Alles, was Sie über Eliza und ihre Logik wissen müssen

Fortgeschrittene1/21/2025, 9:12:58 AM
Eliza ist nicht nur ein niedliches KI-Mädchen-Charakter – es handelt sich um ein leistungsstarkes, leichtes KI-Agentenframework, das es Benutzern ermöglicht, KI-Agenten effizient zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Als führendes KI-Repository von GitHub verfügt Eliza über eine modulare Architektur, unterstützt mehrere Blockchain- und Plattformintegrationen und bietet umfangreiche Erweiterbarkeit. Dieser Artikel analysiert das Projekt und sein zugrunde liegendes ai16z-Ökosystem durch eine Untersuchung des Teamhintergrunds von Eliza, der Marktleistung, der modularen Architektur, des Token-Ökonomiemodells und der zukünftigen Pläne, während es sein Entwicklungspotenzial im Bereich der KI-Agenten erkundet.

AI-Agenten haben zweifellos als treibende Kraft in diesem Bullenmarkt an Bedeutung gewonnen. Neue KI-Rollen tauchen immer wieder auf, während Plattformen ähnlich wie Pump.fun eine nach der anderen starten und eifrig an diesem Marktfest teilnehmen. Da der Raum für KI-Agenten zunehmend überfüllt wird, haben aufmerksame Marktteilnehmer begonnen, sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren und nach KI-Agenten-Projekten zu suchen, die echten Wert liefern können. Diese Suche führte sie zu Eliza.

Eliza wird als langhaariges Mädchen mit T-Shirt dargestellt. Allerdings ist sie nicht nur eine KI-Agentenfigur; sie ist ein Open-Source-Modulframework, das es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen KI-Agenten zu erstellen und bereitzustellen. Die Daten zeigen, dass Elizas Adoptionsrate kürzlich sogar die von Google Gemini übertroffen hat und damit das am besten bewertete KI-Repository auf GitHub ist, was ihr enormes Wachstumspotenzial unterstreicht.

Dieser Artikel wird eine eingehende Analyse des Eliza-Projekts bieten und Aspekte wie den Hintergrund des Teams, die Marktleistung, die modulare Architektur, die Tokenökonomie und zukünftige Pläne abdecken, während er auch das ai16z-Ökosystem dahinter für die Benutzerreferenz erkundet.

Was ist Eliza?

Eliza hat eine doppelte Identität. Einerseits ist sie ein AI-Agent mit der Persönlichkeit eines langhaarigen Mädchens, das ein T-Shirt trägt. Wie die meisten Agentencharaktere hat sie einen unabhängigen X (ehemals Twitter) Account.@elizawakesup, mit über 20.000 Followern. Sie kann selbstständig Updates und Antworten posten und vor kurzem hat Eliza sogar ein Musikalbum veröffentlicht. Andererseits ist Eliza ein leistungsstarkes und leichtgewichtiges AI-Agenten-Framework, das es Benutzern ermöglicht, AI-Agenten einfach und schnell zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.


Quelle: elizaos.ai

Seit seiner Einführung ist die Architektur von Eliza vollständig Open-Source und hat innerhalb der Entwicklergemeinschaft erhebliche Aufmerksamkeit und Popularität erlangt. Laut GitHub-Daten verfügt Eliza derzeit über mehr als 8.800 Sterne und 2.300 Forks, mit Beiträgen von 237 Entwicklern, was es zum bestplatzierten KI-Repository auf der Plattform macht. Das Team hat bekannt gegeben, dass mindestens 1.000 Teams oder Projekte die Technologie von Eliza nutzen.


Quelle: github.com/elizaOS/eliza

Das offizielle Projekt-Token, $ELIZA, wurde am 19. November 2024 von dem ai16z-Team über Pump.fun eingeführt. Die maximale Versorgung von $ELIZA beträgt 1 Milliarde Token, von denen derzeit alle im Umlauf sind. Die Marktkapitalisierung des Tokens beträgt ungefähr 113 Millionen Dollar. On-Chain-Daten zeigen 22.666 Holding-Adressen, wobei die Top 100 Inhaber insgesamt 64,68% des Gesamtangebots besitzen.

Hintergrundüberblick des Teams

Das Entwicklungsteam hinter Eliza ist ai16z, der erste dezentralisierte KI-Handelsfonds auf Basis von Solana, der KI-Modelle nutzt, um die Investmententscheidungen des a16z-Partners Marc Andreessen zu simulieren und dabei Investmentvorschläge von DAO-Mitgliedern einzubeziehen.

Shaw ist der Gründer von ai16z und die treibende Kraft hinter dem Team. Seit seinem Einstieg in die Kryptoindustrie konzentrierte sich Shaw zunächst auf die Spieleentwicklung, hauptsächlich auf Ethereum-bezogene Technologien wie die Entwicklung des NFT-Backends und die Programmierung mit Solidity. Mit dem Aufkommen der KI-Welle, insbesondere nach dem Aufkommen von GPT-3, wurde seine Leidenschaft für KI-Agenten entfacht, was ihn dazu veranlasste, das Eliza-Projekt zu starten.

