Am 16. Januar 2025 führte Tether USDT0 auf Krakens Ethereum-Erweiterungsnetzwerk Ink ein, das den LayerZero Omnichain Fungible Token (OFT) Standard verwendet.
USDT0 wurde entwickelt, um eine effizientere Cross-Chain-Liquiditätsschicht zu schaffen, die es einfacher macht, USDT zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen und sowohl Benutzern als auch Entwicklern ein reibungsloseres Erlebnis bietet.
Obwohl USDT global die größte stabile Münze ist, leidet sie immer noch unter Liquiditätsfragmentierung über verschiedene Blockchains und hohen Kosten für Cross-Chain-Transfers. USDT0 zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es sicherere Cross-Chain-Transaktionen über LayerZero ermöglicht, reibungslose Transfers ermöglicht und die Nutzbarkeit von USDT über verschiedene Blockchains erheblich verbessert.
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/4z1kh9wE6h07zGjrKImx4Cr-VIzCpRle0VElalG0Rss
Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat sich Tether (USDT) zum einflussreichsten Stablecoin der Welt entwickelt. Bis zum 11. Februar 2025 hatte sein Marktwert 143,57 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei seine Reserven hauptsächlich aus Bargeld und liquiden Mitteln bestehen, um den festen Wechselkurs zum US-Dollar von 1:1 aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus werden die US-Treasury-Bond-Bestände von Tether von Cantor Fitzgerald verwaltet, einem Finanzdienstleistungsunternehmen, dessen CEO, Howard Lutnick, von Trump als Handelsminister nominiert wurde.
Mit dem Wachstum der Blockchain-Technologie sind Stablecoins zu einem wichtigen Bestandteil des Krypto-Ökosystems geworden. Allerdings sieht sich der traditionelle USDT mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, wie z.B. begrenzter Cross-Chain-Liquidität, Schwierigkeiten bei Vertragsupgrades und fragmentierten Benutzererfahrungen. Der Mangel an Konsistenz bei der Umsetzung von USDT auf verschiedenen Blockchains beeinträchtigt die Effizienz von Vermögensübertragungen zwischen verschiedenen Netzwerken.
Tether hat USDT0 eingeführt – eine Stablecoin, die speziell für Multi-Chain-Umgebungen entwickelt wurde, um diese Probleme zu bewältigen. USDT0 zielt darauf ab, die Cross-Chain-Liquidität von USDT zu verbessern, um eine effizientere und flexiblere Möglichkeit zur Übertragung von Vermögenswerten zu bieten und den Benutzern ein nahtloses Stablecoin-Erlebnis zu ermöglichen.
Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/tether
USDT0 behebt das Problem der Liquiditätsfragmentierung, indem USDT auf der Ethereum-Blockchain gesperrt und in gleicher Höhe USDT0 auf Zielketten wie Ink, MegaETH, Arbitrum und Berachain geprägt wird. Dieser Prozess ermöglicht ein nahtloses Cross-Chain-Erlebnis. Benutzer können USDT0 über verschiedene Ketten hinweg übertragen, ohne Liquidität verwalten oder auf Cross-Chain-Brücken angewiesen zu sein, und sie können es immer im Verhältnis 1:1 zurück in USDT auf Ethereum umtauschen.
Die Integration mit Ink verbessert die Liquidität weiter, da Benutzer über ihre Kraken-Konten direkt auf USDT0 zugreifen können. Andrew Koller, der Gründer von Ink, beschrieb den Start von USDT0 als die Schaffung eines "neuen Standards" für die Liquidität von Stablecoins.
USDT0 wird vom Omnichain Fungible Token (OFT) Standard von LayerZero unterstützt, der sicherstellt, dass er direkt mit Tether auf Ethereum korreliert. So funktioniert es:
USDT0 verwendet ein Sperr- und Prägungssystem, um sichere und effiziente Cross-Chain-Transfers zu gewährleisten und die Vermögenswerte immer vollständig abzusichern.
Quelle: https://docs.usdt0.to/overview/how-usdt0-works
USDT0 verwendet den OFT (Omnichain Fungible Token) Standard von LayerZero, der eine nahtlose Bereitstellung und Übertragung von Vermögenswerten über neue Blockchains ermöglicht, während er seinen 1:1-Peg zu USDT auf Ethereum beibehält. USDT0 ist live im Ink-Netzwerk von Kraken und wird bald auf Berachain, Arbitrum und MegaETH gestartet.
Der von LayerZero entwickelte OFT-Standard bietet eine effizientere und sicherere Lösung für die plattformübergreifenden Transfers von USDT0. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Vereinheitlichtes Liquiditätsmanagement: Stellt sicher, dass die Liquidität für USDT0 über alle Ketten hinweg geteilt wird, um Fragmentierung zu reduzieren und die Kapitaleffizienz zu steigern.
Erhöhte Sicherheit: Verwendet dezentrale Orakel und Relaisnetzwerke zur Überprüfung von Transaktionen, um die Risiken bei Cross-Chain-Transaktionen zu minimieren.
Skalierbarkeit: Ermöglicht schnelle Bereitstellung auf neuen Ketten und passt sich der sich schnell verändernden Kryptolandschaft an.
Effizienz und Kostenwirksamkeit: Beseitigt die Notwendigkeit von Brücken oder eingewickelten Vermögenswerten, vereinfacht Prozesse und senkt Betriebskosten.
Quelle: https://docs.layerzero.network/v2/home/token-standards/oft-standard
Legacy Mesh verbindet verschiedene Blockchains – Tron, Ton, Ethereum, Arbitrum, Ink und Berachain – und ermöglicht damit reibungslosere Transfers von USDT und USDT0 zwischen ihnen.
Startdatum: 12. Februar 2025
Vereinfachte Cross-Chain-Transfers für USDT: Unterstützt vier wichtige USDT-Ökosysteme – Ethereum, Tron, TON und Arbitrum – unter Verwendung von Liquiditätspools und LayerZero-Nachrichtentechnologie, um effiziente und sichere Transfers zu gewährleisten.
