Telos (TLOS) ist eine Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts, die sich auf Skalierbarkeit und User Governance konzentriert.
Die Zero-Knowledge-Technologie ist ein entscheidender Fortschritt für den Datenschutz bei digitalen Transaktionen, da sie eine Verifizierung ermöglicht, ohne sensible Informationen preiszugeben. Diese Innovation ist entscheidend für die Entwicklung der Blockchain, da sie Transparenz und Vertraulichkeit in Einklang bringt. Es ermöglicht sichere, private Dienste in verschiedenen Sektoren und adressiert die wichtigsten Herausforderungen der Blockchain-Technologie. Telos (TLOS) integriert diese Technologie und legt Wert auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Governance. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Beweisen will Telos bei der Schaffung eines sichereren, effizienteren und integrativeren digitalen Ökosystems führend sein und seine Rolle in der nächsten Generation der Blockchain-Innovation unterstreichen.
Telos wurde Ende 2018 von einem Kollektiv von über 100 Visionären ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Blockchain-Technologie mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz zu revolutionieren. Ohne auf ICO- oder VC-Finanzierung angewiesen zu sein, erreichte Telos eine faire Token-Verteilung und schuf damit einen Präzedenzfall für dezentrale Netzwerkstarts. Dieser innovative Ansatz ermöglichte die Entwicklung einer robusten Infrastruktur, die Transaktionen mit hohem Volumen und Datenintegrität durch Zero-Knowledge-Technologie (ZK) unterstützt.
Telos hat mit der Einführung des TelosEVM, der weltweit schnellsten Ethereum Virtual Machine, die in der Lage ist, über 15.200 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, erhebliche Fortschritte bei der Blockchain-Leistung gemacht. Diese Entwicklung öffnete Türen für über 100.000 Solidity-Entwickler, um skalierbare und erschwingliche reale Anwendungen zu erstellen.
Das Engagement der Stiftung für Datenschutz und Effizienz führte Ende 2021 zur Einführung des Telos EVM, das die Entwicklung von Telos zu einem Layer-0-Netzwerk markiert, das es neuen Blockchains ermöglicht, den Telos Zero Consensus zu nutzen. Diese Transformation wurde durch den Antelope.io Quellcode untermauert, der durch Innovationen in den Bereichen Governance, Tooling und Knotenkonfiguration weiter verbessert wurde.
Heute ist Telos ein führendes Blockchain-Netzwerk, das bereit ist für die Anforderungen der dezentralen Welt von morgen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit verschiebt Telos weiterhin die Grenzen der Web3-Technologie und macht es zu einer unverzichtbaren Plattform für Entwickler und Benutzer gleichermaßen. Die Vision und die kontinuierliche Entwicklung von Telos, die durch das Know-how seiner Gründer und die strategische Roadmap für 2024 untermauert werden, unterstreichen seinen Ehrgeiz, ein Eckpfeiler der Blockchain-Infrastruktur zu sein, der für große Plattformen wie Ethereum und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung ist.
Das Telos EVM ist eine Pionierkraft in der Blockchain-Arena und definiert Effizienz und Zugänglichkeit für Entwickler und Benutzer gleichermaßen neu. Sie wurde als vollständig EVM-kompatible Blockchain eingeführt und verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten, die über 15.000 Transaktionen und 4.000 komplexe Swaps pro Sekunde verarbeiten. Diese Leistung wird von Drittquellen verifiziert, was ihr unübertroffenes Potenzial im Blockchain-Ökosystem unterstreicht. Mit einer bahnbrechenden Blockzeit von nur 0,5 Sekunden und der Abwesenheit von Minern oder Mempool-Betreibern geht Telos EVM kritische Themen wie Front-Running an und gewährleistet ein faires und transparentes Umfeld für alle Beteiligten.
Ein wichtiges Merkmal, das den Nutzen des Telos EVM verbessert, ist seine Bridging-Funktion, die einen nahtlosen Asset-Transfer zwischen Telos Zero und Telos EVM oder externen Netzwerken ermöglicht. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die Förderung einer vernetzten und effizienten Blockchain-Landschaft. Darüber hinaus bieten die nativen Block-Explorer für Telos Zero und Telos EVM eine unschätzbare Transparenz, die es jedem ermöglicht, Transaktionen zu verifizieren und die Aktivitäten des Netzwerks im Detail zu untersuchen.
