Was ist ZeroLend (ZERO)?

Fortgeschrittene6/7/2024, 1:07:46 AM
Was ist ZeroLend (ZERO)? Verstehen Sie dieses Layer-2-Kreditmarketing. Wie es funktioniert und seine Hauptmerkmale.

Einleitung

ZeroLend ist ein dezentrales, kettenübergreifendes Protokoll, das entwickelt wurde, um die sichere und effiziente Beleihung und Beleihung von digitalen Vermögenswerten zu erleichtern. Durch die Verwendung von Layer 2-Lösungen, Liquid Restaking Tokens (LRTs), Real-World Assets (RWAs) und Kontoabstraktion bietet ZeroLend hohe Liquidität, niedrige Transaktionsgebühren und optimierte Abläufe.

ZeroLend verwendet Layer 2 Lösungen, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu optimieren und die Kosten zu senken. Es erweitert die verfügbaren Vermögenswerte durch die Integration von Liquid Restaking Tokens (LRTs) und Real-World Assets (RWAs). Die Kontoabstraktion vereinfacht die Benutzerinteraktionen und macht die Plattform zugänglicher.

Was ist ZeroLend?

ZeroLend ist ein dezentrales Multi-Chain-Lending-Protokoll, das darauf abzielt, eine effiziente und sichere Kreditvergabe und -aufnahme von digitalen Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg zu ermöglichen. Es verwendet fortschrittliche Layer 2-Lösungen, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken, um eine hohe Liquidität und niedrige Transaktionsgebühren für die Benutzer zu gewährleisten

Diese Plattform wurde entwickelt, um den Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen zu erweitern, und sie hat wichtige Meilensteine erreicht, darunter wichtige Partnerschaften und Kooperationen, die ihre Entwicklung und Marktpräsenz gestärkt haben.

Fundraising auf ZeroLend


ZeroLend hat sich die Finanzierung von verschiedenen prominenten Investoren gesichert. Die jüngste Seed-Runde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar umfasste Unterstützung von Momentum 6, Blockchain Founders Fund, Morningstar Ventures, Banter Capital, Newman Capital, Cypher Capital und anderen. Die Finanzierung erhöht die Bewertung von ZeroLend auf 25 Millionen US-Dollar.

ZeroLend wurde von Gate Startup über die Gate.io-Plattform unterstützt, die wichtige finanzielle Ressourcen bereitstellt und seine Glaubwürdigkeit erhöht.

Technical Features

Layer 2 Lösungen

ZeroLend setzt Layer 2 Skalierungslösungen wie Rollups ein, um den Transaktionsdurchsatz und die Effizienz zu verbessern. Rollups sind eine Methode, bei der mehrere Transaktionen off-chain zusammengefasst werden, bevor sie als einzelne Transaktion an die Hauptblockchain übermittelt werden. Dieser Prozess reduziert Gas Gebühren erheblich und erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit, wodurch einige der wichtigsten Herausforderungen von Layer-1-Blockchains wie Ethereum und Bitcoin angegangen werden.

Es gibt zwei Haupttypen von Rollups: Optimistische Rollups und Zero-Knowledge-Rollups (ZK). Optimistische Rollups gehen davon aus, dass Transaktionen standardmäßig gültig sind, und führen Berechnungen nur aus, wenn eine Transaktion umstritten ist, was zur Reduzierung der Verarbeitungslast beiträgt. Im Gegensatz dazu verwenden ZK Rollups kryptografische Beweise, um Transaktionen off-chain zu validieren und sicherzustellen, dass jede Transaktion korrekt ist, bevor sie dem Batch hinzugefügt wird. Dieser Ansatz erhöht die Sicherheit und sorgt für eine schnellere Endgültigkeit von Transaktionen.

