الدرس رقم 1

Einführung in das Bitfinity Netzwerk

Dieses Modul stellt das Bitfinity-Netzwerk vor, eine leistungsstarke Layer-2-Lösung, die entwickelt wurde, um die Fähigkeiten von Bitcoin durch die Integration von Smart-Vertragsfunktionalität und Interoperabilität mit Ethereum zu verbessern. Die Teilnehmer werden die grundlegenden Elemente des Netzwerks erkunden, einschließlich seiner Ziele, Entwicklungsgeschichte und Rolle im Blockchain-Ökosystem. Durch die Untersuchung seiner einzigartigen Infrastruktur und technischen Gestaltung werden die Lernenden verstehen, wie Bitfinity die Kluft zwischen Bitcoin und Ethereum überbrückt und neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und finanzielle Innovationen eröffnet.

Was ist das Bitfinity-Netzwerk?

Bitfinity Network ist eine leistungsstarke Ethereum Virtual Machine (EVM) Layer 2-Lösung, die entwickelt wurde, um die Möglichkeiten von Bitcoin zu erweitern. Auf dem Internet Computer aufgebaut, ermöglicht es die nahtlose Bereitstellung von Smart Contracts für Bitcoin, Ordinals und BRC-20-Token. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Entwicklern und Benutzern eine Infrastruktur bereitzustellen, die Effizienz, Skalierbarkeit und Interoperabilität kombiniert und die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglicht, die die Stärken mehrerer Blockchain-Ökosysteme nutzen.

Die Plattform nutzt die Chain-Key-Kryptographie, ein innovatives Schwellenwertschema für Signaturen, um eine sichere und dezentralisierte Brücke zwischen der Bitcoin-Blockchain und dem Bitfinity-Netzwerk zu schaffen. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Benutzern, mit Bitcoin und anderen Blockchain-Vermögenswerten zu interagieren, ohne dabei auf Dezentralisierung oder Sicherheit zu verzichten. Das System unterstützt Transaktionsgeschwindigkeiten von mehr als 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und ist somit eine skalierbare Wahl für Anwendungen, die eine hohe Durchsatzleistung erfordern.

Bitfinity Network unterstützt Solidity, die weit verbreitete Programmiersprache für Ethereum, die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts mit vertrauten Tools zu erstellen und bereitzustellen. Die Integration von Cross-Chain-Funktionen stellt sicher, dass Entwickler interoperable DApps erstellen können, die in der Lage sind, mit Bitcoin- und Ethereum-Ökosystemen zu interagieren. Diese Kompatibilität erweitert die Anwendungsfälle für Blockchain-Anwendungen und macht das Netzwerk für eine Vielzahl von Entwicklern und Unternehmen attraktiv.

Die Infrastruktur des Netzwerks ist für dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und andere Anwendungen optimiert, die schnelle und kostengünstige Transaktionen erfordern. Indem die Einschränkungen bestehender Blockchain-Systeme angesprochen werden, bietet das Bitfinity-Netzwerk eine Plattform, die eine Vielzahl dezentraler Anwendungen unterstützen kann. Seine dezentrale Brücke verbessert seine Fähigkeiten weiter, indem sie vertrauenslose Interaktionen mit Bitcoin-Vermögenswerten ermöglicht.

Bitfinity legt auch Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und bietet eine umfassende Palette von Tools und Dokumentationen, um den Einstellungsprozess sowohl für Entwickler als auch für Benutzer zu vereinfachen. Funktionen wie Wallet-Integration, Token-Prägung und Cross-Chain-Asset-Bridging machen die Plattform für Neulinge zugänglich, während sie erfahrene Entwickler mit erweiterten Funktionen versorgt. Dieser Ansatz gewährleistet eine breite Akzeptanzbasis und eine nachhaltige Bindung an das Netzwerk.

Die Vision von Bitfinity ist es, die Lücke zwischen Bitcoin- und Ethereum-Ökosystemen zu schließen und eine einheitliche Infrastruktur bereitzustellen, die Innovationen in dezentralen Anwendungen fördert. Durch die Integration einzigartiger kryptografischer Lösungen, die Unterstützung der EVM-Kompatibilität und die Priorisierung der Skalierbarkeit etabliert sich das Netzwerk als umfassende Plattform für die Blockchain-Entwicklung und -Nutzung.

