Ein vollständiger Leitfaden zum Theta-Netzwerk

Einsteiger5/6/2024, 12:50:15 PM
Dieser Artikel bietet eine ausführliche Einführung in das Theta Network, ein dezentrales Videoübertragungsnetzwerk, das mithilfe der Blockchain-Technologie aufgebaut wurde. Theta zielt darauf ab, das „letzte Meile“-Problem bei Videostreaming-Diensten zu lösen, indem Benutzer dazu angeregt werden, Bandbreite und Rechenressourcen zu teilen, um die Effizienz der Videoübertragung zu verbessern. Theta hat zwei native Token: THETA und TFUEL, die jeweils für die Netzwerkverwaltung und Transaktionsgebühren verwendet werden. Der Artikel untersucht auch Thetas Kernmechanismen, darunter seinen Konsensmechanismus, Anreize für Ressourcenteilung, dezentralisiertes Edge-Netzwerk und Smart-Vertragsplattform. Es erwähnt insbesondere den Start von Theta EdgeCloud, einer dezentralen Softwareplattform, die GPU-Verarbeitungsfähigkeiten für KI- und Videotasks bereitstellt. Theta Network wurde 2018 von Mitch Liu und Jieyi Long gegründet und hat Unterstützung von Investoren, darunter Samsung, erhalten.

Weiterleiten des Originaltitels: Theta Network: Ein dezentrales Videotransmissionsnetzwerk auf Basis der Blockchain

1. Projekteinführung

Theta Network ist ein dezentrales Video-Delivery-Netzwerk, das auf Blockchain basiert und darauf abzielt, einige Kernprobleme im aktuellen Video-Streaming-Bereich zu lösen.

Traditionelle Video-Streaming-Dienste stehen vor dem sogenannten "letzten Meile"-Problem, mit dem ihre abhängigen Content Delivery Networks konfrontiert sind. Typischerweise erfordern Content Delivery Networks (CDNs), dass Rechenzentren in der Nähe des weltweiten Publikums eingerichtet werden, aber aufgrund der begrenzten Anzahl dieser Rechenzentren sind sie für die meisten Zuschauer nicht nahe genug. Dies führt zu Engpässen im Übertragungspfad von Streaming-Medien, was zu instabilen Streaming-Medien und schlechter Bildqualität führt.

Als Reaktion darauf besteht die Lösung von Theta Network darin, ein Peer-to-Peer-Netzwerk aufzubauen, das den Zuschauern einen Anreiz bietet, überschüssige Rechen- und Standby-Bandbreitenressourcen zu teilen. Da die Entfernung zwischen den Geräten der Zuschauer viel geringer ist als die Entfernung zu den CDN-Rechenzentren, wird das Problem der Zustellung auf der letzten Meile gelöst.

Dieses Netzwerk und Protokoll sind Open Source, was bedeutet, dass jeder auf der Theta-Blockchain aufbauen kann. Inhaltsanbieter können dezentralisierte Anwendungen speziell für ihr Publikum entwickeln. DApps im Netzwerk können eine Vielzahl von Unterhaltungstypen bieten, wie z. B. Filme und Fernsehen, Musik, E-Sport, Live-Übertragungen und Fernlernen. Video-Plattformen, die bereits im Theta-Netzwerk laufen, umfassen Samsung VR, Cinedigm, Shout! Factory und THETA.tv.

Theta ist der Kern seiner Blockchain-Operationen und besitzt zwei native Kryptowährungen: THETA-Münzen (die für Abstimmungen über Protokolländerungen verwendet werden) und TFUEL (die für die Ausführung von Transaktionen verwendet werden).

2. Kernmechanismus

Thetas Kernmechanismus konzentriert sich auf seine einzigartige dezentrale Video-Streaming-Technologie und sein wirtschaftliches Modell, die zusammenarbeiten, um die Effizienz der Videoübertragung zu verbessern und Netzwerkteilnehmer zu incentivieren.


Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in den Kernmechanismus:

Mehrstufiger BFT-Konsensmechanismus

Theta Network verwendet einen verbesserten byzantinischen Fehlertoleranz (BFT)-Konsensmechanismus, einen Algorithmus, der eine bestimmte Anzahl von bösartigen Knoten im Netzwerk ermöglicht, ohne die Gesamtsicherheit und -konsistenz des Netzwerks zu beeinträchtigen. Thetas Konsensmechanismus verbessert seine Effizienz und Skalierbarkeit, indem er zwei Ebenen einführt - eine kleine Sammlung von Validierungsknoten und eine größere Gruppe von Wächterknoten. Die Validierungsknoten sind für die Erzeugung von Blöcken und die Verarbeitung von Transaktionen verantwortlich, während die Wächterknoten am endgültigen Konsensprozess teilnehmen, was den Grad der Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks erhöht.

Ressourcenteilung und Anreizmechanismus

Theta Network wendet innovativ die Blockchain-Technologie auf die Videoübertragung an, um Benutzer dazu zu ermutigen, ihre ungenutzte Bandbreite und Rechenressourcen zu teilen, um die Verteilung von Videoinhalten zu unterstützen. Benutzer können Theta Fuel (TFUEL) als Belohnung für das Teilen von Ressourcen verdienen. Dieser operative Token des Netzwerks wird für Transaktionsgebühren, Video-Streaming-Dienste und andere Zwecke verwendet. Dieser Mechanismus ermutigt mehr Benutzer, am Netzwerk teilzunehmen, um die Bandbreite und den Cache-Speicher des Netzwerks zu verbessern, was die Qualität der Videoübertragung verbessert und die Kosten senkt.

