aufgrund des hohen Bedarfs an Liquidität, um den bevorstehenden hohen Bedarf an Cross-Chain-Transaktionen zwischen modularen Blockchains zu decken, können strenge Transaktionsbeschränkungen auftreten.
Mitosis macht das Cross-Chain-LPing attraktiver, indem es es liquid macht. Mitosis LPs erhalten derivative Tokens, die im Verhältnis 1:1 gegen ihre gesperrten Vermögenswerte ausgetauscht werden können. LPs können diese derivative Tokens verwenden, um an verschiedenen DeFi-Anwendungen auf unterstützten Ethereum L1-Ketten und L2-Rollups teilzunehmen, was es LPs im Wesentlichen ermöglicht, zusätzliches Einkommen aus ihren Cross-Chain-Vermögenswerten auf einer standardmäßigen Gebührenbeteiligungsgrundlage zu verdienen.
Mitosis LP kann auch nahtlos seine derivativen Token in die Mitosis Chain importieren. Das Mitosis DeFi Ökosystem ist unser Vorschlag, Kreuzketten-Transaktionen neu zu definieren, indem die traditionelle Kette-zu-Kette-Ausführung durch einen effizienten Ansatz mit derivativen Token auf der Mitosis Chain ersetzt wird, was eine sofortige Endgültigkeit garantiert.
Im Gegensatz zum anhaltenden Übergang der Blockchain-Branche zur Modularität und Erlaubnislosigkeit bleibt die heutige Interoperabilität zwischen Blockchains isoliert. Das Liquiditätsnetzwerk kann nur Chains bedienen, die durch seine zugrunde liegende Any Message Bridge (AMB) Lösung integriert sind. Dies führt zu einer nachgeordneten Struktur, bei der Chains auf erlaubte AMB-Verbindungen angewiesen sind, um ihren Benutzern Liquidität zwischen den Blockchains bereitzustellen. Diese Interoperabilitätskonfiguration fehlt die Skalierbarkeit, die erforderlich ist, um die hohe Nachfrage nach Cross-Chain-Verbindungen der vielen bevorstehenden modularen Blockchains zu erfüllen.
Die Cross-Chain-Liquidität von Mitosis basiert auf der permissionless Interoperabilität, einer Kernphilosophie seines strategischen Partners Hyperlane. Jeder kann schnell Mitosis Smart Contracts bereitstellen und sich über den schnellen Governance-Prozess auf Mitosis mit anderen modularen Chains verbinden. Durch die Freisetzung von Liquidität aus der untergeordneten Struktur der AMB-Lösung gewährleistet Mitosis die Souveränität und bringt die Cross-Chain-Interoperabilität auf das gleiche Niveau wie den laufenden modularen Übergang.
Die derzeitige Sicherheit der Cross-Chain kann nicht mit den gesperrten LP-Vermögenswerten skalieren, die sie schützen sollte.
Für Lösungen, die von AMB-Betreibern geschützt sind, scheint es eine schlechte Übereinstimmung zwischen dem klar sichtbaren TVL und der Undurchsichtigkeit der Strafen zu geben, die Betreiber für bösartiges Verhalten zahlen müssen. Bei Lösungen, die durch PoS-Ketten und Governance-Token gesichert sind, setzt die Anzahl der gestakten Token zwangsläufig eine Grenze für das Wachstum des TVL, da PoS-Node-Betreiber Anreize haben, vom Protokoll zu profitieren, sobald die wirtschaftliche Sicherheitsschwelle überschritten ist. Bei den heutigen Cross-Chain-Protokollen gibt es immer noch Fragen, wer dafür verantwortlich ist.
Mitosis verwendet eine kryptoökonomische Sicherheitsstruktur, die mit zunehmendem TVL des Protokolls robuster wird. Neben der Sicherheit der Mitosis Chain PoS, die von einer vertrauenswürdigen Gruppe von Validatoren betrieben wird, plant Mitosis, die Sicherheit von rekollateralisiertem ETH zu nutzen, um die Cross-Chain-Nachrichtenvalidierung durchzuführen. Darüber hinaus können Cross-Chain-LPs wählen, ihre Derivattoken anzubieten, um die Hyperlane-betriebene Cross-Chain-Nachrichtenvalidierung zu sichern und mit Mitosis-Governance-Token belohnt zu werden.
