Top 10 dezentralisierte Krypto-Stablecoins

Einsteiger9/24/2024, 3:37:51 PM
Dieser Artikel wird die Evolution, Kategorien und Schlüsselmerkmale von Stablecoins untersuchen. Wir werden mit ihrem aktuellen Stand beginnen, heute kurz die Trends analysieren und Ihnen einen schnellen Überblick über die zehn besten Stablecoins nach Marktkapitalisierung im Kryptoraum geben.

Stablecoins sind das Rückgrat der Liquidität in der Kryptowelt und spielen eine immer wichtiger werdende Rolle in den Krypto- und globalen Finanzökosystemen. Sie überbrücken die Kluft zwischen traditioneller und Krypto-Finanzierung, unterstützen Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen, dezentrale Finanzen (DeFi) und verbessern insgesamt die Marktliquidität.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung, Kategorien und Schlüsselmerkmale von stabilen Münzen. Wir werden auch den aktuellen Stand des Marktes überprüfen und einen kurzen Blick auf die Top 10 stabilen Münzen nach Marktkapitalisierung in der Kryptoindustrie werfen.

Was sind Stablecoins?

Stablecoins sind Kryptowährungen, die einen stabilen Preis aufrechterhalten sollen. Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind Stablecoins in der Regel an eine Fiatwährung (wie den US-Dollar), einen Währungskorb, Rohstoffe (wie Gold) oder andere Vermögenswerte gebunden, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Als innovatives Finanzinstrument bieten Stablecoins den Nutzern eine Möglichkeit, sich gegen die Volatilität auf dem Kryptomarkt abzusichern und gleichzeitig die Vorteile von Kryptowährungen – schnelle Transaktionen, Transparenz und globalen Zugang – zu behalten. Sie bieten stabilere und effizientere Zahlungs-, Kredit-, Spar- und andere Lösungen.

Stablecoins können im Allgemeinen in vier Typen unterteilt werden, basierend darauf, wie sie die Preisstabilität aufrechterhalten:

  1. Fiat-gedeckte Stablecoins

Diese Stablecoins werden von zentralen Institutionen ausgegeben und sind im Verhältnis 1:1 durch Fiat-Währung gedeckt. Ein Reservemechanismus stellt sicher, dass für jeden ausgegebenen Stablecoin ein äquivalenter Betrag an Fiat-Währung gehalten wird. Beispiele sind Tether (USDT) und USD Coin (USDC).

  1. Krypto-gedeckte Stablecoins

Diese Stablecoins werden durch andere Krypto-Assets (wie Bitcoin oder Ethereum) gedeckt. Aufgrund der Volatilität von Krypto-Assets ist oft eine überbesicherung erforderlich, um die Preisstabilität zu gewährleisten. MakerDAO's Dai (DAI) ist ein bekanntes Beispiel für diese Art von Stablecoin.

Im Gegensatz zu fiatgestützten Stablecoins werden Kryptogestützte Stablecoins über Smart Contracts auf der Blockchain ausgegeben und nicht von einer zentralen Institution.

  1. Algorithmische Stablecoins

Algorithmische Stablecoins verlassen sich auf Smart Contracts und Marktmechanismen, um ihr Angebot anzupassen und Preisstabilität zu gewährleisten. Sie erfordern keine direkte Unterstützung durch Fiat- oder Krypto-Vermögenswerte; stattdessen verwenden sie Algorithmen, um Angebot und Nachfrage auszugleichen. Beispiele hierfür sind Frax (FRAX) und der mittlerweile eingestellte TerraUSD (USTC).

  1. Warenunterstützte Stablecoins

Diese Stablecoins werden durch physische Rohstoffe wie Gold, Öl oder Immobilien unterstützt. Ihr Wert ist an den Marktpreis dieser Vermögenswerte gebunden. Paxos Gold (PAXG) und Tether Gold (XAUT) sind Beispiele für goldgestützte Stablecoins.

Im Jahr 2014 bahnte Tether (USDT) das Konzept der stabilen Münzen an. In den letzten zehn Jahren ist der Markt signifikant gewachsen. Laut DefiLlama erreichte die Gesamtmarktkapitalisierung der stabilen Münzen im Mai 2022 einen Höchststand von 187 Milliarden US-Dollar. Obwohl sie seitdem leicht gesunken ist, liegt die Gesamtmarktkapitalisierung immer noch bei rund 170 Milliarden US-Dollar.


