Was ist Contentos? Alles, was Sie über COS wissen müssen

Einsteiger5/16/2024, 7:53:43 AM
Contentos (COS) ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf Inhalts-Erstellung, -Verteilung und -Monetarisierung mit dezentralisierter Kontrolle konzentriert.

Contentos (COS) ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf die Erstellung, Verbreitung und Monetarisierung von Inhalten mit dezentraler Kontrolle konzentriert.

Die heutige Inhalteerstellung wird stark von zentralisierten Plattformen beeinflusst, die Werbeerlöse priorisieren, oft auf Kosten des wahren Ausdrucks der Schöpfer. Diese Plattformen dominieren die Landschaft, kontrollieren, welche Inhalte sichtbar sind, und erzielen die meisten finanziellen Vorteile. Dieses Ungleichgewicht wirft Bedenken hinsichtlich der echten Meinungsfreiheit und einer gerechten Einkommensverteilung auf. In Anerkennung dieser Probleme strebt Contentos danach, das digitale Inhaltsökosystem zu revolutionieren, indem es Schöpfer, Verbraucher und Werbetreibende mit einer auf der Blockchain basierenden Plattform ausstattet, die eine faire Vergütung und größere Autonomie für alle Beteiligten gewährleistet.

Was ist Contentos (COS)?

Contentos, mitbegründet von Mick Tsai, hat am 25. September 2019 offiziell sein Mainnet 1.0 gestartet. Tsai, ehemaliger US-Leiter der Betriebsabläufe und Produktleiter bei LiveMe, führte zusammen mit dem Vizepräsidenten für Produkt Zac Nien und dem Vizepräsidenten für Technik Peter Wei die Entwicklung an. Die Blockchain-Plattform ist darauf ausgelegt, ein dezentrales digitales Content-Ökosystem zu unterstützen, das die Erstellung, Verbreitung und Monetarisierung von Inhalten ermöglicht und gleichzeitig die Rechte der Ersteller schützt.

Im Mai 2018 begann Contentos umfangreiche Vorbereitungsarbeiten, darunter Marktanlysen, Technologieforschung und das Design des ökologischen Betriebsmodells. Bis Juli 2018 baute das Team eine Creator-Community auf, die mit bestehenden Plattformen wie LiveMe und PhotoGrid integriert war und Benutzer über Blockchain-Technologie informierte. Das Projekt hat 2018 durch private Token-Verkäufe etwa 31 Millionen US-Dollar eingenommen und damit eine solide finanzielle Grundlage geschaffen.

Im Jahr 2019 konzentrierte sich Contentos darauf, die Kompatibilität mit verschiedenen digitalen Content-Anwendungen sicherzustellen und seine globale Schöpferbasis weiter auszubauen. Der Start des Mainnets markierte einen bedeutenden Meilenstein und bot eine stabile Infrastruktur, die in der Lage ist, 3.000 Transaktionen pro Sekunde bei einer Systemlast von unter 1% zu verarbeiten. Um die Skalierbarkeit anzugehen, plante das Team, in Contentos 2.0 Sharding einzuführen.

Die Vision hinter Contentos ist die Schaffung einer globalen Gemeinschaft, in der digitale Inhalte frei produziert, geteilt und monetarisiert werden können, wodurch Wert für Schöpfer und Benutzer zurückgegeben wird. Der Einsatz von Blockchain-Technologie der Plattform ermöglicht eine transparente und faire Entschädigung für Inhalteersteller und bietet einen manipulationssicheren Nachweis des Eigentums.

Contentos ist einzigartig, da es als gemeinnützige Organisation agiert, was mit der Ethik der Blockchain als technologiegetriebene Gemeinschaft im Einklang steht. Diese Struktur stellt sicher, dass Entscheidungen und Entwicklungen innerhalb der Plattform die Interessen der Gemeinschaft über den Profit stellen.

Wie funktioniert Contentos? Digitales Inhalts-System und Sharding

Contentos fungiert als dezentrales digitales Inhaltsystem, das die Blockchain-Technologie nutzt, um die traditionelle zentralisierte Medienlandschaft zu stören. Indem Contentos Inhaltschaffenden ermöglicht, Einnahmen zu erzielen, ohne direkt von großen Plattformen abhängig zu sein, erleichtert Contentos ein gerechteres digitales Inhaltsökosystem. Schöpfer können frei Inhalte produzieren, speichern und verteilen und so direkt Verbraucher und Werbetreibende erreichen. Dieses Setup fördert einen Marktplatz, auf dem der Wert von Inhalten transparent und fair gemessen wird und Preise auf einem offenen Markt festgelegt werden.

Das Contentos-Ökosystem ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Funktionen zu unterstützen, darunter die Verteilung von Inhalten, die Registrierung von Urheberrechten und die Zertifizierung von Schöpfern. Es integriert auch soziale Funktionen wie Likes, Shares und Kommentare, um das Nutzerengagement zu verbessern. Innerhalb dieses Ökosystems wird der COS-Token, die native Kryptowährung von Contentos, zur Belohnung von Beiträgen und zur Bezahlung von Dienstleistungen eingesetzt. Transaktionen und Belohnungsausschüttungen werden automatisch über Smart Contracts verwaltet, wodurch die Notwendigkeit einer intermediären Aufsicht entfällt.

Contentos ist auf mehreren Kerneigenschaften aufgebaut, die Transparenz, Eigentum der Schöpfer und eine gerechte Einnahmenverteilung betonen. Diese Werte gewährleisten, dass Inhaltschöpfer die Kontrolle über ihre Arbeit behalten und einen fairen Anteil der generierten Einnahmen erhalten. Das Engagement der Plattform für diese Prinzipien wird durch ihre Struktur als gemeinnützige Organisation unterstützt, die darauf abzielt, die Vorteile für alle Ökosystemteilnehmer zu maximieren.


Quelle: contentos Whitepaper

Einer der innovativen Aspekte von Contentos ist die Verwendung von intelligenter Inhaltswerbung.Smart ContractsAutomatisierung der Entschädigung von Schöpfern basierend auf der Zuschauerzahl und Interaktion ihres Inhalts. Dieses System ermöglicht es Schöpfern und Werbetreibenden, Vereinbarungen zu treffen, die zusätzliche Entschädigungen umfassen könnten, wenn der Inhalt die Erwartungen übertrifft. Darüber hinaus erleichtert Contentos direkte Transaktionen zwischen Benutzern und Schöpfern durch Mechanismen wie Abonnements, Spenden und den Kauf virtueller Geschenke, die alle durch Smart Contracts abgesichert sind.

