Archway ist eine Layer-1-Blockchain im Kosmos-Ökosystem, die darauf abzielt, das Wirtschaftsmodell dezentralisierter Anwendungen (dApps) durch die Einführung eines einzigartigen Belohnungssystems neu zu definieren und Entwickler direkt zu entschädigen. Das System bietet Entwicklern Einnahmen durch Mechanismen wie die Rückerstattung von Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart Contract-Belohnungen, um eine fairere Werteverteilung im Netzwerk zu fördern.
Archway integriert ein entwicklerzentriertes Innovationswirtschaftsmodell, das es Entwicklern ermöglicht, den Wert einzufangen, den sie im Netzwerk schaffen. Dies erfolgt durch die Zuweisung von Teilen der Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart Contract-Belohnungen an die Entwickler, um ihnen nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu bieten. Aufgrund dieses fairen Modells wird diese Methode als entscheidender Schritt zur Förderung der Mainstream-Anwendung von Blockchain-Technologie angesehen.
Basierend auf dem Cosmos-Netzwerk nutzt Archway das Cosmos SDK und CosmWasm, um seine Fähigkeiten in Bezug auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Entwicklerfreundlichkeit zu stärken. Die Plattform ist speziell darauf ausgerichtet, die Bereitstellung von leistungsstarken dApps zu vereinfachen und Entwicklern direkten Nutzen aus den wirtschaftlichen Aktivitäten ihrer Anwendungen zu ermöglichen.
Archway legt großen Wert auf Community-Beteiligung und Unterstützung für Entwickler. Die Plattform engagiert sich durch die Ausrichtung von Hackathons, Bereitstellung von Förderprogrammen und Bildungsressourcen usw. aktiv für den Aufbau eines starken Entwickler-Ökosystems. Diese Bemühungen zielen nicht nur darauf ab, die technologische Entwicklung voranzutreiben, sondern auch darauf, eine lebendige Community zu gewährleisten und mehr Beitragende anzuziehen, um das Archway-Ökosystem kontinuierlich zu verbessern.
Griffin Anderson ist Mitbegründer von Archway und eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der Plattformstrategie. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Blockchain und war bereits frühzeitig am Aufbau des Ethereum-Ökosystems beteiligt. Andersons Erfahrungen umfassen die Leitung von Ingenieurteams und die Führung der Produktstrategie bei namhaften Blockchain-Unternehmen wie ConsenSys und Tendermint. Die Vision von Archway entstand aus den Herausforderungen, die Anderson im traditionellen Blockchain-Ökosystem beobachtet hat, insbesondere das Problem der ungleichen Verteilung des Werts zwischen Entwicklern. Anderson erkannte die Möglichkeit, eine völlig neue Blockchain-Plattform zu schaffen, indem er Entwicklern ermöglicht, den von ihnen geschaffenen Wert zu erfassen und so mehr Innovation und nachhaltige dApp-Entwicklung zu fördern.
Anderson's leadership philosophy revolves around creating a developer-centric blockchain ecosystem, where developers are rewarded for the utility they bring to the network. This approach not only fosters platform growth but also ensures a more sustainable and fair model for dApp creators. Under his leadership, Archway has introduced an innovative economic model that redistributes transaction fees and inflation rewards to developers, making it a leader in the developer-driven blockchain innovation space.
Das von Griffin Anderson geleitete Archway-Team besteht aus erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Blockchain-Branche, darunter leitende Ingenieure von Solana und Cardano. Dieses vielfältige Team bringt reiche Erfahrungen und Fachwissen ein, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einzigartiger technischer Lösungen und gemeindeorientierter Initiativen für Archway spielen. Die kollektiven Anstrengungen des Teams konzentrieren sich darauf, eine leistungsstarke Infrastruktur aufzubauen, die nahtlose dApp-Entwicklung und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains unterstützt, damit Entwickler ihre Anwendungen auf dem Archway-Netzwerk leichter bereitstellen und verwalten können.
