Von RWA zu RWAfi: Könnte Plume der Alpha-Schlüssel zur Erfassung der Billionen-Dollar-Epos-Erzählung sein?

Fortgeschrittene2/8/2025, 1:12:18 AM
Egal, welche Spur oder Produkt unter der RWA-Erzählung letztendlich obsiegt, solange der Gesamtmarkt weiterhin wächst, kann die RWAfi-öffentliche Blockchain-Plattform, die die grundlegendste Infrastrukturstütze bietet, einen zukünftigen Markt im Wert von Hunderten von Milliarden oder sogar Billionen Dollar erschließen und den darin verborgenen Mehrwert erfassen.

Von rein datenperspektive ist die RWA-Erzählung zweifellos eine der klarsten Alpha-Richtungen für den Trend "Blockchain +" in den nächsten zehn Jahren.

Laut Daten der RWA-Forschungsplattform rwa.xyz übersteigt die aktuelle Gesamtmarktkapitalisierung von RWA 15 Milliarden US-Dollar. Fidelity geht davon aus, dass sich diese Zahl bis 2025 verdoppeln wird und BlackRock ist noch optimistischer und prognostiziert, dass der Marktwert tokenisierter Vermögenswerte bis 2030 10 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Mit anderen Worten, in den nächsten sieben Jahren könnte der potenzielle Wachstumsraum für die RWA-Erzählung mehr als 700-mal überschritten werden! Dieses Wachstum verbirgt jedoch eine Kernfrage: Wer wird den inkrementellen Wert dieser epischen Erzählung wirklich einfangen?

Quelle:rwa.xyz

Diese Frage wird wahrscheinlich die 100-Milliarden-Dollar-Zukunft des gesamten RWA-Tracks definieren, und die Antwort könnte in der Infrastruktur rund um die RWAfi-Public-Blockchain liegen.

RWAfi: Die historische Busfahrt für RWA

Im Wesentlichen ist die Übertragung von Real World Assets (RWA) auf die Blockchain nur der erste Schritt zur Tokenisierung. Es reicht bei weitem nicht aus, ihr wahres Potenzial freizusetzen. Um den On-Chain-Wert vollständig freizusetzen, sind eine effizientere zugrunde liegende Technologie, ein offenes Infrastruktur-Toolkit und eine gut entwickelte Zusammenarbeit im Ökosystem erforderlich.

In einfachen Worten erfordert die On-Chainisierung von RWA nicht nur technologische Durchbrüche, sondern auch einen umfassenden Service-Rahmen, der den gesamten Lebenszyklus von RWA-Vermögenswerten abdeckt. Konkret geht es darum, RWA-Vermögenswerte sicher und mit geringen Barrieren in vielfältige On-Chain-DeFi-Szenarien zu integrieren, wodurch die Aktiendividenden traditioneller Vermögenswerte in einen on-chain inkrementellen Wert umgewandelt werden.

Genau das ist es, was RWAfi erreichen will. Im Rahmen der Tokenisierung verbessert RWA nicht nur seine Liquidität erheblich, sondern ermöglicht auch DeFi-Operationen wie Kreditaufnahme und Staking zur Erzielung von Erträgen, wodurch echte ertragsgenerierende Vermögenswerte in DeFi gebracht und die Wertgrundlage des Kryptomarktes gestärkt werden.

Vitalik Buterin machte einmal eine interessante Analogie und sagte, dass jedes Blockchain-Netzwerk eine einzigartige „Seele“ hat. Einige Netzwerke konzentrieren sich tief auf ein bestimmtes DeFi-Szenario, andere auf NFTs oder DAO-Ökosysteme, und einige widmen sich der Inkubation von ZK-Anwendungen usw.

Wenn wir uns jedoch dem RWA-Ökosystem zuwenden, stoßen wir auf eine nachdenkliche Realität: Trotz der steigenden Beliebtheit von RWA gibt es nur sehr wenige RWAfi-Public-Blockchains, die sich speziell der Verwaltung und On-Chain-Zirkulation von realen Vermögenswerten widmen. Obwohl Ethereum, Avalanche und andere bedeutende Fortschritte im RWA-Bereich erzielt haben, waren sie ursprünglich nicht darauf ausgelegt, Billionen von Dollar an realen Vermögenswerten zu tragen.

Der Grund ist einfach: Die Kernmission von RWAfi ist es, den freien Fluss von realen Vermögenswerten auf der Blockchain zu erleichtern. Im Vergleich zu DeFi und anderen On-Chain-Anwendungen steht es vor einer größeren Herausforderung: Wie kann RWA wirklich "aktiv" auf der Blockchain werden.

Einerseits beinhaltet die Tokenisierung von realen Vermögenswerten und deren Sicherung auf der Chain einen komplexen Prozess der Vermögenswert-Tokenisierung und der Zusammenarbeit mehrerer Parteien. Dabei müssen Probleme wie Sicherheitskonformität, Liquidität, Cross-Chain-Interoperabilität und eine entwicklerfreundliche technische Umgebung angegangen werden, um letztendlich eine effiziente Liquidität und Transparenz für On-Chain-Vermögenswerte zu erreichen.

Auf der anderen Seite reicht allein die Tokenisierung nicht aus. Nach der Tokenisierung besteht auch die Notwendigkeit der „Befähigung“ – d. h. der eigentliche Wert von RWA liegt darin, wie die Blockchain-Technologie transparente, effiziente und liquide On-Chain-Finanzmärkte aufbauen kann. Daher ist es entscheidend, tief in DeFi-Protokolle zu integrieren, Erträge zu verwalten und Risikomanagement zu betreiben, um RWA-Vermögenswerte ähnliche Liquidität, Komponierbarkeit und Interoperabilität wie Krypto-Vermögenswerte zu gewähren.

Nehmen Sie zum Beispiel Immobilien: Nach der Tokenisierung und der On-Chain-Integration handelt es sich nicht mehr um ein traditionelles „statisches“ Vermögenswert. Es kann an einer Vielzahl von DeFi-Szenarien teilnehmen, wie z.B. die transparente Verteilung von Mieteinnahmen mithilfe von Smart Contracts oder die Verwendung des Eigentums als Sicherheit für On-Chain-Finanzierungen. Diese „Befähigung“ stellt höhere technische und ökologische Anforderungen, bricht gleichzeitig aber auch die inhärenten Beschränkungen von RWA als realer Vermögenswert und verleiht ihm eine höhere Komponierbarkeit und Anwendungspotenzial.

Daher ist vielen möglicherweise nicht bewusst, dass RWAfi nicht nur eine technische Lösung ist - es schafft im Wesentlichen eine neue Anlageklasse mit nativen Eigenschaften für echte Renditen. Durch die Einführung realer Vermögenswerte, Kapital und Cashflows werden „echte Renditeeigenschaften“ in das Blockchain-Ökosystem eingebracht.

In diesem Zusammenhang haben zwar viele Blockchain-Netzwerke begonnen, den RWA-Bereich zu erkunden, die meisten von ihnen bleiben jedoch oberflächlich und mangels vollständiger technischer Unterstützung und Ökosystementwicklung. Letztendlich liegt der Erfolg von RWAfi nicht nur in der Tokenisierung von Vermögenswerten, sondern auch in der Bereitstellung einer umfassenden Lösung, die sowohl die Entwicklung als auch den Betrieb umfasst.

