Was ist Tensorplex Labs?

Fortgeschrittene4/3/2025, 6:06:11 AM
Tensorplex Labs entwickelt die erforderliche Infrastruktur für dezentrale KI und bietet Lösungen wie KI-anreizbasiertes Training, ein Open-Source-großes Sprachmodell, Liquid Staking für $TAO und eine native dezentrale Börse innerhalb des Bittensor-Ökosystems.

Einführung

Künstliche Intelligenz ist die nächste Phase der technologischen Entwicklung, wie wir gesehen haben, wie die Menschheit von schweren Maschinen zum digitalen Zeitalter von Computern und dem Internet übergegangen ist. Während dieser Veränderungen blieben Macht und Kontrolle größtenteils in den Händen von Regierungen und großen Unternehmen, die die Technologie geformt haben, um sie mit ihren Zielen in Einklang zu bringen.

Ein ähnliches Muster zeichnet sich bei KI ab, wo große Technologieunternehmen und Regierungen in einer Closed-Source-Umgebung für Forschung und Entwicklung tätig sind. Die Blockchain-Technologie präsentiert Dezentralisierung als Alternative, wodurch Kontrolle und Entscheidungsfindung von zentralisierten Einheiten auf ein breiteres Netzwerk von Teilnehmern verlagert wird.

Unternehmen wie Tensorplex Labs sind Pioniere in der dezentralen KI, ein Ansatz, der durch gemeinsames Wissen und kollektiven Fortschritt angetrieben wird, anstatt durch Unternehmensinteressen.

Was ist Tensorplex Labs?


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Labs ist ein dezentrales KI-Infrastrukturunternehmen, das Werkzeuge und Anwendungen für die KI-Entwicklung unter Verwendung dezentraler Netzwerke entwickelt. Das Unternehmen wurde 2023 gegründet und integriert dezentrale Finanz (DeFi)-Prinzipien und Proof-of-Stake-Mechanismen, um die Open-Source-KI-Innovation zu unterstützen.

Sein Produktangebot umfasst Dojo, eine Liquid-Staking-Lösung für $TAO. Es ist auch eine Plattform zur Sammlung hochwertiger, menschengenerierter Daten, um das Training von KI zu beschleunigen und laufende Forschung im Bereich des Open-Source-Trainings großer Sprachmodelle (LLM) voranzutreiben.

Tensorplex Team

Darwin Liew

Darwin gründete Tensorplex Labs mit und war zuvor Gründungspartner bei PetRock Capital. Er absolvierte sein Studium an der Nanyang Technological University.

CK Cheung

Cheung gründete Tensorplex Labs und arbeitete bei Brevan Howard Digital, DeFiance Capital und Goldman Sachs. Er absolvierte sein Studium an der Cornell University und der Hong Kong University of Science and Technology.

Calvin Choo

Calvin Choo ist der leitende Software-Ingenieur bei Tensorplex Labs und war früher Teil eines Engineering-Teams an einer zentralen Börse. Er absolvierte die Nanyang Technological University mit einem Bachelor-Abschluss in Computer Engineering.

Finanzierung


Quelle: Tensorplex

Im März 2024 sicherte Tensorplex Labs 3 Millionen Dollar an Startkapital von Investoren unter der Leitung von Canonical Crypto und Collab+Currency, mit Beteiligung von Digital Currency Group, Quantstamp und Amber Group. YZi Labs wird im März 2025 ebenfalls in die Liste der Investoren aufgenommen.

Überblick über das Bittensor-Blockchain

Bittensor ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das als Plattform für die Erzeugung und den Handel mit digitalen Waren dient, einschließlich KI-Inferenz, Training und Infrastruktur.

Es handelt sich um einen Peer-to-Peer-Marktplatz, auf dem Teilnehmer Rechenressourcen und maschinelles Lernen gegen Belohnungen zur Verfügung stellen. Das Netzwerk verwendet den TAO-Token, um Miner (Datenanbieter) und Validatoren zur Verbesserung der Intelligenz des Systems anzuregen.