Historischer Hintergrund

Bitfinity Network wurde konzipiert, um die Einschränkungen der mangelnden Programmierbarkeit von Bitcoin und der Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum anzugehen. Das Projekt zielte darauf ab, die Sicherheit und Liquidität von Bitcoin mit der Flexibilität und Vielseitigkeit des Ethereum EVM zu kombinieren. Diese Vision führte zur Entwicklung einer dezentralen Layer-2-Lösung, die in der Lage ist, neue Anwendungsfälle für Bitcoin und andere Blockchain-Ökosysteme zu erschließen.

Die Entwicklung von Bitfinity begann mit dem Fokus auf die Schaffung einer skalierbaren und interoperablen Plattform, die nahtlos in die Blockchain von Bitcoin integriert werden konnte. Das Team erkannte das Potenzial des Internetcomputers, die Infrastruktur zu hosten, aufgrund seiner Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina zu verarbeiten und gleichzeitig Dezentralisierung zu gewährleisten. Diese Entscheidung legte den Grundstein für die einzigartige technische Architektur von Bitfinity.

Das Gründerteam besteht aus Blockchain-Experten mit Hintergründen in Kryptographie, dezentraler Anwendungsentwicklung und Infrastrukturdesign. Ihr kollektives Fachwissen spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des kryptografischen Chain-Key-Mechanismus der Plattform, der eine sichere und effiziente Brücke zwischen Bitcoin und Bitfinity gewährleistet. Ihr Engagement für Sicherheit und Skalierbarkeit prägte die Kernfunktionen der Plattform.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Projekts sind die erfolgreiche Implementierung der Chain-Key-Kryptographie, der Start der EVM-Kompatibilität und die Etablierung von Partnerschaften mit Blockchain-Entwicklern und -Projekten.

Gründer und Finanzierung

Max Chamberlin und Alessandro Rietmann sind die Mitbegründer des Bitfinity Network. Max Chamberlin fungiert als CEO und bringt Erfahrung in der Blockchain-Infrastruktur und dezentralen Finanzen mit. Alessandro Rietmann ist der CTO und konzentriert sich auf die technische Architektur und Sicherheit des Netzwerks. Ihre Führung hat die Entwicklung des kryptographischen Mechanismus Chain-Key von Bitfinity und der Layer-2-Skalierungslösungen vorangetrieben.

Bitfinity Network sicherte im Dezember 2021 1,5 Millionen US-Dollar an Startkapital von Polychain und Draft Ventures zur Unterstützung seiner frühen Entwicklung. Im Januar 2024 sammelte das Projekt zusätzliche 5,5 Millionen US-Dollar ein und erreichte damit eine Bewertung von 130 Millionen US-Dollar. Zu den wichtigsten Investoren in dieser Runde gehörten ParaFi Capital, Warburg Serres, Dokia Capital und Draft Ventures. Bis November 2024 sammelte Bitfinity Network weitere 5 Millionen US-Dollar ein, um die Entwicklung zu beschleunigen und seine Infrastruktur zu erweitern.

Positionierung im Blockchain-Ökosystem

Bitfinity Network unterscheidet sich von anderen Layer-2-Lösungen durch den Fokus auf die Verbindung der Bitcoin- und Ethereum-Ökosysteme. Während viele Layer-2-Plattformen auf Rollups oder Zero-Knowledge-Beweisen angewiesen sind, verwendet Bitfinity Chain-Key-Kryptographie, ein Schwellenwert-Signaturschema, das sichere und dezentrale Interaktionen mit Bitcoin ermöglicht. Dieser Ansatz beseitigt die Notwendigkeit zentralisierter Vermittler und bietet eine vertrauenslose Umgebung für Cross-Chain-Transaktionen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Layer-2-Lösungen, die die Skalierbarkeit von Ethereum in den Vordergrund stellen, adressiert Bitfinity durch die Integration von Bitcoin-Assets und die Unterstützung von Ethereum-kompatiblen Smart Contracts ein breiteres Umfeld. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es, als Brücke für Entwickler und Benutzer zu dienen, die nahtlos mit beiden Ökosystemen interagieren möchten. Es kombiniert die Liquidität von Bitcoin mit der Programmierbarkeit von Ethereum und eröffnet so neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen.

Die Infrastruktur von Bitfinity ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Anwendungen von dezentraler Finanzierung bis hin zu nicht fungiblen Token und darüber hinaus unterstützt. Die Skalierbarkeit, hohe Transaktionsdurchsatz und niedrige Kosten machen es zu einer attraktiven Option für Entwickler, die Anwendungen erstellen möchten, die effiziente und sichere Interaktionen mit Blockchain-Vermögenswerten erfordern. Die Kompatibilität der Plattform mit EVM stärkt weiter ihre Position im Blockchain-Ökosystem.