Entwickler und Benutzer benötigen eine Umgebung mit leicht zugänglichen Entwicklungsmitteln, einer effizienteren und skalierbaren Infrastruktur und einer sicheren und konformen zugrunde liegenden Umgebung. Daher ist die Kernnachfrage für den zukünftigen RWA-Markt – im Wert von Hunderten Milliarden oder sogar Billionen Dollar – klar: eine dedizierte RWA-Public-Blockchain.

Eine solche Blockchain kann die vielfältigen Bedürfnisse institutioneller Benutzer und krypto-eingeborener Benutzer gleichermaßen erfüllen. In dieser Vision befähigt die RWAfi-Public-Blockchain nicht nur RWA-Vermögenswerte, sondern wird wahrscheinlich zum zentralen Wertfänger für das inkrementelle Wachstum des RWA-Ökosystems. Indem sie zu einem Knotenpunkt für Liquidität und Wertabwicklung wird, können alle DeFi-Operationen, die RWA-tokenisierte Vermögenswerte umfassen - wie Farming und Kollateralinteraktionen -, Wert über die RWAfi-Blockchain konvergieren lassen und so das Wachstum des RWA-Tracks weiter ausbauen.

Kurz gesagt ist eine dedizierte RWA L1-Public-Blockchain lediglich ein Werkzeug und nicht das ultimative Ziel. Die wahren Akteure, die den inkrementellen Wert im RWA-Bereich erfassen werden, sind wahrscheinlich diejenigen, die umfassende Lösungen anbieten, die die gesamte Kette von der „On-Chain“- bis zur „Ermächtigung“ abdecken. Diese Lösungen werden einen nahtlosen und effizienten Ablauf des gesamten RWA-Prozesses von der Tokenisierung bis zur Ermächtigung sicherstellen.

Daher ist aus dieser Perspektive bereits das goldene Zeitalter der RWA-spezifischen Ketten angebrochen.

Analyse von Plumes neuer Interpretation der „One-Stop RWA-spezifischen Blockchain“

Für RWAfi gibt es einen weiteren inhärenten Vorteil, der es sicher positioniert hält:

Unabhängig davon, welche Bahn oder welches Produkt im Rahmen der RWA-Erzählung letztendlich erfolgreich ist, kann die RWAfi Public-Blockchain-Plattform, die die grundlegendste Infrastrukturstütze bietet, solange der Gesamtmarkt weiter wächst, einen zukünftigen Markt erschließen, der potenziell Hunderte von Milliarden oder sogar Billionen von Dollar wert ist, indem sie den inkrementellen Wert dahinter erfasst.

Schließlich ist RWA allmählich zu einem wichtigen Treiber des Wachstums von digitalen Vermögenswerten on-chain geworden, was Web3 ermöglicht, effektiv auf die riesigen Vermögenspools der traditionellen Märkte wie dem globalen Anleihenmarkt ($133 Billionen) und dem Goldmarkt ($13,5 Billionen) zuzugreifen.

Seit Compound den DeFi-Sommer 2020 entfacht hat, hat das Gesamtvolumen der On-Chain-Digitalanlagen ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Obwohl es im Vergleich zu den 180 Milliarden Dollar im November 2021 immer noch mit erheblichen Rückschlägen konfrontiert ist, liegt der Gesamtwert, der an die Kette gebunden ist (TVL), Stand 13. Januar 2025, immer noch bei 113,5 Milliarden Dollar.

Quelle:DeFiLlama

Verglichen mit tokenisierbaren RWA-Assets im Wert von Billionen Dollar (Anleihen, Gold, Aktien, Immobilien usw.) erscheint dieser Gesamtwert jedoch immer noch winzig. Die Tokenisierung von RWA wird zweifellos eine völlig neue Welle inkrementeller Kraft in die On-Chain-Welt bringen und einen beispiellosen Markt für On-Chain-Expansion eröffnen.

Derzeit sind nur sehr wenige L1-Public-Blockchains auf RWAfi ausgerichtet. Vor kurzem schloss Plume eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar ab und ist praktisch die einzige echte RWAfi-Public-Blockchain, wodurch dieses Finanzierungsevent ein bedeutender Meilenstein im RWAfi-Bereich darstellt.

Die besondere Eigenschaft von Plume liegt in seinem modularen Design. Durch seine All-in-One-Lösung werden die Probleme der Tokenisierung, Compliance, Liquidität und Interoperabilität von RWA systematisch angegangen und Entwicklern und Institutionen eine umfassende Lösung geboten, die den gesamten Lebenszyklus der RWA-Tokenisierung abdeckt.

Dieser systematische Ansatz ist bemerkenswert. Letztendlich ist die technische "Komplexität" für eine öffentliche Blockchain nicht das Wichtigste. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ob es Ihnen gelingt, Entwickler und Benutzer anzuziehen und sie dazu zu bringen, insbesondere bei Produkten wie RWA, die eine hochkomplexe On-Chain- und Off-Chain-Integration beinhalten, zu bleiben. Wenn eine Plattform nur fragmentierte Dienste für einen Teil des Prozesses bereitstellt, werden sich Entwickler und institutionelle Benutzer nicht darauf festlegen.

Plume's Vorteil liegt in der Integration mehrerer modularer Werkzeuge, die eine vollständige On-Chain-RWA-Asset-Lösung für Entwickler aufbauen. Mit diesem Toolkit wird nicht nur die technische Hürde verringert, sondern auch \u201eCompliance-as-a-Service\u201c integriert, wodurch Compliance-Anbieter direkt in die vorgelagerte Lieferkette der Plattform eingebunden werden, um sicherzustellen, dass tokenisierte Vermögenswerte von Anfang an den regulatorischen Anforderungen entsprechen:

  • Arc - Tokenisierungsmaschine: Arc vereinfacht den Tokenisierungsprozess, indem es Compliance-Workflows integriert und die Barrieren für Vermögensaussteller reduziert. Es bietet einen effektiven Weg, um RWA auf die Blockchain zu bringen.
  • Reisepass - Smart Wallet: Passport ermöglicht es Benutzern, den Vertragscode direkt in ihren extern verwalteten Konten (EOA) zu speichern. Diese natürliche Funktion unterstützt die Komponierbarkeit, das Rendite-Management und die erweiterten Kontenabstraktionsfunktionen von RWAfi.
  • Nexus - Datenautobahn: Nexus verwendet modernste Technologien wie zkTLS, um reale Daten sicher in die Blockchain zu integrieren. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit und Transparenz von On-Chain-Assets, sondern erschließt auch neue Möglichkeiten.

Zusammenfassend bewältigt das einzigartige Design und der umfassende Ansatz von Plume das gesamte Spektrum der mit der Tokenisierung von RWA und der Integration von Blockchain verbundenen Herausforderungen und positioniert es als wichtigen Akteur im aufstrebenden RWAfi-Bereich.

Durch diese modularen Tools ermöglicht Plume nicht nur Entwicklern, sondern senkt auch erheblich die Einstiegshürden für traditionelle Finanzinstitute in Web3. Entwickler können durch die Nutzung dieser modularen Tools die technischen Komplexitäten reduzieren und schnell anspruchsvolle RWA-Lösungen bereitstellen. Das "Compliance-as-a-Service"-Modell hilft auch traditionellen Institutionen, Compliance-Herausforderungen zu bewältigen und effiziente technische Unterstützung zu bieten.