Die Bittensor-Blockchain basiert auf dem Substrate-SDK von Polkadot und fungiert als dezentrales Aufzeichnungssystem. Sie läuft auf ihrem eigenen benutzerdefinierten Konsensmechanismus, dem Yuma-Konsens, der die Einigung unter den Validatoren und Minern in den Subnetzen des Netzwerks durchsetzt.

Der Yuma-Konsens ist darauf ausgelegt, unparteiisch in Bezug auf Messungen zu sein und kann Vereinbarungen über ungefähre Wahrheiten treffen, anstatt starre binäre Ergebnisse festzulegen.

Bittensor und seine Subnetze

In Bittensor ist ein Subnetz ein spezialisierter Netzwerksegment, das sich auf die Produktion eines spezifischen Typs von digitalen Gütern im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz spezialisiert. Zum Beispiel könnte sich ein Subnetz auf Aufgaben zur natürlichen Sprachverarbeitung konzentrieren, während ein anderes sich auf Computer-Vision-Anwendungen konzentriert. Jedes Subnetz fungiert als autonomer Marktplatz, der aus zwei primären Teilnehmergruppen besteht:

  • Miners: Dies sind Entitäten oder Einzelpersonen, die KI-bezogene Ausgaben generieren, wie z. B. Machine-Learning-Modelle oder Datenverarbeitungsdienste.
  • Validatoren: Diese Teilnehmer bewerten die Qualität und Nützlichkeit der Beiträge der Miner und stellen sicher, dass die Ergebnisse bestimmten Standards entsprechen.

Die Interaktion zwischen Minern und Validatoren innerhalb eines Subnetzes wird von Anreizmechanismen geregelt, die qualitativ hochwertige Beiträge belohnen.

Sie können mehr über Bittensor in diesem Gate Learn lesenArtikel.

Tensorplex Produkte

Dojo Subnet


Quelle: Dojo

Das Dojo-Netzwerk ist eine offene Plattform, auf der jeder durch Verstärkungslernen durch menschliches Feedback (RLHF) zur KI-Schulung beitragen kann. Durch die crowdsourcing von menschenerzeugten Datensätzen führt es maschinelles Lernen in einer dezentralen Umgebung durch.

Teilnehmer aus verschiedenen technischen Hintergründen tragen ihre menschliche Intelligenz zu Machine-Learning-Modellen und KI-Agentenoperationen bei, die on-chain und in realen Anwendungen eingesetzt würden.

Funktionen

Synthetische Aufgabengenerierung: Dojo verwendet fortschrittliche große Sprachmodelle (LLMs), um Aufgaben zu generieren, die menschliches Feedback einholen. Das System lernt aus diesem Feedback und verbessert kontinuierlich das KI-Training.

Synthetische Ground-Truth-Validierung: Es verwendet simulierte oder synthetische Daten, um eine Benchmark zur Bewertung der Leistung von KI-Modellen zu erstellen. Dieser Prozess ermöglicht die Bewertung der Qualität der Antworten der Teilnehmer und stellt sicher, dass die gesammelten Daten den erforderlichen Standards entsprechen.

Backprop Finanzen


Quelle: Backprop Finanzen

Backprop Finance ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die von Tensorplex Labs für den Handel mit Dynamic TAO (dTAO) Token entwickelt wurde, ein einzigartiger Token für jedes Subnetz innerhalb des Bittensor-Netzwerks.

Es verfügt über ein Terminal für nahtlose Swaps zwischen TAO- und Subnet-Token, während Slippage und Preisauswirkungen verwaltet werden.


Quelle: Backprop Finanzen

Jenseits des Handels bietet Backprop Finance Zugang zu Live-Subnetzen, GitHub-Repositories, sozialen Links und exklusiven Forschungsberichten, die von Tensorplex Labs kuratiert werden. Benutzer können professionelle Preisdiagramme, Echtzeit-Inhaberanalysen, Transaktionshistorien und Portfolioeinblicke erkunden. Ein Ranglistensystem hebt die bestperformenden Subnetze und Teilnehmer hervor.