ZK-Rollups, wie sie in ZeroLend verwendet werden, lagern die Transaktionsverarbeitung auf virtuelle Off-Chain-Maschinen aus, die Transaktionen ausführen und dann einen Gültigkeitsnachweis an den On-Chain Smart Contract senden. Dies reduziert die Datenmenge, die auf der Blockchain verarbeitet und gespeichert werden muss, was zu niedrigeren Transaktionsgebühren und einer geringeren Überlastung der Hauptkette führt. Im Wesentlichen bieten ZK Rollups erweiterte Sicherheitsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihr Geld auch dann abzuheben, wenn das Rollup-Netzwerk auf Probleme stößt.

ZeroLend kann mit diesen Lösungen eine skalierbare, kostengünstige und sichere Plattform für die dezentrale Kreditvergabe und -aufnahme anbieten. Dieser technologische Ansatz stellt sicher, dass die Nutzer schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren erleben, während die hohen Sicherheitsstandards der zugrunde liegenden Blockchain beibehalten werden.

Liquid Restaking Tokens (LRTs)

Liquid Restaking Tokens (LRTs) sind eine innovative Funktion von ZeroLend, die entwickelt wurde, um die Liquidität zu verbessern und den Nutzern Verdienstmöglichkeiten zu bieten.

LRTs ermöglichen es den Nutzern, zusätzliche Renditen zu erzielen, indem sie ihre Token innerhalb der ZeroLend-Plattform neu einsetzen. Dank der Integration mit den Smart Contracts von ZeroLend ist dieser Prozess automatisiert und vertrauenswürdig und verwaltet die Staking-Prozesse ohne manuelle Eingriffe.

Durch das Retaking von Token können Nutzer vom Zinseszins profitieren, da die durch das Staking verdienten Belohnungen kontinuierlich reinvestiert werden können, um mehr Rendite zu erzielen. Dies maximiert nicht nur die potenziellen Einnahmen für die Nutzer, sondern trägt auch zur Gesamtliquidität der Plattform bei. Die Verfügbarkeit von mehr liquiden Mitteln innerhalb von ZeroLend stellt sicher, dass Kredit- und Kreditgeschäfte reibungsloser durchgeführt werden können und ausreichende Sicherheiten zur Deckung von Krediten zur Verfügung stehen.

Real-World Assets (RWAs)

Die Integration von Real-World Assets (RWAs) durch ZeroLend in sein Kredit-Ökosystem umfasst Sachwerte wie Immobilien, Edelmetalle, Rohstoffe und Anleihen, die tokenisiert und als Sicherheiten innerhalb der ZeroLend-Plattform verwendet werden können, so dass Benutzer eine breitere Palette von Vermögenswerten als Kryptowährungen nutzen können, was eine größere Flexibilität und einen größeren Nutzen bietet.

Die Verwendung von RWAs als Sicherheiten bietet mehrere Vorteile. Es ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen, Kredite mit traditionell als illiquide Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunst geltenden Vermögenswerten zu sichern. Dies erschließt den Wert dieser Vermögenswerte und bietet eine umfassendere Finanzdienstleistung, von der insbesondere Unternehmen in Entwicklungsländern profitieren, die möglicherweise keinen Zugang zu herkömmlichen Finanzierungsoptionen haben.

Kontoabstraktion (AA)

Die Kontoabstraktion vereinfacht die Benutzerinteraktionen auf der ZeroLend-Plattform, indem sie die Erstellung von Smart Accounts ermöglicht, die Transaktionen im Namen der Benutzer initiieren und ausführen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen externen Konten (EOAs), die auf private Schlüssel für die Transaktionsautorisierung angewiesen sind, ermöglicht die Kontoabstraktion die Implementierung von Smart-Contract-Konten. Diese Konten verbessern die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, indem sie Multi-Signatur-Setups, Social-Media-Logins und automatisiertes Transaktionsmanagement unterstützen.

Mit der Kontoabstraktion müssen Benutzer private Schlüssel nicht direkt handhaben, wodurch das Risiko von Schlüsselverlust oder -diebstahl verringert wird. Diese Funktion ermöglicht auch gaslose Transaktionen, bei denen Benutzer Transaktionsgebühren mit ERC-20 Token anstelle der nativen Blockchain-Währung bezahlen können. Die Möglichkeit, Transaktionen zu delegieren, stellt sicher, dass Benutzer ZeroLend autorisieren können, bestimmte Aktionen durchzuführen, ohne die Sicherheit ihrer Gelder zu gefährden. Dieser Ansatz verbessert die Benutzererfahrung, indem er die Interaktionen mit der Plattform intuitiver und sicherer macht.