Zusätzlich befasst sich Contentos mit dem Problem des Content-Verkaufs innerhalb seiner Plattform. Es ermöglicht Content-Erstellern, untereinander zu handeln; zum Beispiel kann ein Videokünstler Soundtracks von Musikproduzenten anfordern, die bieten können, um so eine kooperative Umgebung zu fördern. Jede Transaktion und die resultierende Gewinnbeteiligung werden transparent durch Smart Contracts verwaltet, was Klarheit und Fairness für alle beteiligten Parteien gewährleistet.

Trotz dieser Vorteile erkennt Contentos die Herausforderungen, die durch bestehende zentralisierte Plattformen entstehen, die in der Regel einzelne Schöpfer marginalisieren und die Preisgestaltung und Verteilung von Werbeerlösen verschleiern. Als Antwort führt Contentos ein dezentrales Erlösverteilungsmodell ein. Die Preisgestaltung innerhalb dieses Modells ist transparent, und künstliche Intelligenz-Algorithmen bestimmen den Wert der Beiträge, die dann auf der Blockchain zur öffentlichen Überprüfung festgehalten werden.

Die technische Architektur von Contentos umfasst drei Ebenen: die Protokollebene, die Geschäftsebene und die Anwendungsebene. Die Protokollebene basiert auf einer Grundlage, die die Fähigkeiten von Ethereum mit IPFS für verteilten Speicherplatz erweitert und die Cross-Chain-Technologie für eine breitere Interoperabilität integriert. Die Geschäftsebene bietet Blockchain- und KI-Prüfungen sowie Tools, die die Überprüfung von Inhalten durch die Gemeinschaft belohnen. Die Anwendungsebene ermöglicht die Entwicklung von inhaltsbezogenen Gemeinschaften durch APIs, die verschiedene Komponenten für Entwickler bündeln.


Quelle: Contentos Whitepaper

Die Herausforderung der Verkehrsdistribution auf zentralisierten Plattformen, die oft Inhalte priorisiert, die die Werbeeinnahmen maximieren, anstelle von Qualität oder Vielfalt, wird von Contentos durch ihren dezentralen Ansatz angegangen. Dieses Modell demokratisiert die Sichtbarkeit von Inhalten und unterstützt sowohl etablierte als auch aufstrebende Schöpfer.

Da die Diskussion zur Fragmentierung übergeht, einer wichtigen technologischen Implementierung in Contentos, wird deutlich, dass dieser Ansatz die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der Plattform weiter verbessern soll. Durch die Fragmentierung wird es Contentos ermöglicht, viele Transaktionen und Interaktionen effizient zu verwalten, um sich auf den erhöhten dApp-Verkehr und die Nutzerinteraktion vorzubereiten.

Sharding

Contentos erweitert seine Blockchain-Infrastruktur, um die Skalierbarkeit zu verbessern und sich auf den erhöhten dAPP-Verkehr vorzubereiten, indem in Contentos 2.0 ein Sharding-Mechanismus eingeführt wird. Sharding zielt darauf ab, die Arbeitslast und Daten über mehrere Partitionen oder "Shards" zu verteilen, um das System effizienter und skalierbarer zu machen. Dieser Ansatz ermöglicht es jedem Shard, Transaktionen zu verarbeiten und Daten im Zusammenhang mit bestimmten dAPPs zu speichern, wodurch der Status von Daten geclustert und die Anzahl der Cross-Shard-Transaktionen reduziert wird, was im Allgemeinen die Leistung verbessert.

Das vorgeschlagene Sharding-Modell in Contentos 2.0 ist um eine Beacon+Shard-Architektur strukturiert, die dem ähnelt, was geplant war für Ethereum 2.0In diesem Setup ist die Beacon-Kette die Wurzel, die die Gesamtintegrität des Netzwerks koordiniert und aufrechterhält, während die Shard-Ketten spezifische dAPP-Transaktionen bearbeiten. Diese zweischichtige Baumstruktur stellt sicher, dass die Beacon-Kette die einzige Wahrheitsquelle für das Netzwerk ist, während die Shards als unabhängige Einheiten unter der Aufsicht von Beacon agieren.

Alle Knoten in Contentos 2.0 sind verpflichtet, dem Gate beizutreten Beacon-Kette, das Nachrichten über Shards verwaltet und weiterleitet. Ein Knoten kann sich dafür entscheiden, einem oder mehreren Shards beizutreten, muss jedoch auch die Zustandsdaten der Beacon-Kette zusätzlich zu seinen eigenen Shard-Daten aufrechterhalten. Diese Anforderung stellt sicher, dass alle Shard-Knoten mit dem Haupt-Governance- und Transaktionsprotokoll des Netzwerks synchronisiert sind und die Netzwerkeinheit und Sicherheit aufrechterhalten.

Die Kommunikation zwischen den Shards ist in diesem Modell besonders wichtig, insbesondere für Token-Transfers zwischen den Shards. Wenn z.B. ein Benutzer auf einem Shard Tokens an einen Benutzer auf einem anderen Shard senden möchte, wird die Transaktion in zwei Teile aufgeteilt: die Token-Abbuchung auf dem Sender-Shard und die Gutschrift auf dem Empfänger-Shard. Die Beacon-Kette spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterleitung dieser Transaktionen, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig abgeschlossen werden.

Allerdings können Herausforderungen wie Netzwerkstörungen und temporäre Partitionen die Kommunikation zwischen den Shards stören und möglicherweise zu Inkonsistenzen führen. Contentos 2.0 behebt diese Probleme, indem Nachrichten so lange erneut gesendet werden, bis sie erfolgreich zugestellt wurden, was die Robustheit und Zuverlässigkeit von Cross-Shard-Transaktionen gewährleistet. Im Gegensatz zu einigen Systemen, die auf vom Benutzer initiierten Wiederholungen angewiesen sind, strebt Contentos nach einer nicht-interaktiven Lösung, die die Konsistenz automatisch aufrechterhält.