Nahtlose Tether-Interoperabilität: Integriert USDT von Ton, Tron und Ethereum mit USDT0 auf Arbitrum und deckt damit fast 98 % des weltweiten USDT-Angebots ab.
Verbesserte DeFi-Liquidität: Reduziert Liquiditätsfragmentierung, verbessert Mark Liquidität für USDT-Inhaber und DeFi-Protokolle.
Gehe zuusdt0.to/transfer.
Wählen Sie die Quell- und Zielketten, um USDT oder USDT0 einfach zu transferieren.
Unterstützt Einzelhüpfertransfers (z. B. Tron → TON) sowie Mehrfachhüpfertransfers (z. B. Tron → Arbitrum → Ink).
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/NUSP9nxicfUulDFjEyXRC3LHUtL2c23fxRdE_3M79Es
USDT0 wird auf dem Layer-2-Netzwerk von Kraken, Ink, eingeführt, um nahtlose Liquiditätsunterstützung für institutionelle Benutzer bereitzustellen. Der Gründer von Ink, Andrew Koller, sagte:
"USDT0, in Verbindung mit Ink, ermächtigt Benutzer und Entwickler, um die volle Kontrolle über Vermögenswerte zu gewährleisten und einen neuen Standard für die Liquidität von Stablecoins zu etablieren."
USDT0 wurde bereits in Kraken integriert und unterstützt einfache Ein- und Auszahlungen auf Ink, mit Plänen, die Interoperabilität zu erweitern. In Zukunft wird USDT0 auch mit Berachain, MegaETH und Arbitrum zusammenarbeiten.
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/4z1kh9wE6h07zGjrKImx4Cr-VIzCpRle0VElalG0Rss
Hauptgründe für die Auswahl von Ink für die erste Bereitstellung:
Kraken ist eine führende globale Krypto-Börse, und sein neues Layer-2-Netzwerk, Ink, verfügt über eine große Nutzerbasis und eine erhebliche Handelsliquidität.
Durch die Bereitstellung von USDT0 auf Ink kann Kraken Liquiditätsunterstützung anbieten und so die breitere Akzeptanz von Stablecoins fördern.
Ink verwendet die Rollup-Technologie als Layer-2-Lösung, wodurch die Gasgebühren für Transaktionen mit USDT0 erheblich reduziert werden und die Gesamteffizienz verbessert wird.
Im Vergleich zu traditionellen Layer-1-Transaktionen sind USDT0-Überweisungen auf Ink günstiger, was es ideal für DeFi- und Zahlungsanwendungen im großen Maßstab macht.
Mit der Unterstützung von Kraken und der Einhaltung behördlicher Vorschriften bietet Ink eine sichere Plattform zur Ausgabe von USDT0.
Als erstes Layer 2-Netzwerk, das USDT0 unterstützt, wird Ink als Testumgebung fungieren, um das Cross-Chain-Emissionsmodell zu optimieren und die Machbarkeit des Omnichain Fungible Token (OFT)-Standards zu testen.
Sobald USDT0 auf Ink bereitgestellt ist, können Benutzer problemlos über Kraken ein- und auszahlen, um reibungslose und nahtlose Transaktionen zu gewährleisten.
In Zukunft wird Ink in der Lage sein, sich mit anderen Layer-2-Netzwerken zu verbinden und somit eine Grundlage für die Expansion von USDT0 auf mehr Blockchains zu bieten.
Durch das Starten auf Ink nutzt USDT0 die Ressourcen von Kraken, effiziente Layer 2-Technologie und modernste Interoperabilität, um niedrige Transaktionskosten, starke Sicherheit, ausreichende Liquidität zu gewährleisten und die Grundlage für zukünftige Expansion über mehrere Chains zu schaffen.
Quelle: https://blog.kraken.com/news/announcing-ink
1. Beseitigen Sie die hohen Kosten traditioneller Brücken
Traditionelle Cross-Chain-Brücken verlassen sich oft auf Zwischenliquiditätspools, was zusätzliche Kosten wie Brückengebühren, Liquiditätsanbietergebühren und Gasgebühren mit sich bringt.
USDT0 prägt und verbrennt durch die Verwendung des OFT-Standards direkt USDT0 auf der Zielkette, wodurch die Notwendigkeit von Bridge-Liquiditätspools entfällt und diese Kosten erheblich gesenkt werden.
2. Gasgebühren senken
Herkömmliche Cross-Chain-Bridges beinhalten mehrere On-Chain-Transaktionen (z. B. Sperren, Verifizieren und Minting), was die Gaskosten in die Höhe treiben kann. USDT0 mit dem ultraleichten Client von LayerZero reduziert den Bedarf an komplexen On-Chain-Berechnungen und trägt dazu bei, die Gasgebühren zu senken.
Sobald USDT0 auf der Ursprungskette verbrannt wird, wird es direkt auf der Zielkette geprägt, was den Kostenanstieg durch mehrere Transaktionen vermeidet.
3. Verbessern Sie die Kapitaleffizienz und reduzieren Sie das Schlupf
Traditionelle Brücken sind auf AMM-Liquiditätspools angewiesen, was zu Slippage führen kann, wenn die Liquiditätstiefe zu gering ist.
USDT0 löst dieses Problem, indem es 1:1-Umwandlungen über alle unterstützten Ketten ermöglicht und die vollständige Liquiditätsteilung über alle Ketten nutzt, um Fragmentierung zu reduzieren und die Effizienz von Vermögensumwandlungen zu verbessern.
4. Reduzieren Sie die Kosten für Preisarbitrage
Bei traditionellen Brücken können Liquiditätsunterschiede zwischen den Ketten zu Preisunterschieden für USDT führen, was zu Arbitragehandel führt und versteckte Kosten verursacht.