Shaw ist vor ein paar Tagen offiziell dem Eliza-Projekt als Berater beigetreten. Darüber hinaus haben auch der Direktor der Eliza Studios, der kreative Leiter von ai16z Jeff, der Forscher von Nous Research Ropirito und der Gründer von Ryze Labs, Matthew, ihre Rollen als Berater für das Eliza-Projekt bekanntgegeben.

Neben Eliza war Shaw an mehreren anderen Kryptoprojekten beteiligt, darunter Webiverse, MagicML und Project 89. Derzeit leitet er auch zwei andere KI-Agentenprojekte: Marc AIndreessen AI.@pmairca) und DegenSpartanAI (@degenspartanai.

Token-Namenskontroverse

Als der $ELIZA-Token gestartet wurde, sahen sich Shaw und sein Team mit Vorwürfen vieler verärgerter Benutzer konfrontiert, die als „Betrüger“ und „Insider-Manipulatoren“ bezeichnet wurden. Auch heute noch tragen sie solche negativen Ruf.

Die Kontroverse begann am 16. November, kurz vor dem offiziellen Start von $ELIZA, als ein anonymer Benutzer über die Plattform vvaifu.fun einen Token namens $eliza startete. Einige der $eliza-Token wurden sogar an die ai16z Foundation Wallet geschickt und erhielten offizielle Unterstützung von ai16z. Aufgrund der wachsenden Erwartungen stieg der Preis von $eliza rapide an und seine Marktkapitalisierung überstieg schnell 50 Millionen US-Dollar. Nur drei Tage später, am 19. November, bestritt Shaw öffentlich jegliche Verbindung zwischen $eliza und ai16z und das Team startete stattdessen einen neuen Token unter dem Namen $ELIZA. Um die $eliza-Community zu besänftigen, kündigte das Team an, 10% der neuen $ELIZA-Token an $eliza-Inhaber zu verteilen. Diese Maßnahme stieß jedoch auf heftigen Widerstand aus der Community, und infolgedessen stürzte der Preis von $eliza ab. Derzeit beträgt seine Marktkapitalisierung nur noch rund 7 Millionen US-Dollar.


Quelle: @ai16zeliza

In einem kürzlichen Interview ging Shaw erneut auf das Problem ein und klärte auf, dass das Team umfangreiche Vorbereitungen getroffen hatte, bevor der offizielle $ELIZA-Token gestartet wurde. Dazu gehörte die Einrichtung einer Website, von AI Anime Artwork und sogar die Planung des offiziellen Token-Veröffentlichungszeitplans. Allerdings waren sie überrascht, als zuerst $eliza gestartet wurde und der anonyme Ersteller sogar das Branding und die Visuals des ai16z DAO verwendete. Shaw äußerte seine Frustration und Enttäuschung über die Situation.

Open-Source Modulare Architektur

Jenseits ihrer KI-Agenten-Persönlichkeit ist das, was Eliza wirklich bemerkenswert macht, ihr Multi-Agenten-Simulationsrahmen, der eine umfassende Reihe von Tools und Vorlagen zur Vereinfachung des Agentenerstellungsprozesses bietet. Diese Agenten können auch plattformübergreifend interagieren und dabei eine konsistente Persönlichkeit beibehalten.

Im Wesentlichen verwendet Eliza eine Multi-Agenten-Architektur, die gleichzeitige Bereitstellung und Verwaltung mehrerer KI-Persönlichkeiten ermöglicht. Es verwendet ein Rollen-Datei-Framework, um die Persönlichkeit, das Wissen und das Verhaltensmuster von KI-Agenten zu definieren und so die Vielfalt zwischen den Agenten zu gewährleisten. Darüber hinaus integriert es ein fortgeschrittenes Retrieval-Augmented Generation (RAG)-System, um die Genauigkeit und den Kontextbewusstsein von Antworten großer Sprachmodelle (LLM) zu verbessern.

Im Vergleich zu anderen KI-Plattformen weist Eliza folgende Kernvorteile auf:

  • Multi-Model Integration: Eliza unterstützt sowohl die lokale Inferenz mit Open-Source-Modellen als auch die cloud-basierte Inferenz über Plattformen wie OpenAI. Sie integriert sich auch mit Modellen wie Nous Hermes Llama 3.1B und Claude, um komplexe Abfragen zu bearbeiten.
  • Technologische Grundlage: Vollständig in TypeScript entwickelt, bietet Eliza eine modulare Architektur, ein erweiterbares Aktionsystem und eine umfassende API, um auf die individuellen Anforderungen der Benutzer in verschiedenen Anwendungsfällen einzugehen.
  • Interaktion über Plattformen hinweg: Eliza-Agenten können nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg interagieren, einschließlich X (ehemals Twitter), Telegramm, Discord und mehr, und dabei eine konsistente Persönlichkeit beibehalten.
  • Autonomie und Skalierbarkeit: Mit Eliza erstellte Agenten können in verschiedenen Szenarien wie KI-Assistenten, Social-Media-Influencern und interaktiven Charakteren eingesetzt werden. Diese Agenten können mit Benutzern interagieren und sogar autonom On-Chain-Aktivitäten ausführen.