Dezentrales Edge-Netzwerk (CDN)

Traditionelle Content Delivery Networks (CDNs) verlassen sich auf verteilte Servernetzwerke, um Inhalte an Endbenutzer bereitzustellen und die Latenz zu reduzieren. Theta Network hat hingegen ein dezentrales Edge-Netzwerk (DEC) aufgebaut, das die ungenutzten Rechenressourcen und Bandbreiten von Benutzern weltweit nutzt, um Videoinhalte zu puffern und zu übertragen. Dies reduziert nicht nur die Kosten für die Nutzung herkömmlicher CDN-Dienste, sondern verbessert auch die Übertragungseffizienz und Skalierbarkeit.

Smart Contract Plattform

Theta Network hat eine Smart Contract-Plattform in ihre Blockchain integriert, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen, insbesondere solche, die eine Video-Content-Verteilung erfordern. Durch Smart Contracts können Inhalts-Ersteller, Werbetreibende und andere Teilnehmer direkt miteinander interagieren, ohne Vermittler, was die Transparenz und Effizienz verbessert.

Dual-Token-System

Theta Network verwendet ein duales Token-System, bestehend aus Theta Token (THETA) und Theta Fuel (TFUEL). THETA wird hauptsächlich für die Governance verwendet, d.h. Inhaber können an Entscheidungen zur Netzwerkgovernance teilnehmen, wie z.B. Upgrades und Änderungen von Protokollparametern, indem sie THETA halten. TFUEL hingegen ist das Utility-Token des Netzwerks, das für Transaktionsgebühren, die Ausführung von Smart Contracts, Videostreaming-Services usw. verwendet wird.

Diese Mechanismen bilden zusammen den Kern des Theta-Netzwerks. Durch Dezentralisierung, Ressourcenaustausch, Anreize für Teilnehmer und Verbesserung der Effizienz bei der Videotransmission zielt das Theta-Netzwerk darauf ab, die Herausforderungen herkömmlicher Videodistributionsnetzwerke zu lösen und eine effiziente, wirtschaftliche Lösung für zukünftige Videostreaming-Medien bereitzustellen.

3. Tokens: THETA und TFUEL

Theta Network verwendet ein duales Token-System, bestehend aus Theta Token (THETA) und Theta Fuel (TFUEL). Diese beiden Tokens spielen unterschiedliche, aber ergänzende Rollen im Netzwerk.

Theta Token (THETA)

Hauptverwendungszweck: Theta Token (THETA) wird hauptsächlich für die Netzwerkverwaltung verwendet. Benutzer, die THETA halten, können an Governance-Entscheidungen des Theta-Netzwerks teilnehmen, wie z.B. Vorschläge einbringen oder für Netzwerkupgrades und Parameteranpassungen abstimmen. Dieser Mechanismus ermutigt Token-Inhaber, aktiv an der Entwicklung und Wartung des Netzwerkökosystems teilzunehmen.

Gesamtangebot: Das Gesamtangebot von THETA ist festgelegt, mit einer Obergrenze von 1 Milliarde Tokens. Das feste Angebot hilft, Inflation zu verhindern und den stabilen Wert des Tokens zu gewährleisten.


Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis des THETA-Token bei 2,54 USD, was einem leichten Rückgang von 0,09% in den letzten 24 Stunden entspricht, bei einem beeindruckenden jährlichen Anstieg von 127,71%. Die Marktkapitalisierung von THETA beträgt 2.537.939.366 USD und repräsentiert den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen THETA-Token. Das Verhältnis des Handelsvolumens der letzten 24 Stunden zur Marktkapitalisierung beträgt etwa 1,57%. Insgesamt hat THETA im Laufe der Zeit einige Schwankungen erlebt, wobei der rechte Rand des Diagramms signifikante Spitzen und anschließende Rückgänge aufzeigt. Der aktuelle Preis scheint sich stabilisiert zu haben, aber ein leichter Anstieg des Volumens in Verbindung mit einem Preisrückgang könnte auf eine erhöhte Verkaufs- oder Handelsaktivität in naher Zukunft hinweisen.

Theta Fuel (TFUEL)

Hauptverwendungszweck: Theta Fuel (TFUEL) ist der "Treibstoff" des Theta-Netzwerks und wird für die Ausführung von Transaktionen, das Ausführen von Smart Contracts, die Anreizung von Inhalten und Werbung sowie Video-Streaming-Diensten verwendet. TFUEL ist entscheidend für Transaktionen und Operationen innerhalb des Netzwerks, da es die notwendigen wirtschaftlichen Anreize bietet und so den reibungslosen Betrieb und die Entwicklung des Netzwerks sicherstellt.

Wie man erhält: Benutzer können TFUEL verdienen, indem sie überschüssige Bandbreite und Rechenressourcen teilen, Werbung ansehen, an der Inhaltverteilung teilnehmen und mehr. Darüber hinaus kann TFUEL auch auf großen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden.

Versorgungsmechanismus: Im Gegensatz zu THETA ist das Angebot von TFUEL nicht festgelegt. Neues TFUEL kann als Belohnung für Netzwerkteilnehmer (wie z.B. Content-Sharer und Validierungsknoten) generiert werden, ein Prozess, der dem Mining von Kryptowährungen ähnelt. Dieser Versorgungsmechanismus von TFUEL zielt darauf ab, Benutzer kontinuierlich dazu zu motivieren, Ressourcen beizutragen und den Betrieb des Netzwerks zu unterstützen.

Token Ergänzung

Im Theta-Netzwerk spielen THETA und TFUEL komplementäre Rollen: THETA konzentriert sich hauptsächlich auf Netzwerk-Governance und Sicherheit, während TFUEL das Kraftstoff für tägliche Transaktionen und Operationen ist. Dieses Dual-Token-Design gewährleistet sowohl die dezentrale Governance des Netzwerks als auch die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Netzwerkbetrieb. Durch diesen Mechanismus kann das Theta-Netzwerk Benutzer ermutigen, an der Teilnahme und Bereitstellung von Ressourcen zu beteiligen, während gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit des Netzwerks erhalten bleiben.