Dies bedeutet, dass Web2-Giganten wie UBS, Blackstone und andere, die in Web3 einsteigen möchten, die Tokenisierungsdienste von RWA direkt in ihre bestehenden Produkte über die One-Stop-Lösung von Plume einbetten können. Dadurch können sie Produkte schnell iterieren und in neue Märkte expandieren.

Nicht nur erleichtert dies Institutionen die Tokenisierung ihrer Vermögenswerte und deren Integration in das Blockchain-Ökosystem, sondern es erhält auch das reibungslose Nutzererlebnis von Web2, während es den Nutzern Eigentum an Vermögenswerten und Web3-Eigenschaften gewährt.

Aus einer breiteren Perspektive heraus, in der Web2-Welt, in der der private Verkehr regierte, ernteten die Unternehmen, die den privaten Verkehr erfassen und konsolidieren konnten, die größten Belohnungen. Dies führte zum Aufstieg von „fetten Apps und dünnen Protokollen“, bei denen Super-Apps wie WeChat, Alipay und Meituan immer massiver wurden und Benutzer in ihren geschlossenen Ökosystemen einsperrten.

Im Gegensatz dazu hat sich in Web3 die Produktlogik klar umgedreht – Produkte in Form von zugrunde liegenden Komponenten oder Middleware werden immer wertvoller. Diese können als „Bausteine“ eingefügt oder als grundlegende Infrastruktur dienen, um die größten Aggregationsvorteile zu erzielen. Die modulare Infrastruktur von Plume passt perfekt zu dieser Web3-Produktlogik. Sie bietet traditionellen Finanzinstitutionen und Web2-Giganten leichte RWA-Integrationswerkzeuge, die es ihnen ermöglichen, schnell auf Web3 umzusteigen.

Hier liegt der Reiz von Plume. Im Raum von RWAfi wird zukünftiger Wettbewerb nicht nur ein Wettstreit um technologische Stärke sein, sondern wird davon abhängen, ob Entwickler und Benutzer effektiv mit einem effizienten und benutzerfreundlichen Ökosystem unterstützt werden können. Dieses Modell, das Innovationen auf der Kette mit Off-Chain-Vermögenswerten verbindet, wird wahrscheinlich der entscheidende Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung des RWA-Raums werden.

Der unausweichliche Weg von RWAfi: Eine zweigleisige Verbindung zwischen Institutionen und dem „Freundeskreis“ von DeFi

Für Web3 ist „inkrementelles Wachstum“ ein ständiges Thema – sei es die Zufuhr von inkrementellem Kapital oder die Erweiterung inkrementeller Benutzer.

Der Kern des RWAfi liegt in seiner inhärenten Eigenschaft der „zweifachen Verbindung“: Einerseits verbindet es neue und alte Akteure in Web3 und andererseits verbindet es massive angesammelte Vermögenswerte aus dem traditionellen Finanzwesen. Dies bietet nicht nur neue Anlageklassen und Renditechancen für krypto-native Benutzer, sondern ebnet auch den Weg für traditionelle Finanzgiganten, sich tief mit der On-Chain-DeFi-Welt zu integrieren und eine „1+1>2“-synergetische Wirkung zu erzeugen.

Nehmen Plumeals Beispiel hat es ein auf Ökosystem-Netzwerk aufgebautesinstitutionelle Partnerschaftenim Kern undDeFi-Partnerschaftenals Erweiterung:

  • Institutionelle Partner: Diese Partner sind dafür verantwortlich, Compliance, Vertrauen und hochwertige Assets bereitzustellen und bilden damit das vertrauenswürdige Fundament des RWAfi-Ökosystems.
  • DeFi-Partner: Diese Partner bieten flexiblere und renditestarke Beteiligungsmöglichkeiten an On-Chain-Nutzern, um die Liquidität und Zusammensetzbarkeit von RWAs weiter zu verbessern.

Bei genauerer Betrachtung konzentriert sich das institutionelle Netzwerk von Plume hauptsächlich auf die Tokenisierung, Compliance und Vermögensverwaltung traditioneller Vermögenswerte. Es nutzt die On-Chain-Infrastruktur von Plume, um eine höhere Liquidität und Transparenz für RWA zu schaffen und so den Weg für eine enge Integration zwischen traditionellen Finanzriesen und RWAfi zu ebnen. Einige Beispiele sind:

  • Anchorage Digital Bank: Bietet konforme Verwahrungsdienste für Plumes On-Chain-Vermögenswerte, die es institutionellen Kunden ermöglichen, direkt auf RWA-Erträge On-Chain zuzugreifen.
  • DeFiMaseer: Ein institutioneller Partner, der sich auf die Tokenisierung von Kohlemärkten konzentriert, bringt 200 Millionen US-Dollar an CO2-Emissionsquoten in die Blockchain, um die Effizienz und Zugänglichkeit des Marktes zu verbessern.
  • DigiFT + UBS (Union Bank of Switzerland): Zusammenarbeit zur Einführung uMint, fördert die Tokenisierung von On-Chain-Finanzanlagen.
  • Dinari Global + Blackstone: Bringt Blackstone's ETFs auf die Blockchain, um eine größere Liquidität für institutionelle Vermögenswerte zu schaffen.
  • Elixier + Schwarzstein: Unterstützt Elixir bei der Schaffung einer weiteren Infrastruktur für den Umlauf von Vermögenswerten on-chain.
  • NestCredit + MountainUSDM + m0 Stiftung + Anemoy Capital/Centrifuge: Eine Zusammenarbeit mehrerer Parteien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung verschiedener On-Chain-Assets.
  • Pistazienfi: Einführung von Real-Yield-Dienstleistungen für Lateinamerika (LATAM) und den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), um die regionale Marktabdeckung zu erweitern.
  • Busha: Bietet On-Chain-Echtrenditedienste für afrikanische Märkte an und erweitert die Grenzen der globalen Finanzdienstleistungen.
  • Kultivierte RWA: Erforscht das On-Chain-Potenzial spekulativer RWA-Ökosysteme.
  • Google Cloud: Verwendet KI, um RWA-Preisdienste anzubieten und die Preisgestaltung von On-Chain-Assets intelligenter und effizienter zu machen.

DeFi-Protokolle, die tief in Plume integriert sind oder mit ihm zusammenarbeiten, konzentrieren sich darauf, die „Aktiendividenden“ traditioneller Vermögenswerte in inkrementellen On-Chain-Wert umzuwandeln. Durch Liquiditätsunterstützung, Renditeoptimierung und neue Szenarioerkundung bieten sie On-Chain-Nutzern vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten. Einige Beispiele sind:

  • Ondo Finanzen: Ein führendes Protokoll bei der Tokenisierung von US-Schatzanleihen (USDY), das vertrauenswürdige Vermögensliquidität in das RWA-Ökosystem von Plume injiziert.
  • Anzen Finance: Unterstützt die On-Chain-Stable-Asset-Innovation von USDz, Optimierung der Tokenisierungserfahrung von US-Dollar-bezogenen Vermögenswerten.
  • Royco (Berachain): Bietet einen transparenten Yield-Liquiditätsmarkt, der für die Entwicklung von DApps konzipiert ist und sich durch die Zusammenarbeit mit Plume in das RWAfi-Ökosystem ausweitet.
  • Bouncebit: Ein Partner von CeDeFi-Gateways, der Benutzern dabei hilft, auf vertrauenswürdige Yield-Produkte auf institutionellem Niveau zuzugreifen und die Stärkung des Einflusses von RWAfi im CeDeFi-Bereich unterstützt.
  • Midas: Ein DeFi-Projekt, das sich auf hochverzinsliche, institutionelle Vermögenswerte konzentriert und den Nutzern von Plume mehr On-Chain-Renditemöglichkeiten bietet.
  • PinLink: Ein DeFi-Infrastrukturanbieter, der mit Plume zusammenarbeitet, um fragmentierte DePIN-Vermögenswerte und Renditechancen zu schaffen und die Liquidität des Ökosystems zu erhöhen.
  • Avalon Finanzen: Plume’s BTCfiLiquiditätsschichtpartner, der sich auf die Kreditvergabe und den Umlauf von Bitcoin innerhalb des RWAfi-Umfelds konzentriert und damit die Anwendungsszenarien für On-Chain-Vermögenswerte weiter ausbaut.