Die Kernmission von Archway besteht darin, Entwicklern durch ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell die Möglichkeit zu geben, den Wert zu erfassen und davon zu profitieren, den sie in der Blockchain-Ökosystem schaffen. Diese Mission zielt darauf ab, eine grundlegende Herausforderung in vielen bestehenden Blockchain-Plattformen zu lösen, nämlich dass die Ersteller dezentralisierter Anwendungen (dApps) oft keine angemessene Vergütung für den von ihnen geschaffenen Wert erhalten. Das Archway-Design soll dieses Ungleichgewicht korrigieren und sicherstellen, dass Entwickler Anreize haben, weiterhin Innovationen und Beiträge zum Ökosystem zu leisten.
Durch Mechanismen wie die Beteiligung an Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart-Vertragsbelohnungen, die direkt aus der tatsächlichen Nutzung ihrer Anwendungen stammen, strebt Archway eine ausgewogenere und nachhaltigere Entwicklungslandschaft an. Diese Vision basiert auf der Überzeugung, dass ein faires und gerechtes Wirtschaftsmodell für das langfristige Wachstum und den Erfolg der Blockchain-Branche von entscheidender Bedeutung ist.
Entwicklerzentriertes WirtschaftsmodellDer Kern der Mission von Archway ist es, ein Wirtschaftsmodell zu schaffen, das die Entwickler priorisiert. Dieses Modell stellt sicher, dass Entwickler eine angemessene Entschädigung erhalten, die ihren Innovationen und Werten für das Netzwerk entspricht.
Förderung von Innovation und AnwendungDurch die Verknüpfung der wirtschaftlichen Anreize für Entwickler mit der allgemeinen Gesundheit und dem Wachstum des Blockchain-Netzwerks zielt Archway darauf ab, ein dynamischeres und innovativeres Ökosystem zu entwickeln. Dies umfasst die Unterstützung der Entwicklung von dApps in mehreren Kategorien wie dezentrale Finanzen (DeFi), NFTs, soziale Plattformen usw.
Aufbau einer starken Gemeinschaft:Archway legt großen Wert auf die Beteiligung und Entwicklung der Gemeinschaft. Durch Maßnahmen wie Finanzierung, Veranstaltung von Hackathons und Bildungsprojekten engagiert sich Archway für die Entwicklung einer Gemeinschaft, die sich aktiv für die Zukunft der Plattform einsetzt.
Das Modell von Archway zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der Wirtschaft zu gewährleisten, indem ein Teil der Netzwerktransaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und anderer Einnahmequellen umverteilt wird. Das System fördert nicht nur die kontinuierliche Entwicklung und Wartung qualitativ hochwertiger Anwendungen, sondern verknüpft auch den Erfolg der Entwickler eng mit dem Gesundheitszustand der Plattform.
Die Reise von Archway begann mit seinem Gründer Griffin Anderson, der einer der Beitragenden zum Ethereum-Ökosystem war. Nachdem er erkannt hatte, dass die Verteilung wirtschaftlicher Vorteile in den bestehenden Blockchain-Plattformen unfair war, entwickelte Anderson ein neues Blockchain-Modell, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, den von ihnen geschaffenen Wert besser zu erfassen. Diese Vision führte zur Gründung von Archway und schließlich zur formellen Etablierung durch Phi Labs Anfang 2022. Phi Labs konzentriert sich darauf, die Entwicklung des Archway-Protokolls voranzutreiben.
Entwicklungsstufe
Schlüsselmeilenstein
Durch den Einsatz von Cosmos SDK und CosmWasm zur Entwicklung seiner Blockchain-Architektur hat Archway eine Schlüsselrolle im Cosmos-Ökosystem eingenommen. Diese Positionierung ermöglicht es Archway, eine hohe Interoperabilität mit anderen Blockchain-Implementierungen im Cosmos-Netzwerk zu erreichen und nahtlose Cross-Chain-Transaktionen und dApp-Bereitstellungen zu unterstützen.
Durch die Fokussierung auf Anreize für Entwickler und ein starkes Wirtschaftsmodell zielt Archway darauf ab, eine breite Entwicklergemeinschaft anzuziehen, die Entwickler von DeFi und NFT bis hin zu Spielen und sozialen dApp abdeckt. Durch die Integration in das Cosmos-Ökosystem bietet Archway den Entwicklern die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung, um Innovation und Wachstum in einem hart umkämpften Markt zu ermöglichen.