Quelle: DefiLlama

Stetiges Wachstum der Marktkapitalisierung, angeführt von USDT

USDT dominiert weiterhin den Markt mit einer Kapitalisierung von 117,9 Milliarden US-Dollar, was 69,52% des Marktes entspricht. USDC folgt mit 34 Milliarden US-Dollar und einem Anteil von 20,08%. DAI, USDe und FDUSD runden die Top Five ab, mit Marktkapitalisierungen von jeweils 5,2 Milliarden, 2,9 Milliarden und 2,8 Milliarden US-Dollar.


Quelle: DefiLlama

USDT bleibt der Top-Spieler, aber andere Stablecoins wachsen schnell. Im Vergleich zum Jahresbeginn ist die Marktkapitalisierung von USDT um etwa 28,57% gestiegen, während USDC um 42,49%, FDUSD um 55,56% und PYUSD um erstaunliche 327,35% gestiegen sind.

Wachsende Nachfrage nach Stablecoins außerhalb von Ethereum


Quelle: DefiLlama

Ethereum bleibt die führende Blockchain für den Einsatz von Stablecoins, mit 82,9 Milliarden US-Dollar, die 48,96% des Marktes ausmachen. Tron folgt mit einem Anteil von 35,11% und 59,6 Milliarden US-Dollar an Stablecoins. Binance Smart Chain (BSC), Arbitrum und Solana belegen die nächsten drei Plätze mit jeweils 4,9 Milliarden US-Dollar, 4,5 Milliarden US-Dollar bzw. 3,9 Milliarden US-Dollar.

Betrachtet man den Trend über die Netzwerke hinweg, so schließt sich die Kluft zwischen Ethereum und Tron. Ende 2022 betrug der Unterschied über 50 Milliarden Dollar, aber durch die verstärkte Ausgabe von stabilen Münzen bei Tron hat sich der Unterschied bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf etwa 20 Milliarden Dollar verringert.


Quelle: DefiLlama

Darüber hinaus führt USDT auf allen anderen 8 Netzwerken unter den Top 10 Blockchains nach Marktkapitalisierung von Stablecoins, außer Solana und Base, wo USDC der primäre Stablecoin ist (mit jeweils über 62,9% und 94,2% des Stablecoin-Marktes).

Mehr Spieler betreten den Stablecoin-Markt

Stand August 2024 hat DefiLlama über 190 Stablecoin-Projekte erfasst. Mit dem Potenzial, einen Billionen-Dollar-Markt zu erschließen und finanzielle Innovationen voranzutreiben, ziehen Stablecoins immer mehr große Unternehmen und Finanzinstitute an.

Im Juli veröffentlichte die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) die Liste der Teilnehmer ihres regulatorischen Sandbox für Stablecoins, zu denen JD.com, RD InnoTech Limited und Standard Chartered gehörten. Die Hokuriku Bank in Japan startete Tochika, den ersten in Japan durch Bankeinlagen gedeckten Stablecoin. Unterdessen führte die größte Bank Kolumbiens, Bancolombia, COPW ein, einen Stablecoin, der 1:1 an den kolumbianischen Peso gebunden ist. In Europa führte Societe Generale, die drittgrößte Bank Frankreichs, im vergangenen Dezember ihren Euro-Stablecoin ein.

Ein schneller Blick auf die Top 10 Krypto-Stablecoins

Hier ist eine kurze Einführung in die Top 10 Stablecoins, sortiert nach Marktkapitalisierung.

  1. Tether (USDT)

USDT hält den Spitzenplatz unter den stabilen Münzen mit einer Marktkapitalisierung von rund 117,9 Milliarden Dollar. Ausgegeben von Tether Limited, wird behauptet, dass USDT 1:1 durch entsprechende Fiatwährungen gedeckt ist, mit 100% Reserven zur Deckung.

Tether gewährleistet Transparenz, indem es die Vermögensdaten für seine Reserven in USD, EUR, CNH, Gold (XAU) und MXN auf seiner Website veröffentlicht.


Quelle: Tether

USDT zirkuliert auf mehreren Blockchains, wobei Tron (49,5 %) und Ethereum (39,28 %) zusammen 88,78 % ausmachen. Der Rest verteilt sich hauptsächlich auf BNBChain (3,37 %), Arbitrum (2,37 %), Avalanche (1,16 %) und Optimism (0,97 %).

  1. USD Coin (USDC)

USDC ist ein vollständig regulierter Stablecoin, der an den US-Dollar gebunden ist und von Circle und Coinbase gemeinsam ausgegeben wird. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 34 Milliarden US-Dollar. Aufgrund von US-OFAC-Sanktionen und einer SEC-Untersuchung im Jahr 2022 ist die Marktkapitalisierung von USDC um 38% von ihrem Höchststand von 55 Milliarden US-Dollar gesunken.

USDC wird regelmäßig auf Transparenz geprüft und ist daher bei institutionellen Händlern beliebt. Es wird häufig in DeFi, Zahlungen und grenzüberschreitenden Transaktionen eingesetzt.