Das Herzstück des Designs von Telos EVM ist seine Smart-Contract-Architektur, die auf der Antelope.io Schicht aufbaut. Dieses Setup erleichtert Entwicklern, die mit Solidity oder Vyper vertraut sind, einen reibungslosen Übergang, da keine Änderungen an ihrem bestehenden Code erforderlich sind. Der EVM-RPC spielt eine entscheidende Rolle bei der Übersetzung nativer APIs in Standard-EVM-RPC-Methoden, um die Kompatibilität mit allen EVM-Tools und -Wallets zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die bevorstehende benutzerdefinierte Indizierung erweiterte Datenfunktionen bieten, wie z. B. detaillierte Listen von Token-Inhabern und NFT-Informationen .
Die Einführung fester Gasgebühren auf Telos EVM ist ein Wendepunkt, da sie die Möglichkeit der Vorababwicklung von Transaktionen eliminiert und einen gerechten Zugang zu den Ressourcen des Netzwerks gewährleistet. TLOS, die native Währung, ermöglicht Transaktionen auf der EVM-Plattform, wobei die RPC-Schicht die Ausführung dieser Transaktionen über den Telos Zero Smart Contract erleichtert.
Die Integration von Telos EVM mit Telos Zero markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Blockchain-Technologie. Durch die Möglichkeit, eine Brücke zwischen Netzwerken zu schlagen, steigert Telos nicht nur den Nutzen seines Ökosystems, sondern schafft auch die Voraussetzungen für den nächsten Evolutionssprung mit Telos Zero. Dieser Übergang unterstreicht das Engagement von Telos für Innovation, Community-Governance und die Entwicklung einer Blockchain, die wirklich skalierbar, sicher und nachhaltig ist.
Quelle: docs.telos.net
Telos Zero markiert eine bedeutende Entwicklung innerhalb der Blockchain-Landschaft und fungiert als grundlegendes Layer-0-Netzwerk mit Layer-1-Funktionen. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es Entwicklern, neue Chains und dApps zu erstellen und dabei das fortschrittliche Telos Zero-Konsensprotokoll für beispiellose Leistung und dezentrale Sicherheit zu nutzen. Als technologisches Fundament des Telos-Ökosystems bietet Telos Zero nicht nur eine leistungsstarke Grundlage, sondern dient auch als zentrale Governance-Ebene, die eine sichere und dezentrale Umgebung für Millionen von Menschen über verschiedene Chains und Web3-Plattformen hinweg gewährleistet.
In der sich schnell entwickelnden Multichain-Zukunft entwickelt sich Telos Zero zu einer kritischen Infrastruktur, die die Erstellung und Integration verschiedener Blockchains und dApps ermöglicht. Indem es als Kern-Blockchain fungiert, die auf Skalierbarkeit und Interoperabilität ausgelegt ist, erfüllt es den dringenden Bedarf an Netzwerken, die sich nahtlos mit dem breiteren Blockchain-Ökosystem verbinden und kommunizieren können. Dieses Layer-Zero-Netzwerk zeichnet sich dadurch aus, dass es die Skalierbarkeit und Interoperabilität bietet, die für die Überbrückung mit ausländischen Netzwerkarchitekturen erforderlich ist, und ermöglicht so eine stärker vernetzte und effizientere Blockchain-Landschaft.
Die Einführung von Telos Zero ist nicht nur ein technischer Meilenstein. Es symbolisiert das Engagement des Projekts, das Blockchain-Trilemma der Balance zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung anzugehen. Durch die Integration dieser Schicht in das bestehende Telos EVM verbessert das Ökosystem seine Fähigkeit, verschiedene Anwendungen zu unterstützen, von Spielen bis hin zu Finanzen, und stellt sicher, dass Telos an der Spitze der Blockchain-Innovation bleibt.
Quelle: telos.net
Das robuste Ökosystem von Telos unterstützt eine breite Palette von Anwendungen und treibt die Einführung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren voran. Hier sind einige wichtige Anwendungsfälle von Telos:
Mit diesen Anwendungen erleichtert Telos nicht nur den Übergang zu einer dezentralisierten digitalen Wirtschaft, sondern leistet auch Pionierarbeit bei der Integration der Blockchain-Technologie in den Alltag und demonstriert ihr Potenzial, Branchen zu verändern und Gemeinschaften weltweit zu stärken.
TLOS ist die native Kryptowährung von Telos, die Transaktionen und Governance auf der Telos-Blockchain ermöglicht. Das Gesamtangebot umfasst 428 Millionen Einheiten, von denen 378 Millionen (rund 88 %) bereits im Umlauf sind (Februar 2024).