Neben der Abwicklung von Transaktionen ist die Beacon-Kette in Contentos 2.0 für Shard-Verwaltungsfunktionen wie das Erstellen, Aussetzen und Verwalten von Shard-Teilnahmen verantwortlich. Dazu gehört ein dynamisches Shard-Verwaltungssystem, das sich an verändernde Netzwerkbedingungen und dAPP-Anforderungen anpassen kann, was die Skalierbarkeit und Flexibilität des Contentos-Ökosystems weiter verbessert.

Mit der Einführung von Sharding zielt Contentos nicht nur darauf ab, das Netzwerk zu skalieren, um ein höheres Transaktionsvolumen zu unterstützen, sondern legt auch den Grundstein für komplexere dAPP-Funktionalitäten, die nahtlos über mehrere Shards hinweg operieren können. Dieses strategische Update soll die Leistung und Fähigkeit der Contentos-Blockchain erheblich verbessern und sicherstellen, dass sie wettbewerbsfähig bleibt und eine breite Palette von dezentralen Anwendungen unterstützen kann. Diese Transition zu einem anspruchsvolleren Sharding-Modell markiert eine entscheidende Evolution in der Entwicklung von Contentos und soll einen signifikanten Einfluss auf ihre Betriebseffizienz und Skalierbarkeit haben.


Quelle: Contentos Whitepaper

Contentos Anwendungsfälle

Contentos bietet eine transparente, dezentralisierte Umgebung, in der die Erstellung, Verteilung und Monetarisierung von Inhalten sicher und effizient ermöglicht werden. Hier sind vier wichtige Anwendungsfälle der Contentos-Plattform:

  • Identitätsauthentifizierung: Contentos sichert die Benutzeridentität in seinem Netzwerk und bietet eine dauerhafte, transparente Glaubwürdigkeitsaufzeichnung für jeden Benutzer. Dies stellt sicher, dass Identitäten intakt bleiben, auch wenn eine bestimmte Inhaltscommunity oder ein Produkt den Betrieb einstellt. Es erleichtert die plattformübergreifende Anerkennung und verbessert Sicherheit und Vertrauen in allen Anwendungen innerhalb des Contentos-Ökosystems.
  • Inhaltsurheberrecht: Die Plattform stellt sicher, dass die Erstellungs- und Transaktionszeiten jedes Inhalts unveränderlich auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Dies ermöglicht es jedem Benutzer, das Eigentum zu überprüfen und die vollständige Geschichte eines digitalen Vermögenswerts einzusehen. Dieses System wirkt dem Plagiat und der unbefugten Nutzung entgegen und schützt so die geistigen Eigentumsrechte der Schöpfer wirksam.
  • Benutzerglaubwürdigkeit: Über seine öffentliche Kette pflegt Contentos einen umfassenden Datensatz von Benutzerverhalten und Bewertungen. Dieses System fördert die Rechenschaftspflicht, da alle Handlungen und Bewertungen dauerhaft gespeichert und mit Benutzeridentitäten verknüpft sind. Diese Transparenz hilft beim Aufbau von Vertrauen innerhalb der Community, da sie positive Beiträge belohnt und bösartige Aktivitäten abschreckt.
  • Smart Contracts: Contentos unterstützt anpassbare Smart Contracts durch seine Contentos Virtual Machine (CVM), die automatisierte und programmierbare Transaktionen und Vereinbarungen direkt innerhalb der Blockchain ermöglicht. Diese Verträge können komplexe Interaktionen und Finanztransaktionen regeln, den Bedarf an Vermittlern reduzieren und die Transaktionskosten senken.

Dies sind nur einige der Anwendungsfälle, die die Vielseitigkeit der Contentos-Plattform bei der Transformation der digitalen Inhaltsbranche zeigen. Jedes Feature dient nicht nur bestimmten funktionalen Anforderungen, sondern verknüpft sich auch, um ein zusammenhängendes und dynamisches Ökosystem zu schaffen.

Was ist die COS-Münze?

COS ist die native Kryptowährung der Contentos-Plattform, die Transaktionen und Belohnungen erleichtert. Ihre Gesamtversorgung beträgt 10 Milliarden Einheiten, von denen bereits 5,11 Milliarden im Umlauf sind (Mai 2024).

Die COS-Münze ist darauf ausgelegt, verschiedene Transaktionen und Belohnungsmechanismen innerhalb ihres Blockchain-Netzwerks zu erleichtern. Diese Münze stützt ein umfangreiches Belohnungssystem, bei dem 35% ihres Gesamtangebots für ökologische Belohnungen vorgesehen sind, die über einen Zeitraum von 12 Jahren veröffentlicht werden sollen. Das Engagement des Ökosystems für ein festes Angebot während dieses Zeitraums gewährleistet Stabilität, mit der Möglichkeit zusätzlicher Tokenemissionen, die von Gemeinschaftsabstimmungen abhängig sind, um zukünftige Entwicklungsbedürfnisse zu erfüllen.

Die Zuteilungsstrategie für COS-Tokens ist gut definiert: 30 % für den privaten Verkauf an Investoren und Berater, 10 % reserviert für die Stiftung, 15 % für das Gründungsteam und der größte Anteil, 40 %, für den Betrieb des Ökosystems und die Belohnung der Benutzer. Die verbleibenden 5 % unterstützen gemeinschaftliche Kooperationsaktivitäten. Diese strategische Verteilung ist darauf ausgerichtet, eine robuste Beteiligung und Engagement innerhalb der Contentos-Community sicherzustellen und so eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Nutzen zu schaffen.


Quelle: Contentos Whitepaper

Die Mittel aus Token-Verkäufen werden hauptsächlich für Forschung und Entwicklung (70%) verwendet, wobei der Rest darauf abzielt, die Contentos-Plattform zu fördern und operative Reserven zu gewährleisten. Diese Mittel unterstützen das Ziel des Projekts, die digitale Inhalts-Erstellung und -Verteilung durch Blockchain-Technologie zu revolutionieren.