Smart Contracts

ZeroLend nutzt Smart Contracts, um seine Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeprozesse zu automatisieren. Diese Smart Contracts sollen Sicherheit und Transparenz gewährleisten, indem sie vordefinierte Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Wenn ein Kreditnehmer beispielsweise die Anforderungen an Sicherheiten erfüllt, genehmigt der Smart Contract automatisch den Kredit und zahlt die Gelder aus. In ähnlicher Weise werden Rückzahlungen und Zinsberechnungen automatisch abgewickelt, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird.

Cross-Chain Interoperabilität

Die Cross-Chain-Interoperabilität wird durch fortschrittliche technologische Integrationen erreicht, die den Transfer von Vermögenswerten zwischen Blockchains erleichtern. Diese Fähigkeit verbessert die Benutzererfahrung und erweitert die potenziellen Anwendungsfälle für die ZeroLend-Plattform, was sie zu einer vielseitigen Lösung für dezentrale Finanzaktivitäten macht.

Enhanced User Experience

ZeroLend verwendet Kontoabstraktion, um die Benutzererfahrung erheblich zu verbessern, indem die Komplexität, die traditionell mit Blockchain-Transaktionen verbunden ist, vereinfacht wird.

Flexible Gebührenzahlung

ZeroLend ermöglicht es Benutzern, Transaktionsgebühren mit verschiedenen Token zu bezahlen, nicht nur mit der nativen Blockchain-Währung. Dies bedeutet, dass Benutzer Token wie USDC für Gas Gebühren anstelle von ETH verwenden können, was den Prozess für diejenigen vereinfacht, die möglicherweise nicht immer die native Währung halten.

Gasless Transactions

Die Plattform unterstützt Gas Sponsoring, bei dem ein Dritter die Transaktionskosten der Nutzer übernimmt. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Onboarding neuer Benutzer, die aufgrund hoher Transaktionsgebühren möglicherweise zögern, sich mit der Plattform zu beschäftigen. Durch die Subventionierung dieser Gebühren senkt ZeroLend die Eintrittsbarriere und fördert eine stärkere Beteiligung der Nutzer

Verbesserte Sicherheit und Wiederherstellung

ZeroLend verwendet Multi-Signatur-Wallets und soziale Wiederherstellungsmechanismen, um die Sicherheit zu erhöhen. Mehrfachsignatur (Multi-Sig) Wallets erfordern mehrere Genehmigungen für Transaktionen, was eine zusätzliche Schutzebene hinzufügt. Die soziale Wiederherstellung ermöglicht es Benutzern, über vertrauenswürdige Kontakte wieder Zugriff auf ihre Konten zu erhalten, wenn sie ihre privaten Schlüssel verlieren, was für Sicherheit sorgt und das Risiko verringert, den Zugang zu Geldern dauerhaft zu verlieren.

vereinfachte Transaktionsverwaltung

ZeroLend-Benutzer können mehrere Transaktionen in einem einzigen Vorgang mit Kontoabstraktion zusammenfassen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für komplexe Aktionen, wie z. B. Token-Swaps oder Staking-Prozesse, bei denen mehrere Schritte in einer Transaktion kombiniert werden können. Das spart Zeit und reduziert die Transaktionskosten, die mit mehreren Einzelaktionen verbunden sind.

Automatisierte und wiederkehrende Transaktionen ZeroLend unterstützt automatisierte Transaktionseinrichtungen, die es Benutzern ermöglichen, bestimmte wiederkehrende Transaktionen vorab zu genehmigen. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die regelmäßig mit der Plattform interagieren, da die Notwendigkeit einer manuellen Genehmigung jeder Transaktion entfällt, wodurch die Benutzererfahrung optimiert und die rechtzeitige Ausführung wiederkehrender Vorgänge sichergestellt wird.