Die Wertversprechen der Plattform umfassen eine erhöhte Sicherheit durch fortschrittliche kryptographische Lösungen, nahtlose Integration von Bitcoin- und Ethereum-Vermögenswerten und eine entwicklerfreundliche Umgebung, die technische Barrieren reduziert.

Höhepunkte

  • Bitfinity Network ist eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin mit Ethereum integriert, um Smart-Vertragsfunktionalität und Cross-Chain-Interoperabilität zu ermöglichen.
  • Die Plattform nutzt die Chain-Key-Kryptographie für sichere, dezentrale Interaktionen zwischen der Bitcoin-Blockchain und ihrer Infrastruktur.
  • Seine Unterstützung für Solidity und die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglichen es Entwicklern, intelligente Verträge nahtlos bereitzustellen.
  • Die Infrastruktur von Bitfinity priorisiert Skalierbarkeit und ermöglicht über 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei gleichzeitiger Sicherheit und niedrigen Kosten.
  • Die einzigartige Positionierung des Netzwerks vereint die Liquidität von Bitcoin und die Programmierbarkeit von Ethereum und bietet innovative Lösungen für DeFi und andere Blockchain-Anwendungen.
إخلاء المسؤولية
* ينطوي الاستثمار في العملات الرقمية على مخاطر كبيرة. فيرجى المتابعة بحذر. ولا تهدف الدورة التدريبية إلى تقديم المشورة الاستثمارية.
* تم إنشاء الدورة التدريبية من قبل المؤلف الذي انضم إلى مركز التعلّم في Gate. ويُرجى العلم أنّ أي رأي يشاركه المؤلف لا يمثّل مركز التعلّم في Gate.
الكتالوج
الدرس رقم 1

Einführung in das Bitfinity Netzwerk

Dieses Modul stellt das Bitfinity-Netzwerk vor, eine leistungsstarke Layer-2-Lösung, die entwickelt wurde, um die Fähigkeiten von Bitcoin durch die Integration von Smart-Vertragsfunktionalität und Interoperabilität mit Ethereum zu verbessern. Die Teilnehmer werden die grundlegenden Elemente des Netzwerks erkunden, einschließlich seiner Ziele, Entwicklungsgeschichte und Rolle im Blockchain-Ökosystem. Durch die Untersuchung seiner einzigartigen Infrastruktur und technischen Gestaltung werden die Lernenden verstehen, wie Bitfinity die Kluft zwischen Bitcoin und Ethereum überbrückt und neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen und finanzielle Innovationen eröffnet.

Was ist das Bitfinity-Netzwerk?

Bitfinity Network ist eine leistungsstarke Ethereum Virtual Machine (EVM) Layer 2-Lösung, die entwickelt wurde, um die Möglichkeiten von Bitcoin zu erweitern. Auf dem Internet Computer aufgebaut, ermöglicht es die nahtlose Bereitstellung von Smart Contracts für Bitcoin, Ordinals und BRC-20-Token. Die Plattform ist darauf ausgelegt, Entwicklern und Benutzern eine Infrastruktur bereitzustellen, die Effizienz, Skalierbarkeit und Interoperabilität kombiniert und die Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) ermöglicht, die die Stärken mehrerer Blockchain-Ökosysteme nutzen.

Die Plattform nutzt die Chain-Key-Kryptographie, ein innovatives Schwellenwertschema für Signaturen, um eine sichere und dezentralisierte Brücke zwischen der Bitcoin-Blockchain und dem Bitfinity-Netzwerk zu schaffen. Dieser Mechanismus ermöglicht es den Benutzern, mit Bitcoin und anderen Blockchain-Vermögenswerten zu interagieren, ohne dabei auf Dezentralisierung oder Sicherheit zu verzichten. Das System unterstützt Transaktionsgeschwindigkeiten von mehr als 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und ist somit eine skalierbare Wahl für Anwendungen, die eine hohe Durchsatzleistung erfordern.