USDT0 beseitigt dies, indem es einen konsistenten Emissionsmechanismus verwendet, der gewährleistet, dass der Preis von USDT0 auf allen Ketten einheitlich bleibt und die Marktstabilität verbessert.
Durch die Nutzung des OFT-Standards, der LayerZero-Übertragung und eines 1:1-Austauschmechanismus reduziert USDT0 Brückenentgelte, Gas kosten, Schlupf und Arbitragekosten und bietet den Benutzern eine kostengünstigere, effizientere und sicherere Cross-Chain-USDT-Lösung.
USDT0 übernimmt den OFT-Standard und ermöglicht eine nahtlose Bewegung zwischen Blockchains, ohne sich auf traditionelle Cross-Chain-Bridges oder verpackte Assets verlassen zu müssen. Dies erhöht sowohl die Liquidität als auch die Sicherheit erheblich.
Brenn- und Präge-Mechanismus
Wenn Benutzer USDT0 auf der Quellkette verbrennen, werden auf der Ziellkette die gleiche Menge an Token geprägt, um sicherzustellen, dass das Gesamtangebot konsistent bleibt und das Risiko von doppelten Ausgaben oder Vermögensverlust vermieden wird, das bei Cross-Chain-Brücken auftreten kann.
LayerZero Cross-Chain Communication Protocol
Durch die Nutzung der LayerZero-Technologie ermöglicht USDT0 sichere und kostengünstige Cross-Chain-Transfers, um Sicherheitslücken herkömmlicher Cross-Chain-Brücken zu vermeiden und die Cross-Chain-Erfahrung für Stablecoins zu verbessern.
Aktualisierbare Smart Contracts
Im Gegensatz zu traditionellem USDT ist USDT0 aufrüstbar. Die Smart Contracts können mit technologischen Fortschritten optimiert werden, um eine konsistente Vertragslogik über die wichtigsten Blockchains hinweg zu gewährleisten und den Benutzern ein einheitliches und reibungsloses Betriebserlebnis zu bieten.
Interoperabilität
USDT0 ist kompatibel mit mehreren Mainstream-Blockchains wie ETH, BSC, Polygon und Solana und ermöglicht es, dass Vermögenswerte frei zwischen verschiedenen Ökosystemen fließen und die Kapitaleffizienz in den Bereichen DeFi und Web3 signifikant verbessert wird.
Die Einführung von USDT0 markiert den Beginn einer neuen Ära für die Cross-Chain-Zirkulation von Stablecoins, die echte nahtlose Liquidität für USDT in einer Multi-Chain-Umgebung bietet und globalen Benutzern ein effizienteres und sicheres Cross-Chain-Handelserlebnis bietet.
USDT0: Senkung der Cross-Chain-Kosten und Vereinheitlichung der Liquidität
Lange Zeit existierte USDT unabhängig voneinander auf verschiedenen Blockchains, was die Abhängigkeit von Cross-Chain-Bridges für den Transfer von Vermögenswerten erforderte – die Nutzer mussten USDT auf einer Chain verbrennen und auf einer anderen prägen. Dieser Prozess war umständlich und mit hohen Gebühren und Sicherheitsrisiken verbunden.
Der Start von USDT0 zielt darauf ab, dies zu ändern, indem USDT zu einem vereinheitlichten, flüssigen Vermögenswert macht. Benutzer müssen nicht mehr mit verschiedenen Versionen von USDT auf mehreren Ketten umgehen oder komplexe Liquiditäts- und Cross-Chain-Brückenrisiken verwalten.
Mit der LayerZero-Technologie ermöglicht USDT0 native Cross-Chain-Transfers mit einem Wechselkurs von 1:1. Benutzer, die USDT0 übertragen, erhalten den gleichen Betrag auf jeder unterstützten Kette, ohne zusätzliche Verpackungs- oder Entpackungsgebühren zu zahlen. Dies reduziert die Kosten für Cross-Chain erheblich und bietet eine höhere Kapitaleffizienz. USDT0 ist besonders vorteilhaft für High-Frequency-Trader und Unternehmensbenutzer.
Traditionelle Cross-Chain-Brücken sind anfällig für Angriffe, da sie auf zentralisierte Liquiditätsanbieter angewiesen sind. Diese Brücken sind oft Ziele für Hacker, was zu erheblichen Verlusten führt. USDT0 vermeidet diese Risiken, indem es das unveränderliche Liquiditätssystem von LayerZero nutzt, was gewährleistet, dass Vermögenswerte nur innerhalb autorisierter Umgebungen bewegt werden können und die Sicherheit der Fonds erheblich verbessert.
USDT0 ist mit aktualisierbaren Smart Contracts konzipiert, die DeFi, GameFi, NFTs und andere Web3-Anwendungen unterstützen. Entwickler müssen nicht mehr mit mehreren Versionen von USDT arbeiten. Stattdessen können sie USDT0 nahtlos in verschiedene Blockchains integrieren, was die Liquidität steigert und die Benutzererfahrung verbessert.
Zu den ersten Blockchains, die USDT0 unterstützen, gehören Ink, Kraken L2 und Arbitrum. In Zukunft werden Berachain, MegaETH und weitere Blockchains dem Ökosystem beitreten. Mit der Leistungsfähigkeit von LayerZero wird USDT0 die Liquiditätsstandards für DeFi und Cross-Chain-Finanzen neu definieren.
Quelle: https://usdt0.to/
USDT0 nutzt den OFT-Standard von LayerZero und bietet eine sicherere, effizientere und kostengünstigere Cross-Chain-Liquidität. Im Gegensatz dazu hängt das traditionelle USDT immer noch von Wrapping und Cross-Chain-Brücken ab, was mit höheren Kosten und erhöhten Sicherheitsrisiken verbunden ist.
Quelle: https://tether.to/en/
USDT0 vereinfacht Cross-Chain-Operationen, verbessert das Liquiditätsmanagement und bietet ein flexibles und effizientes Framework, das den Bedürfnissen von Entwicklern, Benutzern und Börsen gerecht wird.