Tokenomics von ZERO

<

img src="https://s3.ap-northeast-1.amazonaws.com/gimg.gateimg.com/learn/17c1c72ac6bb727c87233e9e98d61921eecc7c1d.png" alt="">

Was ist NULL?

ZERO ist der native Token von ZeroLend und dient mehreren Zwecken innerhalb des ZeroLend-Ökosystems, darunter Transaktionsgebührenzahlungen, Staking und Governance. Durch das Halten und Verwenden von ZERO können sich die Nutzer an den Finanzgeschäften der Plattform beteiligen und ihre zukünftige Entwicklung beeinflussen, indem sie über wichtige Community-Entscheidungen abstimmen.

Gesamtes Angebot, Umlaufangebot und Marktkapitalisierung

Das maximale Angebot von ZERO ist auf 100 Milliarden Token begrenzt. Details über das derzeit zirkulierende Angebot werden noch bekannt, da der Token weiterhin innerhalb des Ökosystems verteilt und verwendet wird.

Die Marktkapitalisierung von ZERO kann je nach Preis und Anzahl der im Umlauf befindlichen Token variieren. Diese Parameter sind so konzipiert, dass sie eine ausgewogene Verteilung und allmähliche Inflation gewährleisten und ein stabiles und nachhaltiges Wachstumsmodell für den Token fördern.

Verteilungsmethoden: ICOs und Airdrops

Die Verteilung von Token erfolgt durch eine Kombination aus Initial Coin Offerings (ICOs) und Airdrops. Die ICOs helfen dabei, Mittel für die anfängliche Entwicklung und Expansion von ZeroLend zu sammeln, während Airdrops Early Adopters belohnen und Anreize für das Engagement der Community schaffen. Dieser Ansatz gewährleistet eine breite und dezentrale Verteilung von Token, die für eine effektive Governance und Beteiligung der Community unerlässlich ist.

Nutzen innerhalb des Ökosystems

ZERO verfügt über mehrere wichtige Dienstprogramme innerhalb des ZeroLend-Ökosystems:

  • Transaktionsgebühren: ZERO wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet, wodurch das Verleihen und Ausleihen für die Benutzer kostengünstiger wird.
  • Staking: Benutzer können ZERO-Token staken', um Belohnungen zu verdienen, die einen Anreiz bieten, den Token innerhalb des Ökosystems zu halten und zu verwenden.
  • Governance: ZERO-Inhaber können sich an der Governance der ZeroLend-Plattform beteiligen, indem sie über Vorschläge und Entscheidungen abstimmen, die die Zukunft des Protokolls betreffen. Dazu gehören Upgrades, Richtlinienänderungen und andere wichtige Maßnahmen.

Fazit

ZeroLend ist ein dezentrales Multi-Chain-Protokoll, das das Verleihen und Ausleihen von digitalen Vermögenswerten erleichtern soll. ZERO, der native Token, hat in diesem Ökosystem mehrere Zwecke. Mit einem maximalen Angebot von 100 Milliarden Token wird ZERO über ICOs und Airdrops verteilt. Es wird für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet. Die Tokenomics stellen sicher, dass ZERO die Funktionalität der Plattform unterstützt und es den Inhabern ermöglicht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen.

作者: Matheus
译者: Viper
审校: Piccolo、Wayne、Ashley
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。

Was ist ZeroLend (ZERO)?

Fortgeschrittene6/7/2024, 1:07:46 AM
Was ist ZeroLend (ZERO)? Verstehen Sie dieses Layer-2-Kreditmarketing. Wie es funktioniert und seine Hauptmerkmale.

Einleitung

ZeroLend ist ein dezentrales, kettenübergreifendes Protokoll, das entwickelt wurde, um die sichere und effiziente Beleihung und Beleihung von digitalen Vermögenswerten zu erleichtern. Durch die Verwendung von Layer 2-Lösungen, Liquid Restaking Tokens (LRTs), Real-World Assets (RWAs) und Kontoabstraktion bietet ZeroLend hohe Liquidität, niedrige Transaktionsgebühren und optimierte Abläufe.