4. EdgeCloud

EdgeCloud ist eine dezentralisierte Softwareplattform, die das Theta-Team plant, im Mai dieses Jahres zu starten. Ziel ist es, unbegrenzte GPU-Verarbeitungsleistung für jede KI- oder Videotask zu einem sehr vernünftigen Preis anzubieten. Diese Plattform vereint die besten Funktionen des Cloud-Computings und wird vom Theta-Edge-Netzwerk angetrieben, das aus fast 10.000 aktiven Edge-Knoten weltweit besteht und es zu einem der größten verteilten GPU-Computing-Cluster der Welt macht. Theta EdgeCloud plant, seine erste Phase am 1. Mai 2024 zu starten.

Schlüsselpunkt:

Dezentralisierte KI-Computing-Plattform: Theta EdgeCloud ermöglicht es Entwicklern, Forschern und Unternehmen jeder Größe, GPU-Verarbeitungsleistung zu den besten Kosten zu nutzen. Fortgeschrittene KI-Entwickler können die gesamte KI-Pipeline-Entwicklung verwalten, vom Prototyping mit Jupyter Notebook bis zum Training von KI-Modellen, einschließlich der Feinabstimmung von Hyperparametern, der Suche nach neuronaler Architektur und der Feinabstimmung des Modells. Diese Modelle können dann einfach auf dem GPU-Netzwerk von EdgeCloud bereitgestellt und gewartet werden - optimiert, sofort zugänglich und skalierbar. Letztendlich können diese auf Ray-Clustern oder Rohmaschinen ausgeführt werden, um KI-Experten mehr Kontrolle zu bieten.


Theta Edge Netzwerk: Im Jahr 2021 in Form von Mainnet 3.0 gestartet, konzentriert sich auf GPU-intensives Videobearbeitung, einschließlich Codierung, Transcodierung und Verteilung.

Verarbeitungsleistung: Die leistungsstarken GPU-Knoten des Netzwerks weltweit bieten etwa 80 Petaflops an Verarbeitungsleistung, was etwa 250 Nvidia A100s entspricht.

Dezentrale Hybrid-Cloud-Architektur: Dies ermöglicht es Theta EdgeCloud, problemlos große Sprachmodelle und KI-Modelle von Text bis Video auszuführen, wie z.B. Stable Diffusion und Llama2.

Softwareentwicklung: Im Jahr 2021 reichte Theta sein erstes Patent für seine Edge-Computing-Plattform ein, ein Blockchain-Netzwerk, das die Funktionalität von Smart Contracts unterstützt und die Etablierung der nächsten Generation der hybriden Rechenarchitektur fördert.

Bevorstehende Funktionen: KI-Entwickler können bequem beliebte Modelle auswählen und bereitstellen und ihre KI-gesteuerten Anwendungen auf Theta EdgeCloud erstellen. Pläne zur Einführung eines Upgrades für Edge-Node-Software mit Elite+ Booster-Funktionen im Frühling/Sommer.

Gemeinschaftliche Teilnahme und Unterstützung: Das Theta-Team ermutigt alle, sich über Kanäle wie Discord und Twitter an der Diskussion zu beteiligen, um gemeinsam die Entwicklung zu fördern, wenn EdgeCloud seine erste Phase startet.

Theta EdgeCloud demonstriert Theta Network's Expansionsambitionen im Bereich KI und Videobearbeitung, während es gleichzeitig seine tiefgreifende Stärke im verteilten Edge Computing unter Beweis stellt. Mit seiner Entwicklung und Bereitstellung können wir erwarten, dass mehr innovative Anwendungen und Dienste entstehen.

5. Team

Theta wurde 2018 von CEO Mitch Liu und CTO Jieyi Long gegründet.

Mitch Liu hat Abschlüsse in Informatik und Ingenieurwissenschaften vom MIT und einen Master-Abschluss von der Graduate School of Business der Stanford University. Er hat auch verschiedene andere Projekte mitbegründet, wie das mobile soziale Gaming-Studio Gameview Studios, die Werbe- und App-Monetarisierungsplattform Tapjoy und die Live-Streaming-dApp THETA.tv.

Long hält einen Doktortitel in Informatikingenieurwesen von der Northwestern University und gründete THETA.tv mit Liu. Er hat mehrere patentierte Technologien entwickelt, darunter die Instant-Wiederholung von Videospielen und das Live-Streaming in Virtual Reality. Das Theta-Führungsteam umfasst auch CPO Ryan Nichols, ehemals Direktor für WeChat-Anwendungen bei Tencent.

Bemerkenswert ist, dass das Projekt eine Reihe von Investoren hat, darunter Samsung, DHVC, IBC und der Sony Innovation Fund. Darüber hinaus umfasst das Beratungsgremium von Theta den Mitbegründer von YouTube, Steve Chen, den Mitbegründer von Twitch, Justin Kana, sowie die Verizon-Manager Rakuten Viki und CJ Hello.

Theta Network ist bisher bekannt dafür, eine Runde Finanzierung gehabt zu haben, die am 3. Mai 2023 im Rahmen der unbekannten Risikofinanzierung stattfand.

6. Benutzerhandbuch

Wie benutzt man das Theta-Netzwerk?

Theta-Community-Mitglieder können THETA setzen, um Wächterknoten zu werden. Sie können auch Theta-Randknoten hosten, indem sie Rechenressourcen für Videoerfassung, Transcodierung, Zwischenspeicherung und Relais bereitstellen. THETA-Token werden für das Setzen als Validator- und Wächterknoten sowie für die Teilnahme an der Protokollverwaltung verwendet.

Wie wählt man eine Theta Network Brieftasche aus?