  1. Dai (DAI)

DAI, das im Dezember 2017 von MakerDAO eingeführt wurde, ist eine dezentralisierte stabile Münze, die an den US-Dollar gebunden ist. Sie gewährleistet ihre Preisstabilität durch die Überbesicherung von Kryptowährungen, die über Collateralized Debt Positions (CDPs) verwaltet werden. DAI existiert vollständig auf der Blockchain, wobei alle Prozesse von Smart Contracts gesteuert werden.

MakerDAO hält Reserven in Krypto-Assets wie ETH und WBTC. Zum 4. September 2024 beträgt die Marktkapitalisierung von DAI rund 5,26 Milliarden US-Dollar. Ethereum dominiert seinen Einsatz mit 91,06%, gefolgt von Polygon (3,52%), Gnosis (1,58%) und Arbitrum (0,83%).

Am 27. August hat MakerDAO als Sky rebranded, und DAI wurde zu USDS. Das Rebranding befasst sich mit regulatorischem Druck und technischen Upgrades, während es ein 1:1-Austauschverhältnis zwischen DAI und USDS beibehält.

  1. Ethena USDe (USDe)

USDe ist ein dezentraler Stablecoin, der vom Ethena-Projekt auf Ethereum eingeführt wurde. Preisstabilität wird durch derivategestützte Sicherheiten und deltaneutrale Absicherungsstrategien erreicht. Benutzer können USDe mit USD-, ETH- oder liquiden Staking-Token als Sicherheiten erstellen.

Seit seinem Start Ende letzten Jahres ist die Marktkapitalisierung von USDe im Juli auf einen Höchststand von 3,6 Milliarden US-Dollar gestiegen, ist seitdem aber auf etwa 2,9 Milliarden US-Dollar gefallen.

Ergänzung: Eine delta-neutrale Strategie ist eine häufige Risikomanagement- und Arbitragestrategie in Finanzmärkten. Sie zielt darauf ab, ein Portfolio zu schaffen, das unempfindlich gegenüber Preisänderungen ist und den Gesamtwert des Portfolios relativ stabil hält, auch wenn sich der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts ändert. Händler halten typischerweise sowohl Long- als auch Short-Positionen, um den Gesamtdelta dieser Positionen zu neutralisieren.

  1. Erster Digitaler USD (FDUSD)

FDUSD, herausgegeben von FD121 Limited (einer Tochtergesellschaft von First Digital Limited) im Juni 2023, ist 1:1 durch US-Dollar oder gleichwertige Vermögenswerte abgesichert.

First Digital Trust Limited, registriert in Hongkong, hält die Reserven in segregierten Konten bei regulierten Finanzinstituten in Asien, um sicherzustellen, dass die FDUSD-Reserven nicht mit anderen Vermögenswerten vermischt werden.

FDUSD ist hauptsächlich auf Ethereum (98%) und BNBChain. Der Emittent plant, auf andere Blockchains auszuweiten.

  1. PayPal USD (PYUSD)

PYUSD, PayPals Stablecoin, ist an den US-Dollar gebunden und zielt darauf ab, globale digitale Zahlungen zu vereinfachen.

Hauptsächlich auf Solana und Ethereum ausgegeben, hat PYUSD eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar. Dank der schnellen Adoption von Solana ist das Angebot von PYUSD seit Juni um 260% gestiegen. Das Handelsvolumen ist ebenfalls sprunghaft angestiegen und erreichte im August 8,88 Milliarden Dollar, verglichen mit 320 Millionen Dollar zu Beginn dieses Jahres - eine Steigerung um das 26,75-fache.


Quelle: Allium

  1. USDD (USDD)

USDD ist eine Stablecoin auf der Tron-Blockchain, die seit Mai 2022 von TRON DAO Reserve ausgegeben und verwaltet wird. Sie gewährleistet Preisstabilität durch Überbesicherung innerhalb des Tron-Ökosystems.

Die Marktkapitalisierung von USDD beträgt 752 Millionen US-Dollar, wobei 99,5% im Umlauf auf Tron sind. Der Gesamtwert der Sicherheiten beläuft sich auf 1,752 Milliarden US-Dollar, einschließlich 10,929 Milliarden TRX und 25,6 Millionen USDT.


Quelle: usdd.io

  1. BlackRock USD (BUIDL)

BUIDL ist ein tokenisierter Vermögensfonds, der vom globalen Vermögensverwaltungsriesen BlackRock in Zusammenarbeit mit der US-Tokenisierungsplattform Securitize ausgegeben wurde. BUIDL, das im März dieses Jahres gestartet wurde, richtet sich hauptsächlich an institutionelle Anleger. Als ERC-20-Token auf Ethereum unterstützt BUIDL Echtzeit-On-Chain-Transfers innerhalb einer Whitelist. Es interagiert mit Smart Contracts und bietet eine Echtzeit-USDC-Rücknahme über Circle an.