miAssets sind plattformübergreifende LP-Token, die im Verhältnis 1:1 mit den hinterlegten Vermögenswerten geprägt werden. Der Wert von miAssets ist immer im Verhältnis 1:1 an die Hauptvermögenswerte gekoppelt. Wenn jedoch eine Einzahlung dazu beiträgt, die Mitosis Vaults auszugleichen, können beim Prägen zusätzliche miAssets ausgegeben werden; wenn eine Einlösung das Gleichgewicht der Mitosis Vaults signifikant stört, kann eine geringe Strafe verhängt werden.
miAssets sammeln standardmäßig Einnahmen an. Benutzer können durch einfaches Halten von miAssets Rebase-Vorteile erhalten. Die Standardrendite für miAssets hängt mit der Cross-Chain-Aktivität zusammen, die durch die Bereitstellung von Vermögenswerten ermöglicht wird. Gebühren, die von Cross-Chain-Benutzern generiert werden, werden LP zugewiesen. Diese Verteilung erfolgt in einem Rebase-Format, ähnlich wie bei stETH. Die Anzahl der miAssets steigt in Echtzeit an.
Das Mitosis Liquiditätsprotokoll besteht aus Mitosis Vaults, Mitosis Chain, Hyperlane AMB und Mitosis ISM.
Mitosis-Tresore
Mitosis-Tresore bewahren Liquidität sicher auf. Dies sind intelligente Verträge, die in jedem Netzwerk bereitgestellt werden, das vom Mitosis-Liquiditätsnetzwerk unterstützt wird.
Auf unterstützten Netzwerken hinterlegen Liquiditätsanbieter (LP) ihre Vermögenswerte im Mitosis-Tresor. Der Mitosis-Tresor speichert Vermögenswerte sicher und leitet den miAsset-Prägeprozess ein. Begrenzte Partner erhalten miAssets im Verhältnis 1:1 zu den primären Vermögenswerten, die sie hinterlegt haben (z.B. eETH einzahlen, meETH erhalten). Mit diesen miAssets können LPs an verschiedenen DeFi-Aktivitäten teilnehmen. Wenn LPs ihre primären Vermögenswerte wiederherstellen möchten, werden ihre miAssets verbrannt und die ursprünglichen Vermögenswerte werden aus dem Mitosis-Tresor abgehoben.
Mitosekette
Die Mitosis-Kette ist eine mit dem EVM kompatible Cosmos-Kette. Sie spielt eine doppelte Rolle: Sie inkubiert verschiedene DeFi-Protokolle und fungiert als die Quelle der Wahrheit für cross-chain Aktivitäten.
Dieses Ökosystem ist ein besonders interessanter Ort für LPs, um miAssets einzusetzen, da es Vermögenswerte aus verschiedenen Netzwerken in Form von miAssets zusammenbringt. Für Cross-Chain-Benutzer erleichtert das DeFi-Protokoll innerhalb des Mitosis-Ökosystems die Durchführung verschiedener Cross-Chain-Aktivitäten.
Mitosis Ledger Modul
Die Durchführung von cross-chain Aktivitäten ist herausfordernd, da Zustandsänderungen auf verschiedenen Chains stattfinden, was zu einer großen Anzahl von Wahrheitsquellen führt.
Um die Lebensfähigkeit bestimmter Cross-Chain-Aktivitäten sicherzustellen und unnötige Gasgebühren zu vermeiden, muss das Netzwerk den Mitosis-Tresor auf jeder mit dem Mitosis-Liquiditätsnetzwerk verbundenen Kette überwachen. Mit steigender Anzahl unterstützter Netzwerke nimmt jedoch die Effizienz dieser Aufgabe exponentiell ab oder wird sogar unmöglich. Um dieses Problem zu lösen, führt die Mitosis-Kette das Mitosis-Ledger - eine gemeinsame Wahrheitsquelle. Alle Cross-Chain-Aktivitäten durchlaufen die Mitosis-Kette, die diese Aktivitäten im Mitosis-Ledger aufzeichnet. Das Mitosis-Ledger stellt eine zuverlässige Wahrheitsquelle dar; das Netzwerk muss sich nur auf die Mitosis-Kette beziehen.
Das Projekt-Roadmap von Mitosis besteht aus vier einzigartigen Phasen, wobei die erste und zweite Phase bereits abgeschlossen sind.