  • THETA-Token können in der eigenen Theta Wallet des Projekts gespeichert werden, die für Android, iOS und das Web verfügbar ist.
  • Hardware-Wallets oder Cold Wallets wie Ledger oder Trezor bieten die sicherste Kryptowährungsspeicheroption durch Offline-Speicherung und Backup. Sie erfordern jedoch möglicherweise mehr technisches Wissen und sind eine teurere Wahl. Daher sind sie möglicherweise eher für erfahrene Benutzer geeignet, die eine große Menge an THETA speichern.
  • Software-Wallets bieten eine weitere Wahlmöglichkeit, da sie kostenlos und einfach zu bedienen sind. Sie können als Smartphone- oder Desktop-Anwendungen heruntergeladen werden und können gehostet oder nicht gehostet werden. Bei gehosteten Wallets wird der private Schlüssel vom Dienstleister in Ihrem Auftrag verwaltet und gesichert. Nicht gehostete Wallets verwenden die Sicherheitskomponenten auf dem Gerät, um den privaten Schlüssel zu speichern. Obwohl sie praktisch sind, gelten sie als weniger sicher als Hardware-Wallets und sind möglicherweise besser für eine kleine Menge THETA oder für weniger erfahrene Benutzer geeignet.
  • Online-Wallets oder Web-Wallets sind ebenfalls kostenlos und einfach zu bedienen und können von mehreren Geräten aus mit einem Webbrowser zugegriffen werden. Sie gelten jedoch als Hot Wallets und sind möglicherweise nicht so sicher wie Hardware- oder Software-Alternativen. Da Sie der Plattform möglicherweise vertrauen, Ihre THETA zu verwalten, sollten Sie einen seriösen Service mit einer guten Sicherheits- und Verwaltungshistorie wählen. Daher eignen sie sich am besten für die Aufbewahrung einer kleinen Menge Kryptowährung oder für häufigeres Trading.

7. Zukünftige Aussichtsanalyse

Das Theta-Netzwerk hat einen ehrgeizigen Entwicklungsplan für 2024, der sich hauptsächlich auf den Start von Theta EdgeCloud konzentriert.

Das Unternehmen plant für 2024 die Veröffentlichung von EdgeCloud, dem Edge-Netzwerk der nächsten Generation, einschließlich cloudbasierter Knoten, die von Theta und Theta Elite+ Booster-Modulen betrieben werden, um den Betrieb von Elite Edge Nodes (EEN) zu verbessern. Der Schwerpunkt wird auf der Entwicklung von MetaChain, EdgeCloud und DePIN (Decentralized Private Network) liegen. Neue Annahmemetriken und Sub-Chain-Statistikdaten werden eingeführt, um neue Ökosystemprojekte, Sub-Chains, TN20-Token und Staking zu unterstützen. Die Theta Video API wird mit Funktionen wie Self-Service-Level-NFT-DRM-Unterstützung für Live- und On-Demand-Inhalte sowie erweiterten Dashboards verbessert.

Natürlich steht Theta Network als Innovator im Bereich Video-Streaming und verteilte Technologie auch in Zukunft vor einer Reihe von Herausforderungen.

Erstens handelt es sich immer noch um ein relativ neues Projekt, und die Langlebigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit einer Plattform. Zweitens ist die Liquidität gering. Darüber hinaus reduziert die zentralisierte und privatisierte erstmalige Token-Ausgabe die Transparenz, und Theta.TV erfordert ein hohes Maß an Videopufferung, neben anderen bemerkenswerten Nachteilen des Projekts.

Darüber hinaus ist es angesichts des Anstiegs der Netzwerkbenutzer und Anwendungsfälle eine Herausforderung, eine nahtlose Skalierung des Netzwerks zu gewährleisten, um den Wachstumsanforderungen gerecht zu werden, einschließlich der Aufrechterhaltung einer geringen Latenz, hoher Durchsatzraten und optimierter Netzwerkperformance. Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit der Benutzer- und Inhalts-Ersteller-Adoption das Netzwerkerfolg beeinflussen, obwohl das technologische Potenzial von Theta enorm ist. Die Einfachheit des Benutzererlebnisses und die Praktikabilität des Netzwerks sind entscheidend, um nicht-technische Benutzer anzuziehen. Die Aufrechterhaltung der Stabilität des Wirtschaftsmodells der Theta-Token (THETA und TFUEL), einschließlich Tokenangebot, -nachfrage und Anreizmaßnahmen, ist entscheidend, um die langfristige Teilnahme der Netzwerkteilnehmer zu gewährleisten.

Zusammenfassend hängen die Aussichten des Theta-Netzwerks von verschiedenen Faktoren ab, darunter technologische Innovation, Wachstum des Ökosystems, Beteiligung der Gemeinschaft, Veränderungen im regulatorischen Umfeld und Wettbewerb auf dem Markt. Trotz der Herausforderungen nutzt das Theta-Netzwerk die Blockchain-Technologie, um praktische Probleme zu lösen, verfügt über eine klare Wachstumsstrategie und ein robustes Partnernetzwerk, was sein Potenzial als Branchenführer zeigt.

Anweisung:

  1. Dieser Artikel stammt aus [GateKetten Teehaus], der Originaltitel lautet "Theta Network: A decentralized video transmission network based on blockchain", das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor [Kellner im Teehaus], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt in Gate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.