BUIDL investiert hauptsächlich in Bargeld, US-Schatzwechsel und Rückkaufvereinbarungen. Investoren müssen bestimmte Qualifikationen erfüllen, um BUIDL-Token zu erhalten, wobei jeder Token mit $1 bewertet wird. Übertragungen müssen von Securitize genehmigt werden und Empfänger müssen Screening-Anforderungen erfüllen.

Die aktuelle Marktkapitalisierung von BUIDL beträgt rund 500 Millionen US-Dollar, wobei 17 Adressen die Tokens halten, darunter Institutionen wie Ondo Finance.


Quelle: Dune

  1. TrueUSD (TUSD)

TUSD, im März 2018 eingeführt, ist eine Stablecoin, die an den US-Dollar gebunden ist. Es wurde ursprünglich von TrueCoin (einer Tochtergesellschaft von Archblock) ausgegeben, aber am 15. Dezember 2020 wurde das Eigentum auf Techteryx übertragen.

TUSD wird hauptsächlich auf Ethereum ausgegeben, gefolgt von Tron, wobei beide Netzwerke etwa 99% ausmachen. Im Oktober 2023 überstieg die Marktkapitalisierung von TUSD kurzzeitig 3,78 Milliarden US-Dollar, aber eine nachfolgende Abkoppelungskrise führte zu einer Liquiditäts- und Vertrauenskrise, wodurch das Umlaufangebot auf 489 Millionen US-Dollar sank.


Quelle: DefiLlama

  1. Frax (FRAX)

FRAX wurde im Dezember 2020 von Frax Finance eingeführt und ist die erste Kryptowährung, die teilweise durch Sicherheiten und teilweise algorithmisch unterstützt wird. Einige FRAX-Stablecoins werden durch Krypto-Vermögenswerte (wie USDC oder andere Stablecoins) unterstützt, wobei das Sicherheitenverhältnis dynamisch an die Marktbedingungen angepasst wird. Der Rest der Preisstabilität von FRAX wird durch Algorithmen reguliert, die Angebot und Nachfrage steuern, um den Preis nahe bei $1 zu halten.

In der Frax V3-Version wird FRAX von einem algorithmischen Stablecoin zu einem dezentralen Stablecoin übergehen, der von mehreren Vermögenswerten, einschließlich frxETH, sFRAX und FXB, unterstützt wird, wodurch seine Reserven vielfältiger werden. sFRAX und FXB werden durch realweltliche Vermögenswerte wie Staatsanleihen unterstützt.

Die Ausgabe von FRAX auf Ethereum beträgt 66,51 %, gefolgt von Fraxtal mit 15,98 % und Arbitrum mit 6,96 %. Nachdem die Marktkapitalisierung von FRAX im Mai 2022 einen Höchststand von fast 2 Milliarden US-Dollar erreicht hatte, ist sie stetig gesunken und liegt derzeit bei rund 370 Millionen US-Dollar.

Fazit

In den letzten zehn Jahren hat der Stablecoin-Markt ein schnelles, explosives Wachstum verzeichnet und der Wettbewerb darin hat sich intensiviert. Als wichtige Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Blockchain-Welt bieten Stablecoins nicht nur eine stabile Möglichkeit, Werte zu speichern und auszutauschen, sondern auch neue Chancen für globale Zahlungen, grenzüberschreitende Transaktionen und die Entwicklung dezentralisierter Wirtschaften.

Wenn sich immer mehr Institutionen beteiligen und neue innovative Anwendungen entstehen, werden Stablecoins voraussichtlich eine noch bedeutendere Rolle im globalen Finanzsystem spielen. Neben der Erwartung weiterer innovativer Stablecoin-Projekte besteht auch die Hoffnung auf wesentliche Fortschritte in Bereichen wie Sicherheit, Transparenz, Compliance und Cross-Chain-Interoperabilität.

Autor: Tina
Tradutor(a): Paine
Revisor(es): Edward、KOWEI、Hin
Revisor(es) de tradução: Ashely、Joyce
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.

Top 10 dezentralisierte Krypto-Stablecoins

Einsteiger9/24/2024, 3:37:51 PM
Dieser Artikel wird die Evolution, Kategorien und Schlüsselmerkmale von Stablecoins untersuchen. Wir werden mit ihrem aktuellen Stand beginnen, heute kurz die Trends analysieren und Ihnen einen schnellen Überblick über die zehn besten Stablecoins nach Marktkapitalisierung im Kryptoraum geben.