Phase 1: Ein geschlossener Test, der aus einer ausgewählten Gruppe von Validatoren besteht (abgeschlossen im Dezember 2023)
Phase 2 (Expedition): Mitosis-Expedition-Testnetz (8. März 2024 - 15. März 2024)
Phase 3: Öffentliches Testnetz (Q2 2024)
Phase 4: Mainnet + TGE (Q3 2024)
Unter ihnen markiert das Mitosis-Expeditionsevent den Beginn der LRT-Cross-Chain-Expansion, und die Liquiditätswiederanlagetoken (LRT) haben das Potenzial, zu den DeFi-Primitiven der nächsten Generation zu werden. Mitosis könnte ein seltener Multi-Chain-Übergangspartner für LRT sein. Es arbeitet mit dem Marktführer von LRT, EtherFi, zusammen, als erster Partner von Expedition, der am Multi-Chain-Übergang von eETH teilnimmt.
Dieser Artikel wird reproduziert von [ theblockbeats )], der Originaltitel lautet "Mitose: Liquiditätsprotokoll im modularen Zeitalter", das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Frost], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie uns bitte Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt inGate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.
Der kürzliche Bullenmarkt von TIA und Celestia dahinter hat erneut öffentliche Aufmerksamkeit auf das modulare Konzept gelenkt. Im März 2024 erreichte der Marktwert von Celestia 2,95 Milliarden US-Dollar, was einem achtfachen Anstieg in den letzten fünf Monaten entspricht. Neben Celestia wurde am 15. November 2023 das modulare Produkt Dymension eingeführt, das etwa 14.000 Rollapps einsetzte. Eigenlayer hat Vermögenswerte im Wert von 2,5 Milliarden US-Dollar im Protokoll gesperrt.
Das Wachstumstempo der Ethereum Layer2-Vermögenswerte ist nicht zu übertreffen. Arbitrum handelt allein über die Standardbrücke mit 7,8 Milliarden US-Dollar ETH; Optimismus und zkSync-Rollups führen täglich Millionen von Transaktionen durch.
Könnte die Entwicklung einer modularen Blockchain-Architektur und das schnelle Wachstum von Ethereum Layer2-Vermögenswerten das Kommen des modularen Zeitalters einläuten? Mitosis, das Thema dieses Artikels, ist ein Liquiditätsprotokoll, das geboren wurde, um das Skalierbarkeitsproblem der Cross-Chain-Liquidität im modularen Zeitalter zu lösen.
Eine wichtige Voraussetzung für die Skalierung von DeFi über mehrere Ketten ist ein gut funktionierendes Cross-Chain-Protokoll, und die heutige Cross-Chain-Landschaft dreht sich um Protokolle wie Stargate und Across, die die Cross-Chain-Anforderungen innerhalb des Ethereum L1- oder L2-Ökosystems adressieren. LPs teilen die Protokollgebühreneinnahmen, ohne die gesperrten Vermögenswerte weiter zu nutzen, die Kettenverbindungen werden aufrecht erhalten und in einer genehmigten Weise aktualisiert, und proprietäre Vertrauensannahmen garantieren die Sicherheit jeder Lösung. Die aktuelle Konfiguration kann und sollte angepasst werden, um den kommenden Cross-Chain-Anforderungen des Multi-Chain-Zeitalters voll und ganz gerecht zu werden.
Mitosis glaubt, dass der Schlüssel darin besteht, die Liquidität zwischen verschiedenen Blockchains im gesamten DeFi-Ökosystem zu skalieren, gesperrte Vermögenswerte zusammensetzbar zu machen, LPs wertvoll zu machen und dieses Ziel aus den folgenden Aspekten zu erreichen:
Der einzige Anwendungsfall für Liquiditätsnetzwerke heute sind Cross-Chain-Transfers. Obwohl dies der grundlegende Anwendungsfall für Cross-Chain-Liquidität sein sollte, kann der Mangel an weiterer Nutzung dazu führen, dass das LPing zwischen verschiedenen Ketten weniger attraktiv ist als andere DeFi-Anwendungsfälle. Aufgrund des hohen Bedarfs an Liquidität, um den bevorstehenden hohen Bedarf an Cross-Chain-Transaktionen zwischen modularen Blockchains zu decken, können strenge Transaktionsbeschränkungen auftreten.
Mitosis macht das Cross-Chain-LPing attraktiver, indem es es liquid macht. Mitosis LPs erhalten derivative Tokens, die im Verhältnis 1:1 gegen ihre gesperrten Vermögenswerte ausgetauscht werden können. LPs können diese derivative Tokens verwenden, um an verschiedenen DeFi-Anwendungen auf unterstützten Ethereum L1-Ketten und L2-Rollups teilzunehmen, was es LPs im Wesentlichen ermöglicht, zusätzliches Einkommen aus ihren Cross-Chain-Vermögenswerten auf einer standardmäßigen Gebührenbeteiligungsgrundlage zu verdienen.