Ein vollständiger Leitfaden zum Theta-Netzwerk

Einsteiger5/6/2024, 12:50:15 PM
Dieser Artikel bietet eine ausführliche Einführung in das Theta Network, ein dezentrales Videoübertragungsnetzwerk, das mithilfe der Blockchain-Technologie aufgebaut wurde. Theta zielt darauf ab, das „letzte Meile“-Problem bei Videostreaming-Diensten zu lösen, indem Benutzer dazu angeregt werden, Bandbreite und Rechenressourcen zu teilen, um die Effizienz der Videoübertragung zu verbessern. Theta hat zwei native Token: THETA und TFUEL, die jeweils für die Netzwerkverwaltung und Transaktionsgebühren verwendet werden. Der Artikel untersucht auch Thetas Kernmechanismen, darunter seinen Konsensmechanismus, Anreize für Ressourcenteilung, dezentralisiertes Edge-Netzwerk und Smart-Vertragsplattform. Es erwähnt insbesondere den Start von Theta EdgeCloud, einer dezentralen Softwareplattform, die GPU-Verarbeitungsfähigkeiten für KI- und Videotasks bereitstellt. Theta Network wurde 2018 von Mitch Liu und Jieyi Long gegründet und hat Unterstützung von Investoren, darunter Samsung, erhalten.

Weiterleiten des Originaltitels: Theta Network: Ein dezentrales Videotransmissionsnetzwerk auf Basis der Blockchain

1. Projekteinführung

Theta Network ist ein dezentrales Video-Delivery-Netzwerk, das auf Blockchain basiert und darauf abzielt, einige Kernprobleme im aktuellen Video-Streaming-Bereich zu lösen.

Traditionelle Video-Streaming-Dienste stehen vor dem sogenannten "letzten Meile"-Problem, mit dem ihre abhängigen Content Delivery Networks konfrontiert sind. Typischerweise erfordern Content Delivery Networks (CDNs), dass Rechenzentren in der Nähe des weltweiten Publikums eingerichtet werden, aber aufgrund der begrenzten Anzahl dieser Rechenzentren sind sie für die meisten Zuschauer nicht nahe genug. Dies führt zu Engpässen im Übertragungspfad von Streaming-Medien, was zu instabilen Streaming-Medien und schlechter Bildqualität führt.

Als Reaktion darauf besteht die Lösung von Theta Network darin, ein Peer-to-Peer-Netzwerk aufzubauen, das den Zuschauern einen Anreiz bietet, überschüssige Rechen- und Standby-Bandbreitenressourcen zu teilen. Da die Entfernung zwischen den Geräten der Zuschauer viel geringer ist als die Entfernung zu den CDN-Rechenzentren, wird das Problem der Zustellung auf der letzten Meile gelöst.

Dieses Netzwerk und Protokoll sind Open Source, was bedeutet, dass jeder auf der Theta-Blockchain aufbauen kann. Inhaltsanbieter können dezentralisierte Anwendungen speziell für ihr Publikum entwickeln. DApps im Netzwerk können eine Vielzahl von Unterhaltungstypen bieten, wie z. B. Filme und Fernsehen, Musik, E-Sport, Live-Übertragungen und Fernlernen. Video-Plattformen, die bereits im Theta-Netzwerk laufen, umfassen Samsung VR, Cinedigm, Shout! Factory und THETA.tv.

Theta ist der Kern seiner Blockchain-Operationen und besitzt zwei native Kryptowährungen: THETA-Münzen (die für Abstimmungen über Protokolländerungen verwendet werden) und TFUEL (die für die Ausführung von Transaktionen verwendet werden).

2. Kernmechanismus

Thetas Kernmechanismus konzentriert sich auf seine einzigartige dezentrale Video-Streaming-Technologie und sein wirtschaftliches Modell, die zusammenarbeiten, um die Effizienz der Videoübertragung zu verbessern und Netzwerkteilnehmer zu incentivieren.


Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in den Kernmechanismus:

Mehrstufiger BFT-Konsensmechanismus

Theta Network verwendet einen verbesserten byzantinischen Fehlertoleranz (BFT)-Konsensmechanismus, einen Algorithmus, der eine bestimmte Anzahl von bösartigen Knoten im Netzwerk ermöglicht, ohne die Gesamtsicherheit und -konsistenz des Netzwerks zu beeinträchtigen. Thetas Konsensmechanismus verbessert seine Effizienz und Skalierbarkeit, indem er zwei Ebenen einführt - eine kleine Sammlung von Validierungsknoten und eine größere Gruppe von Wächterknoten. Die Validierungsknoten sind für die Erzeugung von Blöcken und die Verarbeitung von Transaktionen verantwortlich, während die Wächterknoten am endgültigen Konsensprozess teilnehmen, was den Grad der Dezentralisierung und Sicherheit des Netzwerks erhöht.

Ressourcenteilung und Anreizmechanismus

Theta Network wendet innovativ die Blockchain-Technologie auf die Videoübertragung an, um Benutzer dazu zu ermutigen, ihre ungenutzte Bandbreite und Rechenressourcen zu teilen, um die Verteilung von Videoinhalten zu unterstützen. Benutzer können Theta Fuel (TFUEL) als Belohnung für das Teilen von Ressourcen verdienen. Dieser operative Token des Netzwerks wird für Transaktionsgebühren, Video-Streaming-Dienste und andere Zwecke verwendet. Dieser Mechanismus ermutigt mehr Benutzer, am Netzwerk teilzunehmen, um die Bandbreite und den Cache-Speicher des Netzwerks zu verbessern, was die Qualität der Videoübertragung verbessert und die Kosten senkt.

Dezentrales Edge-Netzwerk (CDN)

Traditionelle Content Delivery Networks (CDNs) verlassen sich auf verteilte Servernetzwerke, um Inhalte an Endbenutzer bereitzustellen und die Latenz zu reduzieren. Theta Network hat hingegen ein dezentrales Edge-Netzwerk (DEC) aufgebaut, das die ungenutzten Rechenressourcen und Bandbreiten von Benutzern weltweit nutzt, um Videoinhalte zu puffern und zu übertragen. Dies reduziert nicht nur die Kosten für die Nutzung herkömmlicher CDN-Dienste, sondern verbessert auch die Übertragungseffizienz und Skalierbarkeit.