Stablecoins sind das Rückgrat der Liquidität in der Kryptowelt und spielen eine immer wichtiger werdende Rolle in den Krypto- und globalen Finanzökosystemen. Sie überbrücken die Kluft zwischen traditioneller und Krypto-Finanzierung, unterstützen Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen, dezentrale Finanzen (DeFi) und verbessern insgesamt die Marktliquidität.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Entwicklung, Kategorien und Schlüsselmerkmale von stabilen Münzen. Wir werden auch den aktuellen Stand des Marktes überprüfen und einen kurzen Blick auf die Top 10 stabilen Münzen nach Marktkapitalisierung in der Kryptoindustrie werfen.

Was sind Stablecoins?

Stablecoins sind Kryptowährungen, die einen stabilen Preis aufrechterhalten sollen. Im Gegensatz zu volatilen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind Stablecoins in der Regel an eine Fiatwährung (wie den US-Dollar), einen Währungskorb, Rohstoffe (wie Gold) oder andere Vermögenswerte gebunden, um Preisstabilität zu gewährleisten.

Als innovatives Finanzinstrument bieten Stablecoins den Nutzern eine Möglichkeit, sich gegen die Volatilität auf dem Kryptomarkt abzusichern und gleichzeitig die Vorteile von Kryptowährungen – schnelle Transaktionen, Transparenz und globalen Zugang – zu behalten. Sie bieten stabilere und effizientere Zahlungs-, Kredit-, Spar- und andere Lösungen.

Stablecoins können im Allgemeinen in vier Typen unterteilt werden, basierend darauf, wie sie die Preisstabilität aufrechterhalten:

  1. Fiat-gedeckte Stablecoins

Diese Stablecoins werden von zentralen Institutionen ausgegeben und sind im Verhältnis 1:1 durch Fiat-Währung gedeckt. Ein Reservemechanismus stellt sicher, dass für jeden ausgegebenen Stablecoin ein äquivalenter Betrag an Fiat-Währung gehalten wird. Beispiele sind Tether (USDT) und USD Coin (USDC).

  1. Krypto-gedeckte Stablecoins

Diese Stablecoins werden durch andere Krypto-Assets (wie Bitcoin oder Ethereum) gedeckt. Aufgrund der Volatilität von Krypto-Assets ist oft eine überbesicherung erforderlich, um die Preisstabilität zu gewährleisten. MakerDAO's Dai (DAI) ist ein bekanntes Beispiel für diese Art von Stablecoin.

Im Gegensatz zu fiatgestützten Stablecoins werden Kryptogestützte Stablecoins über Smart Contracts auf der Blockchain ausgegeben und nicht von einer zentralen Institution.

  1. Algorithmische Stablecoins

Algorithmische Stablecoins verlassen sich auf Smart Contracts und Marktmechanismen, um ihr Angebot anzupassen und Preisstabilität zu gewährleisten. Sie erfordern keine direkte Unterstützung durch Fiat- oder Krypto-Vermögenswerte; stattdessen verwenden sie Algorithmen, um Angebot und Nachfrage auszugleichen. Beispiele hierfür sind Frax (FRAX) und der mittlerweile eingestellte TerraUSD (USTC).

  1. Warenunterstützte Stablecoins

Diese Stablecoins werden durch physische Rohstoffe wie Gold, Öl oder Immobilien unterstützt. Ihr Wert ist an den Marktpreis dieser Vermögenswerte gebunden. Paxos Gold (PAXG) und Tether Gold (XAUT) sind Beispiele für goldgestützte Stablecoins.

Im Jahr 2014 bahnte Tether (USDT) das Konzept der stabilen Münzen an. In den letzten zehn Jahren ist der Markt signifikant gewachsen. Laut DefiLlama erreichte die Gesamtmarktkapitalisierung der stabilen Münzen im Mai 2022 einen Höchststand von 187 Milliarden US-Dollar. Obwohl sie seitdem leicht gesunken ist, liegt die Gesamtmarktkapitalisierung immer noch bei rund 170 Milliarden US-Dollar.


Quelle: DefiLlama

Stetiges Wachstum der Marktkapitalisierung, angeführt von USDT

USDT dominiert weiterhin den Markt mit einer Kapitalisierung von 117,9 Milliarden US-Dollar, was 69,52% des Marktes entspricht. USDC folgt mit 34 Milliarden US-Dollar und einem Anteil von 20,08%. DAI, USDe und FDUSD runden die Top Five ab, mit Marktkapitalisierungen von jeweils 5,2 Milliarden, 2,9 Milliarden und 2,8 Milliarden US-Dollar.