COS-Token incentivisieren nicht nur die Erstellung von Inhalten, sondern unterstützen auch das Contentos-Kreditsystem, das Benutzer basierend auf ihrem Engagement und ihrer Beitragsgüte belohnt. Dieses System fördert eine faire Verteilung von Belohnungen und entmutigt böswilliges Verhalten, indem es eine Mindestkreditbewertung für die Belohnungsberechtigung erfordert.

Insgesamt ist die COS-Münze zentral für die Mission von Contentos, den Besitz von Inhalten zu dezentralisieren und die Verteilung von Belohnungen zu ermöglichen, um die digitale Inhalteerstellung für Schöpfer auf der ganzen Welt lohnender und gerechter zu gestalten.

Contentos Hauptfunktionen

Das Contentos-Ökosystem bietet eine einzigartige Suite von Plattformen, die auf die Blockchain-Technologie setzen, um Schöpfer zu stärken und die Nutzererfahrung in verschiedenen digitalen Medienformaten zu verbessern. Jede Plattform innerhalb dieses Ökosystems ist darauf ausgelegt, spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig eine höhere Nutzerbindung und Möglichkeiten zur Monetarisierung von Inhalten zu fördern.

COS.SPACE

COS.SPACE ist eine herausragende Plattform innerhalb des Contentos-Ökosystems, die als virtueller Raum für Kreative konzipiert ist, um ihre Arbeit zu präsentieren. Hier können Nutzer ihre SPACE auf Mainstream-NFT-Märkten handeln und ihr Erscheinungsbild auf der Karte anpassen. Jeder SPACE fungiert als persönliche Galerie, in der Nutzer ihre Lieblings-NFT-Sammlungen und Videos anzeigen können. Diese Plattform ist auf 20.000 SPACEs beschränkt, was Exklusivität und das Potenzial für Seltenheit hinzufügt, da Nutzer benachbarte Räume kombinieren können. Ein bevorstehendes Produktupdate, COS.SPACE Reality, wird diese Räume in eine Virtual-Reality-Umgebung verwandeln und die Art und Weise verbessern, wie Nutzer mit digitalen Inhalten bei Veranstaltungen wie der COS EXPO 2023 interagieren.


Quelle: cos.space

COS.TV

COS.TV fungiert als dynamische Inhaltsplattform und Blockchain-Explorer. Es bietet nicht nur eine Brieftasche für COS-Token-Transaktionen, sondern auch einen Raum, in dem Benutzer mit Videoinhalten und Live-Streams von verschiedenen Schöpfern interagieren können. COS.TV unterstützt die Monetarisierung von Inhalten durch Werbeeinnahmen und direkte Benutzerspenden und bietet so ein umfassendes Tool für Schöpfer, um von ihren kreativen Outputs zu profitieren. Die Integration der Plattform mit dem Contentos-Mainnet stellt sicher, dass alle Benutzerinteraktionen wie Likes und Kommentare unveränderlich aufgezeichnet werden und die Transparenz und das Vertrauen im digitalen Inhaltsmarkt erhöht werden.


Quelle: medium.com/@contentoshome

PhotoGrid

PhotoGrid ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Contentos-Ökosystems und konzentriert sich auf die Erstellung von Fotos und Videos. Es ermöglicht Benutzern, $COS zu verdienen, indem sie Inhalte innerhalb der App erstellen und teilen, die dann in Belohnungen umgewandelt werden können. PhotoGrid integriert sich nahtlos mit anderen DApps im Contentos-Ökosystem und unterstützt eine breitere Palette von Möglichkeiten zur Erstellung und Verteilung von Inhalten. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Schöpfer zu stärken, indem sie ihnen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Inhalte zu behalten und direkt von ihren Kreationen zu profitieren, ohne dass Intermediäre eingreifen.


Quelle: medium.com/@contentoshome

Diese Plattformen sind nur einige Beispiele dafür, wie Contentos die digitale Inhaltslandschaft umgestaltet. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie stellt Contentos sicher, dass die Schöpfer fair entschädigt werden und fördert eine transparentere und nutzerorientierte Inhaltsökonomie. Dieser Ansatz signalisiert eine Verlagerung hin zu einem gerechteren digitalen Raum, in dem Kreativität direkt mit der Wertschöpfung verbunden ist.

Ist COS eine gute Investition?

Contentos bietet eine dezentrale Plattform für den Austausch von Inhalten und adressiert einen klaren Marktbedarf, indem es Schöpfern die Kontrolle über ihre Inhalte und Einnahmen ermöglicht. Dieses Modell hat potenzielle Vorteile wie verbesserte Transparenz und direkte Interaktionen zwischen Schöpfern und Verbrauchern. Allerdings haben ähnliche Plattformen wie Steemit Schwierigkeiten gehabt, eine weit verbreitete Akzeptanz zu erlangen, was darauf hindeutet, dass der Erfolg zwar vielversprechend ist, aber nicht garantiert. Der Erfolg von Contentos wird davon abhängen, ob es in der Lage ist, die Hürden zu überwinden, die Vorgänger in diesem Bereich beeinflusst haben.

Wie besitze ich COS?

Um COS zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellenund überprüfen und finanzieren lassen. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von COS durchzuführen.

Nachrichten über Contentos

Laut einem Bericht auf dem offiziellen Contentos-Blog vom 16. April 2024 hat COS.TV eine neue "Swap"-Funktion eingeführt, die es den Benutzern ermöglicht, $ETH und $USDT einfach in $COS umzuwandeln, indem sie ihre Web3-Wallets verbinden. Diese Integration vereinfacht den Handel und verbessert die Benutzerinteraktion innerhalb der Plattform. Der Austauschprozess zahlt $COS direkt in die Mainnet-Wallets der Benutzer ein und optimiert so ihre Erfahrung auf COS.TV und fördert die Interaktion mit seinen umfassenden Web3-Funktionen.

Handeln Sie mit COS

Check out COS Preis heute, und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare.

作者: Mauro
译者: Piper
审校: Matheus、Edward、Ashley
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。

Was ist Contentos? Alles, was Sie über COS wissen müssen

Einsteiger5/16/2024, 7:53:43 AM
Contentos (COS) ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf Inhalts-Erstellung, -Verteilung und -Monetarisierung mit dezentralisierter Kontrolle konzentriert.

Contentos (COS) ist ein Blockchain-Projekt, das sich auf die Erstellung, Verbreitung und Monetarisierung von Inhalten mit dezentraler Kontrolle konzentriert.