Smart Contract Plattform

Theta Network hat eine Smart Contract-Plattform in ihre Blockchain integriert, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (DApps) zu erstellen, insbesondere solche, die eine Video-Content-Verteilung erfordern. Durch Smart Contracts können Inhalts-Ersteller, Werbetreibende und andere Teilnehmer direkt miteinander interagieren, ohne Vermittler, was die Transparenz und Effizienz verbessert.

Dual-Token-System

Theta Network verwendet ein duales Token-System, bestehend aus Theta Token (THETA) und Theta Fuel (TFUEL). THETA wird hauptsächlich für die Governance verwendet, d.h. Inhaber können an Entscheidungen zur Netzwerkgovernance teilnehmen, wie z.B. Upgrades und Änderungen von Protokollparametern, indem sie THETA halten. TFUEL hingegen ist das Utility-Token des Netzwerks, das für Transaktionsgebühren, die Ausführung von Smart Contracts, Videostreaming-Services usw. verwendet wird.

Diese Mechanismen bilden zusammen den Kern des Theta-Netzwerks. Durch Dezentralisierung, Ressourcenaustausch, Anreize für Teilnehmer und Verbesserung der Effizienz bei der Videotransmission zielt das Theta-Netzwerk darauf ab, die Herausforderungen herkömmlicher Videodistributionsnetzwerke zu lösen und eine effiziente, wirtschaftliche Lösung für zukünftige Videostreaming-Medien bereitzustellen.

3. Tokens: THETA und TFUEL

Theta Network verwendet ein duales Token-System, bestehend aus Theta Token (THETA) und Theta Fuel (TFUEL). Diese beiden Tokens spielen unterschiedliche, aber ergänzende Rollen im Netzwerk.

Theta Token (THETA)

Hauptverwendungszweck: Theta Token (THETA) wird hauptsächlich für die Netzwerkverwaltung verwendet. Benutzer, die THETA halten, können an Governance-Entscheidungen des Theta-Netzwerks teilnehmen, wie z.B. Vorschläge einbringen oder für Netzwerkupgrades und Parameteranpassungen abstimmen. Dieser Mechanismus ermutigt Token-Inhaber, aktiv an der Entwicklung und Wartung des Netzwerkökosystems teilzunehmen.

Gesamtangebot: Das Gesamtangebot von THETA ist festgelegt, mit einer Obergrenze von 1 Milliarde Tokens. Das feste Angebot hilft, Inflation zu verhindern und den stabilen Wert des Tokens zu gewährleisten.


Zum aktuellen Zeitpunkt liegt der Preis des THETA-Token bei 2,54 USD, was einem leichten Rückgang von 0,09% in den letzten 24 Stunden entspricht, bei einem beeindruckenden jährlichen Anstieg von 127,71%. Die Marktkapitalisierung von THETA beträgt 2.537.939.366 USD und repräsentiert den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen THETA-Token. Das Verhältnis des Handelsvolumens der letzten 24 Stunden zur Marktkapitalisierung beträgt etwa 1,57%. Insgesamt hat THETA im Laufe der Zeit einige Schwankungen erlebt, wobei der rechte Rand des Diagramms signifikante Spitzen und anschließende Rückgänge aufzeigt. Der aktuelle Preis scheint sich stabilisiert zu haben, aber ein leichter Anstieg des Volumens in Verbindung mit einem Preisrückgang könnte auf eine erhöhte Verkaufs- oder Handelsaktivität in naher Zukunft hinweisen.

Theta Fuel (TFUEL)

Hauptverwendungszweck: Theta Fuel (TFUEL) ist der "Treibstoff" des Theta-Netzwerks und wird für die Ausführung von Transaktionen, das Ausführen von Smart Contracts, die Anreizung von Inhalten und Werbung sowie Video-Streaming-Diensten verwendet. TFUEL ist entscheidend für Transaktionen und Operationen innerhalb des Netzwerks, da es die notwendigen wirtschaftlichen Anreize bietet und so den reibungslosen Betrieb und die Entwicklung des Netzwerks sicherstellt.

Wie man erhält: Benutzer können TFUEL verdienen, indem sie überschüssige Bandbreite und Rechenressourcen teilen, Werbung ansehen, an der Inhaltverteilung teilnehmen und mehr. Darüber hinaus kann TFUEL auch auf großen Kryptowährungsbörsen gehandelt werden.

Versorgungsmechanismus: Im Gegensatz zu THETA ist das Angebot von TFUEL nicht festgelegt. Neues TFUEL kann als Belohnung für Netzwerkteilnehmer (wie z.B. Content-Sharer und Validierungsknoten) generiert werden, ein Prozess, der dem Mining von Kryptowährungen ähnelt. Dieser Versorgungsmechanismus von TFUEL zielt darauf ab, Benutzer kontinuierlich dazu zu motivieren, Ressourcen beizutragen und den Betrieb des Netzwerks zu unterstützen.

Token Ergänzung

Im Theta-Netzwerk spielen THETA und TFUEL komplementäre Rollen: THETA konzentriert sich hauptsächlich auf Netzwerk-Governance und Sicherheit, während TFUEL das Kraftstoff für tägliche Transaktionen und Operationen ist. Dieses Dual-Token-Design gewährleistet sowohl die dezentrale Governance des Netzwerks als auch die wirtschaftlichen Bedürfnisse der Netzwerkbetrieb. Durch diesen Mechanismus kann das Theta-Netzwerk Benutzer ermutigen, an der Teilnahme und Bereitstellung von Ressourcen zu beteiligen, während gleichzeitig die Gesundheit und Sicherheit des Netzwerks erhalten bleiben.