Quelle: DefiLlama

USDT bleibt der Top-Spieler, aber andere Stablecoins wachsen schnell. Im Vergleich zum Jahresbeginn ist die Marktkapitalisierung von USDT um etwa 28,57% gestiegen, während USDC um 42,49%, FDUSD um 55,56% und PYUSD um erstaunliche 327,35% gestiegen sind.

Wachsende Nachfrage nach Stablecoins außerhalb von Ethereum


Quelle: DefiLlama

Ethereum bleibt die führende Blockchain für den Einsatz von Stablecoins, mit 82,9 Milliarden US-Dollar, die 48,96% des Marktes ausmachen. Tron folgt mit einem Anteil von 35,11% und 59,6 Milliarden US-Dollar an Stablecoins. Binance Smart Chain (BSC), Arbitrum und Solana belegen die nächsten drei Plätze mit jeweils 4,9 Milliarden US-Dollar, 4,5 Milliarden US-Dollar bzw. 3,9 Milliarden US-Dollar.

Betrachtet man den Trend über die Netzwerke hinweg, so schließt sich die Kluft zwischen Ethereum und Tron. Ende 2022 betrug der Unterschied über 50 Milliarden Dollar, aber durch die verstärkte Ausgabe von stabilen Münzen bei Tron hat sich der Unterschied bis zur zweiten Hälfte des Jahres 2023 auf etwa 20 Milliarden Dollar verringert.


Quelle: DefiLlama

Darüber hinaus führt USDT auf allen anderen 8 Netzwerken unter den Top 10 Blockchains nach Marktkapitalisierung von Stablecoins, außer Solana und Base, wo USDC der primäre Stablecoin ist (mit jeweils über 62,9% und 94,2% des Stablecoin-Marktes).

Mehr Spieler betreten den Stablecoin-Markt

Stand August 2024 hat DefiLlama über 190 Stablecoin-Projekte erfasst. Mit dem Potenzial, einen Billionen-Dollar-Markt zu erschließen und finanzielle Innovationen voranzutreiben, ziehen Stablecoins immer mehr große Unternehmen und Finanzinstitute an.

Im Juli veröffentlichte die Hong Kong Monetary Authority (HKMA) die Liste der Teilnehmer ihres regulatorischen Sandbox für Stablecoins, zu denen JD.com, RD InnoTech Limited und Standard Chartered gehörten. Die Hokuriku Bank in Japan startete Tochika, den ersten in Japan durch Bankeinlagen gedeckten Stablecoin. Unterdessen führte die größte Bank Kolumbiens, Bancolombia, COPW ein, einen Stablecoin, der 1:1 an den kolumbianischen Peso gebunden ist. In Europa führte Societe Generale, die drittgrößte Bank Frankreichs, im vergangenen Dezember ihren Euro-Stablecoin ein.

Ein schneller Blick auf die Top 10 Krypto-Stablecoins

Hier ist eine kurze Einführung in die Top 10 Stablecoins, sortiert nach Marktkapitalisierung.

  1. Tether (USDT)

USDT hält den Spitzenplatz unter den stabilen Münzen mit einer Marktkapitalisierung von rund 117,9 Milliarden Dollar. Ausgegeben von Tether Limited, wird behauptet, dass USDT 1:1 durch entsprechende Fiatwährungen gedeckt ist, mit 100% Reserven zur Deckung.

Tether gewährleistet Transparenz, indem es die Vermögensdaten für seine Reserven in USD, EUR, CNH, Gold (XAU) und MXN auf seiner Website veröffentlicht.


Quelle: Tether

USDT zirkuliert auf mehreren Blockchains, wobei Tron (49,5 %) und Ethereum (39,28 %) zusammen 88,78 % ausmachen. Der Rest verteilt sich hauptsächlich auf BNBChain (3,37 %), Arbitrum (2,37 %), Avalanche (1,16 %) und Optimism (0,97 %).

  1. USD Coin (USDC)

USDC ist ein vollständig regulierter Stablecoin, der an den US-Dollar gebunden ist und von Circle und Coinbase gemeinsam ausgegeben wird. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 34 Milliarden US-Dollar. Aufgrund von US-OFAC-Sanktionen und einer SEC-Untersuchung im Jahr 2022 ist die Marktkapitalisierung von USDC um 38% von ihrem Höchststand von 55 Milliarden US-Dollar gesunken.

USDC wird regelmäßig auf Transparenz geprüft und ist daher bei institutionellen Händlern beliebt. Es wird häufig in DeFi, Zahlungen und grenzüberschreitenden Transaktionen eingesetzt.