Quelle: eliza.gg/eliza/docs

Das Eliza-Framework basiert auf einer modularen Architektur, die in fünf Hauptkomponenten unterteilt ist: das Kernpaket, das Agentenpaket, Adapter, Clients und das Plug-in-System. Jedes Modul dient einem bestimmten Zweck, der wie folgt detailliert ist:

Core-Paket: Das Fundament der Eliza-Architektur, zuständig für Speicherverwaltung, semantische Suche, Nachrichtenverarbeitung und Generierung, Aktions- und Bewertungssysteme sowie Anbieterintegration.

Agentenpaket: Dies stellt eine hochrangige Orchestrierungsebene bereit, die für die Verwaltung des Agentenlebenszyklus, das Laden von Rollen, die Initialisierung von Clients und die Koordination der Laufzeit verantwortlich ist.

Adapter: Stellen Sie die Datenpersistenz sicher und unterstützen Sie mehrere Datenbank-Backends, einschließlich PostgreSQL, SQLite, Supabase und SQL.js. Sie erleichtern die Speicherung und Abfrage von Speicher, Beziehungen, Zielen und anderen Daten über eine einheitliche Schnittstelle.

Kunden: Integration mit verschiedenen Plattformen und Diensten aktivieren. Jeder Kunde bietet eine standardisierte Schnittstelle zum Senden und Empfangen von Nachrichten, zur Verarbeitung von Medien und zur Interaktion mit spezifischen Plattformfunktionalitäten.

Plugin-System: Ein eigenständiges Modul, das Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Agentenfunktionen einfach hinzuzufügen und zu entfernen, um die Skalierbarkeit und Innovation des Eliza-Ökosystems zu gewährleisten. Derzeit unterstützt Eliza eine Reihe von Plugins, wie zum Beispiel:

  • Bildgenerierungs-Plugin: Ermöglicht KI-basierte Bildgenerierungsfunktionen.
  • Node-Plugin: Bietet Kernservices auf Basis von Node.js.
  • Solana Plugin: Integriert Solana-Blockchain-Funktionalitäten.
  • Coinbase Commerce Plugin: Unterstützt Zahlungen und Transaktionsverwaltung über Coinbase Commerce.
  • Coinbase Token-Vertrags-Plugin: erleichtert die Bereitstellung und Interaktion mit verschiedenen Token-Verträgen (ERC20, ERC721, ERC1155) unter Verwendung des Coinbase SDK.
  • TEE-Plugin: Integriert das Dstack SDK, um vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (TEE)-Funktionen zu aktivieren und die Sicherheit und Privatsphäre der Eliza-Agenten zu verbessern.

Dank dieser Funktionen zeigt das Eliza-Framework ein enormes Wachstumspotenzial. Es ist auch das KI-Agenten-Framework mit den umfangreichsten Blockchain-Integrationen bisher, das Abstract, Aptos, Avalanche, Base, BNB, Flow, Solana, Starknet, UI, TON und ZKSync unterstützt.

Interessanterweise, obwohl Eliza ein Open-Source-Framework ist, haben verschiedene KI-Agentenprojekte - entweder basierend auf oder inspiriert von ihm - ein Ökosystem namens Elizaverse aufgebaut. Diese Projekte tragen zur Nachhaltigkeit des Ökosystems bei, indem sie einen Teil ihrer eigenen Tokens dem ai16z Wallet zuweisen. Darüber hinaus engagieren sie sich aktiv in der Gemeinschaft und tragen kontinuierlich zur Kern-Eliza-Stack bei, was dem Ökosystem nachhaltige Vitalität verleiht.


Quelle: elizas.world

Tokenomics

$ELIZA ist das offizielle Token des Eliza-Projekts. Wenn jedoch über das Projekt diskutiert wird, zieht das $ai16z-Token auch zwangsläufig Aufmerksamkeit auf sich. Als Governance-Token des ai16z DAO wird $ai16z von vielen als ein breiteres und repräsentativeres Symbol des ai16z-Ökosystems angesehen.

$ELIZA wird auf der Solana-Blockchain ausgegeben, mit einer maximalen Versorgung von 1 Milliarde Tokens und hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 113 Millionen US-Dollar. Das Team hat jedoch noch keine spezifischen Details zu seinen Anwendungsfällen angegeben.