Quelle: Backprop Finanzen

Liquiditätsanbieter können zu Pools auf Backprop beitragen und dTAO-Belohnungen verdienen. dTAO-Inhaber haben Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, über welche Liquiditätspools dTAO-Emissionen erhalten, abzustimmen. Im Gegenzug erhalten sie einen Anteil an den Gebühren von den Pools, die sie unterstützen.

Tensorplex Stake


Quelle: Tensorplex Stake

Tensorplex Stake ist eine Liquid Staking-Lösung für TAO-Token im Ethereum-Netzwerk, die stTAO einführt, ein ERC-20 Liquid Staking-Derivat zur Vereinfachung der Teilnahme am Bittensor-Ökosystem.

Benutzer können ihre TAO-Token einsetzen und im Gegenzug stTAO über eine mit EVM kompatible Brieftasche erhalten, ohne dass eine mit Bittensor kompatible Brieftasche erforderlich ist. Die Brieftasche integriert Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) für den Cross-Chain-Einsatz über Arbitrum, Base, Ethereum und Optimismus.


Quelle: Tensorplex Stake

Um die Beteiligung zu fördern, verfügt Tensorplex Stake über einen Belohnungsmechanismus, bei dem Benutzer stTAO Intelligence Chips verdienen;

  • Das Halten von stTAO auf Ethereum oder Base
  • Bereitstellung von Liquidität für stTAO/ETH-, stTAO/USDC-Pools auf Uniswap v3 (Ethereum Mainnet) oder Aerodome (Base Chain)
  • Verbindung von TAO zu Ethereum über die Tensorplex-Brücke
  • Verbindung von TAO vom Bittensor Finney-Netzwerk zu Ethereum

stTAO-Inhaber können auch für Luftabwürfe aus Tensorplex-Partnerschaften berechtigt sein.

Um mit Tensorplex Stake zu interagieren, können Sie TAO-Token von Gate.io kaufen Gate.iound ziehen sie auf ihre EVM-kompatible Geldbörse ab.

TPLX LLM


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Labs entwickelt ein großes Sprachmodell (LLM), das für dezentralisierte Anwendungen innerhalb des Web3-Ökosystems maßgeschneidert ist. Sein aktuelles Modell; (tensorplex-labs/Sumo-T9-7B-v0.1) hat bemerkenswerte Modelle wie TII Falcon 7B und Metas Llama-2-7b-hf übertroffen.

Tensorplex Stream


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Stream ist eine KI-gesteuerte Anwendung, die relevante Informationen für Krypto-Investoren aggregiert und zusammenfasst. Derzeit in der Beta-Phase, kuratiert die Plattform Inhalte von Schlüsselmeinungsführern im Web3-Bereich und bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen innerhalb der Krypto-Industrie.

Stream ist eine Showcase-Anwendung, die vom Tensorplex-Team entwickelt wurde, um zu demonstrieren, wie bestehende Bittensor-Subnetze genutzt werden können, um Verbraucher-Web3-Plattformen zu unterstützen.

Tensorplex REP

REP ist ein großes Sprachmodell-basiertes Community-Management- und Helpdesk-Chatbot, das automatisch Fragen beantwortet, Diskussionen verwaltet und moderiert und Tickets für Web3-Projekte bearbeitet.

Auswirkungen von Tensorplex auf das Bittensor-Ökosystem

Ökosystemwachstum

Tensorplex's Liquid Staking-Plattform hält bis März 2025 über $8 Millionen Gesamtwert gesperrt, und jüngste Investitionen von YZI Labs lösten innerhalb eines einzigen Tages einen 500%igen Anstieg des Dojo Subnet-Projekts aus, was auf ein starkes Markinteresse an dezentraler künstlicher Intelligenz hindeutet.

Während Tensorplex seine Produkte weiter optimiert und strategische Partnerschaften schmiedet, wird erwartet, dass es mehr Aufmerksamkeit in der Branche gewinnt.

AI und DeFi Integration

Durch Plattformen wie Backprop Finance fusioniert Tensorplex künstliche Intelligenz (KI) mit dezentraler Finanzierung (DeFi); der Handel mit dTAO-Token, die an verschiedene Bittensor-Subnetze gebunden sind, könnte die Schaffung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen vorantreiben und die Nützlichkeit und Zugänglichkeit beider Sektoren erweitern.