TLOS, die native Kryptowährung der Telos-Blockchain, verkörpert eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung und Steuerung des Netzwerkbetriebs. TLOS wurde ohne ICO- oder VC-Finanzierung erstellt und legt Wert auf eine ethische und faire Verteilung, um konzentriertes Eigentum zu vermeiden. Mit einem zirkulierenden Angebot von 378 Millionen, einem Gesamtangebot von 428 Millionen und 174 Millionen gestakten spiegeln die Tokenomics von TLOS eine dynamische und engagierte Community wider.
Der Token erfüllt verschiedene Funktionen im gesamten Telos-Ökosystem, insbesondere für Telos Zero-Benutzer und -Entwickler:
Auf Telos EVM erweitert sich der Nutzen von TLOS noch weiter:
Die Einführung der monatlichen Gasgebührenverbrennung im Dezember 2023 versetzt TLOS in die Lage, ein deflationärer Vermögenswert zu werden, der sein Wertversprechen im Laufe der Zeit verbessert. Dieser strategische Schritt, gepaart mit der grundlegenden Rolle von TLOS in den Bereichen Transaktionsverarbeitung, Governance und Netzwerksicherheit, unterstreicht seine integrale Position innerhalb des Telos-Ökosystems. Als vielseitiger Token ermöglicht TLOS eine breite Palette von Anwendungsfällen, von DeFi und Gaming bis hin zu Unternehmenslösungen und Governance, und treibt die Mission von Telos voran, eine skalierbare, sichere und benutzerzentrierte Blockchain-Plattform bereitzustellen.
Quelle: telos.net
Telos begegnet den Herausforderungen der Blockchain mit Funktionen wie Frontrunning-Schutz, Schiedsmechanismen und demokratischer On-Chain-Governance und schafft damit eine praktische Grundlage für sichere und gerechte dezentrale Anwendungen.
Telos hat robuste Maßnahmen ergriffen, um Frontrunning- und Miner-Extracted-Value-Praktiken (MEV) einzudämmen, die zu finanziellen Verlusten der Nutzer führen können. Frontrunning, besonders verbreitet in Form von Sandwich Trading, nutzt ausstehende Transaktionen aus, indem Transaktionen manipuliert werden, um auf Kosten echter Käufer zu profitieren. Diese unethische Praxis wird durch Bots oder Miner erleichtert, die Zugriff auf den Mempool haben und Transaktionen mit höheren Gasgebühren ausführen, um echten Transaktionen zuvorzukommen.
Das Telos-Ökosystem, einschließlich Telos Zero und Telos EVM, geht dieses Problem direkt an, indem es feste Transaktionskosten und hohe Blockgeschwindigkeiten durchsetzt und so den Anreiz und die Möglichkeit für ein solches räuberisches Verhalten eliminiert. Blockproduzenten auf Telos unterliegen strengen Governance-Standards, wobei jeder, der bei der Manipulation von Transaktionsaufträgen erwischt wird, Gefahr läuft, durch On-Chain-Governance-Mechanismen auf die schwarze Liste gesetzt zu werden. Dieser grundlegende Ansatz für die Transaktionsverarbeitung fördert nicht nur ein faireres Handelsumfeld, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Frontrunning erheblich, wodurch die Integrität und Sicherheit von Benutzertransaktionen innerhalb des Telos-Netzwerks gewährleistet wird.
Telos führt ein formalisiertes Schiedsverfahren durch die Telos Arbitration Organization (TAO) ein, die aus einem Gremium unabhängig gewählter Schiedsrichter über die TLOS-Governance besteht. Diese Schiedsrichter haben die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Telos-Nutzern, Blockproduzenten und Smart Contracts beizulegen und unabhängig von den Blockproduzenten zu arbeiten, um eine unvoreingenommene Entscheidung zu gewährleisten. Während das Schlichtungsverfahren bis Ende 2023 voll funktionsfähig sein soll, ist es darauf ausgelegt, erhebliche Netzwerkprobleme wie groß angelegte Hacks oder Systemausfälle zu beheben.