ZeroLend verwendet Layer 2 Lösungen, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu optimieren und die Kosten zu senken. Es erweitert die verfügbaren Vermögenswerte durch die Integration von Liquid Restaking Tokens (LRTs) und Real-World Assets (RWAs). Die Kontoabstraktion vereinfacht die Benutzerinteraktionen und macht die Plattform zugänglicher.

Was ist ZeroLend?

ZeroLend ist ein dezentrales Multi-Chain-Lending-Protokoll, das darauf abzielt, eine effiziente und sichere Kreditvergabe und -aufnahme von digitalen Vermögenswerten über mehrere Blockchains hinweg zu ermöglichen. Es verwendet fortschrittliche Layer 2-Lösungen, um die Transaktionsgeschwindigkeit zu erhöhen und die Kosten zu senken, um eine hohe Liquidität und niedrige Transaktionsgebühren für die Benutzer zu gewährleisten

Diese Plattform wurde entwickelt, um den Zugang zu dezentralen Finanzdienstleistungen zu erweitern, und sie hat wichtige Meilensteine erreicht, darunter wichtige Partnerschaften und Kooperationen, die ihre Entwicklung und Marktpräsenz gestärkt haben.

Fundraising auf ZeroLend


ZeroLend hat sich die Finanzierung von verschiedenen prominenten Investoren gesichert. Die jüngste Seed-Runde in Höhe von 3 Millionen US-Dollar umfasste Unterstützung von Momentum 6, Blockchain Founders Fund, Morningstar Ventures, Banter Capital, Newman Capital, Cypher Capital und anderen. Die Finanzierung erhöht die Bewertung von ZeroLend auf 25 Millionen US-Dollar.

ZeroLend wurde von Gate Startup über die Gate.io-Plattform unterstützt, die wichtige finanzielle Ressourcen bereitstellt und seine Glaubwürdigkeit erhöht.

Technical Features

Layer 2 Lösungen

ZeroLend setzt Layer 2 Skalierungslösungen wie Rollups ein, um den Transaktionsdurchsatz und die Effizienz zu verbessern. Rollups sind eine Methode, bei der mehrere Transaktionen off-chain zusammengefasst werden, bevor sie als einzelne Transaktion an die Hauptblockchain übermittelt werden. Dieser Prozess reduziert Gas Gebühren erheblich und erhöht die Transaktionsgeschwindigkeit, wodurch einige der wichtigsten Herausforderungen von Layer-1-Blockchains wie Ethereum und Bitcoin angegangen werden.

Es gibt zwei Haupttypen von Rollups: Optimistische Rollups und Zero-Knowledge-Rollups (ZK). Optimistische Rollups gehen davon aus, dass Transaktionen standardmäßig gültig sind, und führen Berechnungen nur aus, wenn eine Transaktion umstritten ist, was zur Reduzierung der Verarbeitungslast beiträgt. Im Gegensatz dazu verwenden ZK Rollups kryptografische Beweise, um Transaktionen off-chain zu validieren und sicherzustellen, dass jede Transaktion korrekt ist, bevor sie dem Batch hinzugefügt wird. Dieser Ansatz erhöht die Sicherheit und sorgt für eine schnellere Endgültigkeit von Transaktionen.

ZK-Rollups, wie sie in ZeroLend verwendet werden, lagern die Transaktionsverarbeitung auf virtuelle Off-Chain-Maschinen aus, die Transaktionen ausführen und dann einen Gültigkeitsnachweis an den On-Chain Smart Contract senden. Dies reduziert die Datenmenge, die auf der Blockchain verarbeitet und gespeichert werden muss, was zu niedrigeren Transaktionsgebühren und einer geringeren Überlastung der Hauptkette führt. Im Wesentlichen bieten ZK Rollups erweiterte Sicherheitsfunktionen, die es Benutzern ermöglichen, ihr Geld auch dann abzuheben, wenn das Rollup-Netzwerk auf Probleme stößt.

