Move wurde ursprünglich für das Diem-Projekt von Facebook entwickelt. Es handelt sich um eine statisch typisierte, ressourcenorientierte Programmiersprache, die darauf ausgelegt ist, den sicheren und effizienten Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu gewährleisten. Auf der SUI-Blockchain ist diese Sprache wichtig für die Erstellung von Smart Contracts, die Sicherheit und Effizienz priorisieren, Ressourcensicherheit betonen, sicherstellen, dass Vermögenswerte ohne Duplizierung, unbeabsichtigte Wiederverwendung oder versehentliche Zerstörung verwaltet werden, und sich hauptsächlich auf die Integrität von Ressourcen konzentrieren, was Move besonders geeignet für Finanzanwendungen und komplexe dezentrale Anwendungen (dApps) machen könnte.
Moves modulares Design ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Module zu erstellen, die veröffentlicht und in andere Projekte integriert werden können und sich mit dem objektorientierten Datenmodell von SUI ausrichten, um letztendlich einen zusammenhängenden Rahmen für die Entwicklung von Smart Contracts bereitzustellen.
In Bezug auf technische Aspekte sieht das Ausführungsmodell der Sprache vor, Move-Programme in einer abgeschotteten Umgebung auszuführen, die sie voneinander und dem zugrunde liegenden System isoliert und die Sicherheit erhöht.
Der Konsensmechanismus der SUI besteht aus zwei Komponenten: Narwal und Bullhai. Der erste fungiert als schnell verarbeitender Speicherpool, der die Herausforderung der Mempool-Überlastung bewältigt, indem er sicherstellt, dass Transaktionsdaten für die Verarbeitung leicht verfügbar sind. Diese Komponente trägt dazu bei, die Effizienz des Netzwerks aufrechtzuerhalten, indem Verzögerungen bei der Transaktionsverarbeitung minimiert werden. Bullshark ist dafür verantwortlich, Transaktionen zu ordnen und ihre Gültigkeit mithilfe eines byzantinischen Fault Tolerance (BFT)-Mechanismus sicherzustellen, Transaktionen zu verifizieren und über das Netzwerk zu verteilen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der SUI-Blockchain zu gewährleisten.
Zusammen verbessern Narwal und Bullshark die Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit des SUI-Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus.
Die Infrastruktur von SUI ist so konzipiert, dass niedrige, vorhersehbare Transaktionsgebühren durch ihr Netzwerkdesign unterstützt werden, was sicherstellt, dass die Kosten auch bei steigender Nachfrage überschaubar bleiben und somit die Blockchain für verschiedene Anwendungen zugänglich macht. Ob dezentrale Finanzplattformen (DeFi), Gaming oder andere dApps, die vorhersehbare Gebührenstruktur fördert eine breitere Akzeptanz, indem sie eine kostengünstige Lösung für die Transaktionsabwicklung bietet.
SUI ermöglicht es Entwicklern, komplexe Anwendungen zu erstellen, ohne sich um Netzwerkengpässe sorgen zu müssen, indem es eine Grundlage bereitstellt, die hohe Transaktionsvolumina bewältigen kann. Diese Flexibilität ist für das Wachstum und die Skalierbarkeit von auf der Blockchain basierenden Lösungen unerlässlich, da sie sicherstellt, dass Anwendungen entsprechend der Benutzer nachfrage, Benutzererfahrung und Kostenerwartungen skalieren können.
SUI ist in der Lage, horizontale Skalierbarkeit zu erreichen, indem sie die Netzwerkkapazität proportional zur Erhöhung der Validatoren und deren eigener Verarbeitungsleistung erhöht, ein Ansatz, der sicherstellt, dass die Gasgebühren auch während stark frequentierter Zeiten niedrig bleiben und auf effektive Weise die häufigsten Skalierbarkeitsengpässe in anderen Blockchains adressiert.
Die Fähigkeit, eine erhöhte Last durch Hinzufügen weiterer Computer zu bewältigen, verbessert die Leistung und Flexibilität des Netzwerks und verhindert Hardware-Monokulturen, bei denen Benutzer, die einige wenige leistungsstarke Maschinen besitzen, das Netzwerk dominieren. Stattdessen fördert es die Schaffung eines größeren Validator-Ökosystems, das letztendlich dazu beiträgt, das Risiko der Zentralisierung zu verringern und ein sichereres Netzwerk bereitzustellen.
Durch die Senkung der Hürden für die Validator-Werdung ermutigt SUI mehr Benutzer dazu, zur Netzwerksicherheit und Dezentralisierung beizutragen, was einen integrativen Ansatz bietet, der die Sicherheit des Netzwerks verbessert und zu einer engagierteren und aktiveren Community von Benutzern und Entwicklern beiträgt.