Cross-Subnet Validation & External Access

Tensorplex ermöglicht die Validierung zwischen Teilnetzen, bei der Validatoren Ausgaben über mehrere Teilnetze hinweg bewerten und so die Zuverlässigkeit von KI-Modellen verbessern. Externe Einheiten außerhalb des Bittensor-Netzwerks können auf diese Teilnetze zugreifen, um hochwertige, von Menschen generierte Daten für KI-Anwendungen zu nutzen.

Fazit

Tensorplex Labs baut die erforderliche Infrastruktur auf, um dezentrale Technologie mit künstlicher Intelligenz zu verschmelzen und somit die Bühne für eine Zukunft zu bereiten, in der die Entwicklung von KI kooperativer und fairer ist. Ihre innovativen Produkte, wie Dojo, machen das Training von KI effektiver und laden eine breitere Palette von Beitragenden an den Tisch ein, um eine inklusive Community zu schaffen.

Backprop Finance ist eine weitere Plattform, die das Wachstum des dezentralen Finanzwesens (DeFi) auf Bittensor unterstützen würde, indem sie einen dezentralen Austausch für Bittensor-Subnetz-Token erstellt.

Mit Unternehmen wie Tensorplex, die den Weg ebnen, scheint die nächste Ära der Technologie in eine selbstlosere Richtung zu gehen.

作者: Paul
譯者: Piper
審校: KOWEI、Matheus、Joyce
譯文審校: Ashley
* 投資有風險,入市須謹慎。本文不作為 Gate.io 提供的投資理財建議或其他任何類型的建議。
* 在未提及 Gate.io 的情況下,複製、傳播或抄襲本文將違反《版權法》,Gate.io 有權追究其法律責任。

Was ist Tensorplex Labs?

Fortgeschrittene4/3/2025, 6:06:11 AM
Tensorplex Labs entwickelt die erforderliche Infrastruktur für dezentrale KI und bietet Lösungen wie KI-anreizbasiertes Training, ein Open-Source-großes Sprachmodell, Liquid Staking für $TAO und eine native dezentrale Börse innerhalb des Bittensor-Ökosystems.

Einführung

Künstliche Intelligenz ist die nächste Phase der technologischen Entwicklung, wie wir gesehen haben, wie die Menschheit von schweren Maschinen zum digitalen Zeitalter von Computern und dem Internet übergegangen ist. Während dieser Veränderungen blieben Macht und Kontrolle größtenteils in den Händen von Regierungen und großen Unternehmen, die die Technologie geformt haben, um sie mit ihren Zielen in Einklang zu bringen.

Ein ähnliches Muster zeichnet sich bei KI ab, wo große Technologieunternehmen und Regierungen in einer Closed-Source-Umgebung für Forschung und Entwicklung tätig sind. Die Blockchain-Technologie präsentiert Dezentralisierung als Alternative, wodurch Kontrolle und Entscheidungsfindung von zentralisierten Einheiten auf ein breiteres Netzwerk von Teilnehmern verlagert wird.

Unternehmen wie Tensorplex Labs sind Pioniere in der dezentralen KI, ein Ansatz, der durch gemeinsames Wissen und kollektiven Fortschritt angetrieben wird, anstatt durch Unternehmensinteressen.

Was ist Tensorplex Labs?


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Labs ist ein dezentrales KI-Infrastrukturunternehmen, das Werkzeuge und Anwendungen für die KI-Entwicklung unter Verwendung dezentraler Netzwerke entwickelt. Das Unternehmen wurde 2023 gegründet und integriert dezentrale Finanz (DeFi)-Prinzipien und Proof-of-Stake-Mechanismen, um die Open-Source-KI-Innovation zu unterstützen.

Sein Produktangebot umfasst Dojo, eine Liquid-Staking-Lösung für $TAO. Es ist auch eine Plattform zur Sammlung hochwertiger, menschengenerierter Daten, um das Training von KI zu beschleunigen und laufende Forschung im Bereich des Open-Source-Trainings großer Sprachmodelle (LLM) voranzutreiben.