Der Schlichtungsmechanismus innerhalb von Telos dient als kritische Ebene der Streitbeilegung und bietet einen strukturierten Ansatz für den Umgang mit Konflikten innerhalb der Blockchain-Umgebung. Der Prozess umfasst die Einreichung von Fällen im Rahmen eines Smart Contracts (DASC) für die Streitschlichtung, eine gründliche Überprüfung und Beweiserhebung durch den Schiedsrichter und schließlich ein Urteil auf der Grundlage der Beweise und der in der Telos-Verfassung und den Smart-Contract-Bedingungen dargelegten Prinzipien. Dieser Schiedsrahmen unterstreicht das Engagement von Telos für die Aufrechterhaltung eines transparenten, fairen und sicheren Ökosystems für seine Nutzer.
Telos verfügt über ein fortschrittliches On-Chain-Governance-System, das es TLOS-Token-Inhabern ermöglicht, sich aktiv am Entscheidungsprozess des Netzwerks zu beteiligen. Dieses Modell ermöglicht die direkte Beteiligung an verschiedenen Governance-Aktivitäten, einschließlich der Wahl von Blockproduzenten und des Vorschlags, Entwurfs und der Abstimmung über Initiativen zur Verbesserung des Telos-Ökosystems. Die Governance-Struktur ist so konzipiert, dass sie ein demokratisches und integratives Umfeld gewährleistet, in dem Änderungen an den Systemverträgen gründlichen Überprüfungs- und Genehmigungsprozessen unterzogen werden, einschließlich Code-Reviews, Block-Producer-Konsens und Community-Abstimmungen. Die Telos Core Developers, die von der Kette finanziert werden, spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und Entwicklung der Systemverträge, wobei ihre Leistung und Vergütung der Aufsicht der Community unterliegen. Darüber hinaus fördert der Abstimmungsmechanismus eine breite und informierte Partizipationsbasis, indem er die Stimmen auf der Grundlage der Vielfalt der gewählten Blockproduzenten umgekehrt gewichtet. Dieses System fördert nicht nur eine tiefere Einbindung in den Governance-Prozess, sondern zielt auch darauf ab, die Konzentration zu verringern und die Sicherheits- und Betriebsstandards der Blockproduzenten zu verbessern, um ein widerstandsfähiges und benutzerzentriertes Telos-Netzwerk zu gewährleisten.
Während TLOS über beeindruckende Fähigkeiten verfügt, insbesondere über seinen Anspruch, das schnellste EVM der Welt zu sein, das eine schnelle und effiziente Transaktionsleistung hervorhebt, werden potenzielle Investoren ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen. Der Reiz der Geschwindigkeit muss gegen die überragende Bedeutung der Sicherheit innerhalb des Blockchain-Bereichs abgewogen werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, ist es entscheidend zu prüfen, ob die schnellen Fortschritte und Leistungskennzahlen von Telos mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen übereinstimmen, um sicherzustellen, dass seine technologische Leistungsfähigkeit die wesentliche Grundlage der Sicherheit, die das Vertrauen und die Zuverlässigkeit eines Blockchain-Netzwerks untermauert, nicht beeinträchtigt.
Um TLOS zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Gate.io Kontos und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von TLOS zu durchlaufen.
Wie am 12. Februar 2024 im offiziellen Blog von Telos bekannt gegeben wurde, integriert die Telos Foundation Oxya Origin in ihr Gaming-Ökosystem und markiert damit eine bedeutende Zusammenarbeit, die die fortschrittlichen Blockchain-Fähigkeiten von Telos mit der hochmodernen Spieleentwicklung von Oxya Origin verbindet. Diese Partnerschaft soll die Telos-Plattform mit vielfältigen Spielerlebnissen bereichern und den Erfolg von Oxya Origin bei der Beschaffung von 7 Millionen US-Dollar und seine starke Community von über 200.000 Web3-Spielern nutzen. Durch die Bündelung ihrer Kräfte wollen Telos und Oxya Origin das Blockchain-Gaming revolutionieren, indem es beispiellose Geschwindigkeit, Sicherheit und ein nahtloses Erlebnis für die Spieler bietet und eine neue Ära an der Schnittstelle von Gaming und Blockchain-Technologie einläutet.
Schauen Sie sich noch heute den TLOS-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel mit Ihren bevorzugten Währungspaaren.
Telos (TLOS) ist eine Hochgeschwindigkeits-Blockchain-Plattform für dezentrale Anwendungen und Smart Contracts, die sich auf Skalierbarkeit und User Governance konzentriert.