Bitfinity Network unterstützt Solidity, die weit verbreitete Programmiersprache für Ethereum, die es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts mit vertrauten Tools zu erstellen und bereitzustellen. Die Integration von Cross-Chain-Funktionen stellt sicher, dass Entwickler interoperable DApps erstellen können, die in der Lage sind, mit Bitcoin- und Ethereum-Ökosystemen zu interagieren. Diese Kompatibilität erweitert die Anwendungsfälle für Blockchain-Anwendungen und macht das Netzwerk für eine Vielzahl von Entwicklern und Unternehmen attraktiv.

Die Infrastruktur des Netzwerks ist für dezentrale Finanzen (DeFi), nicht fungible Token (NFTs) und andere Anwendungen optimiert, die schnelle und kostengünstige Transaktionen erfordern. Indem die Einschränkungen bestehender Blockchain-Systeme angesprochen werden, bietet das Bitfinity-Netzwerk eine Plattform, die eine Vielzahl dezentraler Anwendungen unterstützen kann. Seine dezentrale Brücke verbessert seine Fähigkeiten weiter, indem sie vertrauenslose Interaktionen mit Bitcoin-Vermögenswerten ermöglicht.

Bitfinity legt auch Wert auf die Benutzerfreundlichkeit und bietet eine umfassende Palette von Tools und Dokumentationen, um den Einstellungsprozess sowohl für Entwickler als auch für Benutzer zu vereinfachen. Funktionen wie Wallet-Integration, Token-Prägung und Cross-Chain-Asset-Bridging machen die Plattform für Neulinge zugänglich, während sie erfahrene Entwickler mit erweiterten Funktionen versorgt. Dieser Ansatz gewährleistet eine breite Akzeptanzbasis und eine nachhaltige Bindung an das Netzwerk.

Die Vision von Bitfinity ist es, die Lücke zwischen Bitcoin- und Ethereum-Ökosystemen zu schließen und eine einheitliche Infrastruktur bereitzustellen, die Innovationen in dezentralen Anwendungen fördert. Durch die Integration einzigartiger kryptografischer Lösungen, die Unterstützung der EVM-Kompatibilität und die Priorisierung der Skalierbarkeit etabliert sich das Netzwerk als umfassende Plattform für die Blockchain-Entwicklung und -Nutzung.

Historischer Hintergrund

Bitfinity Network wurde konzipiert, um die Einschränkungen der mangelnden Programmierbarkeit von Bitcoin und der Skalierbarkeitsprobleme von Ethereum anzugehen. Das Projekt zielte darauf ab, die Sicherheit und Liquidität von Bitcoin mit der Flexibilität und Vielseitigkeit des Ethereum EVM zu kombinieren. Diese Vision führte zur Entwicklung einer dezentralen Layer-2-Lösung, die in der Lage ist, neue Anwendungsfälle für Bitcoin und andere Blockchain-Ökosysteme zu erschließen.

Die Entwicklung von Bitfinity begann mit dem Fokus auf die Schaffung einer skalierbaren und interoperablen Plattform, die nahtlos in die Blockchain von Bitcoin integriert werden konnte. Das Team erkannte das Potenzial des Internetcomputers, die Infrastruktur zu hosten, aufgrund seiner Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumina zu verarbeiten und gleichzeitig Dezentralisierung zu gewährleisten. Diese Entscheidung legte den Grundstein für die einzigartige technische Architektur von Bitfinity.

Das Gründerteam besteht aus Blockchain-Experten mit Hintergründen in Kryptographie, dezentraler Anwendungsentwicklung und Infrastrukturdesign. Ihr kollektives Fachwissen spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung des kryptografischen Chain-Key-Mechanismus der Plattform, der eine sichere und effiziente Brücke zwischen Bitcoin und Bitfinity gewährleistet. Ihr Engagement für Sicherheit und Skalierbarkeit prägte die Kernfunktionen der Plattform.

Wichtige Meilensteine in der Entwicklung des Projekts sind die erfolgreiche Implementierung der Chain-Key-Kryptographie, der Start der EVM-Kompatibilität und die Etablierung von Partnerschaften mit Blockchain-Entwicklern und -Projekten.

Gründer und Finanzierung

Max Chamberlin und Alessandro Rietmann sind die Mitbegründer des Bitfinity Network. Max Chamberlin fungiert als CEO und bringt Erfahrung in der Blockchain-Infrastruktur und dezentralen Finanzen mit. Alessandro Rietmann ist der CTO und konzentriert sich auf die technische Architektur und Sicherheit des Netzwerks. Ihre Führung hat die Entwicklung des kryptographischen Mechanismus Chain-Key von Bitfinity und der Layer-2-Skalierungslösungen vorangetrieben.