Einheitliche Liquidität: Überträgt effizient das Vertragsrecht, während sichergestellt wird, dass USDT einem konsistenten Standard folgt, um die Risiken der Fragmentierung zu reduzieren.
Compliance-Tools: Enthält Blacklist- und Freeze-Funktionen, um behördliche Anforderungen zu erfüllen und auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.
Zukunftssicher: Unterstützt Updates für Smart Contracts und ermöglicht die Anpassung an sich entwickelnde Blockchain-Standards.
Cross-Chain Interoperabilität: Verbindet sich mit wichtigen Blockchains, um Kapitalzuflüsse zu erleichtern.
Einfache Integration: Funktioniert wie ein ERC-20-Token und eliminiert die Notwendigkeit von benutzerdefinierten Brücken oder Liquiditäts-Pool-Management.
Nahtlose Cross-Chain-Transfers: Vereinfacht den Transferprozess und beseitigt die Notwendigkeit von mehreren Brücken oder Liquiditätspools.
Erweiterter DeFi-Zugang: Wurde ursprünglich auf Ink bereitgestellt und bietet ein überragendes DeFi-Erlebnis.
Erhöhte Sicherheit: Ein zentrales Liquiditätsmanagement minimiert zwischengeschaltete Risiken.
Multi-Chain-Support: Integriert nahtlos, verwaltet problemlos Cross-Chain-Ein- und Auszahlungen.
Effiziente Cross-Chain-Transaktionen: Basierend auf dem OFT-Standard gewährleistet es sichere und reibungslose Vermögensübertragungen.
Niedrige Integrationskosten: Erfordert minimalen Entwicklungsaufwand, keine Notwendigkeit für zusätzliche Liquiditätspools oder Überbrückungssysteme.
USDT0 definiert die Landschaft der Cross-Chain-Stablecoins neu und legt eine solide Grundlage für die Zukunft des DeFi-Ökosystems.
USDT0 wurde erstmals auf Ink eingeführt, mit Plänen, auf mehr Blockchains auszuweiten.
USDT0 kann innerhalb von DeFi-Protokollen und Zahlungsinfrastrukturen verwendet werden und ist über die folgenden Methoden verfügbar:
Börsenkauf: Handeln Sie direkt an Börsen, die USDT0 unterstützen, wie z. B. Kraken.
Cross-Chain Exchange: Tauschen Sie USDT0 auf DeFi-Plattformen, die das LayerZero-Protokoll unterstützen.
Offizielle Bridge: Konvertieren Sie bestehende USDT über die offizielle Bridge und erhalten Sie USDT0 auf der Ziel-Blockchain.
Quelle: https://usdt0.to/transfer
Als eine neue Art von Cross-Chain-Stablecoin hat USDT0 großes Potenzial, steht aber auch vor mehreren Herausforderungen, darunter:
Sicherheitsrisiken bei Cross-Chain-Transaktionen
Während USDT0 das Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll LayerZero verwendet, um die Liquidität zu gewährleisten, stellen Cross-Chain-Operationen immer noch Sicherheitsrisiken dar, wie z. B. Schwachstellen in Smart Contracts und das Potenzial für Cross-Chain-Bridge-Angriffe.
Regulatorische Unsicherheit
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen befindet sich noch im Wandel, insbesondere in wichtigen Märkten wie den USA, wo der Rahmen noch unklar ist. Die Cross-Chain-Funktionen von USDT0 könnten Bedenken bei den Regulierungsbehörden hinsichtlich ihrer Einhaltung und steuerlichen Behandlung aufwerfen.
Marktakzeptanz
Obwohl USDT0 klare Vorteile bei der Reduzierung von Cross-Chain-Kosten bietet, wird es Zeit brauchen, um eine weit verbreitete Akzeptanz bei den wichtigsten Blockchain-Plattformen und Nutzern zu erlangen. Der Schlüssel zum Erfolg wird die Marktaufklärung, technische Unterstützung und die Community-Arbeit sein.
Wettbewerbslandschaft
USDT0 steht vor starker Konkurrenz von etablierten Stablecoins und anderen Cross-Chain-Lösungen. Stablecoins wie USDC und DAI halten bereits einen bedeutenden Marktanteil, daher muss sich USDT0 klar differenzieren und seine einzigartigen Vorteile beweisen.
Liquiditätsbedenken
Während USDT0 Partnerschaften innerhalb bestimmter Blockchain-Ökosysteme aufgebaut hat, bleibt seine Fähigkeit, eine ausreichende Liquidität über alle unterstützten Chains hinweg aufrechtzuerhalten, ungewiss. Unzureichende Liquidität könnte die Benutzererfahrung beeinträchtigen und ihre breitere Akzeptanz einschränken.
Die Einführung von USDT0 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Liquidität von Cross-Chain-Stablecoins dar und adressiert das langjährige Problem der Liquiditätsfragmentierung. Durch die Nutzung des innovativen LayerZero-Cross-Chain-Protokolls verbessert USDT0 das Cross-Chain-Transfererlebnis, reduziert Transaktionskosten und bietet eine effizientere und sicherere Lösung für den Geldfluss innerhalb der DeFi- und Web3-Ökosysteme.
Durch die Integration in Blockchains wie Arbitrum wird USDT0 voraussichtlich zum neuen Standard für Liquidität in einer multiketten Welt werden und den Kryptomarkt zu größerer Einheit und Vernetzung vorantreiben.
Allerdings muss Tether angesichts von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Cross-Chain, regulatorischen Richtlinien und Marktwettbewerb auf Entwicklungen in Technologie und Regulierung achten, um die Stabilität und langfristigen Erfolg von USDT0 zu gewährleisten.
Compartilhar
Conteúdo
Am 16. Januar 2025 führte Tether USDT0 auf Krakens Ethereum-Erweiterungsnetzwerk Ink ein, das den LayerZero Omnichain Fungible Token (OFT) Standard verwendet.
