Das Tokenomics-Design von CTSI zielt darauf ab, wirtschaftliche Anreize für verschiedene Teilnehmer im Cartesi-Ökosystem zu schaffen. Benutzer können durch Staking, Teilnahme an der Governance oder Beitrag zur Plattformentwicklung CTSI-Belohnungen verdienen, was eine aktive Beteiligung fördert und zur Sicherheit des Netzwerks beiträgt.
Die Tokenomics-Struktur von CTSI unterstützt das langfristige Wachstum und die Nachhaltigkeit der Cartesi-Plattform und bietet gleichzeitig Anreize für eine aktive Teilnahme, um den Wert des Tokens im Ökosystem zu gewährleisten. Eine sorgfältige Verwaltung des Token-Angebots und -Vertriebs ist entscheidend für den Erfolg der Plattform.
Die maximale feste Versorgungsobergrenze von CTSI-Token beträgt 1 Milliarde. Dies bedeutet, dass die Prägung von CTSI-Token diese Grenze nicht überschreiten wird, was die Knappheit der Token schafft. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus für den Wert von CTSI im Cartesi-Ökosystem.
Die Umlaufversorgung bezieht sich auf den Teil der Gesamtversorgung, der frei auf dem Markt gehandelt werden kann. Bis 2024 sind etwa 74,26 Millionen CTSI-Token im Umlauf. Die verbleibenden Token werden entweder gesperrt oder gemäß dem Zuteilungsplan für zukünftige Verwendungen aufbewahrt.
Die Verteilung von CTSI-Token zielt darauf ab, die Entwicklung des Cartesi-Ökosystems zu unterstützen und verschiedene Interessengruppen zu motivieren. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
Die CTSI-Token, die dem Team, Beratern und der Stiftung zugewiesen werden, folgen in der Regel einem Zugehörigkeitsplan. Diese Anordnung stellt sicher, dass die Token allmählich freigesetzt werden und nicht auf einmal auf den Markt strömen, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Dieser schrittweise Freischaltungsmechanismus soll die langfristige nachhaltige Entwicklung und stabile Wachstum des Cartesi-Ökosystems fördern.
Lichtblick
Das Tokenomics-Design von CTSI zielt darauf ab, wirtschaftliche Anreize für verschiedene Teilnehmer im Cartesi-Ökosystem zu schaffen. Benutzer können durch Staking, Teilnahme an der Governance oder Beitrag zur Plattformentwicklung CTSI-Belohnungen verdienen, was eine aktive Beteiligung fördert und zur Sicherheit des Netzwerks beiträgt.
Die Tokenomics-Struktur von CTSI unterstützt das langfristige Wachstum und die Nachhaltigkeit der Cartesi-Plattform und bietet gleichzeitig Anreize für eine aktive Teilnahme, um den Wert des Tokens im Ökosystem zu gewährleisten. Eine sorgfältige Verwaltung des Token-Angebots und -Vertriebs ist entscheidend für den Erfolg der Plattform.
Die maximale feste Versorgungsobergrenze von CTSI-Token beträgt 1 Milliarde. Dies bedeutet, dass die Prägung von CTSI-Token diese Grenze nicht überschreiten wird, was die Knappheit der Token schafft. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus für den Wert von CTSI im Cartesi-Ökosystem.
Die Umlaufversorgung bezieht sich auf den Teil der Gesamtversorgung, der frei auf dem Markt gehandelt werden kann. Bis 2024 sind etwa 74,26 Millionen CTSI-Token im Umlauf. Die verbleibenden Token werden entweder gesperrt oder gemäß dem Zuteilungsplan für zukünftige Verwendungen aufbewahrt.
Die Verteilung von CTSI-Token zielt darauf ab, die Entwicklung des Cartesi-Ökosystems zu unterstützen und verschiedene Interessengruppen zu motivieren. Die Verteilung erfolgt wie folgt:
Die CTSI-Token, die dem Team, Beratern und der Stiftung zugewiesen werden, folgen in der Regel einem Zugehörigkeitsplan. Diese Anordnung stellt sicher, dass die Token allmählich freigesetzt werden und nicht auf einmal auf den Markt strömen, um starke Preisschwankungen zu vermeiden. Dieser schrittweise Freischaltungsmechanismus soll die langfristige nachhaltige Entwicklung und stabile Wachstum des Cartesi-Ökosystems fördern.
Lichtblick