Tensorplex Team

Darwin Liew

Darwin gründete Tensorplex Labs mit und war zuvor Gründungspartner bei PetRock Capital. Er absolvierte sein Studium an der Nanyang Technological University.

CK Cheung

Cheung gründete Tensorplex Labs und arbeitete bei Brevan Howard Digital, DeFiance Capital und Goldman Sachs. Er absolvierte sein Studium an der Cornell University und der Hong Kong University of Science and Technology.

Calvin Choo

Calvin Choo ist der leitende Software-Ingenieur bei Tensorplex Labs und war früher Teil eines Engineering-Teams an einer zentralen Börse. Er absolvierte die Nanyang Technological University mit einem Bachelor-Abschluss in Computer Engineering.

Finanzierung


Quelle: Tensorplex

Im März 2024 sicherte Tensorplex Labs 3 Millionen Dollar an Startkapital von Investoren unter der Leitung von Canonical Crypto und Collab+Currency, mit Beteiligung von Digital Currency Group, Quantstamp und Amber Group. YZi Labs wird im März 2025 ebenfalls in die Liste der Investoren aufgenommen.

Überblick über das Bittensor-Blockchain

Bittensor ist ein dezentrales Blockchain-Netzwerk, das als Plattform für die Erzeugung und den Handel mit digitalen Waren dient, einschließlich KI-Inferenz, Training und Infrastruktur.

Es handelt sich um einen Peer-to-Peer-Marktplatz, auf dem Teilnehmer Rechenressourcen und maschinelles Lernen gegen Belohnungen zur Verfügung stellen. Das Netzwerk verwendet den TAO-Token, um Miner (Datenanbieter) und Validatoren zur Verbesserung der Intelligenz des Systems anzuregen.

Die Bittensor-Blockchain basiert auf dem Substrate-SDK von Polkadot und fungiert als dezentrales Aufzeichnungssystem. Sie läuft auf ihrem eigenen benutzerdefinierten Konsensmechanismus, dem Yuma-Konsens, der die Einigung unter den Validatoren und Minern in den Subnetzen des Netzwerks durchsetzt.

Der Yuma-Konsens ist darauf ausgelegt, unparteiisch in Bezug auf Messungen zu sein und kann Vereinbarungen über ungefähre Wahrheiten treffen, anstatt starre binäre Ergebnisse festzulegen.

Bittensor und seine Subnetze

In Bittensor ist ein Subnetz ein spezialisierter Netzwerksegment, das sich auf die Produktion eines spezifischen Typs von digitalen Gütern im Zusammenhang mit künstlicher Intelligenz spezialisiert. Zum Beispiel könnte sich ein Subnetz auf Aufgaben zur natürlichen Sprachverarbeitung konzentrieren, während ein anderes sich auf Computer-Vision-Anwendungen konzentriert. Jedes Subnetz fungiert als autonomer Marktplatz, der aus zwei primären Teilnehmergruppen besteht:

  • Miners: Dies sind Entitäten oder Einzelpersonen, die KI-bezogene Ausgaben generieren, wie z. B. Machine-Learning-Modelle oder Datenverarbeitungsdienste.
  • Validatoren: Diese Teilnehmer bewerten die Qualität und Nützlichkeit der Beiträge der Miner und stellen sicher, dass die Ergebnisse bestimmten Standards entsprechen.

Die Interaktion zwischen Minern und Validatoren innerhalb eines Subnetzes wird von Anreizmechanismen geregelt, die qualitativ hochwertige Beiträge belohnen.

Sie können mehr über Bittensor in diesem Gate Learn lesenArtikel.

Tensorplex Produkte

Dojo Subnet


Quelle: Dojo

Das Dojo-Netzwerk ist eine offene Plattform, auf der jeder durch Verstärkungslernen durch menschliches Feedback (RLHF) zur KI-Schulung beitragen kann. Durch die crowdsourcing von menschenerzeugten Datensätzen führt es maschinelles Lernen in einer dezentralen Umgebung durch.