Objektiv gesehen trägt das Team von Plume von Natur aus das Gen 'Technologie + Markt' in sich. Das Team umfasst Degen-Spieler von Web3-Riesen wie Coinbase, BNB Chain und Galaxy Digital sowie erfahrene Fachleute aus dem traditionellen Finanz- und Technologiesektor, wie zum Beispiel Robinhood, JPMorgan und Google. Diese Mischung aus Erfahrungen ermöglicht es Plume, die komplexen Anforderungen der traditionellen Finanzmärkte effektiv zu adressieren und gleichzeitig die einzigartigen Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Ihr Ansatz ermöglicht die Schaffung einer modularen, konformitätsfreundlichen Infrastruktur.

Insgesamt hat Plume erfolgreich ein großes und expandierendes Ökosystem aufgebaut, das sowohl neue als auch alte Akteure im Web3 (über die On-Chain- und Token-Domänen) mit traditionellen Finanzriesen (involvierend Off-Chain- und RWA-Domänen) verbindet. Dieser zweigleisige Ansatz hat bereits zu über 180 Anwendungen und Protokollen geführt, während sein Testnetz über 3,75 Millionen Benutzer angezogen und Hunderte von Millionen Transaktionen generiert hat, was beeindruckende Ergebnisse zeigt.

Das Dual-Engine-Kooperationsnetzwerk stärkt die Position von Plume als unverzichtbare Infrastrukturkomponente, die Web3-Teilnehmer (on-chain, DeFi-Protokolle) mit traditionellen Finanzriesen (off-chain, RWA) verbindet. Mit dieser Synergie wird Plume zu einem grundlegenden Baustein, während das RWAfi-Ökosystem weiter wächst und es als "Must-Have"-Spieler im Raum positioniert.

Diese Entwicklung stärkt die einzigartige Position von Plume als Anbieter einer dedizierten RWAfi-Full-Chain-Infrastruktur. Es hat das Potenzial, den durch Tokenisierung, Liquiditätsintegration und On-Chain-Operationen generierten Kernwert von RWA-Vermögenswerten direkt zu erfassen. Plume kann vollständige technische und ökosystemische Unterstützung bieten, von der Erstellung von Vermögenswerten bis zur tiefen Integration in DeFi-Szenarien, um die nahtlose Transformation des traditionellen Vermögenswertes in On-Chain-Zuwächse zu gewährleisten.

Aus dieser Perspektive ist diese „vollständige Lebenszyklus-Ermächtigung“ der unersetzliche Wettbewerbsvorteil von RWAfi-Public-Chains wie Plume. Es dient nicht nur Institutionen und Entwicklern, sondern bindet auch direkt alle RWA-Benutzer ein und erfasst den Wert der Beteiligung von Endbenutzern. Auf diese Weise kann Plume am skalierenden Wachstum des breiteren RWA-Ökosystems teilhaben und zum Schlüsselmotor für die Expansion des Billionen-Dollar-Marktes werden.

Interessanterweise genießt Plume als Sektor, der eng mit der Regulierung verbunden ist, einen potenziellen politischen Vorteil, der oft übersehen wird: Die Investorin von Plume, Katie Haun, war zuvor als stellvertretende US-Staatsanwältin und Koordinatorin für digitale Währungen des US-Justizministeriums sowie als ehemalige Partnerin bei a16z und Vorstandsmitglied von Coinbase tätig. Haun ist einer der wenigen in der Kryptobranche, der ein tiefes Verständnis für die US-Regulierungslandschaft und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Blockchain hat.

Ihr Investment-Hintergrund stellt Plume näher an den Mittelpunkt der Regulierungspolitik, ein positives Signal für das Projekt. Da der US-amerikanische Regulierungsrahmen sich allmählich festigt, insbesondere nach den am 20. Januar vorgenommenen Ernennungen von kryptofreundlichen Personen für Schlüsselpositionen innerhalb von Trumps Kabinett, ist Plume gut positioniert, um eines der RWAfi-Projekte zu werden, das der „Kern“ der US-Regulierung am nächsten kommt. Diese Nähe könnte Plume erhebliche politische Unterstützung und Marktvorteile bringen und es in eine hervorragende Position bringen, um von zukünftiger regulatorischer Klarheit zu profitieren.

Fazit

Der Wind des Wandels beginnt oft mit den kleinsten Bewegungen, und die Logik der Märkte ist nie geradlinig. Die Wertentwicklung jeder Erzählung folgt einer inhärenten Entwicklungsstraße.

RWAfi kann als eine der wenigen narrativen Richtungen betrachtet werden, die die Kluft zwischen On-Chain und Off-Chain-Bereichen effektiv überbrückt. Ihr Potenzial ergibt sich nicht nur aus der Innovation von Web3, sondern auch aus den immensen brachliegenden Vermögenswerten im traditionellen Finanzwesen.

Der Wert der RWAfi-Public-Blockchains ist offensichtlich. Sie dienen als Infrastruktur, die die Tokenisierung von RWA in ein echtes „RWA-Asset-Internet“ verwandeln kann und eine praktische Lösung für das milliardenschwere Wachstum der RWA-Erzählung bietet.

Was die Top-Spieler wie Plume betrifft, die sowohl on-chain (DeFi) als auch off-chain (traditionelle Finanzinstitute) Elemente integrieren, hängt ihr Erfolg davon ab, ob sie kontinuierlich Entwickler anziehen und das Ökosystemwachstum fördern können. Der wahre Wohlstand der On-Chain- und Off-Chain-Integration von RWA hängt davon ab, ob sie gedeihen kann. Schließlich signalisiert ein blauer Ozean ohne Wettbewerber den Beginn von Chancen, und alles ist noch unsicher.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde nachgedruckt von ForesightNews. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor Web3 Farmer Frank. Bei Problemen mit dem Nachdruck kontaktieren Sie bitte den Tor lernenTeam, das den Prozess prompt bearbeiten wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen dieses Artikels in andere Sprachen wurden von der gate LearnTeam. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren dieses übersetzten Artikels untersagt.

Von RWA zu RWAfi: Könnte Plume der Alpha-Schlüssel zur Erfassung der Billionen-Dollar-Epos-Erzählung sein?