4. EdgeCloud

EdgeCloud ist eine dezentralisierte Softwareplattform, die das Theta-Team plant, im Mai dieses Jahres zu starten. Ziel ist es, unbegrenzte GPU-Verarbeitungsleistung für jede KI- oder Videotask zu einem sehr vernünftigen Preis anzubieten. Diese Plattform vereint die besten Funktionen des Cloud-Computings und wird vom Theta-Edge-Netzwerk angetrieben, das aus fast 10.000 aktiven Edge-Knoten weltweit besteht und es zu einem der größten verteilten GPU-Computing-Cluster der Welt macht. Theta EdgeCloud plant, seine erste Phase am 1. Mai 2024 zu starten.

Schlüsselpunkt:

Dezentralisierte KI-Computing-Plattform: Theta EdgeCloud ermöglicht es Entwicklern, Forschern und Unternehmen jeder Größe, GPU-Verarbeitungsleistung zu den besten Kosten zu nutzen. Fortgeschrittene KI-Entwickler können die gesamte KI-Pipeline-Entwicklung verwalten, vom Prototyping mit Jupyter Notebook bis zum Training von KI-Modellen, einschließlich der Feinabstimmung von Hyperparametern, der Suche nach neuronaler Architektur und der Feinabstimmung des Modells. Diese Modelle können dann einfach auf dem GPU-Netzwerk von EdgeCloud bereitgestellt und gewartet werden - optimiert, sofort zugänglich und skalierbar. Letztendlich können diese auf Ray-Clustern oder Rohmaschinen ausgeführt werden, um KI-Experten mehr Kontrolle zu bieten.


Theta Edge Netzwerk: Im Jahr 2021 in Form von Mainnet 3.0 gestartet, konzentriert sich auf GPU-intensives Videobearbeitung, einschließlich Codierung, Transcodierung und Verteilung.

Verarbeitungsleistung: Die leistungsstarken GPU-Knoten des Netzwerks weltweit bieten etwa 80 Petaflops an Verarbeitungsleistung, was etwa 250 Nvidia A100s entspricht.

Dezentrale Hybrid-Cloud-Architektur: Dies ermöglicht es Theta EdgeCloud, problemlos große Sprachmodelle und KI-Modelle von Text bis Video auszuführen, wie z.B. Stable Diffusion und Llama2.

Softwareentwicklung: Im Jahr 2021 reichte Theta sein erstes Patent für seine Edge-Computing-Plattform ein, ein Blockchain-Netzwerk, das die Funktionalität von Smart Contracts unterstützt und die Etablierung der nächsten Generation der hybriden Rechenarchitektur fördert.

Bevorstehende Funktionen: KI-Entwickler können bequem beliebte Modelle auswählen und bereitstellen und ihre KI-gesteuerten Anwendungen auf Theta EdgeCloud erstellen. Pläne zur Einführung eines Upgrades für Edge-Node-Software mit Elite+ Booster-Funktionen im Frühling/Sommer.

Gemeinschaftliche Teilnahme und Unterstützung: Das Theta-Team ermutigt alle, sich über Kanäle wie Discord und Twitter an der Diskussion zu beteiligen, um gemeinsam die Entwicklung zu fördern, wenn EdgeCloud seine erste Phase startet.

Theta EdgeCloud demonstriert Theta Network's Expansionsambitionen im Bereich KI und Videobearbeitung, während es gleichzeitig seine tiefgreifende Stärke im verteilten Edge Computing unter Beweis stellt. Mit seiner Entwicklung und Bereitstellung können wir erwarten, dass mehr innovative Anwendungen und Dienste entstehen.

5. Team

Theta wurde 2018 von CEO Mitch Liu und CTO Jieyi Long gegründet.

Mitch Liu hat Abschlüsse in Informatik und Ingenieurwissenschaften vom MIT und einen Master-Abschluss von der Graduate School of Business der Stanford University. Er hat auch verschiedene andere Projekte mitbegründet, wie das mobile soziale Gaming-Studio Gameview Studios, die Werbe- und App-Monetarisierungsplattform Tapjoy und die Live-Streaming-dApp THETA.tv.

Long hält einen Doktortitel in Informatikingenieurwesen von der Northwestern University und gründete THETA.tv mit Liu. Er hat mehrere patentierte Technologien entwickelt, darunter die Instant-Wiederholung von Videospielen und das Live-Streaming in Virtual Reality. Das Theta-Führungsteam umfasst auch CPO Ryan Nichols, ehemals Direktor für WeChat-Anwendungen bei Tencent.

Bemerkenswert ist, dass das Projekt eine Reihe von Investoren hat, darunter Samsung, DHVC, IBC und der Sony Innovation Fund. Darüber hinaus umfasst das Beratungsgremium von Theta den Mitbegründer von YouTube, Steve Chen, den Mitbegründer von Twitch, Justin Kana, sowie die Verizon-Manager Rakuten Viki und CJ Hello.

Theta Network ist bisher bekannt dafür, eine Runde Finanzierung gehabt zu haben, die am 3. Mai 2023 im Rahmen der unbekannten Risikofinanzierung stattfand.

6. Benutzerhandbuch

Wie benutzt man das Theta-Netzwerk?

Theta-Community-Mitglieder können THETA setzen, um Wächterknoten zu werden. Sie können auch Theta-Randknoten hosten, indem sie Rechenressourcen für Videoerfassung, Transcodierung, Zwischenspeicherung und Relais bereitstellen. THETA-Token werden für das Setzen als Validator- und Wächterknoten sowie für die Teilnahme an der Protokollverwaltung verwendet.

Wie wählt man eine Theta Network Brieftasche aus?