Teilnehmer aus verschiedenen technischen Hintergründen tragen ihre menschliche Intelligenz zu Machine-Learning-Modellen und KI-Agentenoperationen bei, die on-chain und in realen Anwendungen eingesetzt würden.

Funktionen

Synthetische Aufgabengenerierung: Dojo verwendet fortschrittliche große Sprachmodelle (LLMs), um Aufgaben zu generieren, die menschliches Feedback einholen. Das System lernt aus diesem Feedback und verbessert kontinuierlich das KI-Training.

Synthetische Ground-Truth-Validierung: Es verwendet simulierte oder synthetische Daten, um eine Benchmark zur Bewertung der Leistung von KI-Modellen zu erstellen. Dieser Prozess ermöglicht die Bewertung der Qualität der Antworten der Teilnehmer und stellt sicher, dass die gesammelten Daten den erforderlichen Standards entsprechen.

Backprop Finanzen


Quelle: Backprop Finanzen

Backprop Finance ist eine dezentralisierte Börse (DEX), die von Tensorplex Labs für den Handel mit Dynamic TAO (dTAO) Token entwickelt wurde, ein einzigartiger Token für jedes Subnetz innerhalb des Bittensor-Netzwerks.

Es verfügt über ein Terminal für nahtlose Swaps zwischen TAO- und Subnet-Token, während Slippage und Preisauswirkungen verwaltet werden.


Quelle: Backprop Finanzen

Jenseits des Handels bietet Backprop Finance Zugang zu Live-Subnetzen, GitHub-Repositories, sozialen Links und exklusiven Forschungsberichten, die von Tensorplex Labs kuratiert werden. Benutzer können professionelle Preisdiagramme, Echtzeit-Inhaberanalysen, Transaktionshistorien und Portfolioeinblicke erkunden. Ein Ranglistensystem hebt die bestperformenden Subnetze und Teilnehmer hervor.


Quelle: Backprop Finanzen

Liquiditätsanbieter können zu Pools auf Backprop beitragen und dTAO-Belohnungen verdienen. dTAO-Inhaber haben Governance-Rechte, die es ihnen ermöglichen, über welche Liquiditätspools dTAO-Emissionen erhalten, abzustimmen. Im Gegenzug erhalten sie einen Anteil an den Gebühren von den Pools, die sie unterstützen.

Tensorplex Stake


Quelle: Tensorplex Stake

Tensorplex Stake ist eine Liquid Staking-Lösung für TAO-Token im Ethereum-Netzwerk, die stTAO einführt, ein ERC-20 Liquid Staking-Derivat zur Vereinfachung der Teilnahme am Bittensor-Ökosystem.

Benutzer können ihre TAO-Token einsetzen und im Gegenzug stTAO über eine mit EVM kompatible Brieftasche erhalten, ohne dass eine mit Bittensor kompatible Brieftasche erforderlich ist. Die Brieftasche integriert Chainlinks Cross-Chain Interoperability Protocol (CCIP) für den Cross-Chain-Einsatz über Arbitrum, Base, Ethereum und Optimismus.


Quelle: Tensorplex Stake

Um die Beteiligung zu fördern, verfügt Tensorplex Stake über einen Belohnungsmechanismus, bei dem Benutzer stTAO Intelligence Chips verdienen;

  • Das Halten von stTAO auf Ethereum oder Base
  • Bereitstellung von Liquidität für stTAO/ETH-, stTAO/USDC-Pools auf Uniswap v3 (Ethereum Mainnet) oder Aerodome (Base Chain)
  • Verbindung von TAO zu Ethereum über die Tensorplex-Brücke
  • Verbindung von TAO vom Bittensor Finney-Netzwerk zu Ethereum

stTAO-Inhaber können auch für Luftabwürfe aus Tensorplex-Partnerschaften berechtigt sein.

Um mit Tensorplex Stake zu interagieren, können Sie TAO-Token von Gate.io kaufen Gate.iound ziehen sie auf ihre EVM-kompatible Geldbörse ab.