In Bezug auf $ai16z zirkuliert es auf der Solana-Blockchain und wurde am 25. Oktober gestartet. Der Token hat eine maximale Versorgung von 1,1 Milliarden und On-Chain-Daten zeigen, dass er von 75.809 Adressen gehalten wird, wobei die Top 100 Inhaber insgesamt 57,82% der Gesamtversorgung besitzen. In den letzten Wochen hat $ai16z neue Allzeithochs in der Marktkapitalisierung erreicht und ist damit der erste KI-Token auf Solana, der die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschreitet. Nach einem Höchststand von 2,6 Milliarden US-Dollar hat die Marktkapitalisierung des Tokens leicht nachgelassen und liegt jetzt bei etwa 2,2 Milliarden US-Dollar.

Als Governance-Token des ai16z DAO ermöglicht $ai16z den Inhabern, durch Vorschläge und Abstimmungen an der Governance teilzunehmen. Das ai16z-Team hat angekündigt, dass die Erweiterung der Token-Nutzung ihre Hauptpriorität im Jahr 2025 sein wird. Nach dem Erwerb von LaunchPad planen sie, eine Plattform ähnlich Pump.fun zur Bereitstellung von KI-Agenten mit $ai16z als Kern-Token zu starten.

Zusätzlich erforscht ai16z die Möglichkeit, seine eigene Layer-1-Blockchain speziell für KI-Anwendungen zu starten. Wenn das realisiert wird, wird $ai16z voraussichtlich eine entscheidende Rolle im Netzwerk spielen und den Tokenwert weiter erhöhen.

Zukunftspläne und Ausblick

In dieser Phase hat das Eliza Framework bereits eine beeindruckende Leistung erbracht, insbesondere bei der Entwicklung der Entwickler-Community und bei den Übernahmeraten. Im Solana AI Hackathon, initiiert von @sendaifun, 87 Anwendungen haben das Eliza-Framework genutzt. Darüber hinaus hat das Team eine AI-Entwicklungsschule gestartet, um Entwicklern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.

Im Hinblick darauf wird das Team neben der weiteren Optimierung der Tokenomics auch die bestehenden Produkte weiterentwickeln, wie z.B. die Funktionsupgrades in Eliza v2 und den autonomeren Investor-Agenten der v2, um sowohl die Benutzer- als auch die Entwicklererfahrungen zu verbessern. Gleichzeitig zielt das Team darauf ab, den Einfluss des Projekts durch die Gewinnung einer breiteren Zielgruppe mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu erweitern und gleichzeitig ein stärkeres Netzwerk von Partnerschaften aufzubauen.

Allerdings sieht sich Eliza auch mehreren potenziellen Herausforderungen gegenüber. Einerseits muss das ai16z-Team angesichts der Unsicherheiten, die mit innovativen Technologien einhergehen, mit Partnern zusammenarbeiten, um flexibel zu reagieren und ein belastbareres Ökosystem aufzubauen. Andererseits muss das Team seine Fähigkeit verbessern, mit unerwarteten Herausforderungen während der Ökosystemerweiterung umzugehen, wie beispielsweise der Kontroverse um die Token-Namensgebung und Konflikte, wie dem Streit zwischen Shaw und Kye Gomez, dem Gründer des konkurrierenden KI-Frameworks Swarms. Jegliche unangemessenen Handlungen oder Aussagen könnten eine ernsthafte Bedrohung für das Wachstum des Projekts darstellen.

Fazit

Es ist klar, dass das ai16z-Team ein größeres Spiel spielt - sie entwickeln nicht nur Produkte wie Eliza AI-Agenten, das Eliza-Framework und ai16z DAO, sondern bauen vielmehr ein nachhaltiges, langfristiges Ökosystem und eine Infrastruktur auf, die auf diesen einzelnen Komponenten basiert.

Die schnelle Verbreitung des Eliza-Frameworks hat das Potenzial, den Benutzern und dem Markt vielfältigere und innovativere Anwendungen zu bringen. Dadurch wird das ai16z-Ökosystem weiter bereichert und gleichzeitig die Gesamtentwicklung des autonomen KI-Agenten-Sektors vorangetrieben. Bevor jedoch innovative Technologien eine breite Akzeptanz finden können, sind eine Reihe von Herausforderungen unvermeidlich – wie technische Komplexität und Stabilität sowie die Effektivität von Token-Anreizen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine gemeinsame Anstrengung des gesamten Ökosystems.