Fortgeschrittene2/8/2025, 1:12:18 AM
Egal, welche Spur oder Produkt unter der RWA-Erzählung letztendlich obsiegt, solange der Gesamtmarkt weiterhin wächst, kann die RWAfi-öffentliche Blockchain-Plattform, die die grundlegendste Infrastrukturstütze bietet, einen zukünftigen Markt im Wert von Hunderten von Milliarden oder sogar Billionen Dollar erschließen und den darin verborgenen Mehrwert erfassen.

Von rein datenperspektive ist die RWA-Erzählung zweifellos eine der klarsten Alpha-Richtungen für den Trend "Blockchain +" in den nächsten zehn Jahren.

Laut Daten der RWA-Forschungsplattform rwa.xyz übersteigt die aktuelle Gesamtmarktkapitalisierung von RWA 15 Milliarden US-Dollar. Fidelity geht davon aus, dass sich diese Zahl bis 2025 verdoppeln wird und BlackRock ist noch optimistischer und prognostiziert, dass der Marktwert tokenisierter Vermögenswerte bis 2030 10 Billionen US-Dollar erreichen wird.

Mit anderen Worten, in den nächsten sieben Jahren könnte der potenzielle Wachstumsraum für die RWA-Erzählung mehr als 700-mal überschritten werden! Dieses Wachstum verbirgt jedoch eine Kernfrage: Wer wird den inkrementellen Wert dieser epischen Erzählung wirklich einfangen?

Quelle:rwa.xyz

Diese Frage wird wahrscheinlich die 100-Milliarden-Dollar-Zukunft des gesamten RWA-Tracks definieren, und die Antwort könnte in der Infrastruktur rund um die RWAfi-Public-Blockchain liegen.

RWAfi: Die historische Busfahrt für RWA

Im Wesentlichen ist die Übertragung von Real World Assets (RWA) auf die Blockchain nur der erste Schritt zur Tokenisierung. Es reicht bei weitem nicht aus, ihr wahres Potenzial freizusetzen. Um den On-Chain-Wert vollständig freizusetzen, sind eine effizientere zugrunde liegende Technologie, ein offenes Infrastruktur-Toolkit und eine gut entwickelte Zusammenarbeit im Ökosystem erforderlich.

In einfachen Worten erfordert die On-Chainisierung von RWA nicht nur technologische Durchbrüche, sondern auch einen umfassenden Service-Rahmen, der den gesamten Lebenszyklus von RWA-Vermögenswerten abdeckt. Konkret geht es darum, RWA-Vermögenswerte sicher und mit geringen Barrieren in vielfältige On-Chain-DeFi-Szenarien zu integrieren, wodurch die Aktiendividenden traditioneller Vermögenswerte in einen on-chain inkrementellen Wert umgewandelt werden.

Genau das ist es, was RWAfi erreichen will. Im Rahmen der Tokenisierung verbessert RWA nicht nur seine Liquidität erheblich, sondern ermöglicht auch DeFi-Operationen wie Kreditaufnahme und Staking zur Erzielung von Erträgen, wodurch echte ertragsgenerierende Vermögenswerte in DeFi gebracht und die Wertgrundlage des Kryptomarktes gestärkt werden.

Vitalik Buterin machte einmal eine interessante Analogie und sagte, dass jedes Blockchain-Netzwerk eine einzigartige „Seele“ hat. Einige Netzwerke konzentrieren sich tief auf ein bestimmtes DeFi-Szenario, andere auf NFTs oder DAO-Ökosysteme, und einige widmen sich der Inkubation von ZK-Anwendungen usw.

Wenn wir uns jedoch dem RWA-Ökosystem zuwenden, stoßen wir auf eine nachdenkliche Realität: Trotz der steigenden Beliebtheit von RWA gibt es nur sehr wenige RWAfi-Public-Blockchains, die sich speziell der Verwaltung und On-Chain-Zirkulation von realen Vermögenswerten widmen. Obwohl Ethereum, Avalanche und andere bedeutende Fortschritte im RWA-Bereich erzielt haben, waren sie ursprünglich nicht darauf ausgelegt, Billionen von Dollar an realen Vermögenswerten zu tragen.

Der Grund ist einfach: Die Kernmission von RWAfi ist es, den freien Fluss von realen Vermögenswerten auf der Blockchain zu erleichtern. Im Vergleich zu DeFi und anderen On-Chain-Anwendungen steht es vor einer größeren Herausforderung: Wie kann RWA wirklich "aktiv" auf der Blockchain werden.

Einerseits beinhaltet die Tokenisierung von realen Vermögenswerten und deren Sicherung auf der Chain einen komplexen Prozess der Vermögenswert-Tokenisierung und der Zusammenarbeit mehrerer Parteien. Dabei müssen Probleme wie Sicherheitskonformität, Liquidität, Cross-Chain-Interoperabilität und eine entwicklerfreundliche technische Umgebung angegangen werden, um letztendlich eine effiziente Liquidität und Transparenz für On-Chain-Vermögenswerte zu erreichen.

Auf der anderen Seite reicht allein die Tokenisierung nicht aus. Nach der Tokenisierung besteht auch die Notwendigkeit der „Befähigung“ – d. h. der eigentliche Wert von RWA liegt darin, wie die Blockchain-Technologie transparente, effiziente und liquide On-Chain-Finanzmärkte aufbauen kann. Daher ist es entscheidend, tief in DeFi-Protokolle zu integrieren, Erträge zu verwalten und Risikomanagement zu betreiben, um RWA-Vermögenswerte ähnliche Liquidität, Komponierbarkeit und Interoperabilität wie Krypto-Vermögenswerte zu gewähren.

Nehmen Sie zum Beispiel Immobilien: Nach der Tokenisierung und der On-Chain-Integration handelt es sich nicht mehr um ein traditionelles „statisches“ Vermögenswert. Es kann an einer Vielzahl von DeFi-Szenarien teilnehmen, wie z.B. die transparente Verteilung von Mieteinnahmen mithilfe von Smart Contracts oder die Verwendung des Eigentums als Sicherheit für On-Chain-Finanzierungen. Diese „Befähigung“ stellt höhere technische und ökologische Anforderungen, bricht gleichzeitig aber auch die inhärenten Beschränkungen von RWA als realer Vermögenswert und verleiht ihm eine höhere Komponierbarkeit und Anwendungspotenzial.

Daher ist vielen möglicherweise nicht bewusst, dass RWAfi nicht nur eine technische Lösung ist - es schafft im Wesentlichen eine neue Anlageklasse mit nativen Eigenschaften für echte Renditen. Durch die Einführung realer Vermögenswerte, Kapital und Cashflows werden „echte Renditeeigenschaften“ in das Blockchain-Ökosystem eingebracht.

In diesem Zusammenhang haben zwar viele Blockchain-Netzwerke begonnen, den RWA-Bereich zu erkunden, die meisten von ihnen bleiben jedoch oberflächlich und mangels vollständiger technischer Unterstützung und Ökosystementwicklung. Letztendlich liegt der Erfolg von RWAfi nicht nur in der Tokenisierung von Vermögenswerten, sondern auch in der Bereitstellung einer umfassenden Lösung, die sowohl die Entwicklung als auch den Betrieb umfasst.

Entwickler und Benutzer benötigen eine Umgebung mit leicht zugänglichen Entwicklungsmitteln, einer effizienteren und skalierbaren Infrastruktur und einer sicheren und konformen zugrunde liegenden Umgebung. Daher ist die Kernnachfrage für den zukünftigen RWA-Markt – im Wert von Hunderten Milliarden oder sogar Billionen Dollar – klar: eine dedizierte RWA-Public-Blockchain.