TPLX LLM


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Labs entwickelt ein großes Sprachmodell (LLM), das für dezentralisierte Anwendungen innerhalb des Web3-Ökosystems maßgeschneidert ist. Sein aktuelles Modell; (tensorplex-labs/Sumo-T9-7B-v0.1) hat bemerkenswerte Modelle wie TII Falcon 7B und Metas Llama-2-7b-hf übertroffen.

Tensorplex Stream


Quelle: Tensorplex

Tensorplex Stream ist eine KI-gesteuerte Anwendung, die relevante Informationen für Krypto-Investoren aggregiert und zusammenfasst. Derzeit in der Beta-Phase, kuratiert die Plattform Inhalte von Schlüsselmeinungsführern im Web3-Bereich und bietet Einblicke in die neuesten Entwicklungen innerhalb der Krypto-Industrie.

Stream ist eine Showcase-Anwendung, die vom Tensorplex-Team entwickelt wurde, um zu demonstrieren, wie bestehende Bittensor-Subnetze genutzt werden können, um Verbraucher-Web3-Plattformen zu unterstützen.

Tensorplex REP

REP ist ein großes Sprachmodell-basiertes Community-Management- und Helpdesk-Chatbot, das automatisch Fragen beantwortet, Diskussionen verwaltet und moderiert und Tickets für Web3-Projekte bearbeitet.

Auswirkungen von Tensorplex auf das Bittensor-Ökosystem

Ökosystemwachstum

Tensorplex's Liquid Staking-Plattform hält bis März 2025 über $8 Millionen Gesamtwert gesperrt, und jüngste Investitionen von YZI Labs lösten innerhalb eines einzigen Tages einen 500%igen Anstieg des Dojo Subnet-Projekts aus, was auf ein starkes Markinteresse an dezentraler künstlicher Intelligenz hindeutet.

Während Tensorplex seine Produkte weiter optimiert und strategische Partnerschaften schmiedet, wird erwartet, dass es mehr Aufmerksamkeit in der Branche gewinnt.

AI und DeFi Integration

Durch Plattformen wie Backprop Finance fusioniert Tensorplex künstliche Intelligenz (KI) mit dezentraler Finanzierung (DeFi); der Handel mit dTAO-Token, die an verschiedene Bittensor-Subnetze gebunden sind, könnte die Schaffung neuer Finanzprodukte und -dienstleistungen vorantreiben und die Nützlichkeit und Zugänglichkeit beider Sektoren erweitern.

Cross-Subnet Validation & External Access

Tensorplex ermöglicht die Validierung zwischen Teilnetzen, bei der Validatoren Ausgaben über mehrere Teilnetze hinweg bewerten und so die Zuverlässigkeit von KI-Modellen verbessern. Externe Einheiten außerhalb des Bittensor-Netzwerks können auf diese Teilnetze zugreifen, um hochwertige, von Menschen generierte Daten für KI-Anwendungen zu nutzen.

Fazit

Tensorplex Labs baut die erforderliche Infrastruktur auf, um dezentrale Technologie mit künstlicher Intelligenz zu verschmelzen und somit die Bühne für eine Zukunft zu bereiten, in der die Entwicklung von KI kooperativer und fairer ist. Ihre innovativen Produkte, wie Dojo, machen das Training von KI effektiver und laden eine breitere Palette von Beitragenden an den Tisch ein, um eine inklusive Community zu schaffen.

Backprop Finance ist eine weitere Plattform, die das Wachstum des dezentralen Finanzwesens (DeFi) auf Bittensor unterstützen würde, indem sie einen dezentralen Austausch für Bittensor-Subnetz-Token erstellt.

Mit Unternehmen wie Tensorplex, die den Weg ebnen, scheint die nächste Ära der Technologie in eine selbstlosere Richtung zu gehen.

作者: Paul
譯者: Piper
審校: KOWEI、Matheus、Joyce
譯文審校: Ashley
* 投資有風險,入市須謹慎。本文不作為 Gate.io 提供的投資理財建議或其他任何類型的建議。
* 在未提及 Gate.io 的情況下,複製、傳播或抄襲本文將違反《版權法》,Gate.io 有權追究其法律責任。
即刻開始交易
註冊並交易即可獲得
$100
和價值
$5500
理財體驗金獎勵!