Die heutige Inhalteerstellung wird stark von zentralisierten Plattformen beeinflusst, die Werbeerlöse priorisieren, oft auf Kosten des wahren Ausdrucks der Schöpfer. Diese Plattformen dominieren die Landschaft, kontrollieren, welche Inhalte sichtbar sind, und erzielen die meisten finanziellen Vorteile. Dieses Ungleichgewicht wirft Bedenken hinsichtlich der echten Meinungsfreiheit und einer gerechten Einkommensverteilung auf. In Anerkennung dieser Probleme strebt Contentos danach, das digitale Inhaltsökosystem zu revolutionieren, indem es Schöpfer, Verbraucher und Werbetreibende mit einer auf der Blockchain basierenden Plattform ausstattet, die eine faire Vergütung und größere Autonomie für alle Beteiligten gewährleistet.

Was ist Contentos (COS)?

Contentos, mitbegründet von Mick Tsai, hat am 25. September 2019 offiziell sein Mainnet 1.0 gestartet. Tsai, ehemaliger US-Leiter der Betriebsabläufe und Produktleiter bei LiveMe, führte zusammen mit dem Vizepräsidenten für Produkt Zac Nien und dem Vizepräsidenten für Technik Peter Wei die Entwicklung an. Die Blockchain-Plattform ist darauf ausgelegt, ein dezentrales digitales Content-Ökosystem zu unterstützen, das die Erstellung, Verbreitung und Monetarisierung von Inhalten ermöglicht und gleichzeitig die Rechte der Ersteller schützt.

Im Mai 2018 begann Contentos umfangreiche Vorbereitungsarbeiten, darunter Marktanlysen, Technologieforschung und das Design des ökologischen Betriebsmodells. Bis Juli 2018 baute das Team eine Creator-Community auf, die mit bestehenden Plattformen wie LiveMe und PhotoGrid integriert war und Benutzer über Blockchain-Technologie informierte. Das Projekt hat 2018 durch private Token-Verkäufe etwa 31 Millionen US-Dollar eingenommen und damit eine solide finanzielle Grundlage geschaffen.

Im Jahr 2019 konzentrierte sich Contentos darauf, die Kompatibilität mit verschiedenen digitalen Content-Anwendungen sicherzustellen und seine globale Schöpferbasis weiter auszubauen. Der Start des Mainnets markierte einen bedeutenden Meilenstein und bot eine stabile Infrastruktur, die in der Lage ist, 3.000 Transaktionen pro Sekunde bei einer Systemlast von unter 1% zu verarbeiten. Um die Skalierbarkeit anzugehen, plante das Team, in Contentos 2.0 Sharding einzuführen.

Die Vision hinter Contentos ist die Schaffung einer globalen Gemeinschaft, in der digitale Inhalte frei produziert, geteilt und monetarisiert werden können, wodurch Wert für Schöpfer und Benutzer zurückgegeben wird. Der Einsatz von Blockchain-Technologie der Plattform ermöglicht eine transparente und faire Entschädigung für Inhalteersteller und bietet einen manipulationssicheren Nachweis des Eigentums.

Contentos ist einzigartig, da es als gemeinnützige Organisation agiert, was mit der Ethik der Blockchain als technologiegetriebene Gemeinschaft im Einklang steht. Diese Struktur stellt sicher, dass Entscheidungen und Entwicklungen innerhalb der Plattform die Interessen der Gemeinschaft über den Profit stellen.

Wie funktioniert Contentos? Digitales Inhalts-System und Sharding

Contentos fungiert als dezentrales digitales Inhaltsystem, das die Blockchain-Technologie nutzt, um die traditionelle zentralisierte Medienlandschaft zu stören. Indem Contentos Inhaltschaffenden ermöglicht, Einnahmen zu erzielen, ohne direkt von großen Plattformen abhängig zu sein, erleichtert Contentos ein gerechteres digitales Inhaltsökosystem. Schöpfer können frei Inhalte produzieren, speichern und verteilen und so direkt Verbraucher und Werbetreibende erreichen. Dieses Setup fördert einen Marktplatz, auf dem der Wert von Inhalten transparent und fair gemessen wird und Preise auf einem offenen Markt festgelegt werden.

Das Contentos-Ökosystem ist darauf ausgelegt, eine Vielzahl von Funktionen zu unterstützen, darunter die Verteilung von Inhalten, die Registrierung von Urheberrechten und die Zertifizierung von Schöpfern. Es integriert auch soziale Funktionen wie Likes, Shares und Kommentare, um das Nutzerengagement zu verbessern. Innerhalb dieses Ökosystems wird der COS-Token, die native Kryptowährung von Contentos, zur Belohnung von Beiträgen und zur Bezahlung von Dienstleistungen eingesetzt. Transaktionen und Belohnungsausschüttungen werden automatisch über Smart Contracts verwaltet, wodurch die Notwendigkeit einer intermediären Aufsicht entfällt.

Contentos ist auf mehreren Kerneigenschaften aufgebaut, die Transparenz, Eigentum der Schöpfer und eine gerechte Einnahmenverteilung betonen. Diese Werte gewährleisten, dass Inhaltschöpfer die Kontrolle über ihre Arbeit behalten und einen fairen Anteil der generierten Einnahmen erhalten. Das Engagement der Plattform für diese Prinzipien wird durch ihre Struktur als gemeinnützige Organisation unterstützt, die darauf abzielt, die Vorteile für alle Ökosystemteilnehmer zu maximieren.


Quelle: contentos Whitepaper

Einer der innovativen Aspekte von Contentos ist die Verwendung von intelligenter Inhaltswerbung.Smart ContractsAutomatisierung der Entschädigung von Schöpfern basierend auf der Zuschauerzahl und Interaktion ihres Inhalts. Dieses System ermöglicht es Schöpfern und Werbetreibenden, Vereinbarungen zu treffen, die zusätzliche Entschädigungen umfassen könnten, wenn der Inhalt die Erwartungen übertrifft. Darüber hinaus erleichtert Contentos direkte Transaktionen zwischen Benutzern und Schöpfern durch Mechanismen wie Abonnements, Spenden und den Kauf virtueller Geschenke, die alle durch Smart Contracts abgesichert sind.