Eine solche Blockchain kann die vielfältigen Bedürfnisse institutioneller Benutzer und krypto-eingeborener Benutzer gleichermaßen erfüllen. In dieser Vision befähigt die RWAfi-Public-Blockchain nicht nur RWA-Vermögenswerte, sondern wird wahrscheinlich zum zentralen Wertfänger für das inkrementelle Wachstum des RWA-Ökosystems. Indem sie zu einem Knotenpunkt für Liquidität und Wertabwicklung wird, können alle DeFi-Operationen, die RWA-tokenisierte Vermögenswerte umfassen - wie Farming und Kollateralinteraktionen -, Wert über die RWAfi-Blockchain konvergieren lassen und so das Wachstum des RWA-Tracks weiter ausbauen.

Kurz gesagt ist eine dedizierte RWA L1-Public-Blockchain lediglich ein Werkzeug und nicht das ultimative Ziel. Die wahren Akteure, die den inkrementellen Wert im RWA-Bereich erfassen werden, sind wahrscheinlich diejenigen, die umfassende Lösungen anbieten, die die gesamte Kette von der „On-Chain“- bis zur „Ermächtigung“ abdecken. Diese Lösungen werden einen nahtlosen und effizienten Ablauf des gesamten RWA-Prozesses von der Tokenisierung bis zur Ermächtigung sicherstellen.

Daher ist aus dieser Perspektive bereits das goldene Zeitalter der RWA-spezifischen Ketten angebrochen.

Analyse von Plumes neuer Interpretation der „One-Stop RWA-spezifischen Blockchain“

Für RWAfi gibt es einen weiteren inhärenten Vorteil, der es sicher positioniert hält:

Unabhängig davon, welche Bahn oder welches Produkt im Rahmen der RWA-Erzählung letztendlich erfolgreich ist, kann die RWAfi Public-Blockchain-Plattform, die die grundlegendste Infrastrukturstütze bietet, solange der Gesamtmarkt weiter wächst, einen zukünftigen Markt erschließen, der potenziell Hunderte von Milliarden oder sogar Billionen von Dollar wert ist, indem sie den inkrementellen Wert dahinter erfasst.

Schließlich ist RWA allmählich zu einem wichtigen Treiber des Wachstums von digitalen Vermögenswerten on-chain geworden, was Web3 ermöglicht, effektiv auf die riesigen Vermögenspools der traditionellen Märkte wie dem globalen Anleihenmarkt ($133 Billionen) und dem Goldmarkt ($13,5 Billionen) zuzugreifen.

Seit Compound den DeFi-Sommer 2020 entfacht hat, hat das Gesamtvolumen der On-Chain-Digitalanlagen ein signifikantes Wachstum verzeichnet. Obwohl es im Vergleich zu den 180 Milliarden Dollar im November 2021 immer noch mit erheblichen Rückschlägen konfrontiert ist, liegt der Gesamtwert, der an die Kette gebunden ist (TVL), Stand 13. Januar 2025, immer noch bei 113,5 Milliarden Dollar.

Quelle:DeFiLlama

Verglichen mit tokenisierbaren RWA-Assets im Wert von Billionen Dollar (Anleihen, Gold, Aktien, Immobilien usw.) erscheint dieser Gesamtwert jedoch immer noch winzig. Die Tokenisierung von RWA wird zweifellos eine völlig neue Welle inkrementeller Kraft in die On-Chain-Welt bringen und einen beispiellosen Markt für On-Chain-Expansion eröffnen.

Derzeit sind nur sehr wenige L1-Public-Blockchains auf RWAfi ausgerichtet. Vor kurzem schloss Plume eine Finanzierungsrunde in Höhe von 20 Millionen US-Dollar ab und ist praktisch die einzige echte RWAfi-Public-Blockchain, wodurch dieses Finanzierungsevent ein bedeutender Meilenstein im RWAfi-Bereich darstellt.

Die besondere Eigenschaft von Plume liegt in seinem modularen Design. Durch seine All-in-One-Lösung werden die Probleme der Tokenisierung, Compliance, Liquidität und Interoperabilität von RWA systematisch angegangen und Entwicklern und Institutionen eine umfassende Lösung geboten, die den gesamten Lebenszyklus der RWA-Tokenisierung abdeckt.

Dieser systematische Ansatz ist bemerkenswert. Letztendlich ist die technische "Komplexität" für eine öffentliche Blockchain nicht das Wichtigste. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, ob es Ihnen gelingt, Entwickler und Benutzer anzuziehen und sie dazu zu bringen, insbesondere bei Produkten wie RWA, die eine hochkomplexe On-Chain- und Off-Chain-Integration beinhalten, zu bleiben. Wenn eine Plattform nur fragmentierte Dienste für einen Teil des Prozesses bereitstellt, werden sich Entwickler und institutionelle Benutzer nicht darauf festlegen.

Plume's Vorteil liegt in der Integration mehrerer modularer Werkzeuge, die eine vollständige On-Chain-RWA-Asset-Lösung für Entwickler aufbauen. Mit diesem Toolkit wird nicht nur die technische Hürde verringert, sondern auch \u201eCompliance-as-a-Service\u201c integriert, wodurch Compliance-Anbieter direkt in die vorgelagerte Lieferkette der Plattform eingebunden werden, um sicherzustellen, dass tokenisierte Vermögenswerte von Anfang an den regulatorischen Anforderungen entsprechen:

  • Arc - Tokenisierungsmaschine: Arc vereinfacht den Tokenisierungsprozess, indem es Compliance-Workflows integriert und die Barrieren für Vermögensaussteller reduziert. Es bietet einen effektiven Weg, um RWA auf die Blockchain zu bringen.
  • Reisepass - Smart Wallet: Passport ermöglicht es Benutzern, den Vertragscode direkt in ihren extern verwalteten Konten (EOA) zu speichern. Diese natürliche Funktion unterstützt die Komponierbarkeit, das Rendite-Management und die erweiterten Kontenabstraktionsfunktionen von RWAfi.
  • Nexus - Datenautobahn: Nexus verwendet modernste Technologien wie zkTLS, um reale Daten sicher in die Blockchain zu integrieren. Dies erhöht nicht nur die Sicherheit und Transparenz von On-Chain-Assets, sondern erschließt auch neue Möglichkeiten.

Zusammenfassend bewältigt das einzigartige Design und der umfassende Ansatz von Plume das gesamte Spektrum der mit der Tokenisierung von RWA und der Integration von Blockchain verbundenen Herausforderungen und positioniert es als wichtigen Akteur im aufstrebenden RWAfi-Bereich.

Durch diese modularen Tools ermöglicht Plume nicht nur Entwicklern, sondern senkt auch erheblich die Einstiegshürden für traditionelle Finanzinstitute in Web3. Entwickler können durch die Nutzung dieser modularen Tools die technischen Komplexitäten reduzieren und schnell anspruchsvolle RWA-Lösungen bereitstellen. Das "Compliance-as-a-Service"-Modell hilft auch traditionellen Institutionen, Compliance-Herausforderungen zu bewältigen und effiziente technische Unterstützung zu bieten.