Archway ist eine Layer-1-Blockchain im Kosmos-Ökosystem, die darauf abzielt, das Wirtschaftsmodell dezentralisierter Anwendungen (dApps) durch die Einführung eines einzigartigen Belohnungssystems neu zu definieren und Entwickler direkt zu entschädigen. Das System bietet Entwicklern Einnahmen durch Mechanismen wie die Rückerstattung von Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart Contract-Belohnungen, um eine fairere Werteverteilung im Netzwerk zu fördern.
Archway integriert ein entwicklerzentriertes Innovationswirtschaftsmodell, das es Entwicklern ermöglicht, den Wert einzufangen, den sie im Netzwerk schaffen. Dies erfolgt durch die Zuweisung von Teilen der Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart Contract-Belohnungen an die Entwickler, um ihnen nachhaltige Einkommensmöglichkeiten zu bieten. Aufgrund dieses fairen Modells wird diese Methode als entscheidender Schritt zur Förderung der Mainstream-Anwendung von Blockchain-Technologie angesehen.
Basierend auf dem Cosmos-Netzwerk nutzt Archway das Cosmos SDK und CosmWasm, um seine Fähigkeiten in Bezug auf Skalierbarkeit, Interoperabilität und Entwicklerfreundlichkeit zu stärken. Die Plattform ist speziell darauf ausgerichtet, die Bereitstellung von leistungsstarken dApps zu vereinfachen und Entwicklern direkten Nutzen aus den wirtschaftlichen Aktivitäten ihrer Anwendungen zu ermöglichen.
Archway legt großen Wert auf Community-Beteiligung und Unterstützung für Entwickler. Die Plattform engagiert sich durch die Ausrichtung von Hackathons, Bereitstellung von Förderprogrammen und Bildungsressourcen usw. aktiv für den Aufbau eines starken Entwickler-Ökosystems. Diese Bemühungen zielen nicht nur darauf ab, die technologische Entwicklung voranzutreiben, sondern auch darauf, eine lebendige Community zu gewährleisten und mehr Beitragende anzuziehen, um das Archway-Ökosystem kontinuierlich zu verbessern.
Griffin Anderson ist Mitbegründer von Archway und eine Schlüsselfigur bei der Gestaltung der Plattformstrategie. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen im Bereich der Blockchain und war bereits frühzeitig am Aufbau des Ethereum-Ökosystems beteiligt. Andersons Erfahrungen umfassen die Leitung von Ingenieurteams und die Führung der Produktstrategie bei namhaften Blockchain-Unternehmen wie ConsenSys und Tendermint. Die Vision von Archway entstand aus den Herausforderungen, die Anderson im traditionellen Blockchain-Ökosystem beobachtet hat, insbesondere das Problem der ungleichen Verteilung des Werts zwischen Entwicklern. Anderson erkannte die Möglichkeit, eine völlig neue Blockchain-Plattform zu schaffen, indem er Entwicklern ermöglicht, den von ihnen geschaffenen Wert zu erfassen und so mehr Innovation und nachhaltige dApp-Entwicklung zu fördern.
Anderson's leadership philosophy revolves around creating a developer-centric blockchain ecosystem, where developers are rewarded for the utility they bring to the network. This approach not only fosters platform growth but also ensures a more sustainable and fair model for dApp creators. Under his leadership, Archway has introduced an innovative economic model that redistributes transaction fees and inflation rewards to developers, making it a leader in the developer-driven blockchain innovation space.
Das von Griffin Anderson geleitete Archway-Team besteht aus erfahrenen Fachleuten aus verschiedenen Bereichen der Blockchain-Branche, darunter leitende Ingenieure von Solana und Cardano. Dieses vielfältige Team bringt reiche Erfahrungen und Fachwissen ein, die eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung einzigartiger technischer Lösungen und gemeindeorientierter Initiativen für Archway spielen. Die kollektiven Anstrengungen des Teams konzentrieren sich darauf, eine leistungsstarke Infrastruktur aufzubauen, die nahtlose dApp-Entwicklung und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains unterstützt, damit Entwickler ihre Anwendungen auf dem Archway-Netzwerk leichter bereitstellen und verwalten können.