  1. Dai (DAI)

DAI, das im Dezember 2017 von MakerDAO eingeführt wurde, ist eine dezentralisierte stabile Münze, die an den US-Dollar gebunden ist. Sie gewährleistet ihre Preisstabilität durch die Überbesicherung von Kryptowährungen, die über Collateralized Debt Positions (CDPs) verwaltet werden. DAI existiert vollständig auf der Blockchain, wobei alle Prozesse von Smart Contracts gesteuert werden.

MakerDAO hält Reserven in Krypto-Assets wie ETH und WBTC. Zum 4. September 2024 beträgt die Marktkapitalisierung von DAI rund 5,26 Milliarden US-Dollar. Ethereum dominiert seinen Einsatz mit 91,06%, gefolgt von Polygon (3,52%), Gnosis (1,58%) und Arbitrum (0,83%).

Am 27. August hat MakerDAO als Sky rebranded, und DAI wurde zu USDS. Das Rebranding befasst sich mit regulatorischem Druck und technischen Upgrades, während es ein 1:1-Austauschverhältnis zwischen DAI und USDS beibehält.

  1. Ethena USDe (USDe)

USDe ist ein dezentraler Stablecoin, der vom Ethena-Projekt auf Ethereum eingeführt wurde. Preisstabilität wird durch derivategestützte Sicherheiten und deltaneutrale Absicherungsstrategien erreicht. Benutzer können USDe mit USD-, ETH- oder liquiden Staking-Token als Sicherheiten erstellen.

Seit seinem Start Ende letzten Jahres ist die Marktkapitalisierung von USDe im Juli auf einen Höchststand von 3,6 Milliarden US-Dollar gestiegen, ist seitdem aber auf etwa 2,9 Milliarden US-Dollar gefallen.

Ergänzung: Eine delta-neutrale Strategie ist eine häufige Risikomanagement- und Arbitragestrategie in Finanzmärkten. Sie zielt darauf ab, ein Portfolio zu schaffen, das unempfindlich gegenüber Preisänderungen ist und den Gesamtwert des Portfolios relativ stabil hält, auch wenn sich der Preis des zugrunde liegenden Vermögenswerts ändert. Händler halten typischerweise sowohl Long- als auch Short-Positionen, um den Gesamtdelta dieser Positionen zu neutralisieren.

  1. Erster Digitaler USD (FDUSD)

FDUSD, herausgegeben von FD121 Limited (einer Tochtergesellschaft von First Digital Limited) im Juni 2023, ist 1:1 durch US-Dollar oder gleichwertige Vermögenswerte abgesichert.

First Digital Trust Limited, registriert in Hongkong, hält die Reserven in segregierten Konten bei regulierten Finanzinstituten in Asien, um sicherzustellen, dass die FDUSD-Reserven nicht mit anderen Vermögenswerten vermischt werden.

FDUSD ist hauptsächlich auf Ethereum (98%) und BNBChain. Der Emittent plant, auf andere Blockchains auszuweiten.

  1. PayPal USD (PYUSD)

PYUSD, PayPals Stablecoin, ist an den US-Dollar gebunden und zielt darauf ab, globale digitale Zahlungen zu vereinfachen.

Hauptsächlich auf Solana und Ethereum ausgegeben, hat PYUSD eine Marktkapitalisierung von 1 Milliarde Dollar. Dank der schnellen Adoption von Solana ist das Angebot von PYUSD seit Juni um 260% gestiegen. Das Handelsvolumen ist ebenfalls sprunghaft angestiegen und erreichte im August 8,88 Milliarden Dollar, verglichen mit 320 Millionen Dollar zu Beginn dieses Jahres - eine Steigerung um das 26,75-fache.


Quelle: Allium

  1. USDD (USDD)

USDD ist eine Stablecoin auf der Tron-Blockchain, die seit Mai 2022 von TRON DAO Reserve ausgegeben und verwaltet wird. Sie gewährleistet Preisstabilität durch Überbesicherung innerhalb des Tron-Ökosystems.

Die Marktkapitalisierung von USDD beträgt 752 Millionen US-Dollar, wobei 99,5% im Umlauf auf Tron sind. Der Gesamtwert der Sicherheiten beläuft sich auf 1,752 Milliarden US-Dollar, einschließlich 10,929 Milliarden TRX und 25,6 Millionen USDT.


Quelle: usdd.io

  1. BlackRock USD (BUIDL)

BUIDL ist ein tokenisierter Vermögensfonds, der vom globalen Vermögensverwaltungsriesen BlackRock in Zusammenarbeit mit der US-Tokenisierungsplattform Securitize ausgegeben wurde. BUIDL, das im März dieses Jahres gestartet wurde, richtet sich hauptsächlich an institutionelle Anleger. Als ERC-20-Token auf Ethereum unterstützt BUIDL Echtzeit-On-Chain-Transfers innerhalb einer Whitelist. Es interagiert mit Smart Contracts und bietet eine Echtzeit-USDC-Rücknahme über Circle an.