Dies bedeutet, dass Web2-Giganten wie UBS, Blackstone und andere, die in Web3 einsteigen möchten, die Tokenisierungsdienste von RWA direkt in ihre bestehenden Produkte über die One-Stop-Lösung von Plume einbetten können. Dadurch können sie Produkte schnell iterieren und in neue Märkte expandieren.

Nicht nur erleichtert dies Institutionen die Tokenisierung ihrer Vermögenswerte und deren Integration in das Blockchain-Ökosystem, sondern es erhält auch das reibungslose Nutzererlebnis von Web2, während es den Nutzern Eigentum an Vermögenswerten und Web3-Eigenschaften gewährt.

Aus einer breiteren Perspektive heraus, in der Web2-Welt, in der der private Verkehr regierte, ernteten die Unternehmen, die den privaten Verkehr erfassen und konsolidieren konnten, die größten Belohnungen. Dies führte zum Aufstieg von „fetten Apps und dünnen Protokollen“, bei denen Super-Apps wie WeChat, Alipay und Meituan immer massiver wurden und Benutzer in ihren geschlossenen Ökosystemen einsperrten.

Im Gegensatz dazu hat sich in Web3 die Produktlogik klar umgedreht – Produkte in Form von zugrunde liegenden Komponenten oder Middleware werden immer wertvoller. Diese können als „Bausteine“ eingefügt oder als grundlegende Infrastruktur dienen, um die größten Aggregationsvorteile zu erzielen. Die modulare Infrastruktur von Plume passt perfekt zu dieser Web3-Produktlogik. Sie bietet traditionellen Finanzinstitutionen und Web2-Giganten leichte RWA-Integrationswerkzeuge, die es ihnen ermöglichen, schnell auf Web3 umzusteigen.

Hier liegt der Reiz von Plume. Im Raum von RWAfi wird zukünftiger Wettbewerb nicht nur ein Wettstreit um technologische Stärke sein, sondern wird davon abhängen, ob Entwickler und Benutzer effektiv mit einem effizienten und benutzerfreundlichen Ökosystem unterstützt werden können. Dieses Modell, das Innovationen auf der Kette mit Off-Chain-Vermögenswerten verbindet, wird wahrscheinlich der entscheidende Dreh- und Angelpunkt für die Entwicklung des RWA-Raums werden.

Der unausweichliche Weg von RWAfi: Eine zweigleisige Verbindung zwischen Institutionen und dem „Freundeskreis“ von DeFi

Für Web3 ist „inkrementelles Wachstum“ ein ständiges Thema – sei es die Zufuhr von inkrementellem Kapital oder die Erweiterung inkrementeller Benutzer.

Der Kern des RWAfi liegt in seiner inhärenten Eigenschaft der „zweifachen Verbindung“: Einerseits verbindet es neue und alte Akteure in Web3 und andererseits verbindet es massive angesammelte Vermögenswerte aus dem traditionellen Finanzwesen. Dies bietet nicht nur neue Anlageklassen und Renditechancen für krypto-native Benutzer, sondern ebnet auch den Weg für traditionelle Finanzgiganten, sich tief mit der On-Chain-DeFi-Welt zu integrieren und eine „1+1>2“-synergetische Wirkung zu erzeugen.

Nehmen Plumeals Beispiel hat es ein auf Ökosystem-Netzwerk aufgebautesinstitutionelle Partnerschaftenim Kern undDeFi-Partnerschaftenals Erweiterung:

  • Institutionelle Partner: Diese Partner sind dafür verantwortlich, Compliance, Vertrauen und hochwertige Assets bereitzustellen und bilden damit das vertrauenswürdige Fundament des RWAfi-Ökosystems.
  • DeFi-Partner: Diese Partner bieten flexiblere und renditestarke Beteiligungsmöglichkeiten an On-Chain-Nutzern, um die Liquidität und Zusammensetzbarkeit von RWAs weiter zu verbessern.

Bei genauerer Betrachtung konzentriert sich das institutionelle Netzwerk von Plume hauptsächlich auf die Tokenisierung, Compliance und Vermögensverwaltung traditioneller Vermögenswerte. Es nutzt die On-Chain-Infrastruktur von Plume, um eine höhere Liquidität und Transparenz für RWA zu schaffen und so den Weg für eine enge Integration zwischen traditionellen Finanzriesen und RWAfi zu ebnen. Einige Beispiele sind:

  • Anchorage Digital Bank: Bietet konforme Verwahrungsdienste für Plumes On-Chain-Vermögenswerte, die es institutionellen Kunden ermöglichen, direkt auf RWA-Erträge On-Chain zuzugreifen.
  • DeFiMaseer: Ein institutioneller Partner, der sich auf die Tokenisierung von Kohlemärkten konzentriert, bringt 200 Millionen US-Dollar an CO2-Emissionsquoten in die Blockchain, um die Effizienz und Zugänglichkeit des Marktes zu verbessern.
  • DigiFT + UBS (Union Bank of Switzerland): Zusammenarbeit zur Einführung uMint, fördert die Tokenisierung von On-Chain-Finanzanlagen.
  • Dinari Global + Blackstone: Bringt Blackstone's ETFs auf die Blockchain, um eine größere Liquidität für institutionelle Vermögenswerte zu schaffen.
  • Elixier + Schwarzstein: Unterstützt Elixir bei der Schaffung einer weiteren Infrastruktur für den Umlauf von Vermögenswerten on-chain.
  • NestCredit + MountainUSDM + m0 Stiftung + Anemoy Capital/Centrifuge: Eine Zusammenarbeit mehrerer Parteien zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung verschiedener On-Chain-Assets.
  • Pistazienfi: Einführung von Real-Yield-Dienstleistungen für Lateinamerika (LATAM) und den asiatisch-pazifischen Raum (APAC), um die regionale Marktabdeckung zu erweitern.
  • Busha: Bietet On-Chain-Echtrenditedienste für afrikanische Märkte an und erweitert die Grenzen der globalen Finanzdienstleistungen.
  • Kultivierte RWA: Erforscht das On-Chain-Potenzial spekulativer RWA-Ökosysteme.
  • Google Cloud: Verwendet KI, um RWA-Preisdienste anzubieten und die Preisgestaltung von On-Chain-Assets intelligenter und effizienter zu machen.

DeFi-Protokolle, die tief in Plume integriert sind oder mit ihm zusammenarbeiten, konzentrieren sich darauf, die „Aktiendividenden“ traditioneller Vermögenswerte in inkrementellen On-Chain-Wert umzuwandeln. Durch Liquiditätsunterstützung, Renditeoptimierung und neue Szenarioerkundung bieten sie On-Chain-Nutzern vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten. Einige Beispiele sind:

  • Ondo Finanzen: Ein führendes Protokoll bei der Tokenisierung von US-Schatzanleihen (USDY), das vertrauenswürdige Vermögensliquidität in das RWA-Ökosystem von Plume injiziert.
  • Anzen Finance: Unterstützt die On-Chain-Stable-Asset-Innovation von USDz, Optimierung der Tokenisierungserfahrung von US-Dollar-bezogenen Vermögenswerten.
  • Royco (Berachain): Bietet einen transparenten Yield-Liquiditätsmarkt, der für die Entwicklung von DApps konzipiert ist und sich durch die Zusammenarbeit mit Plume in das RWAfi-Ökosystem ausweitet.
  • Bouncebit: Ein Partner von CeDeFi-Gateways, der Benutzern dabei hilft, auf vertrauenswürdige Yield-Produkte auf institutionellem Niveau zuzugreifen und die Stärkung des Einflusses von RWAfi im CeDeFi-Bereich unterstützt.
  • Midas: Ein DeFi-Projekt, das sich auf hochverzinsliche, institutionelle Vermögenswerte konzentriert und den Nutzern von Plume mehr On-Chain-Renditemöglichkeiten bietet.
  • PinLink: Ein DeFi-Infrastrukturanbieter, der mit Plume zusammenarbeitet, um fragmentierte DePIN-Vermögenswerte und Renditechancen zu schaffen und die Liquidität des Ökosystems zu erhöhen.
  • Avalon Finanzen: Plume’s BTCfiLiquiditätsschichtpartner, der sich auf die Kreditvergabe und den Umlauf von Bitcoin innerhalb des RWAfi-Umfelds konzentriert und damit die Anwendungsszenarien für On-Chain-Vermögenswerte weiter ausbaut.