USDT0 wurde entwickelt, um eine effizientere Cross-Chain-Liquiditätsschicht zu schaffen, die es einfacher macht, USDT zwischen verschiedenen Blockchains zu übertragen und sowohl Benutzern als auch Entwicklern ein reibungsloseres Erlebnis bietet.
Obwohl USDT global die größte stabile Münze ist, leidet sie immer noch unter Liquiditätsfragmentierung über verschiedene Blockchains und hohen Kosten für Cross-Chain-Transfers. USDT0 zielt darauf ab, diese Probleme zu lösen, indem es sicherere Cross-Chain-Transaktionen über LayerZero ermöglicht, reibungslose Transfers ermöglicht und die Nutzbarkeit von USDT über verschiedene Blockchains erheblich verbessert.
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/4z1kh9wE6h07zGjrKImx4Cr-VIzCpRle0VElalG0Rss
Seit seiner Einführung im Jahr 2014 hat sich Tether (USDT) zum einflussreichsten Stablecoin der Welt entwickelt. Bis zum 11. Februar 2025 hatte sein Marktwert 143,57 Milliarden US-Dollar erreicht, wobei seine Reserven hauptsächlich aus Bargeld und liquiden Mitteln bestehen, um den festen Wechselkurs zum US-Dollar von 1:1 aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus werden die US-Treasury-Bond-Bestände von Tether von Cantor Fitzgerald verwaltet, einem Finanzdienstleistungsunternehmen, dessen CEO, Howard Lutnick, von Trump als Handelsminister nominiert wurde.
Mit dem Wachstum der Blockchain-Technologie sind Stablecoins zu einem wichtigen Bestandteil des Krypto-Ökosystems geworden. Allerdings sieht sich der traditionelle USDT mit mehreren Herausforderungen konfrontiert, wie z.B. begrenzter Cross-Chain-Liquidität, Schwierigkeiten bei Vertragsupgrades und fragmentierten Benutzererfahrungen. Der Mangel an Konsistenz bei der Umsetzung von USDT auf verschiedenen Blockchains beeinträchtigt die Effizienz von Vermögensübertragungen zwischen verschiedenen Netzwerken.
Tether hat USDT0 eingeführt – eine Stablecoin, die speziell für Multi-Chain-Umgebungen entwickelt wurde, um diese Probleme zu bewältigen. USDT0 zielt darauf ab, die Cross-Chain-Liquidität von USDT zu verbessern, um eine effizientere und flexiblere Möglichkeit zur Übertragung von Vermögenswerten zu bieten und den Benutzern ein nahtloses Stablecoin-Erlebnis zu ermöglichen.
Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/tether
USDT0 behebt das Problem der Liquiditätsfragmentierung, indem USDT auf der Ethereum-Blockchain gesperrt und in gleicher Höhe USDT0 auf Zielketten wie Ink, MegaETH, Arbitrum und Berachain geprägt wird. Dieser Prozess ermöglicht ein nahtloses Cross-Chain-Erlebnis. Benutzer können USDT0 über verschiedene Ketten hinweg übertragen, ohne Liquidität verwalten oder auf Cross-Chain-Brücken angewiesen zu sein, und sie können es immer im Verhältnis 1:1 zurück in USDT auf Ethereum umtauschen.
Die Integration mit Ink verbessert die Liquidität weiter, da Benutzer über ihre Kraken-Konten direkt auf USDT0 zugreifen können. Andrew Koller, der Gründer von Ink, beschrieb den Start von USDT0 als die Schaffung eines "neuen Standards" für die Liquidität von Stablecoins.
USDT0 wird vom Omnichain Fungible Token (OFT) Standard von LayerZero unterstützt, der sicherstellt, dass er direkt mit Tether auf Ethereum korreliert. So funktioniert es:
USDT0 verwendet ein Sperr- und Prägungssystem, um sichere und effiziente Cross-Chain-Transfers zu gewährleisten und die Vermögenswerte immer vollständig abzusichern.
Quelle: https://docs.usdt0.to/overview/how-usdt0-works
USDT0 verwendet den OFT (Omnichain Fungible Token) Standard von LayerZero, der eine nahtlose Bereitstellung und Übertragung von Vermögenswerten über neue Blockchains ermöglicht, während er seinen 1:1-Peg zu USDT auf Ethereum beibehält. USDT0 ist live im Ink-Netzwerk von Kraken und wird bald auf Berachain, Arbitrum und MegaETH gestartet.
Der von LayerZero entwickelte OFT-Standard bietet eine effizientere und sicherere Lösung für die plattformübergreifenden Transfers von USDT0. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:
Vereinheitlichtes Liquiditätsmanagement: Stellt sicher, dass die Liquidität für USDT0 über alle Ketten hinweg geteilt wird, um Fragmentierung zu reduzieren und die Kapitaleffizienz zu steigern.
Erhöhte Sicherheit: Verwendet dezentrale Orakel und Relaisnetzwerke zur Überprüfung von Transaktionen, um die Risiken bei Cross-Chain-Transaktionen zu minimieren.
Skalierbarkeit: Ermöglicht schnelle Bereitstellung auf neuen Ketten und passt sich der sich schnell verändernden Kryptolandschaft an.
Effizienz und Kostenwirksamkeit: Beseitigt die Notwendigkeit von Brücken oder eingewickelten Vermögenswerten, vereinfacht Prozesse und senkt Betriebskosten.
Quelle: https://docs.layerzero.network/v2/home/token-standards/oft-standard
Legacy Mesh verbindet verschiedene Blockchains – Tron, Ton, Ethereum, Arbitrum, Ink und Berachain – und ermöglicht damit reibungslosere Transfers von USDT und USDT0 zwischen ihnen.
Startdatum: 12. Februar 2025
Vereinfachte Cross-Chain-Transfers für USDT: Unterstützt vier wichtige USDT-Ökosysteme – Ethereum, Tron, TON und Arbitrum – unter Verwendung von Liquiditätspools und LayerZero-Nachrichtentechnologie, um effiziente und sichere Transfers zu gewährleisten.