Zusätzlich befasst sich Contentos mit dem Problem des Content-Verkaufs innerhalb seiner Plattform. Es ermöglicht Content-Erstellern, untereinander zu handeln; zum Beispiel kann ein Videokünstler Soundtracks von Musikproduzenten anfordern, die bieten können, um so eine kooperative Umgebung zu fördern. Jede Transaktion und die resultierende Gewinnbeteiligung werden transparent durch Smart Contracts verwaltet, was Klarheit und Fairness für alle beteiligten Parteien gewährleistet.

Trotz dieser Vorteile erkennt Contentos die Herausforderungen, die durch bestehende zentralisierte Plattformen entstehen, die in der Regel einzelne Schöpfer marginalisieren und die Preisgestaltung und Verteilung von Werbeerlösen verschleiern. Als Antwort führt Contentos ein dezentrales Erlösverteilungsmodell ein. Die Preisgestaltung innerhalb dieses Modells ist transparent, und künstliche Intelligenz-Algorithmen bestimmen den Wert der Beiträge, die dann auf der Blockchain zur öffentlichen Überprüfung festgehalten werden.

Die technische Architektur von Contentos umfasst drei Ebenen: die Protokollebene, die Geschäftsebene und die Anwendungsebene. Die Protokollebene basiert auf einer Grundlage, die die Fähigkeiten von Ethereum mit IPFS für verteilten Speicherplatz erweitert und die Cross-Chain-Technologie für eine breitere Interoperabilität integriert. Die Geschäftsebene bietet Blockchain- und KI-Prüfungen sowie Tools, die die Überprüfung von Inhalten durch die Gemeinschaft belohnen. Die Anwendungsebene ermöglicht die Entwicklung von inhaltsbezogenen Gemeinschaften durch APIs, die verschiedene Komponenten für Entwickler bündeln.


Quelle: Contentos Whitepaper

Die Herausforderung der Verkehrsdistribution auf zentralisierten Plattformen, die oft Inhalte priorisiert, die die Werbeeinnahmen maximieren, anstelle von Qualität oder Vielfalt, wird von Contentos durch ihren dezentralen Ansatz angegangen. Dieses Modell demokratisiert die Sichtbarkeit von Inhalten und unterstützt sowohl etablierte als auch aufstrebende Schöpfer.

Da die Diskussion zur Fragmentierung übergeht, einer wichtigen technologischen Implementierung in Contentos, wird deutlich, dass dieser Ansatz die Skalierbarkeit und Leistungsfähigkeit der Plattform weiter verbessern soll. Durch die Fragmentierung wird es Contentos ermöglicht, viele Transaktionen und Interaktionen effizient zu verwalten, um sich auf den erhöhten dApp-Verkehr und die Nutzerinteraktion vorzubereiten.

Sharding

Contentos erweitert seine Blockchain-Infrastruktur, um die Skalierbarkeit zu verbessern und sich auf den erhöhten dAPP-Verkehr vorzubereiten, indem in Contentos 2.0 ein Sharding-Mechanismus eingeführt wird. Sharding zielt darauf ab, die Arbeitslast und Daten über mehrere Partitionen oder "Shards" zu verteilen, um das System effizienter und skalierbarer zu machen. Dieser Ansatz ermöglicht es jedem Shard, Transaktionen zu verarbeiten und Daten im Zusammenhang mit bestimmten dAPPs zu speichern, wodurch der Status von Daten geclustert und die Anzahl der Cross-Shard-Transaktionen reduziert wird, was im Allgemeinen die Leistung verbessert.

Das vorgeschlagene Sharding-Modell in Contentos 2.0 ist um eine Beacon+Shard-Architektur strukturiert, die dem ähnelt, was geplant war für Ethereum 2.0In diesem Setup ist die Beacon-Kette die Wurzel, die die Gesamtintegrität des Netzwerks koordiniert und aufrechterhält, während die Shard-Ketten spezifische dAPP-Transaktionen bearbeiten. Diese zweischichtige Baumstruktur stellt sicher, dass die Beacon-Kette die einzige Wahrheitsquelle für das Netzwerk ist, während die Shards als unabhängige Einheiten unter der Aufsicht von Beacon agieren.

Alle Knoten in Contentos 2.0 sind verpflichtet, dem Gate beizutreten Beacon-Kette, das Nachrichten über Shards verwaltet und weiterleitet. Ein Knoten kann sich dafür entscheiden, einem oder mehreren Shards beizutreten, muss jedoch auch die Zustandsdaten der Beacon-Kette zusätzlich zu seinen eigenen Shard-Daten aufrechterhalten. Diese Anforderung stellt sicher, dass alle Shard-Knoten mit dem Haupt-Governance- und Transaktionsprotokoll des Netzwerks synchronisiert sind und die Netzwerkeinheit und Sicherheit aufrechterhalten.

Die Kommunikation zwischen den Shards ist in diesem Modell besonders wichtig, insbesondere für Token-Transfers zwischen den Shards. Wenn z.B. ein Benutzer auf einem Shard Tokens an einen Benutzer auf einem anderen Shard senden möchte, wird die Transaktion in zwei Teile aufgeteilt: die Token-Abbuchung auf dem Sender-Shard und die Gutschrift auf dem Empfänger-Shard. Die Beacon-Kette spielt eine entscheidende Rolle bei der Weiterleitung dieser Transaktionen, um sicherzustellen, dass sie zuverlässig abgeschlossen werden.

Allerdings können Herausforderungen wie Netzwerkstörungen und temporäre Partitionen die Kommunikation zwischen den Shards stören und möglicherweise zu Inkonsistenzen führen. Contentos 2.0 behebt diese Probleme, indem Nachrichten so lange erneut gesendet werden, bis sie erfolgreich zugestellt wurden, was die Robustheit und Zuverlässigkeit von Cross-Shard-Transaktionen gewährleistet. Im Gegensatz zu einigen Systemen, die auf vom Benutzer initiierten Wiederholungen angewiesen sind, strebt Contentos nach einer nicht-interaktiven Lösung, die die Konsistenz automatisch aufrechterhält.