Die Zero-Knowledge-Technologie ist ein entscheidender Fortschritt für den Datenschutz bei digitalen Transaktionen, da sie eine Verifizierung ermöglicht, ohne sensible Informationen preiszugeben. Diese Innovation ist entscheidend für die Entwicklung der Blockchain, da sie Transparenz und Vertraulichkeit in Einklang bringt. Es ermöglicht sichere, private Dienste in verschiedenen Sektoren und adressiert die wichtigsten Herausforderungen der Blockchain-Technologie. Telos (TLOS) integriert diese Technologie und legt Wert auf Datenschutz, Skalierbarkeit und Governance. Durch die Nutzung von Zero-Knowledge-Beweisen will Telos bei der Schaffung eines sichereren, effizienteren und integrativeren digitalen Ökosystems führend sein und seine Rolle in der nächsten Generation der Blockchain-Innovation unterstreichen.
Telos wurde Ende 2018 von einem Kollektiv von über 100 Visionären ins Leben gerufen und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Blockchain-Technologie mit Fokus auf Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit und Datenschutz zu revolutionieren. Ohne auf ICO- oder VC-Finanzierung angewiesen zu sein, erreichte Telos eine faire Token-Verteilung und schuf damit einen Präzedenzfall für dezentrale Netzwerkstarts. Dieser innovative Ansatz ermöglichte die Entwicklung einer robusten Infrastruktur, die Transaktionen mit hohem Volumen und Datenintegrität durch Zero-Knowledge-Technologie (ZK) unterstützt.
Telos hat mit der Einführung des TelosEVM, der weltweit schnellsten Ethereum Virtual Machine, die in der Lage ist, über 15.200 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten, erhebliche Fortschritte bei der Blockchain-Leistung gemacht. Diese Entwicklung öffnete Türen für über 100.000 Solidity-Entwickler, um skalierbare und erschwingliche reale Anwendungen zu erstellen.
Das Engagement der Stiftung für Datenschutz und Effizienz führte Ende 2021 zur Einführung des Telos EVM, das die Entwicklung von Telos zu einem Layer-0-Netzwerk markiert, das es neuen Blockchains ermöglicht, den Telos Zero Consensus zu nutzen. Diese Transformation wurde durch den Antelope.io Quellcode untermauert, der durch Innovationen in den Bereichen Governance, Tooling und Knotenkonfiguration weiter verbessert wurde.
Heute ist Telos ein führendes Blockchain-Netzwerk, das bereit ist für die Anforderungen der dezentralen Welt von morgen. Mit seiner einzigartigen Mischung aus Geschwindigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit verschiebt Telos weiterhin die Grenzen der Web3-Technologie und macht es zu einer unverzichtbaren Plattform für Entwickler und Benutzer gleichermaßen. Die Vision und die kontinuierliche Entwicklung von Telos, die durch das Know-how seiner Gründer und die strategische Roadmap für 2024 untermauert werden, unterstreichen seinen Ehrgeiz, ein Eckpfeiler der Blockchain-Infrastruktur zu sein, der für große Plattformen wie Ethereum und darüber hinaus von entscheidender Bedeutung ist.
Das Telos EVM ist eine Pionierkraft in der Blockchain-Arena und definiert Effizienz und Zugänglichkeit für Entwickler und Benutzer gleichermaßen neu. Sie wurde als vollständig EVM-kompatible Blockchain eingeführt und verfügt über außergewöhnliche Fähigkeiten, die über 15.000 Transaktionen und 4.000 komplexe Swaps pro Sekunde verarbeiten. Diese Leistung wird von Drittquellen verifiziert, was ihr unübertroffenes Potenzial im Blockchain-Ökosystem unterstreicht. Mit einer bahnbrechenden Blockzeit von nur 0,5 Sekunden und der Abwesenheit von Minern oder Mempool-Betreibern geht Telos EVM kritische Themen wie Front-Running an und gewährleistet ein faires und transparentes Umfeld für alle Beteiligten.
Ein wichtiges Merkmal, das den Nutzen des Telos EVM verbessert, ist seine Bridging-Funktion, die einen nahtlosen Asset-Transfer zwischen Telos Zero und Telos EVM oder externen Netzwerken ermöglicht. Diese Interoperabilität ist entscheidend für die Förderung einer vernetzten und effizienten Blockchain-Landschaft. Darüber hinaus bieten die nativen Block-Explorer für Telos Zero und Telos EVM eine unschätzbare Transparenz, die es jedem ermöglicht, Transaktionen zu verifizieren und die Aktivitäten des Netzwerks im Detail zu untersuchen.