作者: Tina
审校: KOWEI、Pow、Elisa
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。

Alles, was Sie über Eliza und ihre Logik wissen müssen

Fortgeschrittene1/21/2025, 9:12:58 AM
Eliza ist nicht nur ein niedliches KI-Mädchen-Charakter – es handelt sich um ein leistungsstarkes, leichtes KI-Agentenframework, das es Benutzern ermöglicht, KI-Agenten effizient zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten. Als führendes KI-Repository von GitHub verfügt Eliza über eine modulare Architektur, unterstützt mehrere Blockchain- und Plattformintegrationen und bietet umfangreiche Erweiterbarkeit. Dieser Artikel analysiert das Projekt und sein zugrunde liegendes ai16z-Ökosystem durch eine Untersuchung des Teamhintergrunds von Eliza, der Marktleistung, der modularen Architektur, des Token-Ökonomiemodells und der zukünftigen Pläne, während es sein Entwicklungspotenzial im Bereich der KI-Agenten erkundet.

AI-Agenten haben zweifellos als treibende Kraft in diesem Bullenmarkt an Bedeutung gewonnen. Neue KI-Rollen tauchen immer wieder auf, während Plattformen ähnlich wie Pump.fun eine nach der anderen starten und eifrig an diesem Marktfest teilnehmen. Da der Raum für KI-Agenten zunehmend überfüllt wird, haben aufmerksame Marktteilnehmer begonnen, sich auf die Wertschöpfung zu konzentrieren und nach KI-Agenten-Projekten zu suchen, die echten Wert liefern können. Diese Suche führte sie zu Eliza.

Eliza wird als langhaariges Mädchen mit T-Shirt dargestellt. Allerdings ist sie nicht nur eine KI-Agentenfigur; sie ist ein Open-Source-Modulframework, das es Entwicklern ermöglicht, ihre eigenen KI-Agenten zu erstellen und bereitzustellen. Die Daten zeigen, dass Elizas Adoptionsrate kürzlich sogar die von Google Gemini übertroffen hat und damit das am besten bewertete KI-Repository auf GitHub ist, was ihr enormes Wachstumspotenzial unterstreicht.

Dieser Artikel wird eine eingehende Analyse des Eliza-Projekts bieten und Aspekte wie den Hintergrund des Teams, die Marktleistung, die modulare Architektur, die Tokenökonomie und zukünftige Pläne abdecken, während er auch das ai16z-Ökosystem dahinter für die Benutzerreferenz erkundet.

Was ist Eliza?

Eliza hat eine doppelte Identität. Einerseits ist sie ein AI-Agent mit der Persönlichkeit eines langhaarigen Mädchens, das ein T-Shirt trägt. Wie die meisten Agentencharaktere hat sie einen unabhängigen X (ehemals Twitter) Account.@elizawakesup, mit über 20.000 Followern. Sie kann selbstständig Updates und Antworten posten und vor kurzem hat Eliza sogar ein Musikalbum veröffentlicht. Andererseits ist Eliza ein leistungsstarkes und leichtgewichtiges AI-Agenten-Framework, das es Benutzern ermöglicht, AI-Agenten einfach und schnell zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten.


Quelle: elizaos.ai

Seit seiner Einführung ist die Architektur von Eliza vollständig Open-Source und hat innerhalb der Entwicklergemeinschaft erhebliche Aufmerksamkeit und Popularität erlangt. Laut GitHub-Daten verfügt Eliza derzeit über mehr als 8.800 Sterne und 2.300 Forks, mit Beiträgen von 237 Entwicklern, was es zum bestplatzierten KI-Repository auf der Plattform macht. Das Team hat bekannt gegeben, dass mindestens 1.000 Teams oder Projekte die Technologie von Eliza nutzen.


Quelle: github.com/elizaOS/eliza

Das offizielle Projekt-Token, $ELIZA, wurde am 19. November 2024 von dem ai16z-Team über Pump.fun eingeführt. Die maximale Versorgung von $ELIZA beträgt 1 Milliarde Token, von denen derzeit alle im Umlauf sind. Die Marktkapitalisierung des Tokens beträgt ungefähr 113 Millionen Dollar. On-Chain-Daten zeigen 22.666 Holding-Adressen, wobei die Top 100 Inhaber insgesamt 64,68% des Gesamtangebots besitzen.

Hintergrundüberblick des Teams

Das Entwicklungsteam hinter Eliza ist ai16z, der erste dezentralisierte KI-Handelsfonds auf Basis von Solana, der KI-Modelle nutzt, um die Investmententscheidungen des a16z-Partners Marc Andreessen zu simulieren und dabei Investmentvorschläge von DAO-Mitgliedern einzubeziehen.

Shaw ist der Gründer von ai16z und die treibende Kraft hinter dem Team. Seit seinem Einstieg in die Kryptoindustrie konzentrierte sich Shaw zunächst auf die Spieleentwicklung, hauptsächlich auf Ethereum-bezogene Technologien wie die Entwicklung des NFT-Backends und die Programmierung mit Solidity. Mit dem Aufkommen der KI-Welle, insbesondere nach dem Aufkommen von GPT-3, wurde seine Leidenschaft für KI-Agenten entfacht, was ihn dazu veranlasste, das Eliza-Projekt zu starten.