Neben der Abwicklung von Transaktionen ist die Beacon-Kette in Contentos 2.0 für Shard-Verwaltungsfunktionen wie das Erstellen, Aussetzen und Verwalten von Shard-Teilnahmen verantwortlich. Dazu gehört ein dynamisches Shard-Verwaltungssystem, das sich an verändernde Netzwerkbedingungen und dAPP-Anforderungen anpassen kann, was die Skalierbarkeit und Flexibilität des Contentos-Ökosystems weiter verbessert.

Mit der Einführung von Sharding zielt Contentos nicht nur darauf ab, das Netzwerk zu skalieren, um ein höheres Transaktionsvolumen zu unterstützen, sondern legt auch den Grundstein für komplexere dAPP-Funktionalitäten, die nahtlos über mehrere Shards hinweg operieren können. Dieses strategische Update soll die Leistung und Fähigkeit der Contentos-Blockchain erheblich verbessern und sicherstellen, dass sie wettbewerbsfähig bleibt und eine breite Palette von dezentralen Anwendungen unterstützen kann. Diese Transition zu einem anspruchsvolleren Sharding-Modell markiert eine entscheidende Evolution in der Entwicklung von Contentos und soll einen signifikanten Einfluss auf ihre Betriebseffizienz und Skalierbarkeit haben.


Quelle: Contentos Whitepaper

Contentos Anwendungsfälle

Contentos bietet eine transparente, dezentralisierte Umgebung, in der die Erstellung, Verteilung und Monetarisierung von Inhalten sicher und effizient ermöglicht werden. Hier sind vier wichtige Anwendungsfälle der Contentos-Plattform:

  • Identitätsauthentifizierung: Contentos sichert die Benutzeridentität in seinem Netzwerk und bietet eine dauerhafte, transparente Glaubwürdigkeitsaufzeichnung für jeden Benutzer. Dies stellt sicher, dass Identitäten intakt bleiben, auch wenn eine bestimmte Inhaltscommunity oder ein Produkt den Betrieb einstellt. Es erleichtert die plattformübergreifende Anerkennung und verbessert Sicherheit und Vertrauen in allen Anwendungen innerhalb des Contentos-Ökosystems.
  • Inhaltsurheberrecht: Die Plattform stellt sicher, dass die Erstellungs- und Transaktionszeiten jedes Inhalts unveränderlich auf der Blockchain aufgezeichnet werden. Dies ermöglicht es jedem Benutzer, das Eigentum zu überprüfen und die vollständige Geschichte eines digitalen Vermögenswerts einzusehen. Dieses System wirkt dem Plagiat und der unbefugten Nutzung entgegen und schützt so die geistigen Eigentumsrechte der Schöpfer wirksam.
  • Benutzerglaubwürdigkeit: Über seine öffentliche Kette pflegt Contentos einen umfassenden Datensatz von Benutzerverhalten und Bewertungen. Dieses System fördert die Rechenschaftspflicht, da alle Handlungen und Bewertungen dauerhaft gespeichert und mit Benutzeridentitäten verknüpft sind. Diese Transparenz hilft beim Aufbau von Vertrauen innerhalb der Community, da sie positive Beiträge belohnt und bösartige Aktivitäten abschreckt.
  • Smart Contracts: Contentos unterstützt anpassbare Smart Contracts durch seine Contentos Virtual Machine (CVM), die automatisierte und programmierbare Transaktionen und Vereinbarungen direkt innerhalb der Blockchain ermöglicht. Diese Verträge können komplexe Interaktionen und Finanztransaktionen regeln, den Bedarf an Vermittlern reduzieren und die Transaktionskosten senken.

Dies sind nur einige der Anwendungsfälle, die die Vielseitigkeit der Contentos-Plattform bei der Transformation der digitalen Inhaltsbranche zeigen. Jedes Feature dient nicht nur bestimmten funktionalen Anforderungen, sondern verknüpft sich auch, um ein zusammenhängendes und dynamisches Ökosystem zu schaffen.

Was ist die COS-Münze?

COS ist die native Kryptowährung der Contentos-Plattform, die Transaktionen und Belohnungen erleichtert. Ihre Gesamtversorgung beträgt 10 Milliarden Einheiten, von denen bereits 5,11 Milliarden im Umlauf sind (Mai 2024).

Die COS-Münze ist darauf ausgelegt, verschiedene Transaktionen und Belohnungsmechanismen innerhalb ihres Blockchain-Netzwerks zu erleichtern. Diese Münze stützt ein umfangreiches Belohnungssystem, bei dem 35% ihres Gesamtangebots für ökologische Belohnungen vorgesehen sind, die über einen Zeitraum von 12 Jahren veröffentlicht werden sollen. Das Engagement des Ökosystems für ein festes Angebot während dieses Zeitraums gewährleistet Stabilität, mit der Möglichkeit zusätzlicher Tokenemissionen, die von Gemeinschaftsabstimmungen abhängig sind, um zukünftige Entwicklungsbedürfnisse zu erfüllen.

Die Zuteilungsstrategie für COS-Tokens ist gut definiert: 30 % für den privaten Verkauf an Investoren und Berater, 10 % reserviert für die Stiftung, 15 % für das Gründungsteam und der größte Anteil, 40 %, für den Betrieb des Ökosystems und die Belohnung der Benutzer. Die verbleibenden 5 % unterstützen gemeinschaftliche Kooperationsaktivitäten. Diese strategische Verteilung ist darauf ausgerichtet, eine robuste Beteiligung und Engagement innerhalb der Contentos-Community sicherzustellen und so eine Grundlage für nachhaltiges Wachstum und Nutzen zu schaffen.


Quelle: Contentos Whitepaper

Die Mittel aus Token-Verkäufen werden hauptsächlich für Forschung und Entwicklung (70%) verwendet, wobei der Rest darauf abzielt, die Contentos-Plattform zu fördern und operative Reserven zu gewährleisten. Diese Mittel unterstützen das Ziel des Projekts, die digitale Inhalts-Erstellung und -Verteilung durch Blockchain-Technologie zu revolutionieren.

COS-Token incentivisieren nicht nur die Erstellung von Inhalten, sondern unterstützen auch das Contentos-Kreditsystem, das Benutzer basierend auf ihrem Engagement und ihrer Beitragsgüte belohnt. Dieses System fördert eine faire Verteilung von Belohnungen und entmutigt böswilliges Verhalten, indem es eine Mindestkreditbewertung für die Belohnungsberechtigung erfordert.