Nahtlose Tether-Interoperabilität: Integriert USDT von Ton, Tron und Ethereum mit USDT0 auf Arbitrum und deckt damit fast 98 % des weltweiten USDT-Angebots ab.
Verbesserte DeFi-Liquidität: Reduziert Liquiditätsfragmentierung, verbessert Mark Liquidität für USDT-Inhaber und DeFi-Protokolle.
Gehe zuusdt0.to/transfer.
Wählen Sie die Quell- und Zielketten, um USDT oder USDT0 einfach zu transferieren.
Unterstützt Einzelhüpfertransfers (z. B. Tron → TON) sowie Mehrfachhüpfertransfers (z. B. Tron → Arbitrum → Ink).
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/NUSP9nxicfUulDFjEyXRC3LHUtL2c23fxRdE_3M79Es
USDT0 wird auf dem Layer-2-Netzwerk von Kraken, Ink, eingeführt, um nahtlose Liquiditätsunterstützung für institutionelle Benutzer bereitzustellen. Der Gründer von Ink, Andrew Koller, sagte:
"USDT0, in Verbindung mit Ink, ermächtigt Benutzer und Entwickler, um die volle Kontrolle über Vermögenswerte zu gewährleisten und einen neuen Standard für die Liquidität von Stablecoins zu etablieren."
USDT0 wurde bereits in Kraken integriert und unterstützt einfache Ein- und Auszahlungen auf Ink, mit Plänen, die Interoperabilität zu erweitern. In Zukunft wird USDT0 auch mit Berachain, MegaETH und Arbitrum zusammenarbeiten.
Quelle: https://mirror.xyz/tetherzero.eth/4z1kh9wE6h07zGjrKImx4Cr-VIzCpRle0VElalG0Rss
Hauptgründe für die Auswahl von Ink für die erste Bereitstellung:
Kraken ist eine führende globale Krypto-Börse, und sein neues Layer-2-Netzwerk, Ink, verfügt über eine große Nutzerbasis und eine erhebliche Handelsliquidität.
Durch die Bereitstellung von USDT0 auf Ink kann Kraken Liquiditätsunterstützung anbieten und so die breitere Akzeptanz von Stablecoins fördern.
Ink verwendet die Rollup-Technologie als Layer-2-Lösung, wodurch die Gasgebühren für Transaktionen mit USDT0 erheblich reduziert werden und die Gesamteffizienz verbessert wird.
Im Vergleich zu traditionellen Layer-1-Transaktionen sind USDT0-Überweisungen auf Ink günstiger, was es ideal für DeFi- und Zahlungsanwendungen im großen Maßstab macht.
Mit der Unterstützung von Kraken und der Einhaltung behördlicher Vorschriften bietet Ink eine sichere Plattform zur Ausgabe von USDT0.
Als erstes Layer 2-Netzwerk, das USDT0 unterstützt, wird Ink als Testumgebung fungieren, um das Cross-Chain-Emissionsmodell zu optimieren und die Machbarkeit des Omnichain Fungible Token (OFT)-Standards zu testen.
Sobald USDT0 auf Ink bereitgestellt ist, können Benutzer problemlos über Kraken ein- und auszahlen, um reibungslose und nahtlose Transaktionen zu gewährleisten.
In Zukunft wird Ink in der Lage sein, sich mit anderen Layer-2-Netzwerken zu verbinden und somit eine Grundlage für die Expansion von USDT0 auf mehr Blockchains zu bieten.
Durch das Starten auf Ink nutzt USDT0 die Ressourcen von Kraken, effiziente Layer 2-Technologie und modernste Interoperabilität, um niedrige Transaktionskosten, starke Sicherheit, ausreichende Liquidität zu gewährleisten und die Grundlage für zukünftige Expansion über mehrere Chains zu schaffen.
Quelle: https://blog.kraken.com/news/announcing-ink
1. Beseitigen Sie die hohen Kosten traditioneller Brücken
Traditionelle Cross-Chain-Brücken verlassen sich oft auf Zwischenliquiditätspools, was zusätzliche Kosten wie Brückengebühren, Liquiditätsanbietergebühren und Gasgebühren mit sich bringt.
USDT0 prägt und verbrennt durch die Verwendung des OFT-Standards direkt USDT0 auf der Zielkette, wodurch die Notwendigkeit von Bridge-Liquiditätspools entfällt und diese Kosten erheblich gesenkt werden.
2. Gasgebühren senken
Herkömmliche Cross-Chain-Bridges beinhalten mehrere On-Chain-Transaktionen (z. B. Sperren, Verifizieren und Minting), was die Gaskosten in die Höhe treiben kann. USDT0 mit dem ultraleichten Client von LayerZero reduziert den Bedarf an komplexen On-Chain-Berechnungen und trägt dazu bei, die Gasgebühren zu senken.
Sobald USDT0 auf der Ursprungskette verbrannt wird, wird es direkt auf der Zielkette geprägt, was den Kostenanstieg durch mehrere Transaktionen vermeidet.
3. Verbessern Sie die Kapitaleffizienz und reduzieren Sie das Schlupf
Traditionelle Brücken sind auf AMM-Liquiditätspools angewiesen, was zu Slippage führen kann, wenn die Liquiditätstiefe zu gering ist.
USDT0 löst dieses Problem, indem es 1:1-Umwandlungen über alle unterstützten Ketten ermöglicht und die vollständige Liquiditätsteilung über alle Ketten nutzt, um Fragmentierung zu reduzieren und die Effizienz von Vermögensumwandlungen zu verbessern.
4. Reduzieren Sie die Kosten für Preisarbitrage
Bei traditionellen Brücken können Liquiditätsunterschiede zwischen den Ketten zu Preisunterschieden für USDT führen, was zu Arbitragehandel führt und versteckte Kosten verursacht.