Bitfinity Network sicherte im Dezember 2021 1,5 Millionen US-Dollar an Startkapital von Polychain und Draft Ventures zur Unterstützung seiner frühen Entwicklung. Im Januar 2024 sammelte das Projekt zusätzliche 5,5 Millionen US-Dollar ein und erreichte damit eine Bewertung von 130 Millionen US-Dollar. Zu den wichtigsten Investoren in dieser Runde gehörten ParaFi Capital, Warburg Serres, Dokia Capital und Draft Ventures. Bis November 2024 sammelte Bitfinity Network weitere 5 Millionen US-Dollar ein, um die Entwicklung zu beschleunigen und seine Infrastruktur zu erweitern.

Positionierung im Blockchain-Ökosystem

Bitfinity Network unterscheidet sich von anderen Layer-2-Lösungen durch den Fokus auf die Verbindung der Bitcoin- und Ethereum-Ökosysteme. Während viele Layer-2-Plattformen auf Rollups oder Zero-Knowledge-Beweisen angewiesen sind, verwendet Bitfinity Chain-Key-Kryptographie, ein Schwellenwert-Signaturschema, das sichere und dezentrale Interaktionen mit Bitcoin ermöglicht. Dieser Ansatz beseitigt die Notwendigkeit zentralisierter Vermittler und bietet eine vertrauenslose Umgebung für Cross-Chain-Transaktionen.

Im Vergleich zu herkömmlichen Layer-2-Lösungen, die die Skalierbarkeit von Ethereum in den Vordergrund stellen, adressiert Bitfinity durch die Integration von Bitcoin-Assets und die Unterstützung von Ethereum-kompatiblen Smart Contracts ein breiteres Umfeld. Diese einzigartige Positionierung ermöglicht es, als Brücke für Entwickler und Benutzer zu dienen, die nahtlos mit beiden Ökosystemen interagieren möchten. Es kombiniert die Liquidität von Bitcoin mit der Programmierbarkeit von Ethereum und eröffnet so neue Möglichkeiten für dezentrale Anwendungen.

Die Infrastruktur von Bitfinity ist so konzipiert, dass sie eine Vielzahl von Anwendungen von dezentraler Finanzierung bis hin zu nicht fungiblen Token und darüber hinaus unterstützt. Die Skalierbarkeit, hohe Transaktionsdurchsatz und niedrige Kosten machen es zu einer attraktiven Option für Entwickler, die Anwendungen erstellen möchten, die effiziente und sichere Interaktionen mit Blockchain-Vermögenswerten erfordern. Die Kompatibilität der Plattform mit EVM stärkt weiter ihre Position im Blockchain-Ökosystem.

Die Wertversprechen der Plattform umfassen eine erhöhte Sicherheit durch fortschrittliche kryptographische Lösungen, nahtlose Integration von Bitcoin- und Ethereum-Vermögenswerten und eine entwicklerfreundliche Umgebung, die technische Barrieren reduziert.

Höhepunkte

  • Bitfinity Network ist eine Layer-2-Lösung, die Bitcoin mit Ethereum integriert, um Smart-Vertragsfunktionalität und Cross-Chain-Interoperabilität zu ermöglichen.
  • Die Plattform nutzt die Chain-Key-Kryptographie für sichere, dezentrale Interaktionen zwischen der Bitcoin-Blockchain und ihrer Infrastruktur.
  • Seine Unterstützung für Solidity und die Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM) ermöglichen es Entwicklern, intelligente Verträge nahtlos bereitzustellen.
  • Die Infrastruktur von Bitfinity priorisiert Skalierbarkeit und ermöglicht über 1.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) bei gleichzeitiger Sicherheit und niedrigen Kosten.
  • Die einzigartige Positionierung des Netzwerks vereint die Liquidität von Bitcoin und die Programmierbarkeit von Ethereum und bietet innovative Lösungen für DeFi und andere Blockchain-Anwendungen.
إخلاء المسؤولية
* ينطوي الاستثمار في العملات الرقمية على مخاطر كبيرة. فيرجى المتابعة بحذر. ولا تهدف الدورة التدريبية إلى تقديم المشورة الاستثمارية.
* تم إنشاء الدورة التدريبية من قبل المؤلف الذي انضم إلى مركز التعلّم في Gate. ويُرجى العلم أنّ أي رأي يشاركه المؤلف لا يمثّل مركز التعلّم في Gate.