Das Herzstück des Designs von Telos EVM ist seine Smart-Contract-Architektur, die auf der Antelope.io Schicht aufbaut. Dieses Setup erleichtert Entwicklern, die mit Solidity oder Vyper vertraut sind, einen reibungslosen Übergang, da keine Änderungen an ihrem bestehenden Code erforderlich sind. Der EVM-RPC spielt eine entscheidende Rolle bei der Übersetzung nativer APIs in Standard-EVM-RPC-Methoden, um die Kompatibilität mit allen EVM-Tools und -Wallets zu gewährleisten. Darüber hinaus wird die bevorstehende benutzerdefinierte Indizierung erweiterte Datenfunktionen bieten, wie z. B. detaillierte Listen von Token-Inhabern und NFT-Informationen .
Die Einführung fester Gasgebühren auf Telos EVM ist ein Wendepunkt, da sie die Möglichkeit der Vorababwicklung von Transaktionen eliminiert und einen gerechten Zugang zu den Ressourcen des Netzwerks gewährleistet. TLOS, die native Währung, ermöglicht Transaktionen auf der EVM-Plattform, wobei die RPC-Schicht die Ausführung dieser Transaktionen über den Telos Zero Smart Contract erleichtert.
Die Integration von Telos EVM mit Telos Zero markiert einen bedeutenden Schritt nach vorne in der Blockchain-Technologie. Durch die Möglichkeit, eine Brücke zwischen Netzwerken zu schlagen, steigert Telos nicht nur den Nutzen seines Ökosystems, sondern schafft auch die Voraussetzungen für den nächsten Evolutionssprung mit Telos Zero. Dieser Übergang unterstreicht das Engagement von Telos für Innovation, Community-Governance und die Entwicklung einer Blockchain, die wirklich skalierbar, sicher und nachhaltig ist.
Quelle: docs.telos.net
Telos Zero markiert eine bedeutende Entwicklung innerhalb der Blockchain-Landschaft und fungiert als grundlegendes Layer-0-Netzwerk mit Layer-1-Funktionen. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es Entwicklern, neue Chains und dApps zu erstellen und dabei das fortschrittliche Telos Zero-Konsensprotokoll für beispiellose Leistung und dezentrale Sicherheit zu nutzen. Als technologisches Fundament des Telos-Ökosystems bietet Telos Zero nicht nur eine leistungsstarke Grundlage, sondern dient auch als zentrale Governance-Ebene, die eine sichere und dezentrale Umgebung für Millionen von Menschen über verschiedene Chains und Web3-Plattformen hinweg gewährleistet.
In der sich schnell entwickelnden Multichain-Zukunft entwickelt sich Telos Zero zu einer kritischen Infrastruktur, die die Erstellung und Integration verschiedener Blockchains und dApps ermöglicht. Indem es als Kern-Blockchain fungiert, die auf Skalierbarkeit und Interoperabilität ausgelegt ist, erfüllt es den dringenden Bedarf an Netzwerken, die sich nahtlos mit dem breiteren Blockchain-Ökosystem verbinden und kommunizieren können. Dieses Layer-Zero-Netzwerk zeichnet sich dadurch aus, dass es die Skalierbarkeit und Interoperabilität bietet, die für die Überbrückung mit ausländischen Netzwerkarchitekturen erforderlich ist, und ermöglicht so eine stärker vernetzte und effizientere Blockchain-Landschaft.
Die Einführung von Telos Zero ist nicht nur ein technischer Meilenstein. Es symbolisiert das Engagement des Projekts, das Blockchain-Trilemma der Balance zwischen Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung anzugehen. Durch die Integration dieser Schicht in das bestehende Telos EVM verbessert das Ökosystem seine Fähigkeit, verschiedene Anwendungen zu unterstützen, von Spielen bis hin zu Finanzen, und stellt sicher, dass Telos an der Spitze der Blockchain-Innovation bleibt.
Quelle: telos.net
Das robuste Ökosystem von Telos unterstützt eine breite Palette von Anwendungen und treibt die Einführung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren voran. Hier sind einige wichtige Anwendungsfälle von Telos:
Mit diesen Anwendungen erleichtert Telos nicht nur den Übergang zu einer dezentralisierten digitalen Wirtschaft, sondern leistet auch Pionierarbeit bei der Integration der Blockchain-Technologie in den Alltag und demonstriert ihr Potenzial, Branchen zu verändern und Gemeinschaften weltweit zu stärken.