USDT0 beseitigt dies, indem es einen konsistenten Emissionsmechanismus verwendet, der gewährleistet, dass der Preis von USDT0 auf allen Ketten einheitlich bleibt und die Marktstabilität verbessert.
Durch die Nutzung des OFT-Standards, der LayerZero-Übertragung und eines 1:1-Austauschmechanismus reduziert USDT0 Brückenentgelte, Gas kosten, Schlupf und Arbitragekosten und bietet den Benutzern eine kostengünstigere, effizientere und sicherere Cross-Chain-USDT-Lösung.
USDT0 übernimmt den OFT-Standard und ermöglicht eine nahtlose Bewegung zwischen Blockchains, ohne sich auf traditionelle Cross-Chain-Bridges oder verpackte Assets verlassen zu müssen. Dies erhöht sowohl die Liquidität als auch die Sicherheit erheblich.
Brenn- und Präge-Mechanismus
Wenn Benutzer USDT0 auf der Quellkette verbrennen, werden auf der Ziellkette die gleiche Menge an Token geprägt, um sicherzustellen, dass das Gesamtangebot konsistent bleibt und das Risiko von doppelten Ausgaben oder Vermögensverlust vermieden wird, das bei Cross-Chain-Brücken auftreten kann.
LayerZero Cross-Chain Communication Protocol
Durch die Nutzung der LayerZero-Technologie ermöglicht USDT0 sichere und kostengünstige Cross-Chain-Transfers, um Sicherheitslücken herkömmlicher Cross-Chain-Brücken zu vermeiden und die Cross-Chain-Erfahrung für Stablecoins zu verbessern.
Aktualisierbare Smart Contracts
Im Gegensatz zu traditionellem USDT ist USDT0 aufrüstbar. Die Smart Contracts können mit technologischen Fortschritten optimiert werden, um eine konsistente Vertragslogik über die wichtigsten Blockchains hinweg zu gewährleisten und den Benutzern ein einheitliches und reibungsloses Betriebserlebnis zu bieten.
Interoperabilität
USDT0 ist kompatibel mit mehreren Mainstream-Blockchains wie ETH, BSC, Polygon und Solana und ermöglicht es, dass Vermögenswerte frei zwischen verschiedenen Ökosystemen fließen und die Kapitaleffizienz in den Bereichen DeFi und Web3 signifikant verbessert wird.
Die Einführung von USDT0 markiert den Beginn einer neuen Ära für die Cross-Chain-Zirkulation von Stablecoins, die echte nahtlose Liquidität für USDT in einer Multi-Chain-Umgebung bietet und globalen Benutzern ein effizienteres und sicheres Cross-Chain-Handelserlebnis bietet.
USDT0: Senkung der Cross-Chain-Kosten und Vereinheitlichung der Liquidität
Lange Zeit existierte USDT unabhängig voneinander auf verschiedenen Blockchains, was die Abhängigkeit von Cross-Chain-Bridges für den Transfer von Vermögenswerten erforderte – die Nutzer mussten USDT auf einer Chain verbrennen und auf einer anderen prägen. Dieser Prozess war umständlich und mit hohen Gebühren und Sicherheitsrisiken verbunden.
Der Start von USDT0 zielt darauf ab, dies zu ändern, indem USDT zu einem vereinheitlichten, flüssigen Vermögenswert macht. Benutzer müssen nicht mehr mit verschiedenen Versionen von USDT auf mehreren Ketten umgehen oder komplexe Liquiditäts- und Cross-Chain-Brückenrisiken verwalten.
Mit der LayerZero-Technologie ermöglicht USDT0 native Cross-Chain-Transfers mit einem Wechselkurs von 1:1. Benutzer, die USDT0 übertragen, erhalten den gleichen Betrag auf jeder unterstützten Kette, ohne zusätzliche Verpackungs- oder Entpackungsgebühren zu zahlen. Dies reduziert die Kosten für Cross-Chain erheblich und bietet eine höhere Kapitaleffizienz. USDT0 ist besonders vorteilhaft für High-Frequency-Trader und Unternehmensbenutzer.
Traditionelle Cross-Chain-Brücken sind anfällig für Angriffe, da sie auf zentralisierte Liquiditätsanbieter angewiesen sind. Diese Brücken sind oft Ziele für Hacker, was zu erheblichen Verlusten führt. USDT0 vermeidet diese Risiken, indem es das unveränderliche Liquiditätssystem von LayerZero nutzt, was gewährleistet, dass Vermögenswerte nur innerhalb autorisierter Umgebungen bewegt werden können und die Sicherheit der Fonds erheblich verbessert.
USDT0 ist mit aktualisierbaren Smart Contracts konzipiert, die DeFi, GameFi, NFTs und andere Web3-Anwendungen unterstützen. Entwickler müssen nicht mehr mit mehreren Versionen von USDT arbeiten. Stattdessen können sie USDT0 nahtlos in verschiedene Blockchains integrieren, was die Liquidität steigert und die Benutzererfahrung verbessert.
Zu den ersten Blockchains, die USDT0 unterstützen, gehören Ink, Kraken L2 und Arbitrum. In Zukunft werden Berachain, MegaETH und weitere Blockchains dem Ökosystem beitreten. Mit der Leistungsfähigkeit von LayerZero wird USDT0 die Liquiditätsstandards für DeFi und Cross-Chain-Finanzen neu definieren.
Quelle: https://usdt0.to/
USDT0 nutzt den OFT-Standard von LayerZero und bietet eine sicherere, effizientere und kostengünstigere Cross-Chain-Liquidität. Im Gegensatz dazu hängt das traditionelle USDT immer noch von Wrapping und Cross-Chain-Brücken ab, was mit höheren Kosten und erhöhten Sicherheitsrisiken verbunden ist.
Quelle: https://tether.to/en/
USDT0 vereinfacht Cross-Chain-Operationen, verbessert das Liquiditätsmanagement und bietet ein flexibles und effizientes Framework, das den Bedürfnissen von Entwicklern, Benutzern und Börsen gerecht wird.