Die Kernmission von Archway besteht darin, Entwicklern durch ein nachhaltiges Wirtschaftsmodell die Möglichkeit zu geben, den Wert zu erfassen und davon zu profitieren, den sie in der Blockchain-Ökosystem schaffen. Diese Mission zielt darauf ab, eine grundlegende Herausforderung in vielen bestehenden Blockchain-Plattformen zu lösen, nämlich dass die Ersteller dezentralisierter Anwendungen (dApps) oft keine angemessene Vergütung für den von ihnen geschaffenen Wert erhalten. Das Archway-Design soll dieses Ungleichgewicht korrigieren und sicherstellen, dass Entwickler Anreize haben, weiterhin Innovationen und Beiträge zum Ökosystem zu leisten.
Durch Mechanismen wie die Beteiligung an Transaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und Smart-Vertragsbelohnungen, die direkt aus der tatsächlichen Nutzung ihrer Anwendungen stammen, strebt Archway eine ausgewogenere und nachhaltigere Entwicklungslandschaft an. Diese Vision basiert auf der Überzeugung, dass ein faires und gerechtes Wirtschaftsmodell für das langfristige Wachstum und den Erfolg der Blockchain-Branche von entscheidender Bedeutung ist.
Entwicklerzentriertes WirtschaftsmodellDer Kern der Mission von Archway ist es, ein Wirtschaftsmodell zu schaffen, das die Entwickler priorisiert. Dieses Modell stellt sicher, dass Entwickler eine angemessene Entschädigung erhalten, die ihren Innovationen und Werten für das Netzwerk entspricht.
Förderung von Innovation und AnwendungDurch die Verknüpfung der wirtschaftlichen Anreize für Entwickler mit der allgemeinen Gesundheit und dem Wachstum des Blockchain-Netzwerks zielt Archway darauf ab, ein dynamischeres und innovativeres Ökosystem zu entwickeln. Dies umfasst die Unterstützung der Entwicklung von dApps in mehreren Kategorien wie dezentrale Finanzen (DeFi), NFTs, soziale Plattformen usw.
Aufbau einer starken Gemeinschaft:Archway legt großen Wert auf die Beteiligung und Entwicklung der Gemeinschaft. Durch Maßnahmen wie Finanzierung, Veranstaltung von Hackathons und Bildungsprojekten engagiert sich Archway für die Entwicklung einer Gemeinschaft, die sich aktiv für die Zukunft der Plattform einsetzt.
Das Modell von Archway zielt darauf ab, die Nachhaltigkeit der Wirtschaft zu gewährleisten, indem ein Teil der Netzwerktransaktionsgebühren, Inflationsbelohnungen und anderer Einnahmequellen umverteilt wird. Das System fördert nicht nur die kontinuierliche Entwicklung und Wartung qualitativ hochwertiger Anwendungen, sondern verknüpft auch den Erfolg der Entwickler eng mit dem Gesundheitszustand der Plattform.
Die Reise von Archway begann mit seinem Gründer Griffin Anderson, der einer der Beitragenden zum Ethereum-Ökosystem war. Nachdem er erkannt hatte, dass die Verteilung wirtschaftlicher Vorteile in den bestehenden Blockchain-Plattformen unfair war, entwickelte Anderson ein neues Blockchain-Modell, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, den von ihnen geschaffenen Wert besser zu erfassen. Diese Vision führte zur Gründung von Archway und schließlich zur formellen Etablierung durch Phi Labs Anfang 2022. Phi Labs konzentriert sich darauf, die Entwicklung des Archway-Protokolls voranzutreiben.
Entwicklungsstufe
Schlüsselmeilenstein
Durch den Einsatz von Cosmos SDK und CosmWasm zur Entwicklung seiner Blockchain-Architektur hat Archway eine Schlüsselrolle im Cosmos-Ökosystem eingenommen. Diese Positionierung ermöglicht es Archway, eine hohe Interoperabilität mit anderen Blockchain-Implementierungen im Cosmos-Netzwerk zu erreichen und nahtlose Cross-Chain-Transaktionen und dApp-Bereitstellungen zu unterstützen.
Durch die Fokussierung auf Anreize für Entwickler und ein starkes Wirtschaftsmodell zielt Archway darauf ab, eine breite Entwicklergemeinschaft anzuziehen, die Entwickler von DeFi und NFT bis hin zu Spielen und sozialen dApp abdeckt. Durch die Integration in das Cosmos-Ökosystem bietet Archway den Entwicklern die notwendigen Werkzeuge und Unterstützung, um Innovation und Wachstum in einem hart umkämpften Markt zu ermöglichen.