Shaw ist vor ein paar Tagen offiziell dem Eliza-Projekt als Berater beigetreten. Darüber hinaus haben auch der Direktor der Eliza Studios, der kreative Leiter von ai16z Jeff, der Forscher von Nous Research Ropirito und der Gründer von Ryze Labs, Matthew, ihre Rollen als Berater für das Eliza-Projekt bekanntgegeben.

Neben Eliza war Shaw an mehreren anderen Kryptoprojekten beteiligt, darunter Webiverse, MagicML und Project 89. Derzeit leitet er auch zwei andere KI-Agentenprojekte: Marc AIndreessen AI.@pmairca) und DegenSpartanAI (@degenspartanai.

Token-Namenskontroverse

Als der $ELIZA-Token gestartet wurde, sahen sich Shaw und sein Team mit Vorwürfen vieler verärgerter Benutzer konfrontiert, die als „Betrüger“ und „Insider-Manipulatoren“ bezeichnet wurden. Auch heute noch tragen sie solche negativen Ruf.

Die Kontroverse begann am 16. November, kurz vor dem offiziellen Start von $ELIZA, als ein anonymer Benutzer über die Plattform vvaifu.fun einen Token namens $eliza startete. Einige der $eliza-Token wurden sogar an die ai16z Foundation Wallet geschickt und erhielten offizielle Unterstützung von ai16z. Aufgrund der wachsenden Erwartungen stieg der Preis von $eliza rapide an und seine Marktkapitalisierung überstieg schnell 50 Millionen US-Dollar. Nur drei Tage später, am 19. November, bestritt Shaw öffentlich jegliche Verbindung zwischen $eliza und ai16z und das Team startete stattdessen einen neuen Token unter dem Namen $ELIZA. Um die $eliza-Community zu besänftigen, kündigte das Team an, 10% der neuen $ELIZA-Token an $eliza-Inhaber zu verteilen. Diese Maßnahme stieß jedoch auf heftigen Widerstand aus der Community, und infolgedessen stürzte der Preis von $eliza ab. Derzeit beträgt seine Marktkapitalisierung nur noch rund 7 Millionen US-Dollar.


Quelle: @ai16zeliza

In einem kürzlichen Interview ging Shaw erneut auf das Problem ein und klärte auf, dass das Team umfangreiche Vorbereitungen getroffen hatte, bevor der offizielle $ELIZA-Token gestartet wurde. Dazu gehörte die Einrichtung einer Website, von AI Anime Artwork und sogar die Planung des offiziellen Token-Veröffentlichungszeitplans. Allerdings waren sie überrascht, als zuerst $eliza gestartet wurde und der anonyme Ersteller sogar das Branding und die Visuals des ai16z DAO verwendete. Shaw äußerte seine Frustration und Enttäuschung über die Situation.

Open-Source Modulare Architektur

Jenseits ihrer KI-Agenten-Persönlichkeit ist das, was Eliza wirklich bemerkenswert macht, ihr Multi-Agenten-Simulationsrahmen, der eine umfassende Reihe von Tools und Vorlagen zur Vereinfachung des Agentenerstellungsprozesses bietet. Diese Agenten können auch plattformübergreifend interagieren und dabei eine konsistente Persönlichkeit beibehalten.

Im Wesentlichen verwendet Eliza eine Multi-Agenten-Architektur, die gleichzeitige Bereitstellung und Verwaltung mehrerer KI-Persönlichkeiten ermöglicht. Es verwendet ein Rollen-Datei-Framework, um die Persönlichkeit, das Wissen und das Verhaltensmuster von KI-Agenten zu definieren und so die Vielfalt zwischen den Agenten zu gewährleisten. Darüber hinaus integriert es ein fortgeschrittenes Retrieval-Augmented Generation (RAG)-System, um die Genauigkeit und den Kontextbewusstsein von Antworten großer Sprachmodelle (LLM) zu verbessern.

Im Vergleich zu anderen KI-Plattformen weist Eliza folgende Kernvorteile auf:

  • Multi-Model Integration: Eliza unterstützt sowohl die lokale Inferenz mit Open-Source-Modellen als auch die cloud-basierte Inferenz über Plattformen wie OpenAI. Sie integriert sich auch mit Modellen wie Nous Hermes Llama 3.1B und Claude, um komplexe Abfragen zu bearbeiten.
  • Technologische Grundlage: Vollständig in TypeScript entwickelt, bietet Eliza eine modulare Architektur, ein erweiterbares Aktionsystem und eine umfassende API, um auf die individuellen Anforderungen der Benutzer in verschiedenen Anwendungsfällen einzugehen.
  • Interaktion über Plattformen hinweg: Eliza-Agenten können nahtlos über verschiedene Plattformen hinweg interagieren, einschließlich X (ehemals Twitter), Telegramm, Discord und mehr, und dabei eine konsistente Persönlichkeit beibehalten.
  • Autonomie und Skalierbarkeit: Mit Eliza erstellte Agenten können in verschiedenen Szenarien wie KI-Assistenten, Social-Media-Influencern und interaktiven Charakteren eingesetzt werden. Diese Agenten können mit Benutzern interagieren und sogar autonom On-Chain-Aktivitäten ausführen.