Ein weiterer wichtiger Höhepunkt der horizontalen Skalierbarkeit ist, dass sie sicherstellt, dass das Netzwerk sich organisch ausdehnen kann, wenn die Nachfrage steigt. Die effiziente Nutzung von Validierungsressourcen im horizontalen Skalierbarkeitsmodell von SUI trägt zur Umweltverträglichkeit des Netzwerks bei, da durch die Optimierung der Nutzung vorhandener Ressourcen und die Minimierung des Bedarfs an übermäßiger Rechenleistung der Energieverbrauch des Netzwerks reduziert wird.
SUI verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, bei dem Validatoren neue Blöcke basierend auf der Menge an SUI-Token vorschlagen und validieren, die sie setzen. Validatoren, die bösartig handeln oder ihre Aufgaben nicht erfüllen, riskieren den Verlust ihrer gesetzten Token, um sicherzustellen, dass sie motiviert sind, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln.
Delegatoren können am Konsensprozess teilnehmen, indem sie ihre Tokens an Validatoren delegieren. Im Gegenzug erhalten sie einen Anteil der Belohnung durch einen Mechanismus, der die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung gewährleistet, indem die Kontrolle auf die Teilnehmer verteilt wird. Dies ermöglicht es Benutzern, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um einen Validierungsknoten auszuführen, dennoch zur Netzwerksicherheit beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
Der PoS-Konsensmechanismus verbessert die Sicherheit des SUI-Netzwerks, indem er sicherstellt, dass Validatoren mit einem signifikanten Anteil am Netzwerk Blöcke vorschlagen und validieren können, was das Risiko von Angriffen reduziert, da bösartige Akteure eine beträchtliche Menge an SUI-Token erwerben müssten, um den Konsensprozess zu beeinflussen. Durch den Einsatz von gestakten Token anstelle von Rechenleistung kann SUI schneller und mit geringerem Energieverbrauch als Proof-of-Work (PoW)-Systeme Konsens erreichen. Mit dem Wachstum des Netzwerks können mehr Validatoren hinzugefügt werden, um die Last zu verteilen und eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.
Highlights
Move wurde ursprünglich für das Diem-Projekt von Facebook entwickelt. Es handelt sich um eine statisch typisierte, ressourcenorientierte Programmiersprache, die darauf ausgelegt ist, den sicheren und effizienten Umgang mit digitalen Vermögenswerten zu gewährleisten. Auf der SUI-Blockchain ist diese Sprache wichtig für die Erstellung von Smart Contracts, die Sicherheit und Effizienz priorisieren, Ressourcensicherheit betonen, sicherstellen, dass Vermögenswerte ohne Duplizierung, unbeabsichtigte Wiederverwendung oder versehentliche Zerstörung verwaltet werden, und sich hauptsächlich auf die Integrität von Ressourcen konzentrieren, was Move besonders geeignet für Finanzanwendungen und komplexe dezentrale Anwendungen (dApps) machen könnte.
Moves modulares Design ermöglicht es Entwicklern, wiederverwendbare Module zu erstellen, die veröffentlicht und in andere Projekte integriert werden können und sich mit dem objektorientierten Datenmodell von SUI ausrichten, um letztendlich einen zusammenhängenden Rahmen für die Entwicklung von Smart Contracts bereitzustellen.
In Bezug auf technische Aspekte sieht das Ausführungsmodell der Sprache vor, Move-Programme in einer abgeschotteten Umgebung auszuführen, die sie voneinander und dem zugrunde liegenden System isoliert und die Sicherheit erhöht.
Der Konsensmechanismus der SUI besteht aus zwei Komponenten: Narwal und Bullhai. Der erste fungiert als schnell verarbeitender Speicherpool, der die Herausforderung der Mempool-Überlastung bewältigt, indem er sicherstellt, dass Transaktionsdaten für die Verarbeitung leicht verfügbar sind. Diese Komponente trägt dazu bei, die Effizienz des Netzwerks aufrechtzuerhalten, indem Verzögerungen bei der Transaktionsverarbeitung minimiert werden. Bullshark ist dafür verantwortlich, Transaktionen zu ordnen und ihre Gültigkeit mithilfe eines byzantinischen Fault Tolerance (BFT)-Mechanismus sicherzustellen, Transaktionen zu verifizieren und über das Netzwerk zu verteilen, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der SUI-Blockchain zu gewährleisten.
Zusammen verbessern Narwal und Bullshark die Skalierbarkeit, Effizienz und Sicherheit des SUI-Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus.