Insgesamt ist die COS-Münze zentral für die Mission von Contentos, den Besitz von Inhalten zu dezentralisieren und die Verteilung von Belohnungen zu ermöglichen, um die digitale Inhalteerstellung für Schöpfer auf der ganzen Welt lohnender und gerechter zu gestalten.

Contentos Hauptfunktionen

Das Contentos-Ökosystem bietet eine einzigartige Suite von Plattformen, die auf die Blockchain-Technologie setzen, um Schöpfer zu stärken und die Nutzererfahrung in verschiedenen digitalen Medienformaten zu verbessern. Jede Plattform innerhalb dieses Ökosystems ist darauf ausgelegt, spezifische Bedürfnisse zu erfüllen und gleichzeitig eine höhere Nutzerbindung und Möglichkeiten zur Monetarisierung von Inhalten zu fördern.

COS.SPACE

COS.SPACE ist eine herausragende Plattform innerhalb des Contentos-Ökosystems, die als virtueller Raum für Kreative konzipiert ist, um ihre Arbeit zu präsentieren. Hier können Nutzer ihre SPACE auf Mainstream-NFT-Märkten handeln und ihr Erscheinungsbild auf der Karte anpassen. Jeder SPACE fungiert als persönliche Galerie, in der Nutzer ihre Lieblings-NFT-Sammlungen und Videos anzeigen können. Diese Plattform ist auf 20.000 SPACEs beschränkt, was Exklusivität und das Potenzial für Seltenheit hinzufügt, da Nutzer benachbarte Räume kombinieren können. Ein bevorstehendes Produktupdate, COS.SPACE Reality, wird diese Räume in eine Virtual-Reality-Umgebung verwandeln und die Art und Weise verbessern, wie Nutzer mit digitalen Inhalten bei Veranstaltungen wie der COS EXPO 2023 interagieren.


Quelle: cos.space

COS.TV

COS.TV fungiert als dynamische Inhaltsplattform und Blockchain-Explorer. Es bietet nicht nur eine Brieftasche für COS-Token-Transaktionen, sondern auch einen Raum, in dem Benutzer mit Videoinhalten und Live-Streams von verschiedenen Schöpfern interagieren können. COS.TV unterstützt die Monetarisierung von Inhalten durch Werbeeinnahmen und direkte Benutzerspenden und bietet so ein umfassendes Tool für Schöpfer, um von ihren kreativen Outputs zu profitieren. Die Integration der Plattform mit dem Contentos-Mainnet stellt sicher, dass alle Benutzerinteraktionen wie Likes und Kommentare unveränderlich aufgezeichnet werden und die Transparenz und das Vertrauen im digitalen Inhaltsmarkt erhöht werden.


Quelle: medium.com/@contentoshome

PhotoGrid

PhotoGrid ist ein weiterer wichtiger Bestandteil des Contentos-Ökosystems und konzentriert sich auf die Erstellung von Fotos und Videos. Es ermöglicht Benutzern, $COS zu verdienen, indem sie Inhalte innerhalb der App erstellen und teilen, die dann in Belohnungen umgewandelt werden können. PhotoGrid integriert sich nahtlos mit anderen DApps im Contentos-Ökosystem und unterstützt eine breitere Palette von Möglichkeiten zur Erstellung und Verteilung von Inhalten. Diese Plattform ist darauf ausgelegt, Schöpfer zu stärken, indem sie ihnen ermöglicht, die Kontrolle über ihre Inhalte zu behalten und direkt von ihren Kreationen zu profitieren, ohne dass Intermediäre eingreifen.


Quelle: medium.com/@contentoshome

Diese Plattformen sind nur einige Beispiele dafür, wie Contentos die digitale Inhaltslandschaft umgestaltet. Durch die Nutzung der Blockchain-Technologie stellt Contentos sicher, dass die Schöpfer fair entschädigt werden und fördert eine transparentere und nutzerorientierte Inhaltsökonomie. Dieser Ansatz signalisiert eine Verlagerung hin zu einem gerechteren digitalen Raum, in dem Kreativität direkt mit der Wertschöpfung verbunden ist.

Ist COS eine gute Investition?

Contentos bietet eine dezentrale Plattform für den Austausch von Inhalten und adressiert einen klaren Marktbedarf, indem es Schöpfern die Kontrolle über ihre Inhalte und Einnahmen ermöglicht. Dieses Modell hat potenzielle Vorteile wie verbesserte Transparenz und direkte Interaktionen zwischen Schöpfern und Verbrauchern. Allerdings haben ähnliche Plattformen wie Steemit Schwierigkeiten gehabt, eine weit verbreitete Akzeptanz zu erlangen, was darauf hindeutet, dass der Erfolg zwar vielversprechend ist, aber nicht garantiert. Der Erfolg von Contentos wird davon abhängen, ob es in der Lage ist, die Hürden zu überwinden, die Vorgänger in diesem Bereich beeinflusst haben.

Wie besitze ich COS?

Um COS zu besitzen, können Sie die Dienste einer zentralisierten Krypto-Börse nutzen. Beginnen Sie mit ein Gate.io-Konto erstellenund überprüfen und finanzieren lassen. Dann sind Sie bereit, die Schritte zum Kauf von COS durchzuführen.

Nachrichten über Contentos

Laut einem Bericht auf dem offiziellen Contentos-Blog vom 16. April 2024 hat COS.TV eine neue "Swap"-Funktion eingeführt, die es den Benutzern ermöglicht, $ETH und $USDT einfach in $COS umzuwandeln, indem sie ihre Web3-Wallets verbinden. Diese Integration vereinfacht den Handel und verbessert die Benutzerinteraktion innerhalb der Plattform. Der Austauschprozess zahlt $COS direkt in die Mainnet-Wallets der Benutzer ein und optimiert so ihre Erfahrung auf COS.TV und fördert die Interaktion mit seinen umfassenden Web3-Funktionen.

Handeln Sie mit COS

Check out COS Preis heute, und beginnen Sie mit dem Handel Ihrer bevorzugten Währungspaare.

作者: Mauro
译者: Piper
审校: Matheus、Edward、Ashley
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。
即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!