TLOS ist die native Kryptowährung von Telos, die Transaktionen und Governance auf der Telos-Blockchain ermöglicht. Das Gesamtangebot umfasst 428 Millionen Einheiten, von denen 378 Millionen (rund 88 %) bereits im Umlauf sind (Februar 2024).
TLOS, die native Kryptowährung der Telos-Blockchain, verkörpert eine entscheidende Rolle bei der Erleichterung und Steuerung des Netzwerkbetriebs. TLOS wurde ohne ICO- oder VC-Finanzierung erstellt und legt Wert auf eine ethische und faire Verteilung, um konzentriertes Eigentum zu vermeiden. Mit einem zirkulierenden Angebot von 378 Millionen, einem Gesamtangebot von 428 Millionen und 174 Millionen gestakten spiegeln die Tokenomics von TLOS eine dynamische und engagierte Community wider.
Der Token erfüllt verschiedene Funktionen im gesamten Telos-Ökosystem, insbesondere für Telos Zero-Benutzer und -Entwickler:
Auf Telos EVM erweitert sich der Nutzen von TLOS noch weiter:
Die Einführung der monatlichen Gasgebührenverbrennung im Dezember 2023 versetzt TLOS in die Lage, ein deflationärer Vermögenswert zu werden, der sein Wertversprechen im Laufe der Zeit verbessert. Dieser strategische Schritt, gepaart mit der grundlegenden Rolle von TLOS in den Bereichen Transaktionsverarbeitung, Governance und Netzwerksicherheit, unterstreicht seine integrale Position innerhalb des Telos-Ökosystems. Als vielseitiger Token ermöglicht TLOS eine breite Palette von Anwendungsfällen, von DeFi und Gaming bis hin zu Unternehmenslösungen und Governance, und treibt die Mission von Telos voran, eine skalierbare, sichere und benutzerzentrierte Blockchain-Plattform bereitzustellen.
Quelle: telos.net
Telos begegnet den Herausforderungen der Blockchain mit Funktionen wie Frontrunning-Schutz, Schiedsmechanismen und demokratischer On-Chain-Governance und schafft damit eine praktische Grundlage für sichere und gerechte dezentrale Anwendungen.
Telos hat robuste Maßnahmen ergriffen, um Frontrunning- und Miner-Extracted-Value-Praktiken (MEV) einzudämmen, die zu finanziellen Verlusten der Nutzer führen können. Frontrunning, besonders verbreitet in Form von Sandwich Trading, nutzt ausstehende Transaktionen aus, indem Transaktionen manipuliert werden, um auf Kosten echter Käufer zu profitieren. Diese unethische Praxis wird durch Bots oder Miner erleichtert, die Zugriff auf den Mempool haben und Transaktionen mit höheren Gasgebühren ausführen, um echten Transaktionen zuvorzukommen.
Das Telos-Ökosystem, einschließlich Telos Zero und Telos EVM, geht dieses Problem direkt an, indem es feste Transaktionskosten und hohe Blockgeschwindigkeiten durchsetzt und so den Anreiz und die Möglichkeit für ein solches räuberisches Verhalten eliminiert. Blockproduzenten auf Telos unterliegen strengen Governance-Standards, wobei jeder, der bei der Manipulation von Transaktionsaufträgen erwischt wird, Gefahr läuft, durch On-Chain-Governance-Mechanismen auf die schwarze Liste gesetzt zu werden. Dieser grundlegende Ansatz für die Transaktionsverarbeitung fördert nicht nur ein faireres Handelsumfeld, sondern verringert auch die Wahrscheinlichkeit von Frontrunning erheblich, wodurch die Integrität und Sicherheit von Benutzertransaktionen innerhalb des Telos-Netzwerks gewährleistet wird.
Telos führt ein formalisiertes Schiedsverfahren durch die Telos Arbitration Organization (TAO) ein, die aus einem Gremium unabhängig gewählter Schiedsrichter über die TLOS-Governance besteht. Diese Schiedsrichter haben die Aufgabe, Streitigkeiten zwischen Telos-Nutzern, Blockproduzenten und Smart Contracts beizulegen und unabhängig von den Blockproduzenten zu arbeiten, um eine unvoreingenommene Entscheidung zu gewährleisten. Während das Schlichtungsverfahren bis Ende 2023 voll funktionsfähig sein soll, ist es darauf ausgelegt, erhebliche Netzwerkprobleme wie groß angelegte Hacks oder Systemausfälle zu beheben.