BUIDL investiert hauptsächlich in Bargeld, US-Schatzwechsel und Rückkaufvereinbarungen. Investoren müssen bestimmte Qualifikationen erfüllen, um BUIDL-Token zu erhalten, wobei jeder Token mit $1 bewertet wird. Übertragungen müssen von Securitize genehmigt werden und Empfänger müssen Screening-Anforderungen erfüllen.

Die aktuelle Marktkapitalisierung von BUIDL beträgt rund 500 Millionen US-Dollar, wobei 17 Adressen die Tokens halten, darunter Institutionen wie Ondo Finance.


Quelle: Dune

  1. TrueUSD (TUSD)

TUSD, im März 2018 eingeführt, ist eine Stablecoin, die an den US-Dollar gebunden ist. Es wurde ursprünglich von TrueCoin (einer Tochtergesellschaft von Archblock) ausgegeben, aber am 15. Dezember 2020 wurde das Eigentum auf Techteryx übertragen.

TUSD wird hauptsächlich auf Ethereum ausgegeben, gefolgt von Tron, wobei beide Netzwerke etwa 99% ausmachen. Im Oktober 2023 überstieg die Marktkapitalisierung von TUSD kurzzeitig 3,78 Milliarden US-Dollar, aber eine nachfolgende Abkoppelungskrise führte zu einer Liquiditäts- und Vertrauenskrise, wodurch das Umlaufangebot auf 489 Millionen US-Dollar sank.


Quelle: DefiLlama

  1. Frax (FRAX)

FRAX wurde im Dezember 2020 von Frax Finance eingeführt und ist die erste Kryptowährung, die teilweise durch Sicherheiten und teilweise algorithmisch unterstützt wird. Einige FRAX-Stablecoins werden durch Krypto-Vermögenswerte (wie USDC oder andere Stablecoins) unterstützt, wobei das Sicherheitenverhältnis dynamisch an die Marktbedingungen angepasst wird. Der Rest der Preisstabilität von FRAX wird durch Algorithmen reguliert, die Angebot und Nachfrage steuern, um den Preis nahe bei $1 zu halten.

In der Frax V3-Version wird FRAX von einem algorithmischen Stablecoin zu einem dezentralen Stablecoin übergehen, der von mehreren Vermögenswerten, einschließlich frxETH, sFRAX und FXB, unterstützt wird, wodurch seine Reserven vielfältiger werden. sFRAX und FXB werden durch realweltliche Vermögenswerte wie Staatsanleihen unterstützt.

Die Ausgabe von FRAX auf Ethereum beträgt 66,51 %, gefolgt von Fraxtal mit 15,98 % und Arbitrum mit 6,96 %. Nachdem die Marktkapitalisierung von FRAX im Mai 2022 einen Höchststand von fast 2 Milliarden US-Dollar erreicht hatte, ist sie stetig gesunken und liegt derzeit bei rund 370 Millionen US-Dollar.

Fazit

In den letzten zehn Jahren hat der Stablecoin-Markt ein schnelles, explosives Wachstum verzeichnet und der Wettbewerb darin hat sich intensiviert. Als wichtige Brücke zwischen der traditionellen Finanzwelt und der Blockchain-Welt bieten Stablecoins nicht nur eine stabile Möglichkeit, Werte zu speichern und auszutauschen, sondern auch neue Chancen für globale Zahlungen, grenzüberschreitende Transaktionen und die Entwicklung dezentralisierter Wirtschaften.

Wenn sich immer mehr Institutionen beteiligen und neue innovative Anwendungen entstehen, werden Stablecoins voraussichtlich eine noch bedeutendere Rolle im globalen Finanzsystem spielen. Neben der Erwartung weiterer innovativer Stablecoin-Projekte besteht auch die Hoffnung auf wesentliche Fortschritte in Bereichen wie Sicherheit, Transparenz, Compliance und Cross-Chain-Interoperabilität.

Autor: Tina
Tradutor(a): Paine
Revisor(es): Edward、KOWEI、Hin
Revisor(es) de tradução: Ashely、Joyce
* As informações não se destinam a ser e não constituem aconselhamento financeiro ou qualquer outra recomendação de qualquer tipo oferecido ou endossado pela Gate.io.
* Este artigo não pode ser reproduzido, transmitido ou copiado sem fazer referência à Gate.io. A violação é uma violação da Lei de Direitos de Autor e pode estar sujeita a ações legais.
Comece agora
Registe-se e ganhe um cupão de
100 USD
!