Die Infrastruktur von SUI ist so konzipiert, dass niedrige, vorhersehbare Transaktionsgebühren durch ihr Netzwerkdesign unterstützt werden, was sicherstellt, dass die Kosten auch bei steigender Nachfrage überschaubar bleiben und somit die Blockchain für verschiedene Anwendungen zugänglich macht. Ob dezentrale Finanzplattformen (DeFi), Gaming oder andere dApps, die vorhersehbare Gebührenstruktur fördert eine breitere Akzeptanz, indem sie eine kostengünstige Lösung für die Transaktionsabwicklung bietet.
SUI ermöglicht es Entwicklern, komplexe Anwendungen zu erstellen, ohne sich um Netzwerkengpässe sorgen zu müssen, indem es eine Grundlage bereitstellt, die hohe Transaktionsvolumina bewältigen kann. Diese Flexibilität ist für das Wachstum und die Skalierbarkeit von auf der Blockchain basierenden Lösungen unerlässlich, da sie sicherstellt, dass Anwendungen entsprechend der Benutzer nachfrage, Benutzererfahrung und Kostenerwartungen skalieren können.
SUI ist in der Lage, horizontale Skalierbarkeit zu erreichen, indem sie die Netzwerkkapazität proportional zur Erhöhung der Validatoren und deren eigener Verarbeitungsleistung erhöht, ein Ansatz, der sicherstellt, dass die Gasgebühren auch während stark frequentierter Zeiten niedrig bleiben und auf effektive Weise die häufigsten Skalierbarkeitsengpässe in anderen Blockchains adressiert.
Die Fähigkeit, eine erhöhte Last durch Hinzufügen weiterer Computer zu bewältigen, verbessert die Leistung und Flexibilität des Netzwerks und verhindert Hardware-Monokulturen, bei denen Benutzer, die einige wenige leistungsstarke Maschinen besitzen, das Netzwerk dominieren. Stattdessen fördert es die Schaffung eines größeren Validator-Ökosystems, das letztendlich dazu beiträgt, das Risiko der Zentralisierung zu verringern und ein sichereres Netzwerk bereitzustellen.
Durch die Senkung der Hürden für die Validator-Werdung ermutigt SUI mehr Benutzer dazu, zur Netzwerksicherheit und Dezentralisierung beizutragen, was einen integrativen Ansatz bietet, der die Sicherheit des Netzwerks verbessert und zu einer engagierteren und aktiveren Community von Benutzern und Entwicklern beiträgt.
Ein weiterer wichtiger Höhepunkt der horizontalen Skalierbarkeit ist, dass sie sicherstellt, dass das Netzwerk sich organisch ausdehnen kann, wenn die Nachfrage steigt. Die effiziente Nutzung von Validierungsressourcen im horizontalen Skalierbarkeitsmodell von SUI trägt zur Umweltverträglichkeit des Netzwerks bei, da durch die Optimierung der Nutzung vorhandener Ressourcen und die Minimierung des Bedarfs an übermäßiger Rechenleistung der Energieverbrauch des Netzwerks reduziert wird.
SUI verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, bei dem Validatoren neue Blöcke basierend auf der Menge an SUI-Token vorschlagen und validieren, die sie setzen. Validatoren, die bösartig handeln oder ihre Aufgaben nicht erfüllen, riskieren den Verlust ihrer gesetzten Token, um sicherzustellen, dass sie motiviert sind, im besten Interesse des Netzwerks zu handeln.
Delegatoren können am Konsensprozess teilnehmen, indem sie ihre Tokens an Validatoren delegieren. Im Gegenzug erhalten sie einen Anteil der Belohnung durch einen Mechanismus, der die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung gewährleistet, indem die Kontrolle auf die Teilnehmer verteilt wird. Dies ermöglicht es Benutzern, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um einen Validierungsknoten auszuführen, dennoch zur Netzwerksicherheit beizutragen und Belohnungen zu verdienen.
Der PoS-Konsensmechanismus verbessert die Sicherheit des SUI-Netzwerks, indem er sicherstellt, dass Validatoren mit einem signifikanten Anteil am Netzwerk Blöcke vorschlagen und validieren können, was das Risiko von Angriffen reduziert, da bösartige Akteure eine beträchtliche Menge an SUI-Token erwerben müssten, um den Konsensprozess zu beeinflussen. Durch den Einsatz von gestakten Token anstelle von Rechenleistung kann SUI schneller und mit geringerem Energieverbrauch als Proof-of-Work (PoW)-Systeme Konsens erreichen. Mit dem Wachstum des Netzwerks können mehr Validatoren hinzugefügt werden, um die Last zu verteilen und eine hohe Leistung aufrechtzuerhalten.
Highlights