Mitosis LP kann auch nahtlos seine derivativen Token in die Mitosis Chain importieren. Das Mitosis DeFi Ökosystem ist unser Vorschlag, Kreuzketten-Transaktionen neu zu definieren, indem die traditionelle Kette-zu-Kette-Ausführung durch einen effizienten Ansatz mit derivativen Token auf der Mitosis Chain ersetzt wird, was eine sofortige Endgültigkeit garantiert.
Im Gegensatz zum anhaltenden Übergang der Blockchain-Branche zur Modularität und Erlaubnislosigkeit bleibt die heutige Interoperabilität zwischen Blockchains isoliert. Das Liquiditätsnetzwerk kann nur Chains bedienen, die durch seine zugrunde liegende Any Message Bridge (AMB) Lösung integriert sind. Dies führt zu einer nachgeordneten Struktur, bei der Chains auf erlaubte AMB-Verbindungen angewiesen sind, um ihren Benutzern Liquidität zwischen den Blockchains bereitzustellen. Diese Interoperabilitätskonfiguration fehlt die Skalierbarkeit, die erforderlich ist, um die hohe Nachfrage nach Cross-Chain-Verbindungen der vielen bevorstehenden modularen Blockchains zu erfüllen.
Die Cross-Chain-Liquidität von Mitosis basiert auf der permissionless Interoperabilität, einer Kernphilosophie seines strategischen Partners Hyperlane. Jeder kann schnell Mitosis Smart Contracts bereitstellen und sich über den schnellen Governance-Prozess auf Mitosis mit anderen modularen Chains verbinden. Durch die Freisetzung von Liquidität aus der untergeordneten Struktur der AMB-Lösung gewährleistet Mitosis die Souveränität und bringt die Cross-Chain-Interoperabilität auf das gleiche Niveau wie den laufenden modularen Übergang.
Die derzeitige Sicherheit der Cross-Chain kann nicht mit den gesperrten LP-Vermögenswerten skalieren, die sie schützen sollte.
Für Lösungen, die von AMB-Betreibern geschützt sind, scheint es eine schlechte Übereinstimmung zwischen dem klar sichtbaren TVL und der Undurchsichtigkeit der Strafen zu geben, die Betreiber für bösartiges Verhalten zahlen müssen. Bei Lösungen, die durch PoS-Ketten und Governance-Token gesichert sind, setzt die Anzahl der gestakten Token zwangsläufig eine Grenze für das Wachstum des TVL, da PoS-Node-Betreiber Anreize haben, vom Protokoll zu profitieren, sobald die wirtschaftliche Sicherheitsschwelle überschritten ist. Bei den heutigen Cross-Chain-Protokollen gibt es immer noch Fragen, wer dafür verantwortlich ist.
Mitosis verwendet eine kryptoökonomische Sicherheitsstruktur, die mit zunehmendem TVL des Protokolls robuster wird. Neben der Sicherheit der Mitosis Chain PoS, die von einer vertrauenswürdigen Gruppe von Validatoren betrieben wird, plant Mitosis, die Sicherheit von rekollateralisiertem ETH zu nutzen, um die Cross-Chain-Nachrichtenvalidierung durchzuführen. Darüber hinaus können Cross-Chain-LPs wählen, ihre Derivattoken anzubieten, um die Hyperlane-betriebene Cross-Chain-Nachrichtenvalidierung zu sichern und mit Mitosis-Governance-Token belohnt zu werden.
miAssets sind plattformübergreifende LP-Token, die im Verhältnis 1:1 mit den hinterlegten Vermögenswerten geprägt werden. Der Wert von miAssets ist immer im Verhältnis 1:1 an die Hauptvermögenswerte gekoppelt. Wenn jedoch eine Einzahlung dazu beiträgt, die Mitosis Vaults auszugleichen, können beim Prägen zusätzliche miAssets ausgegeben werden; wenn eine Einlösung das Gleichgewicht der Mitosis Vaults signifikant stört, kann eine geringe Strafe verhängt werden.
miAssets sammeln standardmäßig Einnahmen an. Benutzer können durch einfaches Halten von miAssets Rebase-Vorteile erhalten. Die Standardrendite für miAssets hängt mit der Cross-Chain-Aktivität zusammen, die durch die Bereitstellung von Vermögenswerten ermöglicht wird. Gebühren, die von Cross-Chain-Benutzern generiert werden, werden LP zugewiesen. Diese Verteilung erfolgt in einem Rebase-Format, ähnlich wie bei stETH. Die Anzahl der miAssets steigt in Echtzeit an.