  • THETA-Token können in der eigenen Theta Wallet des Projekts gespeichert werden, die für Android, iOS und das Web verfügbar ist.
  • Hardware-Wallets oder Cold Wallets wie Ledger oder Trezor bieten die sicherste Kryptowährungsspeicheroption durch Offline-Speicherung und Backup. Sie erfordern jedoch möglicherweise mehr technisches Wissen und sind eine teurere Wahl. Daher sind sie möglicherweise eher für erfahrene Benutzer geeignet, die eine große Menge an THETA speichern.
  • Software-Wallets bieten eine weitere Wahlmöglichkeit, da sie kostenlos und einfach zu bedienen sind. Sie können als Smartphone- oder Desktop-Anwendungen heruntergeladen werden und können gehostet oder nicht gehostet werden. Bei gehosteten Wallets wird der private Schlüssel vom Dienstleister in Ihrem Auftrag verwaltet und gesichert. Nicht gehostete Wallets verwenden die Sicherheitskomponenten auf dem Gerät, um den privaten Schlüssel zu speichern. Obwohl sie praktisch sind, gelten sie als weniger sicher als Hardware-Wallets und sind möglicherweise besser für eine kleine Menge THETA oder für weniger erfahrene Benutzer geeignet.
  • Online-Wallets oder Web-Wallets sind ebenfalls kostenlos und einfach zu bedienen und können von mehreren Geräten aus mit einem Webbrowser zugegriffen werden. Sie gelten jedoch als Hot Wallets und sind möglicherweise nicht so sicher wie Hardware- oder Software-Alternativen. Da Sie der Plattform möglicherweise vertrauen, Ihre THETA zu verwalten, sollten Sie einen seriösen Service mit einer guten Sicherheits- und Verwaltungshistorie wählen. Daher eignen sie sich am besten für die Aufbewahrung einer kleinen Menge Kryptowährung oder für häufigeres Trading.

7. Zukünftige Aussichtsanalyse

Das Theta-Netzwerk hat einen ehrgeizigen Entwicklungsplan für 2024, der sich hauptsächlich auf den Start von Theta EdgeCloud konzentriert.

Das Unternehmen plant für 2024 die Veröffentlichung von EdgeCloud, dem Edge-Netzwerk der nächsten Generation, einschließlich cloudbasierter Knoten, die von Theta und Theta Elite+ Booster-Modulen betrieben werden, um den Betrieb von Elite Edge Nodes (EEN) zu verbessern. Der Schwerpunkt wird auf der Entwicklung von MetaChain, EdgeCloud und DePIN (Decentralized Private Network) liegen. Neue Annahmemetriken und Sub-Chain-Statistikdaten werden eingeführt, um neue Ökosystemprojekte, Sub-Chains, TN20-Token und Staking zu unterstützen. Die Theta Video API wird mit Funktionen wie Self-Service-Level-NFT-DRM-Unterstützung für Live- und On-Demand-Inhalte sowie erweiterten Dashboards verbessert.

Natürlich steht Theta Network als Innovator im Bereich Video-Streaming und verteilte Technologie auch in Zukunft vor einer Reihe von Herausforderungen.

Erstens handelt es sich immer noch um ein relativ neues Projekt, und die Langlebigkeit spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Zuverlässigkeit einer Plattform. Zweitens ist die Liquidität gering. Darüber hinaus reduziert die zentralisierte und privatisierte erstmalige Token-Ausgabe die Transparenz, und Theta.TV erfordert ein hohes Maß an Videopufferung, neben anderen bemerkenswerten Nachteilen des Projekts.

Darüber hinaus ist es angesichts des Anstiegs der Netzwerkbenutzer und Anwendungsfälle eine Herausforderung, eine nahtlose Skalierung des Netzwerks zu gewährleisten, um den Wachstumsanforderungen gerecht zu werden, einschließlich der Aufrechterhaltung einer geringen Latenz, hoher Durchsatzraten und optimierter Netzwerkperformance. Darüber hinaus kann die Geschwindigkeit der Benutzer- und Inhalts-Ersteller-Adoption das Netzwerkerfolg beeinflussen, obwohl das technologische Potenzial von Theta enorm ist. Die Einfachheit des Benutzererlebnisses und die Praktikabilität des Netzwerks sind entscheidend, um nicht-technische Benutzer anzuziehen. Die Aufrechterhaltung der Stabilität des Wirtschaftsmodells der Theta-Token (THETA und TFUEL), einschließlich Tokenangebot, -nachfrage und Anreizmaßnahmen, ist entscheidend, um die langfristige Teilnahme der Netzwerkteilnehmer zu gewährleisten.

Zusammenfassend hängen die Aussichten des Theta-Netzwerks von verschiedenen Faktoren ab, darunter technologische Innovation, Wachstum des Ökosystems, Beteiligung der Gemeinschaft, Veränderungen im regulatorischen Umfeld und Wettbewerb auf dem Markt. Trotz der Herausforderungen nutzt das Theta-Netzwerk die Blockchain-Technologie, um praktische Probleme zu lösen, verfügt über eine klare Wachstumsstrategie und ein robustes Partnernetzwerk, was sein Potenzial als Branchenführer zeigt.

Anweisung:

  1. Dieser Artikel stammt aus [GateKetten Teehaus], der Originaltitel lautet "Theta Network: A decentralized video transmission network based on blockchain", das Urheberrecht liegt beim ursprünglichen Autor [Kellner im Teehaus], wenn Sie Einwände gegen den Nachdruck haben, wenden Sie sich bitte an Gate Learn Team, das Team wird es so schnell wie möglich gemäß den relevanten Verfahren bearbeiten.

  2. Haftungsausschluss: Die Ansichten und Meinungen, die in diesem Artikel zum Ausdruck gebracht werden, repräsentieren nur die persönlichen Ansichten des Autors und stellen keine Anlageberatung dar.

  3. Andere Sprachversionen des Artikels werden vom Gate Learn-Team übersetzt, nicht erwähnt in Gate.io, der übersetzte Artikel darf nicht reproduziert, verteilt oder plagiiert werden.

即刻开始交易
注册并交易即可获得
$100
和价值
$5500
理财体验金奖励!