KI
Künstliche Intelligenz (KI) ermöglicht es Computern, menschliches Denken und Handeln zu imitieren. Sie gilt als wichtiger Katalysator für die jüngste Welle der technischen Revolution und des industriellen Wandels. Im Bereich Web3 haben sich verschiedene Initiativen mit dem KI-Sektor befasst und durch dezentralisierte Rahmenbedingungen neue Ansätze geschaffen.
Das EMC-Projekt ist eine innovative dezentrale KI-Computing-Power-Plattform, die darauf abzielt, das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach Rechenleistung durch die Integration ungenutzter GPU-Ressourcen auf der ganzen Welt zu beheben. Die Plattform bietet verschiedene Dienste, einschließlich EMC Hub, JarvisBot und OmniMuse, um das Training und die Anwendung von KI-Modellen zu erleichtern. Das duale deflationäre Wirtschaftsmodell von EMC und die verteilte Architektur stellen sicher, dass Benutzer zu niedrigen Kosten auf leistungsstarke Rechenleistung zugreifen können, während gleichzeitig mehr Möglichkeiten für Entwickler geschaffen werden, sich zu beteiligen. In Zukunft wird EMC seine Anwendungen in Bereichen wie Gesundheitswesen, Finanzen und dem Internet der Dinge weiter ausbauen und die Verbreitung und Entwicklung der KI-Technologie fördern.
10/24/2024, 2:22:30 PM
Eine eingehende Analyse des aufstrebenden Kryptowährungsprojekts $GOAT und der KI-gesteuerten Plattform truth_terminal. Der Artikel untersucht die Ursprünge, die Entwicklung und die Marktleistung von $GOAT und erörtert, wie es die KI-Technologie und die Meme-Kultur kombiniert, um Aufmerksamkeit auf dem Kryptowährungsmarkt zu erregen.
10/23/2024, 5:55:28 PM
Entdecken Sie das Potenzial von Krypto x AI und untersuchen Sie die zukünftigen Möglichkeiten und Investitionslogik hinter dezentraler KI im Jahr 2024.
10/23/2024, 5:26:10 PM
Tauchen Sie ein in die neuesten Trends auf dem Kryptowährungsmarkt, mit einem besonderen Fokus auf aufstrebende Bereiche jenseits von ERC20-Token und DeFi. Der Artikel analysiert vielversprechende Sektoren wie NFTs, Gaming/Metaverse, realweltliche Vermögenswerte (RWAs), NodeFi und dezentralisierte physische Infrastrukturnetzwerke (DePIN). Er diskutiert ihre Leistung in Bezug auf Wachstumspotenzial, Ertragspotenzial, Vermögensvolatilität und Umsetzungskomplexität.
10/23/2024, 1:23:30 AM
Story-Protokoll ist ein innovatives Blockchain-Projekt, das darauf abzielt, das Management des geistigen Eigentums (IP) neu zu gestalten. Durch die Platzierung von IP-Rechten auf der Blockchain und die Ermöglichung von Programmierbarkeit bietet das Protokoll neue Monetarisierungsmöglichkeiten und Chancen zur Wertsteigerung für Kreative. Story-Protokoll integriert Blockchain-, IP- und KI-Technologien und baut eine Infrastrukturschicht mit einem offenen IP-Repository und multifunktionalen Modulen auf. Das Projekt zielt darauf ab, die Welten von Web2 und Web3 zu verbinden und gleichzeitig ein neues IP-Ökosystem auf der Blockchain zu fördern. Mit dem bevorstehenden Start des Hauptnetzes wird Story-Protokoll neue Wachstumschancen für die Kryptoindustrie schaffen.
10/16/2024, 8:51:16 AM
Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Höhepunkte und Schlüsselerkenntnisse des Bitkraft 2024 Summit und konzentriert sich dabei auf Themen wie die Integration von KI und Gaming, Missverständnisse rund um Game-IPs und Unterschiede zwischen den östlichen und westlichen Gaming-Märkten. Es wird darauf hingewiesen, dass der derzeitige Wert von KI in der Generierung von Spielassets und PvP-Anwendungen noch begrenzt ist und dass erfolgreiche Spiele oft auf originalen IPs aufbauen, anstatt sich auf vorhandene zu verlassen.
10/16/2024, 3:30:59 AM
Erfahren Sie mehr über Mirada A.I., ein Blockchain-Projekt, das versucht, das A.I.-Problem durch Kommunikation und Benutzerautonomie zu lösen.
10/10/2024, 1:04:46 AM
Dieser Bericht analysiert die Entwicklung von KI-Agenten im Web2 und Web3. Web2 KI-Agenten konzentrieren sich auf die Infrastruktur und B2B-Dienste, während Web3 das Modelltraining und die Plattformaggregation betont. Obwohl KI-Agenten nur 8% der Web3-Projekte ausmachen, repräsentieren sie 23% der Marktkapitalisierung des KI-Sektors und zeigen eine starke Wettbewerbsfähigkeit. Der Bericht untersucht die Herausforderungen der Kommerzialisierung und die Integration von Web3 und KI. Er prognostiziert, dass die Zukunft der KI durch die Standardisierung von Modellen und vielfältige Anwendungen mit den Prinzipien von Web3 in Einklang stehen wird.