ZeroLend kann mit diesen Lösungen eine skalierbare, kostengünstige und sichere Plattform für die dezentrale Kreditvergabe und -aufnahme anbieten. Dieser technologische Ansatz stellt sicher, dass die Nutzer schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren erleben, während die hohen Sicherheitsstandards der zugrunde liegenden Blockchain beibehalten werden.

Liquid Restaking Tokens (LRTs)

Liquid Restaking Tokens (LRTs) sind eine innovative Funktion von ZeroLend, die entwickelt wurde, um die Liquidität zu verbessern und den Nutzern Verdienstmöglichkeiten zu bieten.

LRTs ermöglichen es den Nutzern, zusätzliche Renditen zu erzielen, indem sie ihre Token innerhalb der ZeroLend-Plattform neu einsetzen. Dank der Integration mit den Smart Contracts von ZeroLend ist dieser Prozess automatisiert und vertrauenswürdig und verwaltet die Staking-Prozesse ohne manuelle Eingriffe.

Durch das Retaking von Token können Nutzer vom Zinseszins profitieren, da die durch das Staking verdienten Belohnungen kontinuierlich reinvestiert werden können, um mehr Rendite zu erzielen. Dies maximiert nicht nur die potenziellen Einnahmen für die Nutzer, sondern trägt auch zur Gesamtliquidität der Plattform bei. Die Verfügbarkeit von mehr liquiden Mitteln innerhalb von ZeroLend stellt sicher, dass Kredit- und Kreditgeschäfte reibungsloser durchgeführt werden können und ausreichende Sicherheiten zur Deckung von Krediten zur Verfügung stehen.

Real-World Assets (RWAs)

Die Integration von Real-World Assets (RWAs) durch ZeroLend in sein Kredit-Ökosystem umfasst Sachwerte wie Immobilien, Edelmetalle, Rohstoffe und Anleihen, die tokenisiert und als Sicherheiten innerhalb der ZeroLend-Plattform verwendet werden können, so dass Benutzer eine breitere Palette von Vermögenswerten als Kryptowährungen nutzen können, was eine größere Flexibilität und einen größeren Nutzen bietet.

Die Verwendung von RWAs als Sicherheiten bietet mehrere Vorteile. Es ermöglicht Unternehmen und Privatpersonen, Kredite mit traditionell als illiquide Vermögenswerte wie Immobilien oder Kunst geltenden Vermögenswerten zu sichern. Dies erschließt den Wert dieser Vermögenswerte und bietet eine umfassendere Finanzdienstleistung, von der insbesondere Unternehmen in Entwicklungsländern profitieren, die möglicherweise keinen Zugang zu herkömmlichen Finanzierungsoptionen haben.

Kontoabstraktion (AA)

Die Kontoabstraktion vereinfacht die Benutzerinteraktionen auf der ZeroLend-Plattform, indem sie die Erstellung von Smart Accounts ermöglicht, die Transaktionen im Namen der Benutzer initiieren und ausführen können. Im Gegensatz zu herkömmlichen externen Konten (EOAs), die auf private Schlüssel für die Transaktionsautorisierung angewiesen sind, ermöglicht die Kontoabstraktion die Implementierung von Smart-Contract-Konten. Diese Konten verbessern die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit, indem sie Multi-Signatur-Setups, Social-Media-Logins und automatisiertes Transaktionsmanagement unterstützen.

Mit der Kontoabstraktion müssen Benutzer private Schlüssel nicht direkt handhaben, wodurch das Risiko von Schlüsselverlust oder -diebstahl verringert wird. Diese Funktion ermöglicht auch gaslose Transaktionen, bei denen Benutzer Transaktionsgebühren mit ERC-20 Token anstelle der nativen Blockchain-Währung bezahlen können. Die Möglichkeit, Transaktionen zu delegieren, stellt sicher, dass Benutzer ZeroLend autorisieren können, bestimmte Aktionen durchzuführen, ohne die Sicherheit ihrer Gelder zu gefährden. Dieser Ansatz verbessert die Benutzererfahrung, indem er die Interaktionen mit der Plattform intuitiver und sicherer macht.