Der Schlichtungsmechanismus innerhalb von Telos dient als kritische Ebene der Streitbeilegung und bietet einen strukturierten Ansatz für den Umgang mit Konflikten innerhalb der Blockchain-Umgebung. Der Prozess umfasst die Einreichung von Fällen im Rahmen eines Smart Contracts (DASC) für die Streitschlichtung, eine gründliche Überprüfung und Beweiserhebung durch den Schiedsrichter und schließlich ein Urteil auf der Grundlage der Beweise und der in der Telos-Verfassung und den Smart-Contract-Bedingungen dargelegten Prinzipien. Dieser Schiedsrahmen unterstreicht das Engagement von Telos für die Aufrechterhaltung eines transparenten, fairen und sicheren Ökosystems für seine Nutzer.
Telos verfügt über ein fortschrittliches On-Chain-Governance-System, das es TLOS-Token-Inhabern ermöglicht, sich aktiv am Entscheidungsprozess des Netzwerks zu beteiligen. Dieses Modell ermöglicht die direkte Beteiligung an verschiedenen Governance-Aktivitäten, einschließlich der Wahl von Blockproduzenten und des Vorschlags, Entwurfs und der Abstimmung über Initiativen zur Verbesserung des Telos-Ökosystems. Die Governance-Struktur ist so konzipiert, dass sie ein demokratisches und integratives Umfeld gewährleistet, in dem Änderungen an den Systemverträgen gründlichen Überprüfungs- und Genehmigungsprozessen unterzogen werden, einschließlich Code-Reviews, Block-Producer-Konsens und Community-Abstimmungen. Die Telos Core Developers, die von der Kette finanziert werden, spielen eine zentrale Rolle bei der Aufrechterhaltung und Entwicklung der Systemverträge, wobei ihre Leistung und Vergütung der Aufsicht der Community unterliegen. Darüber hinaus fördert der Abstimmungsmechanismus eine breite und informierte Partizipationsbasis, indem er die Stimmen auf der Grundlage der Vielfalt der gewählten Blockproduzenten umgekehrt gewichtet. Dieses System fördert nicht nur eine tiefere Einbindung in den Governance-Prozess, sondern zielt auch darauf ab, die Konzentration zu verringern und die Sicherheits- und Betriebsstandards der Blockproduzenten zu verbessern, um ein widerstandsfähiges und benutzerzentriertes Telos-Netzwerk zu gewährleisten.
Während TLOS über beeindruckende Fähigkeiten verfügt, insbesondere über seinen Anspruch, das schnellste EVM der Welt zu sein, das eine schnelle und effiziente Transaktionsleistung hervorhebt, werden potenzielle Investoren ermutigt, gründliche Recherchen durchzuführen. Der Reiz der Geschwindigkeit muss gegen die überragende Bedeutung der Sicherheit innerhalb des Blockchain-Bereichs abgewogen werden. Bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen, ist es entscheidend zu prüfen, ob die schnellen Fortschritte und Leistungskennzahlen von Telos mit umfassenden Sicherheitsmaßnahmen übereinstimmen, um sicherzustellen, dass seine technologische Leistungsfähigkeit die wesentliche Grundlage der Sicherheit, die das Vertrauen und die Zuverlässigkeit eines Blockchain-Netzwerks untermauert, nicht beeinträchtigt.
Um TLOS zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines Gate.io Kontos und lassen Sie es verifizieren und finanzieren. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von TLOS zu durchlaufen.
Wie am 12. Februar 2024 im offiziellen Blog von Telos bekannt gegeben wurde, integriert die Telos Foundation Oxya Origin in ihr Gaming-Ökosystem und markiert damit eine bedeutende Zusammenarbeit, die die fortschrittlichen Blockchain-Fähigkeiten von Telos mit der hochmodernen Spieleentwicklung von Oxya Origin verbindet. Diese Partnerschaft soll die Telos-Plattform mit vielfältigen Spielerlebnissen bereichern und den Erfolg von Oxya Origin bei der Beschaffung von 7 Millionen US-Dollar und seine starke Community von über 200.000 Web3-Spielern nutzen. Durch die Bündelung ihrer Kräfte wollen Telos und Oxya Origin das Blockchain-Gaming revolutionieren, indem es beispiellose Geschwindigkeit, Sicherheit und ein nahtloses Erlebnis für die Spieler bietet und eine neue Ära an der Schnittstelle von Gaming und Blockchain-Technologie einläutet.
Schauen Sie sich noch heute den TLOS-Preis an und beginnen Sie mit dem Handel mit Ihren bevorzugten Währungspaaren.