Das Mitosis Liquiditätsprotokoll besteht aus Mitosis Vaults, Mitosis Chain, Hyperlane AMB und Mitosis ISM.
Mitosis-Tresore
Mitosis-Tresore bewahren Liquidität sicher auf. Dies sind intelligente Verträge, die in jedem Netzwerk bereitgestellt werden, das vom Mitosis-Liquiditätsnetzwerk unterstützt wird.
Auf unterstützten Netzwerken hinterlegen Liquiditätsanbieter (LP) ihre Vermögenswerte im Mitosis-Tresor. Der Mitosis-Tresor speichert Vermögenswerte sicher und leitet den miAsset-Prägeprozess ein. Begrenzte Partner erhalten miAssets im Verhältnis 1:1 zu den primären Vermögenswerten, die sie hinterlegt haben (z.B. eETH einzahlen, meETH erhalten). Mit diesen miAssets können LPs an verschiedenen DeFi-Aktivitäten teilnehmen. Wenn LPs ihre primären Vermögenswerte wiederherstellen möchten, werden ihre miAssets verbrannt und die ursprünglichen Vermögenswerte werden aus dem Mitosis-Tresor abgehoben.
Mitosekette
Die Mitosis-Kette ist eine mit dem EVM kompatible Cosmos-Kette. Sie spielt eine doppelte Rolle: Sie inkubiert verschiedene DeFi-Protokolle und fungiert als die Quelle der Wahrheit für cross-chain Aktivitäten.
Dieses Ökosystem ist ein besonders interessanter Ort für LPs, um miAssets einzusetzen, da es Vermögenswerte aus verschiedenen Netzwerken in Form von miAssets zusammenbringt. Für Cross-Chain-Benutzer erleichtert das DeFi-Protokoll innerhalb des Mitosis-Ökosystems die Durchführung verschiedener Cross-Chain-Aktivitäten.
Mitosis Ledger Modul
Die Durchführung von cross-chain Aktivitäten ist herausfordernd, da Zustandsänderungen auf verschiedenen Chains stattfinden, was zu einer großen Anzahl von Wahrheitsquellen führt.
Um die Lebensfähigkeit bestimmter Cross-Chain-Aktivitäten sicherzustellen und unnötige Gasgebühren zu vermeiden, muss das Netzwerk den Mitosis-Tresor auf jeder mit dem Mitosis-Liquiditätsnetzwerk verbundenen Kette überwachen. Mit steigender Anzahl unterstützter Netzwerke nimmt jedoch die Effizienz dieser Aufgabe exponentiell ab oder wird sogar unmöglich. Um dieses Problem zu lösen, führt die Mitosis-Kette das Mitosis-Ledger - eine gemeinsame Wahrheitsquelle. Alle Cross-Chain-Aktivitäten durchlaufen die Mitosis-Kette, die diese Aktivitäten im Mitosis-Ledger aufzeichnet. Das Mitosis-Ledger stellt eine zuverlässige Wahrheitsquelle dar; das Netzwerk muss sich nur auf die Mitosis-Kette beziehen.
Das Projekt-Roadmap von Mitosis besteht aus vier einzigartigen Phasen, wobei die erste und zweite Phase bereits abgeschlossen sind.
Phase 1: Ein geschlossener Test, der aus einer ausgewählten Gruppe von Validatoren besteht (abgeschlossen im Dezember 2023)
Phase 2 (Expedition): Mitosis-Expedition-Testnetz (8. März 2024 - 15. März 2024)
Phase 3: Öffentliches Testnetz (Q2 2024)
Phase 4: Mainnet + TGE (Q3 2024)
Unter ihnen markiert das Mitosis-Expeditionsevent den Beginn der LRT-Cross-Chain-Expansion, und die Liquiditätswiederanlagetoken (LRT) haben das Potenzial, zu den DeFi-Primitiven der nächsten Generation zu werden. Mitosis könnte ein seltener Multi-Chain-Übergangspartner für LRT sein. Es arbeitet mit dem Marktführer von LRT, EtherFi, zusammen, als erster Partner von Expedition, der am Multi-Chain-Übergang von eETH teilnimmt.
Dieser Artikel wird reproduziert von [ theblockbeats )], der Originaltitel lautet "Mitose: Liquiditätsprotokoll im modularen Zeitalter", das Urheberrecht gehört dem Originalautor [Frost], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, kontaktieren Sie uns bitte Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den entsprechenden Verfahren bearbeiten.
Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, stellen nur die persönlichen Ansichten des Autors dar und stellen keine Anlageberatung dar.
Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt inGate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.