Objektiv gesehen trägt das Team von Plume von Natur aus das Gen 'Technologie + Markt' in sich. Das Team umfasst Degen-Spieler von Web3-Riesen wie Coinbase, BNB Chain und Galaxy Digital sowie erfahrene Fachleute aus dem traditionellen Finanz- und Technologiesektor, wie zum Beispiel Robinhood, JPMorgan und Google. Diese Mischung aus Erfahrungen ermöglicht es Plume, die komplexen Anforderungen der traditionellen Finanzmärkte effektiv zu adressieren und gleichzeitig die einzigartigen Vorteile der Blockchain-Technologie zu nutzen. Ihr Ansatz ermöglicht die Schaffung einer modularen, konformitätsfreundlichen Infrastruktur.

Insgesamt hat Plume erfolgreich ein großes und expandierendes Ökosystem aufgebaut, das sowohl neue als auch alte Akteure im Web3 (über die On-Chain- und Token-Domänen) mit traditionellen Finanzriesen (involvierend Off-Chain- und RWA-Domänen) verbindet. Dieser zweigleisige Ansatz hat bereits zu über 180 Anwendungen und Protokollen geführt, während sein Testnetz über 3,75 Millionen Benutzer angezogen und Hunderte von Millionen Transaktionen generiert hat, was beeindruckende Ergebnisse zeigt.

Das Dual-Engine-Kooperationsnetzwerk stärkt die Position von Plume als unverzichtbare Infrastrukturkomponente, die Web3-Teilnehmer (on-chain, DeFi-Protokolle) mit traditionellen Finanzriesen (off-chain, RWA) verbindet. Mit dieser Synergie wird Plume zu einem grundlegenden Baustein, während das RWAfi-Ökosystem weiter wächst und es als "Must-Have"-Spieler im Raum positioniert.

Diese Entwicklung stärkt die einzigartige Position von Plume als Anbieter einer dedizierten RWAfi-Full-Chain-Infrastruktur. Es hat das Potenzial, den durch Tokenisierung, Liquiditätsintegration und On-Chain-Operationen generierten Kernwert von RWA-Vermögenswerten direkt zu erfassen. Plume kann vollständige technische und ökosystemische Unterstützung bieten, von der Erstellung von Vermögenswerten bis zur tiefen Integration in DeFi-Szenarien, um die nahtlose Transformation des traditionellen Vermögenswertes in On-Chain-Zuwächse zu gewährleisten.

Aus dieser Perspektive ist diese „vollständige Lebenszyklus-Ermächtigung“ der unersetzliche Wettbewerbsvorteil von RWAfi-Public-Chains wie Plume. Es dient nicht nur Institutionen und Entwicklern, sondern bindet auch direkt alle RWA-Benutzer ein und erfasst den Wert der Beteiligung von Endbenutzern. Auf diese Weise kann Plume am skalierenden Wachstum des breiteren RWA-Ökosystems teilhaben und zum Schlüsselmotor für die Expansion des Billionen-Dollar-Marktes werden.

Interessanterweise genießt Plume als Sektor, der eng mit der Regulierung verbunden ist, einen potenziellen politischen Vorteil, der oft übersehen wird: Die Investorin von Plume, Katie Haun, war zuvor als stellvertretende US-Staatsanwältin und Koordinatorin für digitale Währungen des US-Justizministeriums sowie als ehemalige Partnerin bei a16z und Vorstandsmitglied von Coinbase tätig. Haun ist einer der wenigen in der Kryptobranche, der ein tiefes Verständnis für die US-Regulierungslandschaft und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf die Blockchain hat.

Ihr Investment-Hintergrund stellt Plume näher an den Mittelpunkt der Regulierungspolitik, ein positives Signal für das Projekt. Da der US-amerikanische Regulierungsrahmen sich allmählich festigt, insbesondere nach den am 20. Januar vorgenommenen Ernennungen von kryptofreundlichen Personen für Schlüsselpositionen innerhalb von Trumps Kabinett, ist Plume gut positioniert, um eines der RWAfi-Projekte zu werden, das der „Kern“ der US-Regulierung am nächsten kommt. Diese Nähe könnte Plume erhebliche politische Unterstützung und Marktvorteile bringen und es in eine hervorragende Position bringen, um von zukünftiger regulatorischer Klarheit zu profitieren.

Fazit

Der Wind des Wandels beginnt oft mit den kleinsten Bewegungen, und die Logik der Märkte ist nie geradlinig. Die Wertentwicklung jeder Erzählung folgt einer inhärenten Entwicklungsstraße.

RWAfi kann als eine der wenigen narrativen Richtungen betrachtet werden, die die Kluft zwischen On-Chain und Off-Chain-Bereichen effektiv überbrückt. Ihr Potenzial ergibt sich nicht nur aus der Innovation von Web3, sondern auch aus den immensen brachliegenden Vermögenswerten im traditionellen Finanzwesen.

Der Wert der RWAfi-Public-Blockchains ist offensichtlich. Sie dienen als Infrastruktur, die die Tokenisierung von RWA in ein echtes „RWA-Asset-Internet“ verwandeln kann und eine praktische Lösung für das milliardenschwere Wachstum der RWA-Erzählung bietet.

Was die Top-Spieler wie Plume betrifft, die sowohl on-chain (DeFi) als auch off-chain (traditionelle Finanzinstitute) Elemente integrieren, hängt ihr Erfolg davon ab, ob sie kontinuierlich Entwickler anziehen und das Ökosystemwachstum fördern können. Der wahre Wohlstand der On-Chain- und Off-Chain-Integration von RWA hängt davon ab, ob sie gedeihen kann. Schließlich signalisiert ein blauer Ozean ohne Wettbewerber den Beginn von Chancen, und alles ist noch unsicher.

Haftungsausschluss:

  1. Dieser Artikel wurde nachgedruckt von ForesightNews. Das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor Web3 Farmer Frank. Bei Problemen mit dem Nachdruck kontaktieren Sie bitte den Tor lernenTeam, das den Prozess prompt bearbeiten wird.
  2. Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.
  3. Übersetzungen dieses Artikels in andere Sprachen wurden von der gate LearnTeam. Sofern nicht anders angegeben, ist das Kopieren, Verbreiten oder Plagiieren dieses übersetzten Artikels untersagt.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!