Smart Contracts

ZeroLend nutzt Smart Contracts, um seine Kreditvergabe- und Kreditaufnahmeprozesse zu automatisieren. Diese Smart Contracts sollen Sicherheit und Transparenz gewährleisten, indem sie vordefinierte Aktionen ausführen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind.

Wenn ein Kreditnehmer beispielsweise die Anforderungen an Sicherheiten erfüllt, genehmigt der Smart Contract automatisch den Kredit und zahlt die Gelder aus. In ähnlicher Weise werden Rückzahlungen und Zinsberechnungen automatisch abgewickelt, wodurch der Bedarf an manuellen Eingriffen reduziert und das Risiko menschlicher Fehler minimiert wird.

Cross-Chain Interoperabilität

Die Cross-Chain-Interoperabilität wird durch fortschrittliche technologische Integrationen erreicht, die den Transfer von Vermögenswerten zwischen Blockchains erleichtern. Diese Fähigkeit verbessert die Benutzererfahrung und erweitert die potenziellen Anwendungsfälle für die ZeroLend-Plattform, was sie zu einer vielseitigen Lösung für dezentrale Finanzaktivitäten macht.

Enhanced User Experience

ZeroLend verwendet Kontoabstraktion, um die Benutzererfahrung erheblich zu verbessern, indem die Komplexität, die traditionell mit Blockchain-Transaktionen verbunden ist, vereinfacht wird.

Flexible Gebührenzahlung

ZeroLend ermöglicht es Benutzern, Transaktionsgebühren mit verschiedenen Token zu bezahlen, nicht nur mit der nativen Blockchain-Währung. Dies bedeutet, dass Benutzer Token wie USDC für Gas Gebühren anstelle von ETH verwenden können, was den Prozess für diejenigen vereinfacht, die möglicherweise nicht immer die native Währung halten.

Gasless Transactions

Die Plattform unterstützt Gas Sponsoring, bei dem ein Dritter die Transaktionskosten der Nutzer übernimmt. Diese Funktion ist besonders nützlich beim Onboarding neuer Benutzer, die aufgrund hoher Transaktionsgebühren möglicherweise zögern, sich mit der Plattform zu beschäftigen. Durch die Subventionierung dieser Gebühren senkt ZeroLend die Eintrittsbarriere und fördert eine stärkere Beteiligung der Nutzer

Verbesserte Sicherheit und Wiederherstellung

ZeroLend verwendet Multi-Signatur-Wallets und soziale Wiederherstellungsmechanismen, um die Sicherheit zu erhöhen. Mehrfachsignatur (Multi-Sig) Wallets erfordern mehrere Genehmigungen für Transaktionen, was eine zusätzliche Schutzebene hinzufügt. Die soziale Wiederherstellung ermöglicht es Benutzern, über vertrauenswürdige Kontakte wieder Zugriff auf ihre Konten zu erhalten, wenn sie ihre privaten Schlüssel verlieren, was für Sicherheit sorgt und das Risiko verringert, den Zugang zu Geldern dauerhaft zu verlieren.

vereinfachte Transaktionsverwaltung

ZeroLend-Benutzer können mehrere Transaktionen in einem einzigen Vorgang mit Kontoabstraktion zusammenfassen. Diese Funktion ist besonders vorteilhaft für komplexe Aktionen, wie z. B. Token-Swaps oder Staking-Prozesse, bei denen mehrere Schritte in einer Transaktion kombiniert werden können. Das spart Zeit und reduziert die Transaktionskosten, die mit mehreren Einzelaktionen verbunden sind.