Quelle: eliza.gg/eliza/docs

Das Eliza-Framework basiert auf einer modularen Architektur, die in fünf Hauptkomponenten unterteilt ist: das Kernpaket, das Agentenpaket, Adapter, Clients und das Plug-in-System. Jedes Modul dient einem bestimmten Zweck, der wie folgt detailliert ist:

Core-Paket: Das Fundament der Eliza-Architektur, zuständig für Speicherverwaltung, semantische Suche, Nachrichtenverarbeitung und Generierung, Aktions- und Bewertungssysteme sowie Anbieterintegration.

Agentenpaket: Dies stellt eine hochrangige Orchestrierungsebene bereit, die für die Verwaltung des Agentenlebenszyklus, das Laden von Rollen, die Initialisierung von Clients und die Koordination der Laufzeit verantwortlich ist.

Adapter: Stellen Sie die Datenpersistenz sicher und unterstützen Sie mehrere Datenbank-Backends, einschließlich PostgreSQL, SQLite, Supabase und SQL.js. Sie erleichtern die Speicherung und Abfrage von Speicher, Beziehungen, Zielen und anderen Daten über eine einheitliche Schnittstelle.

Kunden: Integration mit verschiedenen Plattformen und Diensten aktivieren. Jeder Kunde bietet eine standardisierte Schnittstelle zum Senden und Empfangen von Nachrichten, zur Verarbeitung von Medien und zur Interaktion mit spezifischen Plattformfunktionalitäten.

Plugin-System: Ein eigenständiges Modul, das Entwicklern ermöglicht, benutzerdefinierte Agentenfunktionen einfach hinzuzufügen und zu entfernen, um die Skalierbarkeit und Innovation des Eliza-Ökosystems zu gewährleisten. Derzeit unterstützt Eliza eine Reihe von Plugins, wie zum Beispiel:

  • Bildgenerierungs-Plugin: Ermöglicht KI-basierte Bildgenerierungsfunktionen.
  • Node-Plugin: Bietet Kernservices auf Basis von Node.js.
  • Solana Plugin: Integriert Solana-Blockchain-Funktionalitäten.
  • Coinbase Commerce Plugin: Unterstützt Zahlungen und Transaktionsverwaltung über Coinbase Commerce.
  • Coinbase Token-Vertrags-Plugin: erleichtert die Bereitstellung und Interaktion mit verschiedenen Token-Verträgen (ERC20, ERC721, ERC1155) unter Verwendung des Coinbase SDK.
  • TEE-Plugin: Integriert das Dstack SDK, um vertrauenswürdige Ausführungsumgebung (TEE)-Funktionen zu aktivieren und die Sicherheit und Privatsphäre der Eliza-Agenten zu verbessern.

Dank dieser Funktionen zeigt das Eliza-Framework ein enormes Wachstumspotenzial. Es ist auch das KI-Agenten-Framework mit den umfangreichsten Blockchain-Integrationen bisher, das Abstract, Aptos, Avalanche, Base, BNB, Flow, Solana, Starknet, UI, TON und ZKSync unterstützt.

Interessanterweise, obwohl Eliza ein Open-Source-Framework ist, haben verschiedene KI-Agentenprojekte - entweder basierend auf oder inspiriert von ihm - ein Ökosystem namens Elizaverse aufgebaut. Diese Projekte tragen zur Nachhaltigkeit des Ökosystems bei, indem sie einen Teil ihrer eigenen Tokens dem ai16z Wallet zuweisen. Darüber hinaus engagieren sie sich aktiv in der Gemeinschaft und tragen kontinuierlich zur Kern-Eliza-Stack bei, was dem Ökosystem nachhaltige Vitalität verleiht.


Quelle: elizas.world

Tokenomics

$ELIZA ist das offizielle Token des Eliza-Projekts. Wenn jedoch über das Projekt diskutiert wird, zieht das $ai16z-Token auch zwangsläufig Aufmerksamkeit auf sich. Als Governance-Token des ai16z DAO wird $ai16z von vielen als ein breiteres und repräsentativeres Symbol des ai16z-Ökosystems angesehen.

$ELIZA wird auf der Solana-Blockchain ausgegeben, mit einer maximalen Versorgung von 1 Milliarde Tokens und hat derzeit eine Marktkapitalisierung von etwa 113 Millionen US-Dollar. Das Team hat jedoch noch keine spezifischen Details zu seinen Anwendungsfällen angegeben.