10/9/2024, 3:14:05 AM
Als modulare Identitätsdatenschicht, die speziell für Spiele und KI entwickelt wurde, mobilisiert CARV einerseits die Begeisterung der Benutzer für die Teilnahme, indem es die Rückkehr der Datenhoheit an die Benutzer, den Schutz der Datenprivatsphäre, die Tokenisierung von Daten und die Freisetzung von Wert fördert. Andererseits nutzt es Daten als Brücke, um eine effiziente Übereinstimmung zwischen Benutzern und Spielen und KI-Produkten herzustellen, bringt Daten-Vorteile für Benutzer und fördert gleichzeitig die Entwicklung und Innovation von Spielen und KI.
10/8/2024, 10:14:17 AM
Delysium hat im Kryptowährungsbereich durch seine innovative KI-Technologie, insbesondere auf dem südkoreanischen Markt, bemerkenswerte Erfolge erzielt. Dieser Artikel analysiert, wie Delysium KI und Community-Engagement kombiniert, zusammen mit seiner globalen Expansionsstrategie, einschließlich Listings an großen Börsen und Beteiligung an internationalen Veranstaltungen. Delysiums Produkte, Lucy und You Know I Love You (YKILY) Network, zeigen seine technologische Stärke in KI und sein Engagement für die Entwicklung des Ökosystems. Weitergeleitet der Originaltitel: Delysium ($AGI) erreichte ein monatliches Handelsvolumen von 1,4 Milliarden US-Dollar: Was hat es richtig gemacht?
9/30/2024, 5:57:26 AM
ShellAgent ist eine innovative KI-Plattform, die es jedem ermöglicht, ganz einfach eigene KI-Anwendungen durch einen Workflow ohne Code zu erstellen und zu veröffentlichen. Der Artikel erläutert die Kernkomponenten, Modellbibliothek, API-Verbindungen und benutzerdefinierten Tools von ShellAgent und zeigt auf, wie der Prozess der KI-Anwendungsentwicklung durch eine intuitive Drag-and-Drop-Schnittstelle vereinfacht werden kann. Das Open-Source-Konzept von ShellAgent und sein Engagement für die Demokratisierung von KI eröffnen neue Möglichkeiten für die Popularisierung und Innovation von KI-Technologie.
9/30/2024, 5:48:14 AM
Dieser Artikel untersucht den Entwicklungsprozess der Zugänglichkeit von Blockchain-Daten, vergleicht die Architektur und die Merkmale der KI-Technologie der drei Daten-Serviceprotokolle The Graph, Chainbase und Space and Time und weist darauf hin, dass Blockchain-Datendienste sich in Richtung Intelligenz und Sicherheit entwickeln und auch in Zukunft eine wichtige Rolle als Industrieinfrastruktur spielen werden.
9/27/2024, 3:37:05 PM
KI ist gut in Verschlüsselungsalgorithmen und Blockchain-Wissen, aber nicht gut in mathematischen Berechnungen und komplexen logischen Analysen. Es ist sehr wichtig, spezifische KI-Benchmarktests für Verschlüsselungen zu entwickeln, die eine wichtige Referenz für die Anwendung von KI im Bereich der Verschlüsselung liefern werden.
9/26/2024, 3:17:02 AM
Vana ist ein Web3-Startup, das sich auf den Aufbau eines benutzereigenen Datenpool-Netzwerks konzentriert und das Problem unzureichender Trainingsdaten für KI-Modelle durch Blockchain-Technologie angeht. Es bietet Internetnutzern auch die Möglichkeit, ein Einkommen zu erzielen. Kürzlich kündigte Vana den Abschluss einer strategischen Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Mio. $ unter der Leitung von Coinbase Ventures an, wodurch sich die Gesamtfinanzierung auf 25 Mio. $ erhöht. Vana plant, ein DAO-Netzwerk aufzubauen, das es den Mitgliedern ermöglicht, Datensätze beizusteuern und an KI-Forscher zu verkaufen, um die Entwicklung eines dezentralen KI-Ökosystems voranzutreiben.
9/25/2024, 10:20:40 AM
Dieser Artikel untersucht die Integration von künstlicher Intelligenz und Blockchain-Technologie im Sektor der dezentralen Finanzen (DeFi) und ihr Potenzial. Durch eine Analyse von intelligenten DeFi-Protokollen wie dem Fyde Treasury und Mozaic Finance zeigt der Artikel die Anwendung von KI im Fondsmanagement und bei der Risikobewertung. Er diskutiert auch die Herausforderungen, vor denen KI im DeFi-Bereich steht, einschließlich Dezentralisierung und Skalierbarkeitsprobleme, und führt die Technologie des Zero-Knowledge-Machine-Learning (zkML) ein und erläutert, wie sie dabei hilft, die Herausforderungen bei der Anwendung von KI in der Blockchain zu bewältigen.
9/25/2024, 7:36:10 AM