Automatisierte und wiederkehrende Transaktionen ZeroLend unterstützt automatisierte Transaktionseinrichtungen, die es Benutzern ermöglichen, bestimmte wiederkehrende Transaktionen vorab zu genehmigen. Dies ist besonders nützlich für Benutzer, die regelmäßig mit der Plattform interagieren, da die Notwendigkeit einer manuellen Genehmigung jeder Transaktion entfällt, wodurch die Benutzererfahrung optimiert und die rechtzeitige Ausführung wiederkehrender Vorgänge sichergestellt wird.

Tokenomics von ZERO

<

img src="https://s3.ap-northeast-1.amazonaws.com/gimg.gateimg.com/learn/17c1c72ac6bb727c87233e9e98d61921eecc7c1d.png" alt="">

Was ist NULL?

ZERO ist der native Token von ZeroLend und dient mehreren Zwecken innerhalb des ZeroLend-Ökosystems, darunter Transaktionsgebührenzahlungen, Staking und Governance. Durch das Halten und Verwenden von ZERO können sich die Nutzer an den Finanzgeschäften der Plattform beteiligen und ihre zukünftige Entwicklung beeinflussen, indem sie über wichtige Community-Entscheidungen abstimmen.

Gesamtes Angebot, Umlaufangebot und Marktkapitalisierung

Das maximale Angebot von ZERO ist auf 100 Milliarden Token begrenzt. Details über das derzeit zirkulierende Angebot werden noch bekannt, da der Token weiterhin innerhalb des Ökosystems verteilt und verwendet wird.

Die Marktkapitalisierung von ZERO kann je nach Preis und Anzahl der im Umlauf befindlichen Token variieren. Diese Parameter sind so konzipiert, dass sie eine ausgewogene Verteilung und allmähliche Inflation gewährleisten und ein stabiles und nachhaltiges Wachstumsmodell für den Token fördern.

Verteilungsmethoden: ICOs und Airdrops

Die Verteilung von Token erfolgt durch eine Kombination aus Initial Coin Offerings (ICOs) und Airdrops. Die ICOs helfen dabei, Mittel für die anfängliche Entwicklung und Expansion von ZeroLend zu sammeln, während Airdrops Early Adopters belohnen und Anreize für das Engagement der Community schaffen. Dieser Ansatz gewährleistet eine breite und dezentrale Verteilung von Token, die für eine effektive Governance und Beteiligung der Community unerlässlich ist.

Nutzen innerhalb des Ökosystems

ZERO verfügt über mehrere wichtige Dienstprogramme innerhalb des ZeroLend-Ökosystems:

  • Transaktionsgebühren: ZERO wird zur Zahlung von Transaktionsgebühren verwendet, wodurch das Verleihen und Ausleihen für die Benutzer kostengünstiger wird.
  • Staking: Benutzer können ZERO-Token staken', um Belohnungen zu verdienen, die einen Anreiz bieten, den Token innerhalb des Ökosystems zu halten und zu verwenden.
  • Governance: ZERO-Inhaber können sich an der Governance der ZeroLend-Plattform beteiligen, indem sie über Vorschläge und Entscheidungen abstimmen, die die Zukunft des Protokolls betreffen. Dazu gehören Upgrades, Richtlinienänderungen und andere wichtige Maßnahmen.

Fazit

ZeroLend ist ein dezentrales Multi-Chain-Protokoll, das das Verleihen und Ausleihen von digitalen Vermögenswerten erleichtern soll. ZERO, der native Token, hat in diesem Ökosystem mehrere Zwecke. Mit einem maximalen Angebot von 100 Milliarden Token wird ZERO über ICOs und Airdrops verteilt. Es wird für Transaktionsgebühren, Staking und Governance verwendet. Die Tokenomics stellen sicher, dass ZERO die Funktionalität der Plattform unterstützt und es den Inhabern ermöglicht, an Governance-Entscheidungen teilzunehmen.

作者: Matheus
译者: Viper
审校: Piccolo、Wayne、Ashley
* 投资有风险,入市须谨慎。本文不作为 Gate.io 提供的投资理财建议或其他任何类型的建议。
* 在未提及 Gate.io 的情况下,复制、传播或抄袭本文将违反《版权法》,Gate.io 有权追究其法律责任。
即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!