In Bezug auf $ai16z zirkuliert es auf der Solana-Blockchain und wurde am 25. Oktober gestartet. Der Token hat eine maximale Versorgung von 1,1 Milliarden und On-Chain-Daten zeigen, dass er von 75.809 Adressen gehalten wird, wobei die Top 100 Inhaber insgesamt 57,82% der Gesamtversorgung besitzen. In den letzten Wochen hat $ai16z neue Allzeithochs in der Marktkapitalisierung erreicht und ist damit der erste KI-Token auf Solana, der die Marke von 2 Milliarden US-Dollar überschreitet. Nach einem Höchststand von 2,6 Milliarden US-Dollar hat die Marktkapitalisierung des Tokens leicht nachgelassen und liegt jetzt bei etwa 2,2 Milliarden US-Dollar.

Als Governance-Token des ai16z DAO ermöglicht $ai16z den Inhabern, durch Vorschläge und Abstimmungen an der Governance teilzunehmen. Das ai16z-Team hat angekündigt, dass die Erweiterung der Token-Nutzung ihre Hauptpriorität im Jahr 2025 sein wird. Nach dem Erwerb von LaunchPad planen sie, eine Plattform ähnlich Pump.fun zur Bereitstellung von KI-Agenten mit $ai16z als Kern-Token zu starten.

Zusätzlich erforscht ai16z die Möglichkeit, seine eigene Layer-1-Blockchain speziell für KI-Anwendungen zu starten. Wenn das realisiert wird, wird $ai16z voraussichtlich eine entscheidende Rolle im Netzwerk spielen und den Tokenwert weiter erhöhen.

Zukunftspläne und Ausblick

In dieser Phase hat das Eliza Framework bereits eine beeindruckende Leistung erbracht, insbesondere bei der Entwicklung der Entwickler-Community und bei den Übernahmeraten. Im Solana AI Hackathon, initiiert von @sendaifun, 87 Anwendungen haben das Eliza-Framework genutzt. Darüber hinaus hat das Team eine AI-Entwicklungsschule gestartet, um Entwicklern einen schnellen Einstieg zu ermöglichen.

Im Hinblick darauf wird das Team neben der weiteren Optimierung der Tokenomics auch die bestehenden Produkte weiterentwickeln, wie z.B. die Funktionsupgrades in Eliza v2 und den autonomeren Investor-Agenten der v2, um sowohl die Benutzer- als auch die Entwicklererfahrungen zu verbessern. Gleichzeitig zielt das Team darauf ab, den Einfluss des Projekts durch die Gewinnung einer breiteren Zielgruppe mit neuen Produkten und Dienstleistungen zu erweitern und gleichzeitig ein stärkeres Netzwerk von Partnerschaften aufzubauen.

Allerdings sieht sich Eliza auch mehreren potenziellen Herausforderungen gegenüber. Einerseits muss das ai16z-Team angesichts der Unsicherheiten, die mit innovativen Technologien einhergehen, mit Partnern zusammenarbeiten, um flexibel zu reagieren und ein belastbareres Ökosystem aufzubauen. Andererseits muss das Team seine Fähigkeit verbessern, mit unerwarteten Herausforderungen während der Ökosystemerweiterung umzugehen, wie beispielsweise der Kontroverse um die Token-Namensgebung und Konflikte, wie dem Streit zwischen Shaw und Kye Gomez, dem Gründer des konkurrierenden KI-Frameworks Swarms. Jegliche unangemessenen Handlungen oder Aussagen könnten eine ernsthafte Bedrohung für das Wachstum des Projekts darstellen.

Fazit

Es ist klar, dass das ai16z-Team ein größeres Spiel spielt - sie entwickeln nicht nur Produkte wie Eliza AI-Agenten, das Eliza-Framework und ai16z DAO, sondern bauen vielmehr ein nachhaltiges, langfristiges Ökosystem und eine Infrastruktur auf, die auf diesen einzelnen Komponenten basiert.

Die schnelle Verbreitung des Eliza-Frameworks hat das Potenzial, den Benutzern und dem Markt vielfältigere und innovativere Anwendungen zu bringen. Dadurch wird das ai16z-Ökosystem weiter bereichert und gleichzeitig die Gesamtentwicklung des autonomen KI-Agenten-Sektors vorangetrieben. Bevor jedoch innovative Technologien eine breite Akzeptanz finden können, sind eine Reihe von Herausforderungen unvermeidlich – wie technische Komplexität und Stabilität sowie die Effektivität von Token-Anreizen. Die Bewältigung dieser Herausforderungen erfordert eine gemeinsame Anstrengung des gesamten Ökosystems.

作者: Tina
审校: KOWEI、Pow、Elisa
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。
即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!