Einheitliche Liquidität: Überträgt effizient das Vertragsrecht, während sichergestellt wird, dass USDT einem konsistenten Standard folgt, um die Risiken der Fragmentierung zu reduzieren.
Compliance-Tools: Enthält Blacklist- und Freeze-Funktionen, um behördliche Anforderungen zu erfüllen und auf Anfragen von Strafverfolgungsbehörden zu reagieren.
Zukunftssicher: Unterstützt Updates für Smart Contracts und ermöglicht die Anpassung an sich entwickelnde Blockchain-Standards.
Cross-Chain Interoperabilität: Verbindet sich mit wichtigen Blockchains, um Kapitalzuflüsse zu erleichtern.
Einfache Integration: Funktioniert wie ein ERC-20-Token und eliminiert die Notwendigkeit von benutzerdefinierten Brücken oder Liquiditäts-Pool-Management.
Nahtlose Cross-Chain-Transfers: Vereinfacht den Transferprozess und beseitigt die Notwendigkeit von mehreren Brücken oder Liquiditätspools.
Erweiterter DeFi-Zugang: Wurde ursprünglich auf Ink bereitgestellt und bietet ein überragendes DeFi-Erlebnis.
Erhöhte Sicherheit: Ein zentrales Liquiditätsmanagement minimiert zwischengeschaltete Risiken.
Multi-Chain-Support: Integriert nahtlos, verwaltet problemlos Cross-Chain-Ein- und Auszahlungen.
Effiziente Cross-Chain-Transaktionen: Basierend auf dem OFT-Standard gewährleistet es sichere und reibungslose Vermögensübertragungen.
Niedrige Integrationskosten: Erfordert minimalen Entwicklungsaufwand, keine Notwendigkeit für zusätzliche Liquiditätspools oder Überbrückungssysteme.
USDT0 definiert die Landschaft der Cross-Chain-Stablecoins neu und legt eine solide Grundlage für die Zukunft des DeFi-Ökosystems.
USDT0 wurde erstmals auf Ink eingeführt, mit Plänen, auf mehr Blockchains auszuweiten.
USDT0 kann innerhalb von DeFi-Protokollen und Zahlungsinfrastrukturen verwendet werden und ist über die folgenden Methoden verfügbar:
Börsenkauf: Handeln Sie direkt an Börsen, die USDT0 unterstützen, wie z. B. Kraken.
Cross-Chain Exchange: Tauschen Sie USDT0 auf DeFi-Plattformen, die das LayerZero-Protokoll unterstützen.
Offizielle Bridge: Konvertieren Sie bestehende USDT über die offizielle Bridge und erhalten Sie USDT0 auf der Ziel-Blockchain.
Quelle: https://usdt0.to/transfer
Als eine neue Art von Cross-Chain-Stablecoin hat USDT0 großes Potenzial, steht aber auch vor mehreren Herausforderungen, darunter:
Sicherheitsrisiken bei Cross-Chain-Transaktionen
Während USDT0 das Cross-Chain-Kommunikationsprotokoll LayerZero verwendet, um die Liquidität zu gewährleisten, stellen Cross-Chain-Operationen immer noch Sicherheitsrisiken dar, wie z. B. Schwachstellen in Smart Contracts und das Potenzial für Cross-Chain-Bridge-Angriffe.
Regulatorische Unsicherheit
Die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen befindet sich noch im Wandel, insbesondere in wichtigen Märkten wie den USA, wo der Rahmen noch unklar ist. Die Cross-Chain-Funktionen von USDT0 könnten Bedenken bei den Regulierungsbehörden hinsichtlich ihrer Einhaltung und steuerlichen Behandlung aufwerfen.
Marktakzeptanz
Obwohl USDT0 klare Vorteile bei der Reduzierung von Cross-Chain-Kosten bietet, wird es Zeit brauchen, um eine weit verbreitete Akzeptanz bei den wichtigsten Blockchain-Plattformen und Nutzern zu erlangen. Der Schlüssel zum Erfolg wird die Marktaufklärung, technische Unterstützung und die Community-Arbeit sein.
Wettbewerbslandschaft
USDT0 steht vor starker Konkurrenz von etablierten Stablecoins und anderen Cross-Chain-Lösungen. Stablecoins wie USDC und DAI halten bereits einen bedeutenden Marktanteil, daher muss sich USDT0 klar differenzieren und seine einzigartigen Vorteile beweisen.
Liquiditätsbedenken
Während USDT0 Partnerschaften innerhalb bestimmter Blockchain-Ökosysteme aufgebaut hat, bleibt seine Fähigkeit, eine ausreichende Liquidität über alle unterstützten Chains hinweg aufrechtzuerhalten, ungewiss. Unzureichende Liquidität könnte die Benutzererfahrung beeinträchtigen und ihre breitere Akzeptanz einschränken.
Die Einführung von USDT0 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Liquidität von Cross-Chain-Stablecoins dar und adressiert das langjährige Problem der Liquiditätsfragmentierung. Durch die Nutzung des innovativen LayerZero-Cross-Chain-Protokolls verbessert USDT0 das Cross-Chain-Transfererlebnis, reduziert Transaktionskosten und bietet eine effizientere und sicherere Lösung für den Geldfluss innerhalb der DeFi- und Web3-Ökosysteme.
Durch die Integration in Blockchains wie Arbitrum wird USDT0 voraussichtlich zum neuen Standard für Liquidität in einer multiketten Welt werden und den Kryptomarkt zu größerer Einheit und Vernetzung vorantreiben.
Allerdings muss Tether angesichts von Herausforderungen im Zusammenhang mit der Sicherheit von Cross-Chain, regulatorischen Richtlinien und Marktwettbewerb auf Entwicklungen in Technologie und Regulierung achten, um die Stabilität und langfristigen Erfolg von USDT0 zu gewährleisten.